Antwort auf: Kev777
ja die leute sind eben so unglaublich schlau das sie auch wirklich alles glauben was ihnen in der werbung verkauft wird. ^^

Richtig. Das, was die Werbung sagt. Scheiß drauf ob das Produkt wirklich gut ist, man muss es nur gut verkaufen. Ist wie mit Staubsaugern.

Antwort auf: smarty1404
Ich glaube, du hast da einen falschen Eindruck, da du dich ggf. intensiv damit beschäftigst? Sämtliche Umfragen vor den Wahlen zu Themen, die den Deutschen wichtig sind, sagen etwas anderes. Das Thema Datenschutz und NSA hatte z.B. so keinerlei Auswirkungen auf die Bundestagswahl, auch wenn einige Parteien die Thematik immer wieder auf die Tagesordnung gebracht haben, um das Thema aktuell zu halten.

Es gibt einen Unterschied zwischen was denken die Bürger, wie ist ihr Wahlverhalten und was beschäftigt die Regierung wirklich. Für den Wahlkampf sind diese Statistiken wichtig, weil danach Programme ausgearbeitet werden. Danach jedoch ist die Realität eine andere. Ich kenne das selbst, ich habe auch Wahlkampf betrieben und ihn vorher ausgearbeitet.

Antwort auf: smarty1404
Entsprechend denke ich auch weiterhin, dass es auch den meisten Knuddelsusern - ebenso wie den meisten Whatsapp- und Facebookusern - schlicht nicht beschäftigen wird. Auch aus meinem unmittelbaren Bekanntenkreis kann ich nur berichten, dass man sich zwar irgendwo aufregt, aber es dann doch nicht so wichtig wäre, um wirklich auf einschlägige Seite zu verzichten.

Keiner behauptet hier das Gegenteil. Mir ist durchaus bewusst, was facebook mit meinen Daten macht. Mir ist es persönlich wichtig, dass man weiß, dass sie verwendet werden. Mehr nicht. Nur das Bewusstsein. Aber dieses Bewusstsein fehlte mir bei Knuddels und dieser Funktion. Was passiert mit den Bildern, wie werden sie verwendet? Wie ist das mit den Rechten? In den USA sind wir alle nur eine 0 und eine 1, alles wird durch Computer ausgewertet und alles was wir im Endeffekt bekommen ist Werbung. Werbung, die auf uns zugeschnitten ist. Fast nicht mehr und nicht weniger.

Die vorliegende Antwort von Knuddels ist wieder nicht wirklich zufriedenstellend und hat einen hinhaltenden Charakter. Aber zur Kompetenz habe ich bereits was gesagt. Die Aussage, die dort getätigt wurde, hätte vor dem "Experiment" kommen müssen. Oder auch nicht. Aber das ist sowieso egal.

Schüler, das übliche Blabla, was du dir von den Offiziellen abgeguckt hast (und auch ich hier Jahre vertreten habe) kannst du dir mir gegenüber sowie den anderen, die hier Kritik üben, sparen. Du weißt gar nichts, gaaaar nichts. Aber einen auf wichtig tun. Das konntest du schon immer gut. Übrigens behaupte ich damit nicht, dass ich alles weiß. Um dir das mal vorweg zu nehmen. Aber meine relativ tiefen Einblicke in Teams durch mein eigenes Engagement sowie durch Plaudertaschen, einige aus dem Knuddelsteam andere aus den normalen, aber wichtigen, Teamleitern, sind relativ groß. Den Rest zu dir und deinen Aussagen hat Kev777 bereits gut auf den Punkt gebracht.

Antwort auf: martin070476
Dies ist der Fall, in dem wir uns die gemeldeten Bilder anschauen. Stellen sich hierbei die Bilder als unkritisch heraus, wird die Sperrung zurückgezogen. Um ein möglichst präzises Ausschlußverfahren zu ermöglichen, behalten wir uns vor, während der aktuellen Entwicklungsphase (maximal 2 Wochen) eine Stichprobe der gesperrten Bilder durchzuführen.

Wer schaut sich die Bilder an? Immer noch die zwei(?) von denen am Anfang die Rede war? Oder nun doch das Foto-Team? Wird irgendwas vermerkt? Wenn ja, was? Und vorallem für wen?

Antwort auf: Schüler
In Portalen wie Facebook werden Fotos on mass hochgeladen, für jeden einsehbar (sofern er die direkte URL kennt) und in WhatsApp werden auch fleißig Fotos gesendet.

:-D :-D :-D
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das hier nichts anderes ist. Erfrag doch mal, welche Fotos so von dir noch gespeichert sind. ;-) Hätte gerne ein paar Beispiele gepostet, abeeeer dann bekomme ich bösen Ärger von Knuddels. Das macht mir Angst. Große Angst. Wusstest du eigentlich, wie viel von dir hier so gespeichert wird?