Ich bin jetz noch 13Jahre alt aber durch meinen vater schon sehr berufsorientirt.

Mein wunsch Beruf:Veranstaltungstechniker
Haupttätigkeiten:
Am Anfang steht die Planung der Veranstaltung. Dafür müssen die Wünsche der Kunden, die Anforderungen des Veranstalters und die örtlichen Gegebenheiten analysiert und dann in eine technische Konzeption umgesetzt werden. Die Konzeption und die damit verbundene Kalkulation werden mit den Kunden abgestimmt.
Die notwendigen Geräte und Anlagen werden bereitgestellt und aufgebaut. Neben Ton- und Lichtanlagen sind dies auch Podeste, Gerüste und Traversen. Ausstattungsteile werden entsprechend montiert.
Während der Veranstaltung werden Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen bedient. Projektionseinrichtungen und Übertragungsanlagen für Bild, Ton und Daten können dazu kommen.
Auch bei speziellen Effekten mit Feuer, Nebel oder Rauch richten die Veranstaltungstechniker die Geräte ein und achten insbesondere bei pyrotechnischen Effekten auf die Einhaltung der notwendigen Sicherheitsbestimmungen.
Am Ende jeder Veranstaltung steht der Abbau und Rücktransport der Anlagen, sowie die sachgemäße Lagerung und Sicherung.

Qualifikationen:
Man muss eine 3 jahre lange ausbildung absolvieren.
Um den Beruf zuerweitern ( Beleuchtungsmeister,Beleuchtungsleitung, Tontechnik-meister...usw..)
Sollte man etwas mathe begabt sein und eine künstlerische ader haben.
Im Abschluß zeugnis sollte eine 3in Mathe erreicht worden sein.

Wieso möchte ich den Beruf ausüben?:
Mein Vater ist Beleuchtungsmeister am Theater-Vorpommern.
Ich gehe oft mit auf Open-Air´s & Gastspielen auch im ausland. Dabei habe ich einige erfahrungen gewonnen und bin mir sicher das ich das später auch ausüben möchte. Selber führt mein cousin kleine private theaterstücke auf. Wo ich dann die leitung der 17Scheinwerfer übernehme sowie die stimmungen ( Licht bezirke im Stück).


Ja das war´s eigentlich hoffe euch hats gefallen glücklich


MfG.peussi engel engel engel