Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 6 von 9 < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Der Sinn des Lebens. *** [Re: chrixix] - #1751864 - 06.05.2009, 23:30:00
suicidal dreams
Nicht registriert


Zitat:
Die Spezieserhaltung ist etwas sinnvolles, aber man kann sie nicht als "Lebenssinn" betrachten, weil sie wenig mit dem eigenen Leben zu tun hat. Man kann dem Leben doch keinen Sinn geben, der nichts mit dem Leben an sich zu tun hat.

Du gibst deine Gene weiter. Das ist purer Selbsterhaltungstrieb. Weil du nicht unsterblich bist musst du irgendwas von dir bewahren. Also pflanzt du dich fort.

Ansonsten kann ich mich sekmeth und chrixix anschließen.


Bearbeitet von suicidal dreams (06.05.2009, 23:30:35)

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1751873 - 06.05.2009, 23:46:11
I have a Halsentzündung =D
Nicht registriert


Das wird ja aber eigentlich erst relevant, wenn das Leben (des Individuums) vorbei ist. Das ist sozusagen der Sinn der Lebenserhaltung oder eben der Spezieserhaltung - Aber wieso ist es der Sinn des LEBENS?
Das Leben an sich hat nach eurer Theorie doch gar keinen Sinn. Es geht nur darum, die Spezies immer weiter am Leben zu erhalten, obwohl die eigentlich gar keinen weiteren Sinn hat - Der Sinn des Lebens ist es also, eine sinnlose Spezies weiter am Leben zu erhalten.


Bearbeitet von I have a Halsentzündung =D (06.05.2009, 23:49:55)

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1752005 - 07.05.2009, 11:05:57
I have a Halsentzündung =D
Nicht registriert


Der Mensch hat meiner Meinung nach in dieser Hinsicht dem Tier schon etwas voraus. Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das nicht nur in der Gegenwart lebt, sondern sich nachgewiesen effizient an Vergangenes erinnern und daraus lernen kann und genauso effizient und weitreichend an die Zukunft denken und sich vorstellen kann, was eine Handlung in der Gegenwart (langfristig) auf die Zukunft bewirken kann - Wir können uns eine Vorstellung von der Zukunft machen und uns ist bewusst, dass wir Gegebenheiten und Reaktionen anderer in der Zukunft durch Handlungen, die in der Gegenwart liegen, beeinflussen können. Die meisten anderen Lebewesen leben hauptsächlich in der Gegenwart. Ihr Gedächtnis an Vergangenes ist nicht so effektiv und nicht so ausgeprägt wie das des Menschen, aber vor allem ihre Fähigkeit, sich die Zukunft vorzustellen und gezielt auf diese hinzuarbeiten (so lernen wir beispielsweise für eine schwere Klausur, obwohl es uns keinen Spaß macht, weil wir uns vorstellen können, dass wir dann eine gute Note schreiben und dann einen guten Job kriegen und dann ein schönes Leben haben werden; oder ein Sportler trainiert die Zeit vor einem Wettkampf sehr hart und intensiv, obwohl es ihm vielleicht auch nicht immer viel Spaß bereitet, er sich aber schon jetzt vorstellen kann, dass er nur so fähig sein wird, den Wettkampf zu gewinnen), ist - wenn überhaupt vorhanden - sehr spärlich. Für die meisten anderen Lebewesen kann es also gar keinen anderen Sinn geben, als in der Gegenwart glücklich zu sein und die Art zu erhalten, weil sie keine Vorstellung davon haben, was vergangen und vor allem nicht davon, was Zukunft ist. Das unterscheidet jedoch den Menschen von den anderen Tieren und dadurch, dass der Mensch das einzige Lebewesen ist, das wirklich so komplex nicht nur in Gegenwart lebt, sondern Vergangenes immer wieder hervorholt, dadurch lernt und mit seinen Handlungen in der Gegenwart häufig Gegebenheiten in seiner Zukunft beeinflussen möchte, kann man durchaus davon sprechen, dass er noch ein anderes, weiteres Lebensziel und somit auch einen Lebenssinn haben kann.


Bearbeitet von I have a Halsentzündung =D (07.05.2009, 11:10:12)

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1761750 - 21.05.2009, 07:59:17
Msssboy 14
​Ali Baba.

Registriert: 05.11.2006
Beiträge: 658
Ort: Berlin, Deutschland
Ich hab mir jetzt keinen Beitrag durch gelesen .. aber ich mag mal beschreiben was ich unter den Sinn des Lebens verstehe ...

Ich glaube ein Mensch kann 2 Wege einschlagen, in seinem Leben ...
Einer, da ist er ein guter Mensch, der nicht lügt, nicht anderen schadet, nicht hinterhältig ist und einfach zu allen anderen Menschen respektvoll und nachsichtig ist ...

Der andere Typ Mensch, ist das genaue Gegenteil.

Nun denke ich, dass der Sinn des Lebens darin besteht, den richtigen Weg zu finden & meistens auf dem richtigen Weg zu bleiben ...

Das wäre meine Auslegung, des Sinn des Lebens :-D
_________________________
Ähm, nein.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: Msssboy 14] - #1768285 - 29.05.2009, 23:06:19
sekmeth
Nicht registriert


Msssboy 14 findest du deine "Zwei-Wege"-Einstellung nicht ein bisschen einseitig? Menschen können nicht entweder nur Gutes oder nur Schlechtes tun. Alle Menschen machen Fehler und werden dadurch nicht gleich schlecht, auch wenn sie damit anderen schaden.
Vielleicht tun sie aus "guten" Gründen Schlechtes oder aus falschen Gründen Gutes?
Ich meine mich übrigens an eine Untersuchung erinnern zu können, laut der Menschen etwa 30 Mal am Tag "lügen", also nicht die Wahrheit sagen. Und das machen sie nicht mal, um anderen Menschen zu schaden.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: Zellplasma] - #1785174 - 21.06.2009, 02:35:32
Kalender
Alpa ​Gun​

Registriert: 10.04.2007
Beiträge: 777
Diese Frage stellt sich wohl irgendwann jeder mal.

Sinn: Kinder bekommen und Sterben

Das ist der Sinn des Lebens. Es gibt keinen anderen.
_________________________
Später wird man sagen das war dieser Frank White!

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1791191 - 29.06.2009, 17:21:36
Paige 92
Nicht registriert


Man sollte einfach das Leben geniesen und nix bereuen, einfach in den Tag reinleben und geniesen jede Sekunde man weis ja nie wann das Leben zu ende ist,

zwar habe ich auch so phasen wo ich überlege was ich überhaubt auf der welt mache, was das Leben überhaubt für einen Sinn hat.

Aber man ist halt da und das Leben ist zu kostbar um es wegzuschmeißen, daher macht was aus eurem Leben!!!Und überlegt nicht zu lange über so fragen mit dem Sinn des Leben, wir leben halt, da kann man nix ändern.

Daher geniest das Leben!!!

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: Rich@rd kimble] - #1835360 - 01.09.2009, 22:01:37
The Horror Cat
Nicht registriert


Antwort auf: Rich@rd kimble
Es gibt keinen allgemein gültigen Sinn des Lebens.
Jeder definiert seinen Sinn des Lebens anders. Denn Jeder Mensch ist ein Individuum, und denkt und handelt anders als alle anderen.


So sehe ich das auch!

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1838731 - 08.09.2009, 18:34:41
BustyGoth
Nicht registriert


Meine Meinung.
Der Sinn des Lebens ist, das solche mit einem Sinn zu füllen. Sprich, das Leben lebenswert zu machen.
Kunst, Musik, Farben. Literatur, Filme, Gefühle. Freude, Leid, Liebe.
All das sind die Dinge, die den Menschen von den Tieren unterscheidet, und uns somit die Möglichkeit geben, das Leben mit einem Sinn zu füllen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1844888 - 19.09.2009, 03:54:11
Kalender
Alpa ​Gun​

Registriert: 10.04.2007
Beiträge: 777
Antwort auf: BustyGoth
Meine Meinung.
Der Sinn des Lebens ist, das solche mit einem Sinn zu füllen. Sprich, das Leben lebenswert zu machen.
Kunst, Musik, Farben. Literatur, Filme, Gefühle. Freude, Leid, Liebe.
All das sind die Dinge, die den Menschen von den Tieren unterscheidet, und uns somit die Möglichkeit geben, das Leben mit einem Sinn zu füllen.

Das ist doch kein Sinn?

Reinbiologisch gesehen, sind wir zum Erzeugen von Kindern geboren, um diese zu sorgen, abzulassen und zum Sterben da.

Was du Busty beschrieben hast, ist was man aus sein Leben am besten macht, aber es ist kein Sinn.
_________________________
Später wird man sagen das war dieser Frank White!

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1844959 - 19.09.2009, 11:31:54
Talkster
Forumuser

Registriert: 15.07.2009
Beiträge: 440
Antwort auf: sekmeth

Die Menschen suchen sich selbst den Sinn in ihrem Leben, weil sie- wie du so schön vorführst- einfach nicht damit zurechtkommen, nur dem Erhalt ihrer Art zu dienen, so wie andere Lebewesen.
Oder welchen Sinn hat das Leben von Tieren und Pflanzen? Ich würde mal sagen den gleichen wie die Existenz des Menschen:
Sie existieren einfach um ihrer Existenz Willen, nicht mehr und nicht weniger.
Jedes vom Menschen subjektiv gefundene "Lebensziel" ist nur eine selbst gewählte Begründung für das Streben nach irgendetwas, für das Auffüllen der Lebenszeit mit im Grunde genommen sinnlosen Tätigkeiten. Das ist der Nachteil am menschlichen Verstand: Das Fragen nach dem "Warum".

Aus dem ganzen Dilemma kann man sich jetzt natürlich in den Glauben an eine höhere Macht flüchten, was mir persönlich aber nicht liegt.
Ich fülle mein sinnloses Leben einfach mit dem Streben nach Glück. Wenn schon sinnlos, dann wenigstens glücklich sinnlos.

Auf den ersten Blick erscheint deine Begründung plausibel. Das Leben muss keinen Sinn haben, nur weil wir in der Lage sind danach zu fragen. Ich würde die Fragestellung aber etwas weiter fassen und nicht nur auf das menschliche Leben beschränken, wie es ja hier offenbar viele tun.
Die grundlegenden Fragen sind also: warum gibt es Existenz? Warum gibt es Naturgesetze und warum gerade in dieser Ausprägung? Warum beträgt z.B. die höchstmögliche Geschwindigkeit ausgerechnet 299 792 458 km/s?
Wir haben uns alle über viele Jahrmillionen aus Wasserstoffatomen zu hochkomplexen Lebewesen entwickelt, wozu? Wir haben uns bis heute so weit entwickelt und sind mittlerweile in der Lage solche Fragen zu stellen, warum macht die Natur das, wenn die Antwort trivial ist (es gibt keinen Sinn)? Kann es nicht Teil der Entwicklung sein, Antworten auf derlei Fragen zu finden?
Ich finde, wenn man nun sagt "das Leben hat keinen (höheren) Sinn", macht man es sich zu einfach, genauso macht man es sich zu einfach wenn man sagt es wäre "die Suche nach Gott" (es sei denn man definiert diesen Begriff davor vernünftig).
Eigentlich ist die Diskussion sinnlos. Unsere Gehirne sind einfach noch nicht weit genug, um wirklich sinnvolle Überlegungen zu diesen Grundsatzfragen anzustellen. Ich kann mir auch keine vernünftige Antwort denken, schließe daraus aber nicht kategorisch jeglichen Sinn aus.
_________________________
Wenn man Katzen, Hunde und Meerschweinchen nicht töten soll, warum sind sie dann aus Fleisch?

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: Talkster] - #1845023 - 19.09.2009, 13:29:40
Mad 2oo5
Nicht registriert


die realität ist, dass du lebst bis du stirbst. du bist, was du bist. und was passiert, das passiert einfach..

bloß will niemand die realität so wahrhaben...

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1845398 - 20.09.2009, 01:33:47
Nebelheim
Nicht registriert


Zitat:
Warum beträgt z.B. die höchstmögliche Geschwindigkeit ausgerechnet 299 792 458 km/s?

Weil ein paar Menschen einmal gesagt haben, wie lang ein Meter sein soll und die Sekunde ebenfalls mehr oder weniger willkürlich nach astronomischen Messungen festgelegt wurde.
Die Menschen brauchten irgendeinen Bezug, deshalb wurden diese Größen erfunden. Würde man sie ändern könnte man Licht zB. auch die Geschwindigkeit 1 geben. Es kommt eben auf die Einheit an.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1846615 - 21.09.2009, 20:14:49
Talkster
Forumuser

Registriert: 15.07.2009
Beiträge: 440
Wie der konkrete Zahlenwert zustande kommt ist klar, die Frage besteht aber unabhängig von der Zahl, auch bei 1 oder 10000 oder 1000000000000 könnte man fragen warum ausgerechnet so viel?
_________________________
Wenn man Katzen, Hunde und Meerschweinchen nicht töten soll, warum sind sie dann aus Fleisch?

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: Talkster] - #1859737 - 14.10.2009, 17:02:32
Jackalaun
Nicht registriert


Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt sich zwangslaeufig, wenn man das Zitat Senecas verinnerlicht:

"Das Leben ist wie eine Rolle auf dem Theater. Es kommt nicht darauf an, dass lange, sondern dass gut gespielt wird."
(Lucius Annaeus Seneca)

Umso wichtiger also, dass man sich fragt, was der Sinn deines Lebens ist! Man ist der Meister seines Lebens. Niemand sonst. Die Sinnsuche ist für jeden Menschen etwas elementares, für das sich jedermann genuegend Zeit zugestehen sollte.


Gruß,
Jacki




[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1875081 - 07.11.2009, 04:52:30
tobi102030
Nicht registriert


Sehr weise Antworten konnte ich hier lesen hat mir gut gefallen einmal rein zu schauen.

Meine eigene Meinung nach dem Sinn des Lebens ist ganz leicht auszumachen.

Ist der Sinn des Lebens die reine Existens? wenn ja wofür?

Alles was die Menschen machen, der Mensch ist besträbt dazu hinaus zu arbeiten nach freiheit zu suchen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1878399 - 12.11.2009, 14:52:27
dämon1617
Nicht registriert


Der Sinn des Lebens, um es mal theologisch zu betrachten ist, dass ein Gott uns die freiheit lassen würde frei zu handeln, da er allwissend ist und weiss, dass er seine allmächtige macht nicht einsetzen muss, um das richtige zu erreichen, sondern uns nur so erschaffen muss,dass das "gute" entsteht. Die genaue Aufgabe kennen wir nicht, und werden wir wohl nie genau kennen. Also wäre es vielleicht besser, einfach nur zu leben, dass will ja Gott zumindestens. Wer es nicht so findet, soll so handeln, wie er es als richtig empfindet. Wie gesagt wir müssen das richtige tun, wenn Gott existiert.
Der Sinn des lebens ohne gott ist komplizierter.
Es ist doch so, dass selbst 1 sekunde Leiden und dann sofort sterben besser ist, als nie gelebt zu haben, da man somit etwas erlebt hat und nicht nie dagewesen ist. Wir sollten unermesslich stolz sein, dass wir existieren, dass wir das recht erlangt haben irgendetwas wahr zu nehmen. Diese Weltansicht erzeugt eine unglaubliche Glücklichkeits-Schub, was jede handlung als etwas gutes ausdrückt. Jede bewegung zur freiheit, zum Kampf, für eine nation, für sein leben hatte einen Sinn. Und zwar ist die Sache gleichzeitig die Frage, als auch die lösung. Wie eine Dienstleistung.
Der Sinn des Lebens ist das, was das Leben ausmacht und ist. Leben erzeugt Sinn des Lebens und erzeugt Leben. Oder Sinn des lebens erzeugt Leben, der Sinn des Lebens erschaft. Wer zuerst da war ist die Frage: Existiert Gott oder existieren wir seid dem Anfang vor dem Nichts und sind wir/ ist er ohne ursache entstanden?




[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1884716 - 21.11.2009, 23:47:03
Ringu
Nicht registriert


"Der Sinn des Lebens, um es mal theologisch zu betrachten ist, dass ein Gott uns die freiheit lassen würde frei zu handeln, da er allwissend ist und weiss, dass er seine allmächtige macht nicht einsetzen muss, um das richtige zu erreichen, sondern uns nur so erschaffen muss,dass das "gute" entsteht."
Deiner Meinung nach also ist die 'Erschaffung' der Menschheit durch Gott, wenn existent, also etwas Gutes? Wenn Gott allmächtig und allwissend wäre, dann hätte er einen vollkommenen Menschen geschaffen, der den Sinn des Lebens kennen würde, und somit sämtliche Konflikte/Probleme bereits im Vorhinein gelöst wären. Wenn Gott existent wäre, was ich anzweifle, dann wüsste er, dass wir uns irgendwann selber vernichten werden würden und 'seine' Welt ebenfalls. Aber das ist eigentliche eine andere Thematik.
Wie mein VP bereits bemerkte, den Sinn des Lebens ohne Gott zu beschreiben, ist schwierig. Denn in den Religionen wie Christentum, Buddhismus, etc. zeigt Gott den Menschen ihre Lebenswege auf, Gott gibt Werte und Weltanschauungen vor, Gott bestimmt dort den Sinn des Lebens.
Doch, was ist denn nun der Sinn des Lebens?
Dies kann natürlich niemand wissen, jedoch glaube ich nicht an die Erklärung meines VP, dass der Sinn unseres Lebens darin besteht, einfach zu existieren. (Womit ich seine Aussagen natürlich vereinfacht habe)
Meiner Meinung nach, denn ich glaube nicht an Gott, erschafft die Natur nichts Höheres, und der Mensch ist etwas Höheres, der Evolution nach 'das Maß aller Dinge', was keinen Zweck erfüllt. Und da ich den Menschen als ein Produkt verschiedenster Umstände und Zufälle der Natur sehe, muss der Mensch meines Erachtens nach einen Zweck, eine Bestimmung genießen, wie jedes andere durch die Natur erschaffende Subjekt/Objekt ebenfalls. Doch über diesen Zweck, diese Begrifflichkeit trifft es eher als 'Sinn', kann man nur spekulieren.
MfG
Ringu


Bearbeitet von Ringu (21.11.2009, 23:50:42)

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1930171 - 27.01.2010, 12:25:31
dämon1617
Nicht registriert


Also bis jetzt haben wir noch nichts zerstören können.
Selbst ein Atomkrieg kann die Welt nicht zestören, sondern nur sie erstmal kaltstellen.
Gott weiss abe rschon, dass wir vielleicht nur durch die Frage nach dem Sinn des lebens gutes tun werden, oder das richtige. Schließlich bist du ja nicht allwissend und weisst somit, was noch kommen wird, oder? Und wenn wir alles schon wüssten, was geschehen wird, wäre das Leben doch sinnlos oder?
Was ist denn der Sinn von einen Stein? Der Stein liegt da, wäre er nicht da, würde er nicht da sein.
Alles andere, was man Zweck nennt und sucht ist nur der vergebliche versuch zu verheimlichen, dass man keine Ahnung von irgendetwas von unseren Zweck hat. Wer nichts weiss, muss dies zuerst eingestehen und dann kapieren was man, wenn man lebt, tun sollte. Das einzige sinnvolle ergebnis ist, zu leben und zu geniessen, wobei geniessen auch glauben an gott oder irgendeinen zweck sein kann. Dies ist jeder eigenen Moral abhänig.

[zum Seitenanfang]  
Re: Der Sinn des Lebens. [Re: ] - #1930665 - 28.01.2010, 00:47:48
xDaoudx
Nicht registriert


Leben das Sinn hätte, fragt nicht danach.

[zum Seitenanfang]  
Seite 6 von 9 < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > alle


Moderator(en):  Misterious, Plueschzombie