1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12

Posted by: Ravenblack Dragon

1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.05.2011, 19:49:55


Willkommen zu einer neuen und hoffentlich spannenden Fußballsaison im Oberhaus des deutschen Fußballs.

Hier könnt Ihr alle Neuigkeiten, Ergebnisse und Ereignisse Eurer Vereine aus der 1. Liga diskutieren.

Wie auf dem Fußballplatz gilt auch hier: Fair geht vor!
Denkt auch in hitzigen Diskussionen bitte daran.

Viel Spaß.


MfG M.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2011, 00:46:07


Zwar weiß ich nicht, was sie nach den zwei Spielen und den gezeigten Leistungen hier verloren haben, aber nach den Relegationsspielen gegen Bochum, verbleibt Borussia Mönchengladbach in der 1. Bundesliga (1:0 & 1:1)!
Da kann man nur hoffen, dass die Sommerpause dazu genutzt wird, diese Truppe wieder erstligareif zu machen.


MfG M.
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2011, 22:56:17

Hallo,

zu Mönchengladbach teil ich deine Meinung leider nicht. Seitdem Favre dort ist, haben sie sich kontinuierlich verbessert und sind zurecht in der Liga geblieben. In erster Linie freu ich mich aber nicht für den Verein, sondern für Favre der in seiner Arbeit bestätigt wurde.

Ich denke, dass Gladbach durchaus das Potential und auch die Spieler hat um Platz 10 rum mitzuspielen. Je nachdem was man noch ergänzt ist vielleicht auch ein einstelliger Tabellenplatz möglich. Wenn man an Favre festhält, gehe ich von aus, dass sie nächste Saison nichts mit dem Abstieg zutun haben werden.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2011, 23:25:10


Was Favre nach seinem Amtsantritt bei Gladbach geleistet hat - respektive natürlich die Mannschaft - war schon fenomenal. Da stimme ich Dir zu. Ich war letztendlich sogar schon enttäuscht, dass die Borussen nicht besser als Platz 16 abschnitten. Allein von den Leistungen bis zum 34. Spieltag haben sie es auch nach meiner Meinung verdient, in der Liga zu bleiben.
Meine Meinung aus dem obigen Post bezog sich allein auf die zwei Relegationsspiele. Wenn sie (außer ein paar Ergänzungen) mit dem Spielerkader um Platz 10 spielen sollen, dann hätte man doch deutlicher gegen Bochum gewinnen müssen. Die Leistungen aus den zwei Spielen war einfach nicht erstligareif.
Recht gebe ich Dir allerdings damit, dass Favre aus der Mannschaft noch etwas machen kann und wird.


MfG M.
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2011, 10:08:22

Hallo,

mag vielleicht stimmen. Aber man muss auch die Brisanz solcher Spiele sehen und es ist nicht ganz einfach, wenn es doch um so viel geht. Ein Spiel entwickelt sich nunmal nach dem Spielverlauf. Wären frühe Tore gefallen, hätte diejenige Mannschaft deutlich schneller Selbstvertrauen bekommen - so waren beide sehr bedacht keinen Fehler zu machen. Aber im Prinzip mühsam darüber zu diskutieren - am Ende zählt ja das Ergebnis und das hat gestimmt.
Posted by: KeeeKse<3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2011, 11:39:31

Legen wir nun mal eine Liste an, wer alles in der 1. Bundesliga spielt:
  • Borussia Dortmund
  • Bayer 04 Leverkusen
  • FC Bayern München
  • Hannover 96
  • 1. FSV Mainz05
  • 1.FC Nürnberg
  • 1.FC Kaiserslautern
  • Hamburger SV
  • SC Freiburg
  • 1.FC Köln
  • 1899 Hoffenheim
  • VfB Stuttgart
  • SV Werder Bremen
  • FC Schalke 04
  • VfL Wolfsburg
  • Borussia Mönchengladbach
  • Hertha BSC Berlin
  • FC Augsburg


Es könnte sein, dass ich zu weit denke, aber ich denke, dass sich der FC Augsburg nicht in der Bundesliga durchsetzen kann und wird. Hertha BSC Berlin wird es wohl schon eher schaffen. Haben ja auch schon reichlich Erfahrung in der 1. Bundesliga.

Fazit:

Der FC Augsburg hat nicht die finanziellen und die spielerischen Mittel, sich oben festzuhalten. Daher sind die schonmal für mich ein großer Abstiegskandidat für die nächste Saison.

Den Rest möchte ich lieber erst nach der Start der Saison tippen.

Ich denke, mit Lucien Favre wird allerdings Mönchengladbach sich wieder im oberem Mittelfeld platzieren können. Es war anscheinend wirklich nur die massive Unruhe in der Abwehr, welche allerdings ter Stegen grandios wieder mithergestellt hat.
Favre ist ohne Frage ein absoluter Glücksfall für die Fohlen, schauen wir mal, was er noch für Tricks aus dem Ärmel zaubert.

LG
Oli.
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2011, 14:54:17

Wegen Augsburg, da muss ich dir widersprechen. Alleine schon Thurk hat durch Eintracht Frankfurt Erfahrung mit der 1. Liga, sowie auch im damaligen UEFA-Cup. Und ich sage von mir aus das Augsburg diesmal die Überraschungsmannschaft der 1. Liga werden wird.

Hingegen werden Gladbach, Köln und andere Vereine wohl wieder gegen den Abstieg spielen. Aber lassen wir uns erstmal überraschen was die ersten 5 bis 6 Spieltage sagen / zeigen.
Posted by: KeeeKse<3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2011, 14:57:41

Antwort auf: Sir Drako
Wegen Augsburg, da muss ich dir widersprechen. Alleine schon Thurk hat durch Eintracht Frankfurt Erfahrung mit der 1. Liga, sowie auch im damaligen UEFA-Cup. Und ich sage von mir aus das Augsburg diesmal die Überraschungsmannschaft der 1. Liga werden wird.

Hingegen werden Gladbach, Köln und andere Vereine wohl wieder gegen den Abstieg spielen. Aber lassen wir uns erstmal überraschen was die ersten 5 bis 6 Spieltage sagen / zeigen.


Ein Spieler kann aber nicht eine ganze Mannschaft lenken. Zudem halte ich nicht viel von Lukukay. Ich denke, dass es mit Augsburg eine verdammt knappe Kiste wird.

Gladbach wird sich denke ich nächste Saison von der Kippe weglassen, und Köln ist eh nie einzuschätzen. Die sind irgendwie überall.

LG
Oli.
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2011, 15:30:57

KeeeKse<3? - Sag im Fußball niemals nie bzw. Voraussagen kann man in diesem Geschäft eh nie wirklich tätigen. Man könnte sagen das die Bayern, Dortmund und Leverkusen wieder um den Titel spielen ja. - Aber bei dem Rest? - Nun ja,... Fußball ist sehr unberechenbar. S04, VW, H96, Mainz, der Club und und und ... das hat doch gezeigt was allg. in der Bundesliga steckt und das man es mit fast jeder Mannschaft und gutem Teamgeist usw. sehr weit nach vorne bringen kann.
Posted by: KeeeKse<3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2011, 16:06:52

Antwort auf: Sir Drako
KeeeKse<3? - Sag im Fußball niemals nie bzw. Voraussagen kann man in diesem Geschäft eh nie wirklich tätigen. Man könnte sagen das die Bayern, Dortmund und Leverkusen wieder um den Titel spielen ja. - Aber bei dem Rest? - Nun ja,... Fußball ist sehr unberechenbar. S04, VW, H96, Mainz, der Club und und und ... das hat doch gezeigt was allg. in der Bundesliga steckt und das man es mit fast jeder Mannschaft und gutem Teamgeist usw. sehr weit nach vorne bringen kann.


Ich habe nur zu einem Zeitpunkt "nie" gesagt. Ich habe lediglich meine Meinung zum FCA getätigt. Meine Meinung bleibt auch bestehen, allerdings respektiere ich auch deine und denke mir "Lass die Saison kommen. Dann wissen wir es doch!" Eine andere Haltung wäre schlicht und einfach verkehrt. Mein "nie" war bei der Einschätzung des 1. FC Kölns. Die sind mal oben, mal unten. Was soll man halten?

LG
Oli.
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.06.2011, 14:05:44

"Sportschau" droht Aus - Bundesliga zuerst im Internet? - Dort im Artikel steht unteranderem:

Antwort auf: aus dem Artikel
Der Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte steht eine Revolution bevor: Ab 2013 könnten Web- und Mobil-Anbieter zum Zug kommen.


Also ich weiß ja nicht was ich davon halten soll und ich hoffe echt das dies nicht geschied,.... denn sonst sehe ich bald schwarz für die BuLi in Deutschland als Otto-Normal-Zuschauer.
Posted by: Colaboy-07

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.07.2011, 12:55:34

zum thema Augsburg:
ich bin selbst großer FCA Fan bin jetzt seid 6 Jahren dabei
und ich finde es gibt immer wieder momente wo man einfach als Aufstiegsmannschaft
sich nicht zu fürchten hat bin gespannt wie es ausgeht am ende aber jetzt sollten sie endlich mal anfangen :P

Wisst ihr eig wann es die neuen fußballchannels gibt also Augsburg Fußball Kaiserslautern FUßball etc?
Posted by: Dreamengelchen

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 10.07.2011, 19:40:39

Hallo,

ich denke nicht das Augsburg absteigen wird.
Ich sehe Mönchengladbach, Köln und auch Nürnberg für gefährdet.

Alle Leistungsträger haben Nürnberg verlassen, die Neueinkäufe können meiner Meinung nach einen Gündogan, Schieber und Ekici nicht im geringsten ersetzen.

Was die Plätze oben angeht sehe ich die sonst üblichen Verdächtigen vorne. Bayern, Leverkusen, Dortmund, Schalke, Stuttgart .. Werder Bremen wird sich wohl leider wieder nur im Mittelfeld wiederfinden und über Hamburg konnte ich mir noch gar keine so genaue Meinung bilden, sie haben zwar die Hälfte der Jugend oder der Amateure von Chelsea gekauft, aber ob die einschlagen ist eher ungewiss..
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.07.2011, 21:46:36


Eine Woche bis zum Saisonstart und die Form einiger Mannschaften konnte man bereits im DFB-Pokal bewundern. Hier könnt Ihr vorab schon einmal abstimmen, wen Ihr als Meisterschaftfavoriten und potentielle Abstiegskandidaten seht.

Ansonsten auf eine tolle Saison.


MfG M.


Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.08.2011, 20:03:09


Zitat:
Da kann man nur hoffen, dass die Sommerpause dazu genutzt wird, diese Truppe wieder erstligareif zu machen.
Das schrieb ich nach dem relegationsspiel der Gladbacher gegen Bochum.
Also entweder hat Favre wirklich gute Arbeit geleistet oder aber die Bayern sind noch schlechter geworden, als man es letzte Saison bereits war.
Da fragt man sich doch, was die mit Heynckes wollen. Eine solche Leistung hätte van Gaal auch hinbekommen. Dass dann auch noch der "Fußballer des Jahres" so peinlich patzt, ist natürlich bitter. Allerdings sei die Frage gestattet, wo die Offensive war, die diesen Fehler hätte ausbügeln müssen?!
Gladbach kann man nur zu einem tollen Saisonstart beglückwünschen und sagen, wenn sie diese Leistung kompensieren, dass sie diese Saison mit dem Abstieg wohl nichts zu tun haben werden - auch wenn Bayern heute kein wirklicher Gradmesser war.
Zumindest nach dem heutigen Spiel sehe ich für den Rekordmeister gegen den FC Zürich in der CL-Quali schwarz und auch Ingolstadt könnte im Pokal eine Nummer zu groß werden.

Dafür hat uns Vorjahresmeister Dortmund mit seinem erfrischenden Fußball fasziniert. Auch diese Mannschaft machte dort weiter, wo sie letzte Saison aufgehört hatte - sogar noch in etwas gesteigerter Form. Wenn der Schwarz-Gelben so weiter machen, dann führt kein Weg zur Meisterschaft an Dortmund vorbei.
Danke an die Borussen für tollen und mitreißenden Fußball.


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.08.2011, 21:46:44

fußballer des jahres...zu unrecht, gab genug spieler die mehr geleistet haben.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.08.2011, 22:10:24

Antwort auf: TobiasHH14
fußballer des jahres...zu unrecht, gab genug spieler die mehr geleistet haben.

Sagte ein BVB-Fan :)

Nein aber jetzt mal im ernst.
Manuel Neuer hat schon unglaubliches geleistet und gerade wegen ihm ist der FC Schalke 04 letzte Saison erst so weit gekommen.

Das er heute gepatzt ist natürlich unglücklich, obwohl da der Jerome maßgeblich auch daran beteiligt war.

Zum VVP:

Natürlich darf es nicht sein das der FC Bayern München zu Hause 0:1 gegen M'Gladbach verliert aber dann gleich die Verpflichtung von unsre'n Jupp in Frage zu stellen ist natürlich quatsch. Er hat hervorragende Leistung bei Bayer 04 Leverkusen gezeigt und wenn beide Seiten einverstanden sind, wieso nicht? Außerdem lief es mit Louis van Gaal nicht mehr wie gewünscht. Zudem kommen die ganzen neuen Spieler die sich erstmal zurechtfinden müssen.

Ich denke Mal, dass sich die Mannschaft erstmal einspielen muss und dann wird es wieder rund :D
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.08.2011, 22:23:56

Antwort auf: Skaiy
Antwort auf: TobiasHH14
fußballer des jahres...zu unrecht, gab genug spieler die mehr geleistet haben.

Sagte ein BVB-Fan :)


und? gomez z.b. spiel tnicht bei uns.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.08.2011, 22:31:27


Jupp Heynckes wollte ich keineswegs in Frage stellen. Was er als Trainer zu leisten im Stande ist, hat er bei Bayern und Bayer schon oft genug unter Beweis gestellt. Dennoch ist es so, dass man für die heute erbrachte Leistung keinen Heynckes braucht. Da hätte man eben einen van Gaal behalten können.
Was mich beim Rekordmeister am meisten stört, dass man mit dem Kader immer noch das alte System von vor 10 Jahren spielt. Allein nach der letzten Saison muss man doch gesehen haben, dass man so auf lange Sicht keinen Erfolg haben kann. Sich dann am Ende wieder hinstellen und lamentieren, dass der Gegner sich ja nur "hinten reingestellt" hat, wird auch langsam langweilig. Mit den Mitteln, die der FC Bayern (angeblich) hat, MUSS man auch solche Mannschaften schlagen. Das ist Fakt.

Sicherlich sollte man das erste Spiel einer Saison nicht gleich überbewerten. Ein Fehlstart ist es dennoch.

Neuer unverdient "Fußballer des Jahres"? Das kann nur von einem Schwarz-Gelben kommen. Wer hat denn mehr geleistet als er? Er ist zwar kein Meister geworden, hat Schalke aber immerhin sehr weit International gebracht (wo war Dortmund da eigentlich?) und maßgeblich geholfen, dass die 04'er den DFB-Pokal gewinnen konnten (und wo war Dortmund hier?).


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 08.08.2011, 22:31:15

Antwort auf: Dragon29

Neuer unverdient "Fußballer des Jahres"? Das kann nur von einem Schwarz-Gelben kommen. Wer hat denn mehr geleistet als er? Er ist zwar kein Meister geworden, hat Schalke aber immerhin sehr weit International gebracht (wo war Dortmund da eigentlich?) und maßgeblich geholfen, dass die 04'er den DFB-Pokal gewinnen konnten (und wo war Dortmund hier?).

ich weiss schon, wieso hier kaum noch einer schreibt...du z.b. bist mit dem denken gegen die wand gelaufen ;) adios!
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 09.08.2011, 07:04:25

Antwort auf: Dragon29

Neuer unverdient "Fußballer des Jahres"? Das kann nur von einem Schwarz-Gelben kommen.


Auch ich sage, dass Manuel Neuer nicht die richtige Wahl war und ich bin kein Schwarz-Gelber...
Ein Gomez, Sahin und evtl ein Götze sehe ich vor Neuer.

Neuer konnte sicherlich punkten, weil er halt auch monatelang in den Medien war...
Posted by: Chr1si 15

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 09.08.2011, 11:26:06

Hm, zu der Wahl zählte die WM 2010 auch noch mit oder? das darf man nicht vergessen,
da hat neben Neuer nur noch Müller großartiges geleistet und letzt genannter war dafür
im Verein nicht so erfolgreich, kann die Wahl daher verstehen....
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 11.08.2011, 08:06:43

Mein Tipp für die nächste saison ist Dortmund wirs wieder meister bin auch dortmunder aber die spielen im moment den besten fußball der bundesliga...

und absteigskandidaten sind Augsburg Gladbach Wolfsburg und Hertha...
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 19.11.2011, 15:53:16

Ahoi,

und wieder einmal steht die Bundesliga voll im Blickpunkt. - Nicht nur das es ja Schiedsrichter gab die wohl Steuern hinterzogen haben sollen, so kommt nun diese Meldung:

Warnung! Spoiler! (Sport1.de-Quelle = Köln vs. Mainz fällt aus - Aufgrund eines Selbstmordversuches von Babak Rafati)
Köln vs. Mainz fällt aus

Das für Samstagnachmittag geplante Bundesliga-Spiel des 1. FC Köln gegen den FSV Mainz 05 ist kurzfristig abgesagt worden.

Schiedsrichter Babak Rafati hat nach Medien-Informationen einen Selbstmordversuch unternommen.

"Das Spiel findet nicht statt und es gab keine andere Chance. Es war nicht die Entscheidung des 1. FC Köln und Mainz 05, es war die übergeordnete spielleitende Instanz", sagte FC-Sportdirektor Volker Finke in einer eilig einberufenen Pressekonferenz: "Alle weiteren Informationen kommen von DFB und DFL."

"Der Schiedsrichter ist nicht eingetroffen", sagte FC-Pressesprecher Tobias Schmidt: "In der Kürze der Zeit konnte kein Ersatzmann kommen. Wir können keine weiteren Angaben machen."

Offenbar erfuhren die Verantwortlichen erst 40 Minuten vor Anpfiff von den Ereignissen. Wann die Partie nachgeholt wird, ist noch offen.

Rafati pfeift seit 2005 in der höchsten deutschen Spielklasse. Seit 2008 war er FIFA-Referee, allerdings hatte der DFB im September bekanntgegeben, dass Rafati der 41-Jährige ab 2012 nicht mehr FIFA-Schiedsrichter sein wird.


Mehr Infos; News etc. dazu siehe: Google.de-News: Babak Rafati


Weitere Details dazu sind soweit nicht bekannt, aber ich erspare mir aufgrund der Sachlage erstmal jegliche Kommentare.
Posted by: KeeeKse<3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 19.11.2011, 21:46:45

Aber ich kann auch schon Entwarnung geben. Auch, wenn es nur BILD schrieb, Rafati ist außer Lebensgefahr.



Steht denn schon ein Termin fest, wann das Spiel wiederholt wird? Ich denke, dass man das so einbauen wird, dass man möglichst keine englische Woche, also in der Winterpause hat. Oder?
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.11.2011, 15:35:33


Hey,

ich persönlich war ziemlich geschockt, als ich das gelesen habe. Man weiß leider nie so genau, was in den Menschen vorgeht. Allerdings finde ich es von Babak Rafati ziemlich unfair, dass er versucht sich das Leben zu nehmen, wenn er so eine große Menge Menschen zu beglücken hat. Für mich macht das den Anschein, als wollte er möglichst viel Aufmerksamkeit erregen und nur noch mehr Mitleid für sich beanspruchen. Wenn er sich das Leben nehmen möchte, dann sollte er dies in einer stillen Kammer tun und dann, wenn er nicht gerade ins Stadion zu vielen tausenden Menschen muss, die dann alle um ihn trauern.

Allgemein halte ich nicht viel von Selbstmord, bspw. bei Robert Enke ebenso, wenn einem der Druck zu viel wird, kann man auch einfach seinen Vertag kündigen und sich zurück ziehen. Ich wüsste nicht, wieso das nicht möglich sein sollte. Abgesehen von evtl. Vertragsklauseln, die einem einen Ausstieg erschweren, aber wenn man ein Gespräch mit seinem Vorgesetzten führt, dass einem der Druck zu viel wird und man aussteigen möchte, dann sollten diese Signale verstanden werden und der Platz freigegeben werden!

Nja, ist nun mal wie es ist: Sowas ist immer unschön. Hoffen wir alle, dass sich Rafati wieder erholt und zum Spiel Köln vs. Mainz ein Zitat:

Jedenfalls nicht kurzfristig. Relativ schnell war klar, dass eine Verlegung auf heute oder Anfang nächster Woche unmöglich ist. „Das ist eine Veranstaltung mit 50.000 Menschen, das ist nicht so einfach“, sagt Mainz-Manager Christian Heidel.

„Das Schwierigste wird sein, einen Termin zu finden, zumal die Mainzer noch im Pokal sind“, sagt FC-Geschäftsführer Claus Horstmann. Die DFL wird in jedem Fall versuchen, die Partie noch vor Weihnachten neu anzusetzen.
Posted by: Indy J

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.11.2011, 15:56:37

Hallo

Bei allem Respekt, mpok, aber ein Mensch, der überhaupt nur an Suizid denkt hat andere Sorgen als ein volles Fußballstadion, welches auf ihn wartet.

Antwort auf: mpok
Allgemein halte ich nicht viel von Selbstmord, bspw. bei Robert Enke ebenso, wenn einem der Druck zu viel wird, kann man auch einfach seinen Vertag kündigen und sich zurück ziehen. Ich wüsste nicht, wieso das nicht möglich sein sollte.


Das sagst du, weil du wahrscheinlich nie mit dem Gedanken gespielt hast. Denkst du wirklich, dass sich all die Selbstmörder nicht Gedanken über Alternativen gemacht haben?

Edit: Sein Selbstmordversuch wäre auch ohne das bevorstehende Bundesligaspiel in die Medien gekommen.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.11.2011, 16:01:09


Hey,

ich behaupte nur, dass es ziemlich egoistisch ist, sich dann auch noch umzubringen, wenn es ziemlich viele Menschen mitbekommen und ich denke, dass der Gute sehr wohl im Hintergrund gehabt haben wird, dass er gleic ins Stadion gehen muss. Da er sich erst knapp zwei Stunden vor Spielbeginn das Leben nehmen wollte. Inwiefern da nun die Gedanken in seinem Kopf wirklich geordnet waren kann ich und möchte ich auch gar nicht beurteilen. Ich analysiere nur, wie es von außen aussieht und wollte meinen Standpunkt festigen.

Es gibt immer eine Alternative. Selbstmord ist keine und das sollte jeder rational denkende Mensch wissen, allerdings sind wir hier nicht im Philosophie-Forum..
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.11.2011, 16:27:37


Ich bin übrigens gerade auf das hier gestoßen:

"Babak Rafati hat sich nach seinem Selbstmordversuch bei seiner Familie gemeldet. In einem Telefonat mit seinem Vater entschuldigte sich der 41-Jährige. "Er sagte nur: Papa, verzeih mir, was ich getan habe", berichtete Djalal Rafati dem "Express". "Ich habe ihm gesagt: Natürlich, du musst dich jetzt erst einmal erholen." Vater Djalal war darüber hinaus geschockt und ratlos: "Von Depressionen oder Burn-out hat mein Sohn nie etwas erzählt. Wenn er das getan hätte, hätte ich reagiert."

Er wird sich also mit Sicherheit nun von seiner Familie betreuen lassen und sein Hilferuf wird wohl was gebracht haben. Hoffentlich ein kleines Happyending..
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.11.2011, 17:29:11

Hallo,

Selbstmord ist eben für solch Menschen eine Lösung. Sonst würden Sie ihn nicht begehen wollen. Man kann an die ganze Sache nicht rational herangehen, vorallem weil man das Gefühlsleben und die Denkweise nicht kennt. Er wird keine einzige Sekunde daran gedacht haben was mit den 50.000 Zuschauern passiert bzw. wie sie reagieren werden, weil er einfach ganz woanders war und welcher Mensch denkt großartig an das "Danach", wenn er eh nicht mehr ist.

Wie gesagt, mit rationalem Denken da heran zu gehen bringt absolut nichts.

Man kann einfach nur hoffen, dass er sich irgendwie erholt - egal ob er in Zukunft weiter Schiedsrichter sein wird oder nicht. Die Hauptsache ist, dass er den richtigen Weg ins Leben zurückfindet.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.11.2011, 14:28:49

+gähn+ die bayern spielen mal wieder schlechten verlierer...
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.11.2011, 20:19:17

Antwort auf: TobiasHH14
+gähn+ die bayern spielen mal wieder schlechten verlierer...

Man ist es doch nicht anders gewohnt. -g Allerdings muss ich sagen, dass sie den Ausgleich aufgrund der letzten zehn Minuten noch verdient hätten, da sie Dortmund wirklich in Bedrängnis gebracht haben. Nunja, wer vor dem Spiel mit großer Klappe agiert und einen acht Punktevorsprung vorhersagt, braucht sich nicht wundern, wenns nach dem Spieltag nur noch zwei sind. Lieben Gruß an Philipp Lahm! :-D

- Marcel.
Posted by: smarty1404

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.11.2011, 13:35:28

Antwort auf: mpok
ich behaupte nur, dass es ziemlich egoistisch ist, sich dann auch noch umzubringen, wenn es ziemlich viele Menschen mitbekommen und ich denke, dass der Gute sehr wohl im Hintergrund gehabt haben wird, dass er gleic ins Stadion gehen muss. Da er sich erst knapp zwei Stunden vor Spielbeginn das Leben nehmen wollte.

Da wir immer noch nicht genau wissen, was ihn dazu gedrängt hat, ist es auch nur vernünftig, wenn man nicht solche Aussagen von sich gibt. Du weißt nicht, was in dem Moment in ihm vorging. Vielleicht hat er auch genau in der Zeit irgendeine Nachricht erhalten, die ihn noch mehr aus der Bahn geworfen hat? Dann kann so ein Fußballspiel schon mal (zu recht!) egal sein. ;)
Irgendwelche Spekulationen aufzustellen, halte ich für völlig falsch.

Dass er damit Aufmerksamkeit und Mitleid erregen wollte, finde ich auch vollkommen daneben. Er wollte sich umbringen, also wird ihm Mitglied wohl ziemlich egal sein.. Wahrscheinlich kommst du nun damit an, dass er es extra so arrangiert hat, dass es nicht klappt? %-) Aufmerksamkeit hätte es zudem genauso erregt, wenn es erst nach dem Spiel passiert wäre.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.11.2011, 14:43:38


Naja, wie viele Zuschauer haben Sky geschaut, wie viele waren im Stadion und wie viele würden einen Trubel machen, wenn wegen eines Selbstmordversuches ein Spiel abgesagt wird? Wenn nun aber "nur" ein Scheidsrichter versucht sich das Leben zu nehmen und daran scheitert, interessiert das mit Sicherheit nichtmal ein Viertel von dem Teil, den es nun erwischt hat.

Mag sein, dass ihn traurige Nachrichten erreicht haben und das er vollkommen am Ende war. Ich finde es weiterhin egozentrisch und selbstsüchtig so zu handeln. Ich wüsste nicht, was an so einer Behauptung daneben sein sollte? Ein Selbstmordversuch ist meistens ein Hilfeschrei der Aufmerksamkeit und Mitleid erregen soll, wenn er glückt natürlich nicht mehr - in diesem Fall kann noch zum positiven durch seine Famlie und Psychologen auf ihn eingewirkt werden.

Naja, man kann ihn solche Menschen halt nicht reinschauen.
Posted by: zweisamstreit

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.11.2011, 15:03:50

So ein Selbstmord ist immer ein Akt von puren Egoismus, man lässt immer Freunde, Bekannte und alle anderen, die trauern zurück - für sein persönliches "Wohl" - auch wenn man dies im Tode findet. Das ist nebenbei viel schlimmer, als tausende Leute, die jetzt kein Fußballspiel anschauen können.


Posted by: KeeeKse<3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.11.2011, 19:40:21

Antwort auf: zweisamstreit
So ein Selbstmord ist immer ein Akt von puren Egoismus, man lässt immer Freunde, Bekannte und alle anderen, die trauern zurück - für sein persönliches "Wohl" - auch wenn man dies im Tode findet. Das ist nebenbei viel schlimmer, als tausende Leute, die jetzt kein Fußballspiel anschauen können.


Klar ist es eine Art von Egoismus, aber es liegt uns nicht vor, wie sich diese Person gefühlt hat, was der Knackpunkt war. Keiner kann sich in eine solche Person hineinversetzen, da man selber noch nicht in der Situation war (zumindenst die meisten). Man sollte sich bewusst machen, dass manchmal der eigene Menschenverstand nicht ausreicht, um die Gefühle eines anderes Menschen zu erkennen. Wie oft merkt ihr bitte, dass euch jemand nach der Frage "Wie geht es dir?" mit einem "Gut und dir?" belügt? Es ist im übrigem die häufigste Lüge, die am seltensten erahnt wird. Und da sieht man, wie leicht es ist, die Sinne eines anderen Menschen zu täuschen. Vielleicht hilft euch das bei eure Diskussion weiter. :-)
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.12.2011, 23:38:23

Eine etwas lange Zeit hat sich hier ja allgemein im Fußball nix getan, aber dies ist nun echt der Knaller und ich hoffe das dies nicht zum Eigentor wird. - Es ist zwar Blö ... -äh- Bild als Quelle, aber besser als nix und lest selbst:

Fifa-Boss Blatter verrät in BILD » Die Tor-Kamera kommt nächste Saison

Also ich finde diese Sache zwar nett, aber der Chip im Ball wäre viel besser. Denn beim Icehockey klappt es doch auch, denn dort ertönt doch auch ein Sound bzw. auch ein Licht wenn ein Tor gefallen ist. Das man sich hier im Fußball sich dagegen so streubt ist mir echt schleierhaft.


Und eine nette Nachricht gibt es noch gleich dazu. - Unser lieber Herr Zwanziger, der DFB-Boss tritt im Okt. 2012 zurück. Was ja nun auch endlich mal Zeit wurde .... - wird Zeit das der Korruptionssumpf DFB / DFL mit der Uefa und der Fifa trocken gelegt wird.
Denn es ist schon erschreckend wie wenig Strafen Vereine wie Eintr. Frankfurt, Köln & Co. bekommen, wobei Dresden & Rostock fast nur Höhststrafen bekommen. (hierbei sei gesagt das ich dies nun sachlich sehe, trotz ds ich Rostock-Fan bin.)
Posted by: smarty1404

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.12.2011, 11:04:15

Antwort auf: Sir Drako
wobei Dresden & Rostock fast nur Höhststrafen bekommen. (hierbei sei gesagt das ich dies nun sachlich sehe, trotz ds ich Rostock-Fan bin.)

Wiederholungstäter? Ist doch klar, dass die Vereine dann höhere Strafen bekommen. Ich persönlich habe nun keine großartigen Skandale von Köln-Fans mitbekommen, weshalb auch klar ist, wieso ein solcher Verein kleinere/wenige Strafen erhält. Das ist doch überhaupt nicht mit z.B. Dresden vergleichbar.
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.12.2011, 12:01:32

Köln ist genau so ein Wiederholungstäter wie Leverkusen, Eintr. Frankfurt & Co. - Hier hast du 3 Links, 2 von denen handeln vom gleichen Vorfall.



Das sind nur 3 Links. - Weitere Vorfälle wegen Pyro kannst du unteranderem auf der DFB-Seite nachlesen.

Der Link dorthin ist:
http://www.dfb.de/index.php?id=500013&tx_dfbnews_pi1[sword]=Pyro&tx_dfbnews_pi1[cat]=0&tx_dfbnews_pi1[dr]=all&tx_dfbnews_pi1[oys]=2011&no_cache=1&tx_dfbnews_pi1[go]=1&tx_dfbnews_pi1[pointer]=

Der Link lässt sich hier leider nicht verlinken - warum auch immer.
Posted by: smarty1404

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.12.2011, 12:10:04

Muss ich dir denn jetzt wirklich die Unterschiede zwischen Benutzung von Pyrotechnik und den Verstößen von Dresden erklären? Das ist wohl nicht dasselbe. Wiederholungstäter ist nicht gleich Wiederholungstäter.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.12.2011, 16:48:50


Sicherlich sind die Verstöße der "Fans" von Dynamo Dresden anders zu bewerten als die Benutzung von Pyrozeugs durch die anderen Vereine. Wenn wir aber von Wiederholungstätern sprechen, muss die Art und Weise keine Rolle spielen. Dresdener Fans fielen vermehrt durch Randale auf. Die anderen genannten fielen vermehrt durch die Nutzung von Pyrozeugs auf. Also: Wiederholungstäter sind es beide!

Dass allerdings bei DFB und DFL die Ostklubs benachteiligt werden, sollte schon lange klar sein.
Kann sich noch jemand an den Zwangsabstieg Dresdens aus der BL in die 3. Liga erinnern? Diesen Weg mussten sie damals gehen, weil sie "nur" 2,8 Mio DM(!) Verbindlichkeiten hatten. Ein Verein wie Schalke, den Verbindlichkeiten von mehr als 120 Mio Euro(!) plagen, spielt hingegen munter weiter in der BL.

Auf der anderen Seite: Ich verurteile gewaltbereite "Fans". Dennoch ist das Strafmaß für einen Verein für das Fehlverhalten einiger dummen "Fans" mit dem Ausschluss aus dem DFB-Pokal der nächsten Saison überhart und in meinen Augen nicht gerechtfertigt.


MfG M.
Posted by: smarty1404

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 08.12.2011, 12:54:31

Antwort auf: Dragon29
Wenn wir aber von Wiederholungstätern sprechen, muss die Art und Weise keine Rolle spielen.

Natürlich sind beide Wiederholungstäter, allerdings muss die Art und Weise eine Rolle spielen. Man kann doch nicht einen Dieb, der 2x bei Edeka klaut mit einem Mann vergleichen, der 2x eine Frau schlägt. Beides sind Wiederholungstäter, kriegen aber ganz andere Strafen bei erneuter Tat. Demnach ist es auch verständlich, dass Dresden härtere Strafen kriegt als z.B. Köln. Ob die Strafe mit dem Pokal-Ausschluss zu hart ist, das ist wieder eine andere Geschichte. Würde dem durchaus zustimmen, dass es übertrieben ist.
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.12.2011, 12:01:15

Fakt ist ganz klar folgender:

Es muss doch eindeutig verboten werden, da man leider nicht das mit Pyrotechnik macht, wofür es vorgesehen ist!
Es ist sicherlich nicht in Ordnung diese Teile anzuzünden, und sie dann aufs Spielfeld zu werfen, oder gar auf Spieler zu werfen! Aus diesem Grund, das hier nicht sicher gestellt werden kann, das man sie so nutzt das niemand verletzt wird, muss solch' eine Technik verboten werden!

Es ist Fußball! Der Großteil geht dahin weil es einem Spaß macht, da hat Pyrotechnik nichts zu suchen! Meine Güte, wo sind wir heutzutage nur hingekommen. Traurig, einfach nur traurig...
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.12.2011, 19:32:24

Antwort auf: Jackass1906
Meine Güte, wo sind wir heutzutage nur hingekommen. Traurig, einfach nur traurig...

genau das fragen sich die älteren leute, die früher auch schon im stadion waren...mensch, gab es früher viele tote bei so viel pyrotechnik...
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.12.2011, 22:24:16

Antwort auf: Jackass1906
Es ist sicherlich nicht in Ordnung diese Teile anzuzünden, und sie dann aufs Spielfeld zu werfen, oder gar auf Spieler zu werfen!


Es macht ja nicht jeder á la Rostock und schmeißt die Bengalos aufs Spielfeld oder schießt sie in den Gästeblock.
Von dieser Art, und von BÖLLERN distanzieren wir unsere Kampagne ganz klar.

Ein positives Beispiel war Stuttgart gegen Hamburg im DFB-Pokal:
www.youtube.com/watch?v=fAJ1tZte-zE

Genauso, wie Madgeburg gegen Lübeck:
www.youtube.com/watch?v=vD9NCXa-W9M

Es gibt doch dann strenge Auflagen und bestimmte Personen in einem bestimmten Bereich, die dann zünden dürfen. Und das KONTROLLIERT.

Wird man eh nicht umsetzen, da der DFB mit seinen Lügengeschichten um sich wirft. ( -klick-)

Gruß, Timo.
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren! (www.pyrotechnik-legalisieren.de)


Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.12.2011, 23:14:16

Antwort auf: Sirbigth
Antwort auf: Jackass1906
Es ist sicherlich nicht in Ordnung diese Teile anzuzünden, und sie dann aufs Spielfeld zu werfen, oder gar auf Spieler zu werfen!


Es macht ja nicht jeder á la Rostock und schmeißt die Bengalos aufs Spielfeld oder schießt sie in den Gästeblock.
Von dieser Art, und von BÖLLERN distanzieren wir unsere Kampagne ganz klar.

[...]



Und Rostock ist mal wieder total böse und alle anderen Vereine total lieb... - genau. X-)
Das sowas bei Rostock gg. Pauli passiert ist genau so klar, als wenn Dortmund auf S04 trifft und was weiß ich noch für brisante Spiele. Aber diese "Beispiele" oben sind auch nur die Szenen, die man sehen möchte, aber was ist mit den anderen Szenen?

Siehe zum Beispiel:



Wer hier nur auf ein Verein schaut, nun ja .... . - Und was mich echt immer mehr aufregt sind die Tatsachen das Pauli gar keine Strafe deswegen erhalten hat. Denn wer hat wohl angefangen, Rostock oder Pauli? Aber schon komisch das man nix davon auf den Aufnahmen sieht.
Denn komischerweise bekommen Vereine wie Eintr. Frankfurt, Bayern, Leverkusen, Köln, usw. kaum bis sehr milde Strafen. - Aber Wir sind ja die Bösen der Bösen... X-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.12.2011, 23:39:00

Klar gibt es unzählige Aktionen, die unkontrolliert waren. Und die wird es immer geben, leider.
Genauso, wie die Böller. Wobei da schon die Bestrafung innerhalb der Kurve erfolgt meistens.
(Kann aus der eigenen Kurve - Hertha BSC - berichten, dass solche Leute erst paar auf die Nase kriegen und dann dem Sicherheitsdienst ausgeliefert werden und Stadionverbot erhalten. - Das gleiche war in Essen der Fall.)

Hatte Rostock nur als Beispiel genommen, da die ja doch relativ auffällig sind.
Hätte auch FFM, Pauli oder Dresden nehmen können. Whatever.

Die andere Beispiele (Stuttgart, Magdeburg) von mir waren halt Musterbeispiele, wie es laufen SOLLTE.

Natürlich passiert sowas häufiger bei Derby's. Aber wie willst du das verhindern?
Ich als Supporter hab jedenfalls keinen Nerv, mich bei jedem Spiel ausziehen zu müssen bei den Einlasskontrollen (Beispiel? - Bremen - HERTHA BSC). Oder mir von 'nem Hund die Hose vollsabbern zu lassen.
Ist eigentlich so schon ein Unding, wo man überall abgestastet wird.


Und zu den Strafen. Ich schaue ja nun relativ oft in die DFB-App. Und da stehen ja die Strafen für derartige Aktionen. Komischerweise, wie sagtest, sind die gleichen Vereine immer betroffen.
Der Westen erhält keine Strafe, bzw kaum eine.

Was mich eher stört, ist das Hoffenheim keine Strafe für die Akkustik-Attacke erhält (Ermittlungen wurden eingestellt). Oder das die Ordner und Polizisten meist keine Strafen für die Pfefferspray- und Knüppelattacken kriegen.

Sehr interessant vielleicht für euch:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1486188/

Dort ist unser Vertreter (Hertha BSC) von ProFans im Gespräch, sowie unsere Ultras im Publikum ;x
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.12.2011, 00:26:28

Tja,... dazu kann man nur sagen >> "Willkommen bei der Fußball-Mafia DFB."

Denn es gibt mehr als unzählige Beweise für deratrige Taten, aber Wir (von meinem Standpunkt aus gesehen) im Osten sind ja immer die Schlimmsten. X-) - Ein gutes beispiel wäre hierbei auch die Sache mit den Kölnfans, die mit Kot und Urin in Bechern warfen...

Zu mal, wer aufpasst, der wird wohl auch mitbekommen haben das Wir Rostocker Fans uns nicht als Ossis (was Wir zwar sind) sehen, sondern als Norddeutsche.

Aber um das ganze mal abzurunden. - so langsam merkt man richtig das Sport1 auf das Niveau von Bild.de-Artikel kommt. Denn ...

Antwort auf: Textpassage aus einem Sport1-Artikel
Zweites "Geisterspiel" der Geschichte

Der DFB hatte die Mecklenburger wegen der Ausschreitungen im Ligaspiel gegen den FC St. Pauli (1:3) verurteilt, die Partie gegen Dynamo unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen.

Es war erst das zweite "Geisterspiel" in der Geschichte der Ersten und Zweiten Liga. Bei der Premiere zwischen Alemania Aachen und dem 1. FC Nürnberg (3:2) im Jahr 2004 waren Hansa-Trainer Wolf und Stürmer Mintal auch dabei gewesen.


(Quelle zum Artikel)

Dies ist auch gelogen. Denn es war schon das dritte Geisterspiel, wenn nicht sogar schon das x'te seit der Wiedervereinigung der derzeitigen Bundesliga. Oder hat man die damalige Sache von Rostock gg. St. Pauli in Rostock mit der Rauchbombe vergessen? Auch dort war das Heimspiel gg. Eintr. Frankfurt damals ein Geisterspiel. Nur waren dort die Ordner nicht so clever alles zu sperren, so das dort damals Zuschauer bis zu den Toren kamen und etwas vom Spiel sehen konnten.

Aber nun ja,... ich warte eigentlich nur noch darauf bis der dreckige Sumpf überläuft und man endlich mitbekommt was da wirklich abläuft.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 04.01.2012, 17:11:31

BVB holt Marco Reus, Quelle

Meiner Meinung nach der Top Transfer der Saison, ich persönlich kenne Marco Reus schon ziemlich lange und muss sagen, dass ich mich freue, dass er nach so vielen Jahren wieder zurück zu Borussia Dortmund kommt. Nicht nur, dass er hier besser aufgehoben ist, als beim Fc Bayern München, wird der Lucas Barrios mit seinem Talent zu 200% ersetzen. Er passt perfekt in das System. Ich freue mich auf eine heiße Rückrunde! :D
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 04.01.2012, 21:15:27

Antwort auf: mpok
BVB holt Marco Reus, Quelle

Meiner Meinung nach der Top Transfer der Saison, ich persönlich kenne Marco Reus schon ziemlich lange und muss sagen, dass ich mich freue, dass er nach so vielen Jahren wieder zurück zu Borussia Dortmund kommt. Nicht nur, dass er hier besser aufgehoben ist, als beim Fc Bayern München, wird der Lucas Barrios mit seinem Talent zu 200% ersetzen. Er passt perfekt in das System. Ich freue mich auf eine heiße Rückrunde! :D


Er kommt leider erst im Sommer. Somit ist es erst der Top Transfer der kommenden Saison und die Rückrunde wird auch nicht so "heiß" :P
Posted by: Silverstorm93

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.01.2012, 03:09:10


Zitat:
Ich freue mich auf eine heiße Rückrunde!


Na wenn diese Lederhosenflitzer so weiterspielen wird es wirklich alles andere als heiß :-|

Vor allem für einen Cluberer wie mich... :-D
Posted by: FuerstThador

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.01.2012, 10:48:32

Antwort auf: Gangsta Hamster 91
[quote=2376145:mpok]BVB holt Marco Reus, Quelle

Meiner Meinung nach der Top Transfer der Saison, ich persönlich kenne Marco Reus schon ziemlich lange und muss sagen, dass ich mich freue, dass er nach so vielen Jahren wieder zurück zu Borussia Dortmund kommt. Nicht nur, dass er hier besser aufgehoben ist, als beim Fc Bayern München, wird der Lucas Barrios mit seinem Talent zu 200% ersetzen. Er passt perfekt in das System. Ich freue mich auf eine heiße Rückrunde! :D


Für mich als Gladbach Fan ist Reus ein Verräter, vor Jahren wurde er von Dortmund abgeschoben da man nicht an ihn glaubte, nun wo wir ihn in Gladbach aufgebaut haben, da verrät er uns an den Klassenfeind!
Er hätte nach Bayern oder Real gehen können, das hätte die Fanseele ihm verziehen, aber zu Dortmund ist Verrat an uns Gladbach Fans!
Aber auch unser Vorstand scheint mal wieder von allen guten Geistern verlassen zu seien, da hat man endlich eine Mannschaft mit der man alle Titel in Zukunft holen kann und die Verkaufen schon wieder genau die Leute mit denen wir es könnten.
Es ist zum Mäusemelken das die Geschäftsführung in Gladbach so dämlich ist und bleibt.
Posted by: Silverstorm93

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.01.2012, 13:12:48


Zitat:
Aber auch unser Vorstand scheint mal wieder von allen guten Geistern verlassen zu seien, da hat man endlich eine Mannschaft mit der man alle Titel in Zukunft holen kann und die Verkaufen schon wieder genau die Leute mit denen wir es könnten.
Es ist zum Mäusemelken das die Geschäftsführung in Gladbach so dämlich ist und bleibt.


Das ist bei kleineren Vereinen eigentlich schon immer so gewesen. Haben sie mal ein bischen mehr Erfolg als sonst, werden die Schlüsselspieler oft verkauft.

Doch musst du bedenken das es auch nicht nur an der Geschäftsführung liegt. Vor allem so ein Spieler wie Reus möchte sich weiterentwickeln, was er bei einem größeren Verein einfach besser kann als bei einem kleineren.

Somit wird es auch sehr oft für den Verein schwer, seine besten Spieler zu halten.
Denn ich denke mal nicht das ein Verein mit größter Freude, die Motoren der Mannschaft ziehen lässt.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.01.2012, 13:26:26

er wurde abgeschoben? wo hast du den quatsch denn her? :)
und der vorstand von gladbach konnte bzw kann nichts gegen den wechsel machen ;)
wenn reus sagt, er geht und es wird die festgeschriebene ablöse von 17,1mio€ gezahlt, sind sie machtlos ;)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.01.2012, 16:50:13

Gladbach hat ihm sogar noch n neuen Vertrag angeboten und ist dabei über die Schmerzgrenze gegangen..

Soller doch gehen. Ich finds einfach nur verdammt schade.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.01.2012, 19:05:53

Wie TobiasHH14 schon schrieb, kann da die Geschäftsführung nichts machen, wenn ein Verein kommt und die damals beschlossene und noch utopische Ablösesumme bezahlt. Nun ärgert man sich natürlich, aber daran hätte man früher denken können, das könnte man ihr nur vorwerfen. Und ich persönlich begrüße den Transfer als Dortmund-Fan natürlich, aber das kann auch zu Problemen führen, da wir dann auf jeden Fall jemanden auf der Position verkaufen oder auf die Bank setzen müssen. Sicherlich will man nächstes Jahr wieder auf drei Hochzeiten auch möglichst nach der Winterpause tanzen, dennoch sieht man ja schon an Lucas Barrios, dass es einigen Spielern nicht passt, auf der Bank zu sitzen. Wo wir schon bei dem sind, wüsste ich nicht, wie ein Marco Reus ihn ersetzen soll. Lucas ist Mittelstürmer und, soweit ich weiß, Marco Reus offensiver Mittelfeldspieler. Von daher ist hier ein Vergleich wohl nicht angebracht.
Ich würde es als größeren Verrat ansehen, zu Bayern zu gehen als zu Dortmund, denn da würde man ihn nur verheizen. Und ich denke, dass Dortmund auch nur eine Zwischenstation sein wird.
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.01.2012, 23:28:30

Neues Gerücht:

Wird Dortmund nochmal auf dem Tranfermarkt tätig?

Laut einiger Spekulationen, arbeitet Dortmund an der Rückkehr von Sahin.
Wenn das der Fall sein sollte, wird das nächstes Jahr ein Bomben Team werden...

Grüße
Posted by: Kirschichen

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 11:29:50

Antwort auf: TRex1
Und ich persönlich begrüße den Transfer als Dortmund-Fan natürlich, aber das kann auch zu Problemen führen, da wir dann auf jeden Fall jemanden auf der Position verkaufen oder auf die Bank setzen müssen. Sicherlich will man nächstes Jahr wieder auf drei Hochzeiten auch möglichst nach der Winterpause tanzen, dennoch sieht man ja schon an Lucas Barrios, dass es einigen Spielern nicht passt, auf der Bank zu sitzen. Wo wir schon bei dem sind, wüsste ich nicht, wie ein Marco Reus ihn ersetzen soll. Lucas ist Mittelstürmer und, soweit ich weiß, Marco Reus offensiver Mittelfeldspieler. Von daher ist hier ein Vergleich wohl nicht angebracht.
Ich würde es als größeren Verrat ansehen, zu Bayern zu gehen als zu Dortmund, denn da würde man ihn nur verheizen. Und ich denke, dass Dortmund auch nur eine Zwischenstation sein wird.


Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber soweit mir bekannt ist, wird Mario Götze auf jedenfall Dortmund verlassen. Und wenn ich richtig aufmerksam war, dann soll Marco Reus diese Position ersetzen.

Selbst ich als Schalke 04 Anhängerin freue mich über die Entscheidung von Marco Reus. Wie TRex1 sehe ich es auch: Beim FC Bayern wäre ein so klasse Spieler nur unter gegangen.

Gruß, Kirsche
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 11:34:45

Ich denke eher das man mit diesem Wechsel den Flop Gündogan wegmachen möchte. Demzufolge kann man wohl auch "Bye Bye Gündi" sagen. Denn er wurde ja damals als Sahin-Nachfolger geholt und wurde dieser Rolle nie mächtig.

Von daher denke ich das Dortmund dann wohl, wenn Götze mit Reus zusammen spielt, als offensive 10'ner spielen werden. Dazu dann Landowski (oder wie der nochmal geschrieben wird) als Spitze. Ich kann mich aber auch täuschen.

Ich finde aber das Gündogan gar nicht in das BVB-Konzept passt. Er sollte wieder lieber nach Nürnberg zurückgehen oder sich einen anderen Verein suchen und dort dann wieder aufblühen. Davon hat er mehr, als wenn er dann später nur noch auf der Bank sitzt.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 12:16:18

Antwort auf: Kirschichen
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber soweit mir bekannt ist, wird Mario Götze auf jedenfall Dortmund verlassen. Und wenn ich richtig aufmerksam war, dann soll Marco Reus diese Position ersetzen.

da liegst du mehr wie falsch. :-)
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 13:31:23

Antwort auf: Jackass1906
Neues Gerücht:

Wird Dortmund nochmal auf dem Tranfermarkt tätig?

Laut einiger Spekulationen, arbeitet Dortmund an der Rückkehr von Sahin.
Wenn das der Fall sein sollte, wird das nächstes Jahr ein Bomben Team werden...

Grüße


Kann ich mir total vorstellen. Aus Sicht von Real Madrid (und vorallem deren Fans und der lokalen Presse) ein absoluter Fehlkauf. Er ruft bei Real gerade vielleicht 1/10 von der Dortmunder Meistersaison ab. Da war aus Real sicht sogar der (sinnlose) Altintop Transfer besser.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 14:02:52

Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Antwort auf: Jackass1906
Neues Gerücht:

Wird Dortmund nochmal auf dem Tranfermarkt tätig?

Laut einiger Spekulationen, arbeitet Dortmund an der Rückkehr von Sahin.
Wenn das der Fall sein sollte, wird das nächstes Jahr ein Bomben Team werden...

Grüße


Kann ich mir total vorstellen. Aus Sicht von Real Madrid (und vorallem deren Fans und der lokalen Presse) ein absoluter Fehlkauf. Er ruft bei Real gerade vielleicht 1/10 von der Dortmunder Meistersaison ab. Da war aus Real sicht sogar der (sinnlose) Altintop Transfer besser.

wie soll man auch mehr abrufen, wenn man immer nur auf der tribüne sitzen muss..
Posted by: Kirschichen

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 14:03:49

Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Antwort auf: Jackass1906
Neues Gerücht:

Wird Dortmund nochmal auf dem Tranfermarkt tätig?

Laut einiger Spekulationen, arbeitet Dortmund an der Rückkehr von Sahin.
Wenn das der Fall sein sollte, wird das nächstes Jahr ein Bomben Team werden...

Grüße


Kann ich mir total vorstellen. Aus Sicht von Real Madrid (und vorallem deren Fans und der lokalen Presse) ein absoluter Fehlkauf. Er ruft bei Real gerade vielleicht 1/10 von der Dortmunder Meistersaison ab. Da war aus Real sicht sogar der (sinnlose) Altintop Transfer besser.


Allerdings hat Watzke bereits Spekulationen zurückgewiesen, wie auf Transfermarkt.de nachzulesen ist. Wahr oder unwahr sei dahingestellt. ;-)

Posted by: x Deluxe Boy x3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 14:51:02

Sahin ist noch jung sammelt seine Erfahrungen nun bei Madrid wenn er in 2 Jahren wieder zurückkommt ist auch gut.
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 19:55:59

Falsch, Mario Götze bleibt mindestens noch ein weiteres Jahr. - So zu mindestens die Aussagen der Chefetage und von ihm selbst.
Gündogan ist nie wirklich in Dortmund angekommen, glaube Reus wird ihn ersetzen.

Und was den Wechsel Sahin nach Madrid angeht:

Das habe ich schon gesagt, bevor er Dortmund verlassen hat. Madrid istn Verein, der absolut überbesetzt ist, und auf jeder Position teilweise 2 - 3 Spieler zur Verfügung stehen. Wieso Madrid alles kaufen muss, bleibt mir immer ein Rätsel. Ich glaube, er ist nur dahin, weil er da eindeutig bessere Bezüge bekommen hat. Das würde sich wohl dann nun ändern, was ihm bereits wohl klar zu sein scheint.

Was den Zurückweisungen angeht, da glaube ich rein garnichts mehr. So wars teilweise auch bei Reus, und auf einmal gings schnell...
Allein die Aussage, das die Tür für Sahin in Dortmund IMMER offen sein wird, widerspricht sich total... ich glaube, da ist schon irgendwas dran... das die das auf normale Ebene versuchen herunterzukochen, ist mir klar...
Eins ist nur sicher, mit Reus wird Dortmund nächstes Jahr ein Bomben Mittelfeld haben...



Posted by: tobo74

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 19:58:23

Antwort auf: FuerstThador
Für mich als Gladbach Fan ist Reus ein Verräter, vor Jahren wurde er von Dortmund abgeschoben da man nicht an ihn glaubte, nun wo wir ihn in Gladbach aufgebaut haben, da verrät er uns an den Klassenfeind!
Er hätte nach Bayern oder Real gehen können, das hätte die Fanseele ihm verziehen, aber zu Dortmund ist Verrat an uns Gladbach Fans!
Aber auch unser Vorstand scheint mal wieder von allen guten Geistern verlassen zu seien, da hat man endlich eine Mannschaft mit der man alle Titel in Zukunft holen kann und die Verkaufen schon wieder genau die Leute mit denen wir es könnten.
Es ist zum Mäusemelken das die Geschäftsführung in Gladbach so dämlich ist und bleibt.


ich finde solche aussagen immer recht eigenartig.

man sollte immer bedenken, dass es für die spieler einfach ihr job ist, denen der verein mehr oder weniger egal ist, wenns woanders eben mehr gibt. würden wir alle nicht anders machen.

mein lieblingsverein spielt dritte liga und wenn in der liga ne mannschaft ne gute saison ohne aufstieg spielt, ist die mannschaft zu 2 dritteln in der nächsten saison weg. anderes beispiel wäre der erfurter, der, vereinslos, sogar mit der mannschaft trainiert und mit dem verein immer noch verbunden ist, nicht im traum dran denkt, dort einfach anzuheuern, weil man ihn einfach nicht bezahlen kann, da bleibt er lieber vereinslos und wartet auf was besseres.

am ende können die kleineren vereine noch froh sein, wenn man einen spieler noch gewinnbringend verkaufen kann, bevor er ablösefrei geht.

einen reus nun als verräter hinzustellen, ist doch recht ungerecht. da sind seine verdienste für gladbach sofort schnee von gestern... nein, er geht nach dortmund und ist sofort das größte *zensiert*.

zudem bietet ihm dortmund wohl die bessere perspektive, die EM kommt vielleicht noch bissi früh, aber wenn man die WM 2014 im auge hat, dann ist es sicher besser, bei einem verein zu sein, wo man auch spielt, das sehe ich bei bayern und real nicht, jedenfalls nicht stammplatz-mäßig.

greetz tobo
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 20:44:53

Antwort auf: Jackass1906

Allein die Aussage, das die Tür für Sahin in Dortmund IMMER offen sein wird, widerspricht sich total... ich glaube, da ist schon irgendwas dran...

öhm? bvb.de
aber die quelle die das gerücht verbreitet hat, sagt alles...blödzeitung :)
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 23:03:58

1. War es nicht nur die Bildzeitung, sondern auch Sportseiten wie:

Sport1
Sport

Zudem Watzke im Doppelpass klar ausdrücklich gesagt hat, das für Nuri in Dortmund immer eine Tür offen sei.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 06.01.2012, 23:57:00

Antwort auf: Jackass1906
1. War es nicht nur die Bildzeitung, sondern auch Sportseiten wie:

Sport1
Sport

Zudem Watzke im Doppelpass klar ausdrücklich gesagt hat, das für Nuri in Dortmund immer eine Tür offen sei.

andere schreiben "quelle:blabla"
und dass für nuri immer die tür offen ist, heisst ja nicht, dass er sofort wieder kommen muss ;)
logisch denken muss man auch können.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 11.01.2012, 06:43:50

Um die Gerüchte um Nuri Sahin mal zu beenden, solltet ihr euch folgenden Text durchlesen, eine Mannschaft mit Götze, Reus und Sahin spricht wahrscheinlich für Torgarantie, Spielspaß und Agilität, jedoch sollten wir einfach abwarten, was zum Ende dieser Saison für Tansfers folgen. Die Saison 12/13 wird also wohl ebenso für uns, wie auch für unseren Nationaltrainer interessant.
Antwort auf: Fussball.de
Der Deutsche Meister rüstet auf. Superdribbler Marco Reus kehrt zu Borussia Dortmund zurück. Und schon schießen die Spekulationen ins Kraut, dass der BVB an einer weiteren spektakulären Rückkehr arbeitet: Nuri Sahin, Kopf der Meister-Mannschaft von 2011, soll laut Medienberichten der "Bild" und "DerWesten.de" mit den Dortmunder Verantwortlichen über eine Rückkehr nach Deutschland nachdenken. Immerhin fühlt sich der 23-Jährige bei seinem jetzigen Klub Real Madrid weder wohl noch sportlich wertgeschätzt und denkt bereits wieder über einen Abschied von den Königlichen nach.

Die Dortmunder Verantwortlichen wollen davon aber nichts wissen. Die Gerüchte, die den Äußerungen von Führungskreisen entstammen, kommentieren sie so: "Da ist überhaupt nichts dran", erklärte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gegenüber den "Ruhr Nachrichten". "Wir führen keine Gespräche, weder mit Real Madrid noch mit Nuri Sahin." Was allerdings nur teilweise stimmt, erklärte Sahin noch vor Wochen, den Kontakt zum BVB immer noch aufrecht zu erhalten und sich noch immer regelmäßig mit Trainer Jürgen Klopp und ehemaligen Mannschaftskollegen auszutauschen.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 11.01.2012, 13:16:06

wieso holt man die gerüchte wieder hoch die schon beendet waren?
und nur weil man zu seinem alten team konakt hält, hat meine keine transfergespräche...
das ist genauso dämlich, wie der versuch von bayern, aufmerksamkeit durch heulerrei über andere vereine zu bekommen^^
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 11.01.2012, 13:54:43


Ich finde es mittlerweile ziemlich schade, dass in der Bundesliga kaum der Sport an sich, als viel mehr die Gerüchte und bombige Transfers im Vordergrund stehen, bspw. kann man sich kaum an richtig spannende Bundesliga-Spiele erinnern, dafür aber an einen 17.5 Millionen Transfer von Reus zu Dortmund, über den nun ganz Deutschland spricht. Das Interesse sollte weiterhin auf den Sport gerichtet werden und nicht auf die banalen und weniger interessanten Dinge, die sich außerhalb des Spielfeldes abspielen.

So ist bspw. das gestrige Spiel von Indien gegen die Bayern total untergegangen, obwohl hier meiner Meinung nach ein spannender Vorgeschmack auf die Rückrunde geliefert wurde.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 11.01.2012, 14:21:23

testspiele sind aber total uninteressant und kein stück aussagekräftig.^^
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 11.01.2012, 17:08:40

Kleiner Tipp für Dortmund-Fans, die ebenfalls auf Testspiele stehen: Elche CF vs. Borussia Dortmund (Livestream von Borussia Dortmund) Unter gepostetem Link erreicht man den offiziellen Stream vom BVB. Viel Spaß. :)
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 11.01.2012, 17:25:51

Na ja, da gerade Winterpause ist und in Deutschland nicht gespielt wird, redet man eben über die Transfers. In der Rückrunde wird dann natürlich auch wieder in jedem Nebensatz erwähnt, dass Reus zu Dortmund geht, aber dann steht doch wieder der Sport im Vordergrund. Und mich interessiert nicht wirklich, ob die Bayern mal wieder irgendein Testspiel gegen unglaubliche Überteams aus Asien gewonnen haben. Wie schon erwähnt, haben die keinerlei Aussagekraft, auch unser Spiel gegen Elche nicht.
Und allgemein ist die Spielqualität in Deutschland auch nicht so hoch, dass man sich wochenlang über ein Spiel unterhält. In England ist das schon anders, da wird man noch eine Weile über das 1:6 von Manchester United gegen ManCity reden oder über das Tor von Thierry Henry für Arsenal. Sowas gibt es in Deutschland eher nicht, weswegen wohl auch die "banalen" Dinge öfter im Vordergrund.
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 12.01.2012, 16:30:32

Antwort auf: mpok

Ich finde es mittlerweile ziemlich schade, dass in der Bundesliga kaum der Sport an sich, als viel mehr die Gerüchte und bombige Transfers im Vordergrund stehen, bspw. kann man sich kaum an richtig spannende Bundesliga-Spiele erinnern, dafür aber an einen 17.5 Millionen Transfer von Reus zu Dortmund, über den nun ganz Deutschland spricht. Das Interesse sollte weiterhin auf den Sport gerichtet werden und nicht auf die banalen und weniger interessanten Dinge, die sich außerhalb des Spielfeldes abspielen.

So ist bspw. das gestrige Spiel von Indien gegen die Bayern total untergegangen, obwohl hier meiner Meinung nach ein spannender Vorgeschmack auf die Rückrunde geliefert wurde.


Ich finds total geil.

Was meinst du wieso sich der Fußball-Manager neben der Fifa-Reihe ebenfalls so gut verkauft? Ich selbst habe auch 3 Fußball-Manager spiele und nur einmal Fifa. Es macht einfach unglaublichen Spaß Marktwerte zu verfolgen, Verträge auszuhandeln, Gehälter erhöhen/senken, dort sparen, hier investiert, einen Spieler zu seinem Verein lotsen, das Stadion ausbauen, sich um die Fans kümmern, Trikots designen, Marketingabteilung, und und und

Bei Fifa geht es "nur" um den Sport. Das ist mir persönlich viel zu langweilig. Und genauso ist es auch beim richtigen Fußball.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 12.01.2012, 21:53:34


Ich spiele ebenfalls Fußball Manager, schon seit fünf Jahren kaufe ich mir regelmäßig die neusten Versionen, allerdings weniger um mir ein Team mit Top-Spielern aufzubauen, sondern aus taktischen Maßnahmen und einem umgebauten Spielsystem eigene Kniffe zu testen und die Mannschaft, in der Form, in der sie sich derzeit präsentiert spielen zu lassen. Natürlich schlägt man das ein oder andere mal auf dem Transfermarkt zu. Allerdings ist, meiner Meinung nach, auch bei FM der Sport im Vordergrund.
Posted by: KeeeKse<3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 13.01.2012, 20:33:00

Antwort auf: TobiasHH14
testspiele sind aber total uninteressant und kein stück aussagekräftig.^^


Diese Aussage würde ich direkt verneinen. Es zeigt, welche Spiele wirklich einen Stammplatz wollen und welche meinen, dass die eh einen sicher haben, daher finde ich das eigentlich schon durchaus ausschlaggebend.

Zu dem Thema Fußballmanager muss ich sagen, dass ich mir noch keinen geholt habe, allerdings auch einer bin, der bei Fifa eher in der Karriere handelt etc. als spielt. :-]

Viele vermuten gar nicht, was ein Manager alles macht. Es sind garantiert auch nicht alle Bereiche in einem Spiel abgedeckt, jedoch bieten diese einen kleinen Einblick. Ich werde mir demnächst auch einen holen.

Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 14.01.2012, 08:37:34

Antwort auf: KeeeKse<3
Viele vermuten gar nicht, was ein Manager alles macht. Es sind garantiert auch nicht alle Bereiche in einem Spiel abgedeckt, jedoch bieten diese einen kleinen Einblick. Ich werde mir demnächst auch einen holen.

Du kannst dir schon für 5€ Fußball Manager 2003 holen, solltest du, wenn du dir auch eine der neueren Versionen kaufen möchtest unbedingt wahrnehmen. Die alten Versionen sind nicht nur urkomisch, wenn man sich die Grafiken anschaut, sondern lassen richtige Nostalgie zu. So kannst du bspw. mit den alten Haudegen von damals spielen und planen. Macht mir persönlich sehr viel Spaß, einen Lars Ricken bspw. mal wieder in Aktion zu sehen. :-D
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 14.01.2012, 11:19:38

Ich kann Fußball Manager 04 (Rainer Calmund ist auf dem Cover) absolut empfehlen, falls man nicht so viel ausgeben will. War mein erster Manager und hab den auch noch bis 2007 gezockt.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 14.01.2012, 19:38:47

Natürlich versuchen sich Spieler, die sonst keinen Stammplatz haben, im Trainingslager aufzudrängen und spielen auch, aber das bringt vielleicht einem Spieler in jedem Team etwas. Ein Zidan schießt zum Beispiel drei Tore gegen Elche, dennoch wird er nicht spielen. Robert und Lucas sind einfach mal Welten besser. Und auch bei den Bayern wird ein Olic erstmal auf der Bank Platz nehmen dürfen, weil sie auf Gomez setzen. Von daher sehe ich da keinerlei Aussagekraft.

Und zum Fussball Manager: Also die alten waren schon besser. Hab mit dem 2001er angefangen, für mich immernoch der beste. :D Aber der 03er war auch nicht schlecht. Habe auch noch bis zum 08er jeden gekauft. Den habe ich dann bis 2011 gespielt, weil ich mich mit der Spieloberfläche von den darauffolgenden nicht anfreunden konnte. Der 11er und 12er sind schon wieder ein bisschen angenehmer, aber einige Spielstärken sind doch etwas unrealistisch.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 15.01.2012, 10:18:31



Mein Favourit ist der Fußball Manager 2005 - vermutlich aber einfach nur, weil es der erste war, den ich damals gespielt habe. Ich war damals beeindruckt, wie einfach es ist, einen Verein konsequent in die Pleite zu führen, wenn man so absolut keinen Plan hat, was man da eigentlich gerade tut. :-D
Und im 05'er war ja noch garnicht SO viel. Die neueren Manager sind ja noch viel viel aufwendiger und ausführlicher. Da weiß doch direkt, welchen Beruf man später (aus purer Liebe zum Fußball! :-D ) definitiv nicht ausüben will.

Zum Thema Testspiele: die sind vielleicht für die Öffentlichkeit weitgehend uninteressant (kauf Stars, kaum Technik, meistens eher Geholze), für einen Trainer (und Manager) sind sie vermutlich sogar noch interessanter als die Ligaspiele. In den Ligaspielen spielt im Optimalfall das Beste, was man hat - das kennt man ja schon. In Testspielen spielen die, die noch gesehen werden wollen, den Sprung in die erste 11 schaffen wollen. Und auch für die Spieler sind diese Spiele wichtig - und sei es nur dafür, dass Scouts einen sehen und man sein Bank- oder gar Tribünendasein beenden kann und woanders endlich wieder seinem Beruf nachgehen kann.
Posted by: x Deluxe Boy x3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 11:57:19

Ich habe in der Bildzeitung heute gelesen dass Der BVB - Torwart ausfällt da er verletzt ist.
Im Notfall müsste Amateur Johannes Focher (22) ran! Der Jungstar Götze sitzt auch verletzt auf der Bank.
Und Bayern hat Angst vor Reus dem Shottingstar der Gladbacher. 15 Spiele 10 Tore 4 Torvorlagen.

Aber ich denke Bayern gewinnt trotzdem.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 16:07:45

da beruf dich mal lieber auf die wahren infos der vereins-homepage ;)
wer im tor steht, ist mehr als unklar, da die ersten 3 alle angeschlagen sind.
götze fährt gar nicht mit.
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 16:12:04

Heho,

Ich werf die Frage einfach mal so in den Raum und bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Was ich mich aufgrund des BVBs usw. frage ist, wie stellt sich Reus eigentlich die Rückrunde vor? Ich meine Gladbach etc. sind Traditionsvereine wie so viele auch und das dort die Fans immer etwas anders reakieren ist ja auch jeden bekannt. Aber ich sehe das eher so das Reus aufgrund des schon feststehenden Wechsels gar keinen klaren Kopf mehr für die Rückrunde hat und sich schon auf die Zeit bei Dortmund + dem Geld freut.

Denn somit dürfte es ja eigentlich für Gladbach nun noch schwerer ewrden als es ohne hin schon ist oder nicht?
Posted by: x Deluxe Boy x3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 17:50:36

Wieso sollte es schwer für Gladbach sein sie haben doch eine gute Position. Ich sehe hier kein Problem und was Reus angeht er wird weiterhin die Leistung bringen die er gebracht hat so schätze ich ihn ein. Ob Gladbach die Meisterschaft gelingt, wird sich herausstellen! Gönnen würde ich es ihnen :-D
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 17:55:45

reus hat selber gesagt, er spielt aktuelle bei gladbach und wird dort alles geben.
ich bin mir auch sicher, dass er gegen uns tore schiessen wird, wenn er die chance hat.
Posted by: FuerstThador

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 18:04:41

Also Gladbach vs Bayern ist immer eine Schwere sache, klar wir Gladbacher haben eine der besten Statistiken wenns um Bayern geht, jedoch ist die Dynamik etwas raus die wir in der Hinrunde hatten, denn man merkte es die letzten tage, seit bekannt ist das Reus und Co gehen, ist die Stimmung in der Mannschaft nicht mehr die selbe.
Bayern weiß aber auch die Gefahr die von uns Gladbachern immer ausgeht und wird gut vorbereitet seien und hat diese Saison eine der besten Mannschaften die Bayern je hatte, weswegen Statistiken zwar gut und schön sind, aber jedes Spiel is ein neues und da is egal wie oft man früher mal die Bayern besiegte.
Beide wollen und brauchen die volle Punktzahl um gut in die Rückrunde zu starten, deshalb erwarte ich kein Glanzvolles Spiel, sondern eher ein Defensives Spiel.
Posted by: x Deluxe Boy x3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 18:05:06

Für mich sind Momentan die unteren Vereine interessant Lautern,Mainz,Freiburg,Nürnberg.
Wie ich auf der Fanseite von Lautern gesehen habe haben sie sehr guten neuen Zugang bekommen als gut für ihre Verhältnisse.
Ich denke der BVB wird die Rückrunde genau so meistern wie die Vorrunde wenn nicht sogar besser.
Bayernstar Schweini hat das Training auch wieder aufgenommen mal sehen was sie heute draus machen :-D
Posted by: Chr1si 15

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 19:45:24

Antwort auf: Sir Drako


Ich werf die Frage einfach mal so in den Raum und bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Was ich mich aufgrund des BVBs usw. frage ist, wie stellt sich Reus eigentlich die Rückrunde vor? Ich meine Gladbach etc. sind Traditionsvereine wie so viele auch und das dort die Fans immer etwas anders reakieren ist ja auch jeden bekannt. Aber ich sehe das eher so das Reus aufgrund des schon feststehenden Wechsels gar keinen klaren Kopf mehr für die Rückrunde hat und sich schon auf die Zeit bei Dortmund + dem Geld freut.


Gegenfrage:

Was hälst du davon wenn dein jetziger Arbeitgeber bei dir aufkreuzt wenn er von deinem freiwilligen
Arbeitsplatzwechsel hört und dir sagt "Herr X, da Sie ja nun kein klaren Kopf mehr für unser Unternehmen
haben, bitte ich sie in der Zeit der Kündigungsfrist auf ihre Arbeit und das Gehalt bei uns zu verzichten." ?

Absolut dreist solche Fragen, ist ja nicht so, dass Reus 35 ist und in den letzten 5 Jahren 10 mal den Verein
gewechselt hat.
Posted by: FuerstThador

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 20.01.2012, 22:25:00

Na das war doch mal ein gutes Gladbach Spiel, schön das man die Bayern nicht wirklich ins Spiel hat kommen lassen.
Aber man merkte die letzten 15Minuten an, es fehlt noch etwas an Kondition bei Gladbach, denn die Bayern konnten die letzten 15Minuten nochmal richtig druck machen, aber verpatzten dann durch halbherzige Pässe selbst die Chancen.
Das 1 zu 0 war ein recht Glücklicher Treffer, aber man hat sich dann doch durch gutes Spiel und die weiteren Tore verdient erspielt.
Müller und Lahm wie auch Scheinsteiger und Gomez funktionierten heute irgendwie nicht so wie gewohnt, bei Schweinsteiger normal nach der Verletzungspause, aber hilft dennoch nichts das Bayern noch einiges tun muss um einem Meisterschaftskandidaten gerecht zu werden.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich auf einen weiteren Sieg gegen Bayern in der Statistik, aber sehe auch wie schon gesagt, schwächen in der Kondition am ende eines Spiels, wie aber auch schon in der hin runde oft der fall war, hier muss Gladbach dringend dran arbeiten wenn man weiterhin oben bleiben will.
3:1 ein tolles Ergebnis :)
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 07:48:01


Ich bin ziemlich überrascht, dass Gladbach den Coup gegen die Bayern gleich zweimal beweisen konnte. Ich hoffe mal, dass der Meisterschaftskampf in diesem Jahr wieder spannend wird, denn wenn Bayern sich weiter so präsentiert, ist schon bald alles wieder offen. Ich freue mich heute auf viele weitere spannende Spieltage und eine interessante Rückrunde!
Posted by: x Deluxe Boy x3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 08:01:14

So ein tolles Spiel hatte ich gestern nícht erwartet vor allem war es ein sehr schnelles Spiel Reus hat mal wieder ganze Arbeit geleistet weil die meisten hier ja befürchtet haben er gibt nicht mehr alles! Hat man ja gestern gesehen er, war in Topform! Ich freu mich über das 3 : 1 der Gladbacher. Und bin auf den heutigen Tag gespannt.
Schalke - Stuttgart wird sicherlich auch ein spannendes Spiel.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 09:49:36

Favre for Meisterschaft! (-:

Schöner Start in die Rückrunde.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 10:02:10


Das Ergebnis der Gladbacher geht in Ordnung. Sie haben den Bayern somit sogar die (bisher) höchste Saisonniederlage zugefügt. Respekt.
Das Spiel ansich war aber kein gutes. Es hat nur eine Mannschaft wirklich Fußball gespielt - und das waren leider die Verlierer. Es ist brotlose Kunst, sich mit 11 Mann in der eigenen Hälfte zu verteilen und dann nur auf Konter zu warten. Es zeugt auch nicht von spielerischer Klasse, wenn man in einem HEIMspiel nur auf Konter wartet.
Was Reus betrifft, war er sicher gut in Form, hat sogar ein Tor beigetragen - war ja auch eine Weltklasseleistung den Ball ins leere Tor zu buxieren. Aber: Man hat auch bei ihm gesehen, dass er nicht in der Lage ist, ein Spiel aufzubauen.Daran wird nicht nur Reus arbeiten müssen - Klopp wird ihm das schon beibringen - sondern die gesamte Dladbacher Mannschaft. Wenn es Favre schafft, dass man gegen eine Mannschaft wie Bayern spielerisch aktiver ist als der Gegner und nicht nur auf zwangsläufige Konter wartet, dann kann man Gladbach sicher bald auch wieder unter den Meisteranwärtern begrüßen.
Durch die gebrachten Leistungen der laufenden Saison stehen sie nicht unverdient dort oben - haben ja zumindest eine gewisse Anzahl an Spielen gewonnen, um die nötigen Punkte zu haben. In meinen Augen haben sie allerdings rein vom Spielerischen dort oben nichts zu suchen.

Was die Bayern betrifft, zeigt sich wieder einmal "Hochmut kommt vor dem Fall"! Obwohl, so ganz stimmt das ja auch nicht. In den Interviews der Winter pause war ja immer zu hören: "Wir können uns nur selber schlagen...". Damit hatte man schon einmal recht. Wenn man dem Gegner bereits nach 10 Minuten das erste Tor so auf dem Silbertablett präsentiert (der Neuer hätte sich den Ball auch selbst ins Tor kullern können), dann hat der Gegner da nicht viel Anteil dran - man hat sich wortwörtlich selbst geschlagen.
Mich überraschte es schon ein wenig, dass die Bayern gestern auch keine wirklichen Mittel fanden, die 11-Mann-Abwehr aus Gladbach zu knacken. Nun ja und bei den Kontern sahen dann manche Abwehrspieler nicht wirklich so aus, als wären sie voll auf der Höhe. Über den Torwart - angeblich der Beste Deutschlands - möchte ich gar nicht viele Worte verlieren. Da kann ich nur erwähnen, dass der Cottbuser Piplica (kennt den noch einer?*) das auch so hinbekommen hätte - und der wäre sicher billiger zu haben gewesen.

(* Der hat auch Gladbach mit seinem Kopfballeigentor zu einem Tor/Sieg verholfen, weil die schon damals spielerisch selbst nicht dazu in der Lage waren.)


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 11:36:28



Zitat:
(kennt den noch einer?*)


Wie könnte man DAS Ding denn vergessen? :-D



Zum Spiel: Für mich hat jeder daoben was zu suchen, der ausreichend Punkte fair (d.H nicht mit übermäßigem Foulspiel) erkämpft hat - Konterfußball muss man auch erstmal können, die wenigsten Teams können das, ohne stümperhaft auszusehen.
Ich hab gestern nur wenige Ausschnitte aus dem Spiel gesehen und naja, eine sonderliche Glanzleistung war beides nicht - uninspirierter, aber instinktvoller Fußball bei den Fohlen und brotlose Kunst bei den Bayuvaren...trotzdem gönne ich Gladbach den Sieg einfach aus Prinzip mehr. :-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 12:34:49

Antwort auf: Dragon29

Es ist brotlose Kunst, sich mit 11 Mann in der eigenen Hälfte zu verteilen und dann nur auf Konter zu warten. Es zeugt auch nicht von spielerischer Klasse, wenn man in einem HEIMspiel nur auf Konter wartet.


Bayern ist immer noch Bayern und Gladbach das heutige Gladbach (und nicht das vor Jubeljahrzehnten). Von daher finde ich es ein wenig vermessen, hier zu kritisieren, dass Gladbach nicht im Stande ist, Bayern spielerisch Paroli zu bieten. WENN Gladbach das könnte (ohne, dass Bayern außer Form wäre), wäre bei Bayern eine sehr große Krise vorherzusehen - alleine wenn man die beiden Kader vergleicht.

Es gehört auch etwas dazu, Bayerns Sturm zu knacken und die Abwehr mit Hilfe von Konterfußball auszuspielen. Egal ob zu Hause oder auswärts. Man muss die perfekte Taktik zu dem benutzen, was die eigene Mannschaft betrifft UND die gegnerische Mannschaft. Wenn Gladbach hier versuchen würde Bayern spielerisch an die Wand zu spielen - kann das bei viel Glück und Pech der Bayern klappen. Man kann aber auch kläglich scheitern. So war das eine intelligente taktische Wahl von Favre - wie eigentlich fast immer bei diesem Trainer. Brotlos würde ich es auch nicht nennen, dafür ist es viel zu erfolgreich. ;-)
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 15:23:53

Für mich war das gestrige Ergebnis keine große Überraschung. Die Vorzeichen waren wie am 1. Spieltag: Die Bayern sind ja sowieso schon Meister und Gladbach der klare Außenseiter. Und wie damals hat man auch wieder grandios versagt, aber sie checken es einfach nicht, dass man mit Worten keine Spiele gewinnt. Und ich finde es noch schöner, dass Marco Reus ein Tor geschossen hat, gut, der war natürlich jetzt nicht sonderlich schwer reinzumachen, aber auch sonst hat er kein schlechtes Spiel gemacht, aber bei Bayern hätte er ja dem Konkurrenzdruck nicht standgehalten. Sucht mal weiter nach Ausreden.
Und ich frage mich, wie man nach einer 1:3-Niederlage sagen kann, dass man die Mannschaft war, die wirklich Fußball gespielt hat. Stehen die Teams nur hinten drin, regen sich die Bayern auf, spielen sie offensiv, regen sie sich auf, weil sie dann sowieso verlieren. Ja, wie sollen sie denn nun spielen? Eben weil Gladbach (angeblich) spielerisch schlechter aufgestellt ist, lauern sie auf Konter. Aber ihr seid doch so ein Überteam mit so vielen Weltklasse-Spielern, da solltet ihr Konter schon unterbinden können.
Und herzlichen Glückwunsch, dass man mal wieder 67% Ballbesitz hatte, aber wenn man sich den Ball auch 80mal an der Mittellinie hin- und herschiebt und keinen Meter gewinnt, bringt das auch nicht viel.
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 15:30:35

Ganz klar wieder einmal zu sehen, das Bayern selbst mit Schweinsteiger es nicht schafft, das Spiel zu machen. Wer meint, das sie zum Selbstläufer Meister werden, CL gewinnen und DFB Pokal gewinnen, der irrt gewaltig... Passt auf, am ende wirds in der Liga und in der CL wer anderes ^^
Wer Ballbesitzt hat von 70% und mehr, und weiß nichts damit anzufangen, naja... sorry, vergleichsmäßig ist das echt schwach von den Bayern, genauso wie schon teilweise vor der Winterpause...

Grüße

Posted by: smarty1404

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 17:50:51

Antwort auf: Jackass1906
Ganz klar wieder einmal zu sehen, das Bayern selbst mit Schweinsteiger es nicht schafft, das Spiel zu machen.

Na, der Rasen war natürlich schuld. ;-) Immer eine Ausrede parat.

Durch den heutigen Sieg von Schalke und den eventuellen Sieg von Dortmund morgen wirds wirklich ziemlich spannend zurzeit. :) Wobei ich denke, dass sich Schalke langfristig leider nicht dort halten kann. Immer wenn sie ganz oben dabei waren, bekamen sie am Ende der Saison ziemliches Nervenflattern.
Posted by: KeeeKse<3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 17:58:20

Antwort auf: smarty1404
Antwort auf: Jackass1906
Ganz klar wieder einmal zu sehen, das Bayern selbst mit Schweinsteiger es nicht schafft, das Spiel zu machen.

Na, der Rasen war natürlich schuld. ;-) Immer eine Ausrede parat.

Durch den heutigen Sieg von Schalke und den eventuellen Sieg von Dortmund morgen wirds wirklich ziemlich spannend zurzeit. :) Wobei ich denke, dass sich Schalke langfristig leider nicht dort halten kann. Immer wenn sie ganz oben dabei waren, bekamen sie am Ende der Saison ziemliches Nervenflattern.


Ich denke, dass das auf dieses Jahr nicht zutreffen wird. Eher befürchte ich, dass nächstes Jahr Schalke abstürzt. So wie jedes Jahr, wenn die im Jahr zuvor gut waren. Gladbach hat das Spiel ziemlich unter Kontrolle gehabt trotz des wenigem Ballbesitzes. Daumen hoch!

Schauen wir mal, was Mainz morgen macht. Dass man mitten im Abstiegskampf ist, weiß man ja. Es wird interessant, ob man diese Situation realisiert.

LG
Oli.
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.01.2012, 21:07:50

Hallo,

schon komisch, dass man viel über den FC Bayern lesen muss, aber die Leistung der Gladbacher dermassen runtergespielt wird. Ich war sehr beeindruckt von der Spielweise der Gladbacher, die in der Defensive bis auf die Gomezchance kurz nach dem 1:0, nichts zwingendes zu ließen. Dass hatte in meinen Augen nicht nur mit ein paar schwachen Bayern zutun, sondern eben auch von starken Gladbachern, die zu jeder Zeit sehr präsent wirkten.
Ich versteh auch nicht, wie man wirklich jedes Mal der Meinung ist, man würde sich gegen den FC Bayern hinten reinstellen. Wem es nicht aufgefallen ist, Gladbach versuchte bereits an oder spätestens kurz nach der Mittellinie zu attackieren und ließ den Gegner erst gar nicht groß die Möglichkeit Richtung Strafraum zu kommen. Und Offensiv waren Herrmann, Reus und Hanke dermaßen aktiv, dass man gar nicht drum herum kommt, dass man diese Spieler nur in der Defensive zu sehen bekam. Gladbach war effizent, stand defensiv gestern dermaßen sicher und vorallem selbstbewusst, löste viele Dinge in Bedrängnis spielerisch (wodurch auch Tore entstanden) und siegte zurecht. Dass das einzige Bayerntor durch eine Standardsituation zustande kam, war gestern bezeichnend.

Man muss schauen wie konstant die Gladbacher bleiben, gestern haben sie mich jedenfalls beeindruckt. Mit solch einem Fußball - wenn man diesen wiegesagt konstant spielen kann - gehört man klar zu den Top 4 der Liga.
Posted by: x Deluxe Boy x3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.01.2012, 10:23:55

Schalke hat gestern gut gespielt muss man echt sagen hat mir sehr gut gefallen. Aber auch Nürnberg hat mich sehr überzeugt. ´Das Abendspiel hingehen hat mich als Lauternfan sehr enttäuscht, auch wenn sie sehr gute Chancen hatten, war Werder klar überlegen und besser. Und der Schiri war auch nicht besonders gut. Werder hätte die 2 Elfer bekommen müssen und auch einige Freistöße!

Ich bin mal gespannt, was heute Dortmund ohne ihren Tormann machen. Aber ich denke diese Situation werden sie auch meistern.
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.01.2012, 17:51:46

Hallo,

hatte mir gestern Abend auch das Abendspiel angetan. Eventuell sieht man das als Neutraler anders. Fand den FCK gestern ganz gut. Klar war Bremen zu jederzeit gefährlich und hätte mindestens einen Elfmeter bekommen müssen, aber der FCK hat gut mitgespielt. Wenn man seine Chancen nutzen würde, hätte es auch gut und gerne 3 Punkte für den FCK gegeben. War alles in allem ein sehr offenes Spiel.

Zum Dortmundspiel brauch ich nicht viel sagen. Wenn einem was am BVB gestört hat, dann das Gegentor kurz vor Schluss. :)
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.01.2012, 18:02:05

Bayern wird wohl wieder einmal kalte Füße bekommen haben.
Ich warte auf den nächsten Großkotzspruch der Bayern bei einem der nächsten Spiele... Ich vermute sehr stark inzwischen, das Bayern auch dieses Jahr nicht viel holen wird...

Grüße
Posted by: x Deluxe Boy x3

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.01.2012, 20:55:25

Dortmundspiel war überragend. Schütznfest der Dortmunder der Anschlusstreffer am Schluss ist nicht schlimm in meinen Augen. Ein guter Start in die Sasion.
Mainzspiel habe ich mir auch angetan und freue mich umsomehr dass sie verloren haben :-D Gut für Lautern sind nur noch 1 Punkt hinter ihnen :)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.01.2012, 16:53:56

Warnung! Spoiler!
München. Mit der Ankündigung, man werde am Donnerstag um 14:00 Uhr auf einer Pressekonferenz „eine spektakuläre Neuverpflichtung“ vorstellen, hatte der FC Bayern München für großes Aufsehen in der Medienlandschaft gesorgt. In einer auf der vereinseigenen Website veröffentlichten Erklärung ließ Sportdirektor Christian Nerlinger verlauten: „Es wird eine spektakuläre Neuverpflichtung für den Offensiv-Bereich sein.“

Erste Zweifel kamen auf, als auf der FCB-Homepage verkündet wurde, dass die Pressekonferenz nur über die Facebook-Seite des Vereins zu verfolgen sei.

„Gefällt mir“-Zwang

Aber damit nicht genug: Man musste auf der Bayern-Facebook-Seite sogar auf „Gefällt mir“ klicken, um die angebliche Spielervorstellung verfolgen zu können.

Als um 14:00 Uhr endlich die von den Fans heiß erwartete Pressekonferenz begann, war die Enttäuschung groß: Bei der Aktion handelte es sich lediglich um einen PR-Gag. Christian Nerlinger hielt bei der vermeintlichen Vorstellung ein Foto hoch, auf dem die angebliche Neuverpflichtung präsentiert werden sollte - zu sehen war hierauf aber lediglich das eigene Facebook-Profilbild.

So sind tausende Fans hinters Licht geführt worden - und einige von ihnen dürften alsbald auch wieder auf „Gefällt mir nicht mehr“ geklickt haben.

-Quelle-


Echt arm, oder? o:
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.01.2012, 17:16:37


Ich finde das überhaupt nicht arm. Schaut man sich nämlich mal den weiteren Verlauf an
Antwort auf: Facebook-Eintrag des FC Bayern
Sorry liebe Fans,
wie wir Euren zahlreichen Kommentaren entnehmen, seid ihr über die heutige Aktion sehr verärgert.

Es war nicht unsere Absicht, Euch mit der neuen App zu enttäuschen. Vielmehr wollten wir Euch mit dieser Aktion in den Mittelpunkt stellen und dadurch zeigen, wie wichtig jeder Fan für den FC Bayern München ist. In mehreren folgenden Videoclips auf der App soll der Fan Teil der Mannschaft werden, indem z.B. der Nachname des Fans auf dem Trikot zu sehen ist und der Fan in den Medien als Star dargestellt wird. Diese persönlichen Videos sollen Euch und Euren Freunden Spaß und Freude bereiten.
wird deutlich, was der FC Bayern eigentlich für eine Strategie verfolgte. Den Fan so zu integrieren, ist in meinen Augen alles andere als arm.

Das BESTE an der ganzen Aktion war allerdings, dass sich auf der FB-Seite des FC Bayern eigentlich mehr Anti-Bayern-Fans meldeten als wirkliche Fans. Daran sieht man doch, wie dieser Klub polarisiert und das sich selbst die Konkurrenz auf der FB-Seite eines "verhassten Klubs" über angebliche Neuzugänge informieren will. DAS ist wirklich arm.


MfG M.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.01.2012, 17:42:06


Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass eine solche Aktion wirklich auf Armseligkeit und Armut trifft. Fans durch eine Facebook-Witz Aktion? Für einen Fußballverein? Ich meine, wir wissen alle, dass der FC Bayern München kein Fußballverein in dem Sinne ist, sondern ein Pokalgewinner und Eroberer von Ligaprestige. Die teuersten Spieler einkaufen und auf der Bank schmoren lassen. Den anderen Bundesligisten die Topspieler vor der Nase wegkaufen und dann selber nicht einsetzen, da man sie nicht nötig hat, geschweige denn, dass sie ins Spielgeschehen passen. Kein Wunder, dass man dann eine Niederlage gegen Gladbach auf den Rasen schiebt. Ja, der war grausam...

So muss man sich durch Facebook Fans anlocken, warum auch nicht. Wer ist auch sonst freiwillig Fan im stillsten Stadion der Bundesliga... :D
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.01.2012, 18:11:34


Im Kontext hast Du mit Deinen Ansichten recht, mpok. Dennoch gibt es dort auch einige Denkfehler, die aber viele Bayernhasser machen.

Zitat:
Fans durch eine Facebook-Witz Aktion?
Man wollte mit der Aktion keine neuen Fans locken, sondern einfach die schon vorhandenen auf eine neue Seite aufmerksam machen. Dass sich durch die Aktion auch viele Bayernhasser als Bayern-Fan eintragen "mussten", um vom angeblichen Neuzugang zu erfahren, war der eigentliche Witz und zeigte eben, dass dieser Klub polarisiert. Dass es genau diese Anti-Bayern sind, die sich nun am lautesten über die Aktion beschweren und aufregen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Genau für diese müsste man eine Seite erstellen, auf der ein riesiger Mittelfinger zu sehen ist!

Zitat:
dass der FC Bayern München kein Fußballverein in dem Sinne ist, sondern ein Pokalgewinner und Eroberer von Ligaprestige
Pokalsiege und Prestige kann man sich nicht mit Geld kaufen, dass man man sich mit harter (Fußball)Arbeit verdienen. Immerhin war und ist der FC Bayern kein Klub wie einer aus Quatar oder z.B. die TSV Hoppenheim. Sie haben sich die Erfolge und ja auch den Reichtum erarbeitet und mit den richtigen Personen auf den dafür wichtigen Posten gesetzt.

Zitat:
Die teuersten Spieler einkaufen und auf der Bank schmoren lassen.
Wenn man sich das leisten kann, warum soll man es nicht tun? Was juckt das die anderen Fans?

Zitat:
Den anderen Bundesligisten die Topspieler vor der Nase wegkaufen und dann selber nicht einsetzen, da man sie nicht nötig hat, geschweige denn, dass sie ins Spielgeschehen passen.
Hier muss man doch eindeutig sehen, dass daran nicht allein der FC Bayern Schuld ist. Der Klub gibt höchstens ein Angebot ab. Der Verein und letztendlich der Spieler (und seine Berater) müssen dem doch erst aus eigenen Stücken zustimmen. Da macht der FC Bayern gar nichts. Bestes Beispiel ist Marcus Reus, der sich anders entschieden hat und nun eigentlich auch dem Letzten gezeigt haben sollte, dass es am Spieler liegt - nicht am FC Bayern!

Zitat:
Kein Wunder, dass man dann eine Niederlage gegen Gladbach auf den Rasen schiebt. Ja, der war grausam...
Hier hast Du natürlich vollkommen recht. Wie Gomez unter der Woche schon sagte, täte dem Verein - oder einigen einzelnen Spielern und Funktionären - ein wenig mehr Understatement ganz gut. Richtig!

Zitat:
Wer ist auch sonst freiwillig Fan im stillsten Stadion der Bundesliga...
Damit hast Du natürlich auch recht. Die Allianz-Arena ist in den meisten Spielen nun wahrlich keine Ausgeburt von Fußballbegeisterung. Woran das liegt, weiß ich nicht. Meist sind es die gegnerischen Fans, die Stimmung machen.
Dennoch ist es so, dass der FC Bayern immer noch die meisten Mitglieder in Deutschland hat. Das ist ebenso nicht von der Hand zu weisen. Und ob die nun alle so unfreiwillig "Fan" sind, möchte ich dann doch stark bezweifeln.


MfG M.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.01.2012, 18:42:00

Antwort auf: Dragon29
Zitat:
Die teuersten Spieler einkaufen und auf der Bank schmoren lassen.
Wenn man sich das leisten kann, warum soll man es nicht tun? Was juckt das die anderen Fans?

Was daran falsch ist? Ich finde es einfach nicht in Ordnung, sich dauerhaft die besten Spieler der Liga zu kaufen und deren Potential nicht zu nutzen. Nehmen wir als Beispiel Vahid Hashemian, 87 Spiele beim VFL Bochum, 34 Tore, wurde dann zu Bayern München transferiert: 9 Spiele - 0 Tore, anschließend über Bochum und Hannover ins Ausland zu Persepolis Teheran (?).

Es wirkt, als wolle man einfach den Gegner schwächen, Bayern besitzt die Mittel und kostet diese auch aus. Wenn ich das mache, nennt sich das "Art-Money-Cheat", welchen ich auf den Fußball Manager auswirke und die ganze Liga leer kaufe. Doch wo bleibt da noch der Sport? Sollte man lieber, ähnlich wie die Dortmunder, gute Jugendarbeit leisten und sensationelle Spieler fördern. Beispielsweise Nuri Sahin, Lars Ricken, Christoph Metzelder & Co.

Warum die Allianz-Arena so still ist? Ich denke, dass dies auf die Mentalität der Bayern im allgemeinen zurück zu führen ist. Natürlich gibt es auch hier die Kategorie C-Fans, allerdings nicht so ausgeprägt, wie bspw. bei Frankfurt, Dortmund oder anderen Clubs. In München geht man mit Geschäftsmännern ins Stadion um dann nach dem Spiel ein paar Deals auszuhandeln, in Dortmund geht man ins Stadion, weil man sich seiner Mannschaft und seinem Verein verpflichtet hat und ihn unterstützen möchte (Auch hier gibt es natürlich solche und solche Fans)

Bayern hat die meisten Mitglieder? Natürlich, wie viele Fans sind einfach nur Bayern Fan, weil sie jedes Jahr Meister werden? Typische Erfolgfans, so würde ich vermuten, natürlich lässt sich das nicht beweisen, das ist lediglich eine These, alles andere kann ich mir nicht vorstellen, da ich einfach nicht der beste Freund des FCB bin.

Ansonsten stimme ich mit deiner Meinung überein, ich bin von Vorurteilen nur so geprägt und kann mir gegenüber dem FC kein objektives Urteil bilden, sondern versuche meist, noch immer ein wenig zu schubsen. -g
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.01.2012, 19:54:34

Hallo,

naja. Alles hat zwei Seiten. Vorallem die "Taktik" Spieler gegnerischer Mannschaften abzukaufen tun die Bayern seit einigen Jahren nicht mehr. Kurz vor der Jahrhundertwende war es sehr krass (Scholl, Kahn, usw.), aber heute? Wen haben sie denn von einem Ligakonkurrenten gekauft und derjenige sitzt auf der Bank? Petersen ist zwar kein Ligakonkurrent, aber bekommt seine Chancen. Vorallem zeigen aber Namen wie Schweinsteiger, Alaba, Contento, Badstuber, Kroos und Müller, dass die meisten feste Größen im aktuellen Kader sind und aus der eigenen Jugend stammen.

Ansonsten muss ich sagen, dass die Aktion der Bayern an mir vorbeiging. Aber wenn man sonst nichts besseres zutun hat, als darüber zu meckern. Die Bayern brauchen nicht nach Aufmerksamkeit ringen, genauso wenig Mitglieder oder Fans von woanders "abwerben". Von daher war es eine reine Spaßaktion, die ggf. falsch angekommen ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 04.02.2012, 22:16:10

Das Fazit des Ganzen ist doch ganz einfach:
Nicht soviel Muell in Facebook fabrizieren, nicht so eine große Klappe immer haben, sondern einfach mal anständigen Fußball zeigen und nicht immer andere für Misslungene Ergebnisse als Schuldigen darstellen. (Platz ist scheiße, Schiri pfeifft scheiße).

Grüße
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.02.2012, 09:55:26



Naja, man muss den Bayern zu Gute halten, dass für diese dämliche Facebookaktion nicht die Spieler verantwortlich waren. Für das Ergebnis auf dem Platz aber schon. Wird wohl nichts mit dem Durchmarsch der Bayuvaren.

Mit dem 2:2 meiner Mainzer gegen Schalke bin ich zufrieden - Kloppo auf Platz eins, und der Ex-Dortmunder Zidan macht auch ein Törchen. :-D
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.02.2012, 00:16:47

So gern ich auch noch ein zweites Tor von Zidan gesehen hätte, aber sie haben nur 1:1 gespielt. ;) Trotzdem fand ich es nicht schlecht, als ich nach dem Torschützen des 1:0 sah und da M. Zidan stand. :D Und für das 1:1 haben wir sogar noch Geld bekommen. :D
An sich ein sehr schöner Spieltag, nur dass sich Manni verletzt hat, ist nicht so schön, aber das war er ja zum Ende der Hinrunde auch schon so und da konnten wir ihn auch halbwegs kompensieren. Ohne ihren Olic wären die Bayern im Moment auch nichts mehr, der einzige, der wirklich bis auf's Blut rennt und kämpft. Und kaum läuft es mal nicht, muss man wieder woanders Unruhe stiften. Anstatt sich mal mit sich selbst zu beschäftigen. Aber na ja, dass sich andere dadurch nicht ablenken lassen, verstehen sie wohl nicht.
Mal schauen, wie lange sich die vier Mannschaften da oben noch halten. Denke schon, dass sie dann am Ende auch die ersten vier Plätze belegen, aber sich der BVB und Bayern noch absetzen. Dennoch würde mir die jetzige Reihenfolge auch gefallen. :D
Und für Hertha geht's auch immer weiter bergab. Nun geht's nach Stuttgart und dann kommt der BVB. Zwei weitere schwere Aufgaben. Würde mich nicht wundern, wenn Herr Skibbe noch vor Saisonende gehen muss. Einen weiteren Abstieg würde die Alte Dame wohl aber nicht so gut überstehen wie den letzten.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.02.2012, 00:47:39

Antwort auf: TRex1
Würde mich nicht wundern, wenn Herr Skibbe noch vor Saisonende gehen muss.


Lieber schaut man sich einen zweiten Funkelabstieg an, ist ja nichts neues hier mehr. Traurig. Traurig, wie mal wieder das Vereinsinterne das kaputt machen kann, was die Mannschaft vorher alles schön erarbeitet hat. Ist ja schon fast ein Déjà vu wie vor 2 Jahren... Und mit Skibbe hat man ja auch fast einen "Funkel 2.0" geholt. *Kopf schüttel*

Vor Skibbe steht für mich momentan aber ehrlich gesagt noch eine ganz andere Personalie auf höchster Stufe... Und zwar der nette Herr Preetz. Meiner Meinung nach hat er sich selbst das Genick gebrochen sollte lieber früher als später von dannen gehen...

Posted by: zweisamstreit

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.02.2012, 08:52:11

Also ich bin zwar Münchner, aber jetzt nicht unbedingt der größte Bayernfan, sondern eher ein bayrische-Mannschaften-Fan, am meisten fieber ich mit Ingolstadt in der zweiten Liga mit.
Allerdings geht mir dieses ewige Bayernhassen so auf den Keks.
Ja Bayern hat Geld, ja Bayern kauft sich die Spieler - aber glaubt hier ernsthaft jemand, IRGENDEINE EURER Mannschaften würde das anders machen? Glaubt ihr, die Manager von kleinen Mannschaften würden, hätten sie das Geld, das Bayern zu Verfügung hat, anders handeln? Nein, natürlich nicht.
Posted by: Ravenblack Dragon

Hertha entlässt auch Skibbe - 12.02.2012, 10:21:47


Fünf Spiele, fünf Niederlagen - eine ernüchterne Bilanz für einen Trainer...
Das wäre sicher eine These, wenn dieser Trainer eine Mannschaft schon länger trainiert, die Spieler kennt und sich an den Verein gewöhnt hat. Eigentlich trifft diese These nicht auf einen Trainer zu, den man erst in der Winterpause holt und der sehr wenig Zeit hatte, sich auf die vorgenannten Punkte vorzubereiten.
Aber wie wir wissen, ist in Berlin vieles anders und manche denken dort sogar noch anderser. Also entschloss sich die "Die alte Dame" auch den neuen Trainer zu feuern!

Vielleicht sollte sich dort mal der werte Herr Preetz auf die Bank pflezen und den Leuten zeigen, wie es gemacht wird. Mir ist klar, dass die Hertha zerbrechen wird, sollten sie am Ende wirklich noch absteigen. Aber ein so chaotisch geführter Klub, ohne Struktur oder Plan, hat einfach nichts in der höchsten deutschen Spielklasse zu suchen.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: Hertha entlässt auch Skibbe - 12.02.2012, 10:26:36



Ich glaube nicht, dass es bei Skibbe wirklich nur an dem zahlenmäßigen Ergebnis gelegen hat. So dumm ist selbst die Hertha nicht.
Und da die Hertha ja bekannt und beliebt für ihre süßen Schlammschlachten ist, werden wir wohl bald bis ins kleinste Detail erfahren, was zur Entlassung führte.


Posted by: FuerstThador

Re: Hertha entlässt auch Skibbe - 12.02.2012, 10:27:08

Preetz sollte lieber mal seinen Posten räumen, denn was Preetz als Manager leistet ist nichtmals Kreisligatauglich!
Skippe hatte von Anfang an mit dieser Mannschaft keine chance, denn Trainer sind Menschen und können keine Wunder Vollbringen.
Eine Mannschaft ohne echte Substanz, kann selbst der beste Trainer nicht zum Erfolg führen.
Ich denke nicht das ein Abstieg noch aufzuhalten ist, man hat keine Spieler mit echter Substanz, man feuert lieber den guten Trainer als das man den Kader neu ausrichtet und der Hauptschuldige im Desaster bei Hertha bleibt einfach auf seinem Posten... Preetz ist einfach unfähig als Manager!


Posted by: Anonym

Re: Hertha entlässt auch Skibbe - 12.02.2012, 20:56:44

Der Kader ist durchaus Erstligareif, um das mal so zusagen... Haben sie ja am Anfang zu genüge gezeigt.
Angeblich soll der werte Skibbe handgreiflich geworden sein in der Kabine, was wohl auch zum Aus geführt haben soll... ABER ob da was dran ist, halte ich noch für fraglich. (Würde ihn so nicht einschätzen)

Für mich bleiben nur noch zwei Varianten: Preetz mit weg oder man gibt Preetz die Absolution... ergo Managertrainer. (Halleluja, guten Tag Dritte Liga!)
Jetzt soll aber wohl erstmal Stanislawski kommen... Bäumchen wechsel dich... %-)

(P.S.: Man kann durchaus sagen, dass diese Entlassung von Skibbe (sofern mit der Handgreiflichkeit nichts Wahres dran ist) etwas sehr verfrüht, überhastig kommen könnte... Das KÖNNTE man sagen. Schlussendlich stimmt das aber nicht. Das Management um Preetz hat (glücklicherweise) einfach erkannt, dass es vollkommen falsch war, Skibbe zu engagieren. (Und mit ihm zu verhandeln, WÄHREND Babbel noch hier Trainer war und ihm klar zu sagen, wenn Skibbe bereit ist im Winter zu kommen, dass man dann Babbel kickt, was einfach ein klares No-Go ist) Somit muss ich dem Preetz hier und zwar nur hier mal ein Lob aussprechen, dass man den Fehler zeitnah korrigiert hat. Dass man daraus lernen wird, bezweifel ich. Und zwar die komplette Herthaführung nicht.)
Posted by: Sir Drako

Re: Hertha entlässt auch Skibbe - 12.02.2012, 21:12:34

Irgendwie freu ich mich auf Stanislawski als Trainer bei Hertha. Hoffentlich bleiben er und Babbel (nun in Hoffenheim) bis zum Ende der Saison. :-] ~ Denn am 34. Spieltag wird es dann ja richtig lustig > Hertha gg. Hoffenheim.
Posted by: Anonym

Re: Hertha entlässt auch Skibbe - 12.02.2012, 22:04:20

Hallo,

ich denke die Entscheidung Skibbe zu entlassen war absolut richtig und auch zu diesem Zeitpunkt für die Hertha erforderlich! Ich mochte Skibbe noch nie wirklich als Trainer!

Hertha hat, wie gesagt, einen durchaus erstligatauglichen Kader, aber Potenzial alleine bringt keinen Erfolg, man muss auch etwas aus diesem Potenzial und aus den Chancen machen, ansonsten hilft das alles nichts!

Wenn Stani tatsächlich Coach würd, wär es schon etwas lustig, aufgrund des letzten Spieltages und sogesehen einem Trainertausch zwischen Hoffenheim und der Hertha :-D

Stani passt, wie ich finde, gut zur Hertha, er verkörpert Leidenschaft und Spielwitz, was die Hertha ja auch auszeichnet. Skibbe, fand ich, passte vom menschlichen Part überhaupt nicht zur Hertha, der Rausschmiss war meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit.

Ich bin gespannt, und einige andere von euch sicherlich auch. ;-)

Gruß,
Me. :-)
Posted by: mpok

1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 27.02.2012, 15:01:41

Huhu,

an dieser Stelle auch nochmals der Hinweis: Für den Rest der Saison in diesem Jahr findet man in diesem Thread die wöchentlichen Bundesligaergebnisse. Viel Spaß damit. :o)

lieben Gruß
Marcel.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 26.03.2012, 12:07:45


Dortmund marschiert weiter, ich gehe fest davon aus, dass sie die Meisterschaft jetzt sicher nach Hause fahren. Spät am 30 Spieltag, wenns gegen die Bayern geht, sollte alles entschieden sein! Noch schöner wäre es für Dortmund natürlich, wenn man in Bayern verliert und anschließend gegen Schalke gewinnt und dann dort die deutsche Meisterschaft holen kann!
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 26.03.2012, 15:44:45

Antwort auf: mpok

Noch schöner wäre es für Dortmund natürlich, wenn man in Bayern verliert und anschließend gegen Schalke gewinnt und dann dort die deutsche Meisterschaft holen kann!

den plan überdenk aber nochmal :)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 26.03.2012, 19:38:35


Dortmund ist noch nicht "sicher" Meister.
Soviel erst einmal vorab. Sollten sie allerdings diese Leistungen aus der Saison weiterhin abrufen können, dann werden sie den Titel verteidigen. Allerdings beginnen nach Ostern auch für Dortmund die "Wochen der Wahrheit/Prüfung". Zum einen empfängt man gleich nach Ostern den Rekordmeister zu Hause. Schaut man sich die vergangenen drei Spiele gegen die Bayern an, müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass für die Münchener in Dortmund nicht viel zu holen sein wird. Allerdings wissen wir auch, dass die Bayern in der Lage sind, jeden in der BL (auch auswärts) zu schlagen. Nach den Bayern gehts nach Gelsenkirchen. Und in diesem Jahr sehe ich noch keinen Sieg gegen Schalke. Schalke ist mit Sicherheit nicht mehr ganz so schwach wie im letzten Jahr. Und zu guter Letzt gehts am nächsten Spieltag dann gegen Gladbach. Zwar zu Hause, aber einen klaren Sieg sehe ich da auch noch nicht unbedingt.
Gemessen an den Leistungen über die bisherige Saison (NUR in der BL wohlgemerkt) wäre die Meisterschaft für die Schwarz/Gelben natürlich verdient, keine Frage. Aber man sollte in einen Plan auch alle Eventualitäten einfließen lassen. Und wenn man im Plan vorsieht, dass der BVB gegen Bayern verliert und dann gegen Schalke die Meisterschaft "klar" macht, müsste man den BVB dann schon allein spielen lassen und alle anderen Mannschaften aus dem Wettbewerb nehmen.

Nur weil Dortmund nun zum ersten Mal in dieser (BL)Saison mehr als fünf Tore geschossen hat - gegen eine Mannschaft, die im zweiten Durchgang keine Gegenwehr mehr leistete - sind sie noch lange kein "sicherer Meister" und schaukeln die Saison nun zu Ende.


MfG M.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 27.03.2012, 16:30:31

Antwort auf: Dragon29

Nur weil Dortmund nun zum ersten Mal in dieser (BL)Saison mehr als fünf Tore geschossen hat - gegen eine Mannschaft, die im zweiten Durchgang keine Gegenwehr mehr leistete - sind sie noch lange kein "sicherer Meister" und schaukeln die Saison nun zu Ende.


Genauso wenig wie Bayern schon besser als Barça ist. Aber das ist eine andere Bühne. Dennoch waren die Bayern ja nach dem 7:1 gegen Hoffenheim (mit dem schlechtesten Trainer der BL...zweimal München diese Saison mit zwei Vereinen: 0:4, 1:7...) und dem 6:0 bei Hertha auch schon wieder Meister. Dass bei beiden Spielen der berühmte Reissack, der in China umfällt, mehr verteidigt hat, sieht man immer nicht. Genauso wie bei unserem Spiel gegen Köln. Dortmund ist halt auch in der Lage mal 6 Tore zu schießen gegen eine Mannschaft die keine Gegenwehr leistet.

Ich sehe Dortmund auch noch nicht als Meister, da das Spiel gegen Gladbach zu Hause noch nicht gewonnen ist. Gegen Bayern zu Hause wird es nicht so schwer werden, diese werden wahrscheinlich wie letzte Saison Sturm laufen, aber das Tor nicht treffen und dann machen wir eben die Tore. Denn man hat ja gesehen, wenn Mannschaften mal ein bisschen was drauf haben, gewinnt Bayern auch nur 2:1 zu Hause oder erst im Elferschießen. Mal schauen, was in Gelsenkirchen zu holen ist, zwar trifft ein Huntelaar auch grad nach Belieben, aber in den bisherigen Spielen gegen Bayern, Gladbach und uns waren sie nicht sehr knalle. Trotzdem gilt es jetzt erstmal, sich auf die anderen Spiele zu konzentrieren und diese zu gewinnen, mir relativ egal wie, Hauptsache 3 Punkte.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 27.03.2012, 19:28:39


Zitat:
Dennoch waren die Bayern ja nach dem 7:1 gegen Hoffenheim (mit dem schlechtesten Trainer der BL...zweimal München diese Saison mit zwei Vereinen: 0:4, 1:7...) und dem 6:0 bei Hertha auch schon wieder Meister.
Diese Meinung hast Du aber exklusiv. Immerhin hatte Dortmund bei beiden Spielen immer noch den komfortablen (mindestens) 5-Punkte-Vorsprung. Wer da behauptet hat, dass Bayern wegen der hohen Siege schon wieder als Meister feststeht, würde mich schon einmal interessieren. Immerhin gibts ja für einen Sieg, egal wie hoch selbiger ausfällt, dennoch nur drei Punkte.
Dass die Münchener noch sehr lange nicht an Barca heranreicht, sollte jedem klar sein. Das wird so schnell keine Mannschaft schaffen. Btw der amtierende Deutsche Meister schon gar nicht. Denn gegen wen hat dieser denn im Achtelfinale der CL oder gar der EL gespielt? Ach stimmt, da lagen sie zu Hause auf dem Sofa und haben nach dem Spiel den Joystick weggelegt und die Playstation ausgeschalten. Schade aber auch. Da kann man nur hoffen, dass es in der nächsten Saison besser läuft! Aber: Schaut man sich im Vergleich NUR die Spiele aus dem Achtelfinale an, dann war Bayern schon "besser" als Barca. Immerhin hat der deutsche Rekordmeister zu Null gespielt und Barca und hat sich von Leverkusen (sicherlich vergleichbar mit Basel) noch ein Gegentor reinhauen lassen.
Aber wie man schon feststellte, ist das eine andere Bühne - auf der der BVB im nächsten Jahr hoffentlich erfolgreicher spielt. Denn was nutzt uns (Deutschland) ein Meister, der zwar die BL nach Belieben dominiert, sich aber international anstellt wie ein Amateurverein?


MfG M.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 27.03.2012, 23:39:56

Antwort auf: Dragon29

Diese Meinung hast Du aber exklusiv. Immerhin hatte Dortmund bei beiden Spielen immer noch den komfortablen (mindestens) 5-Punkte-Vorsprung. Wer da behauptet hat, dass Bayern wegen der hohen Siege schon wieder als Meister feststeht, würde mich schon einmal interessieren.


Ich weiß, dass du ein wenig realistischer an die Sache gehst, als so mancher Bayern-Fan, aber die Sprüche der Bayern-Spieler und -Verantwortlichen waren deutlich. Und auch in den Medien, die sowieso durchweg alle Sympathisanten des FCB sind, sahen sie schon wieder vorne, obwohl der BVB immer noch den angesprochenen 5-Punkte-Vorsprung hatte. Durch das Pokalspiel und dem 2:1 und dem gleichzeitgen 6:1 des BVB sind die Stimmen auch schon wieder etwas leiser geworden.
Wie ich schon sagte und du auch am Ende deines Beitrags gemerkt hast, ist die Champions League eine andere Bühne, weswegen ich hierzu jetzt nicht darauf eingehe. Ein Moderator kann ja eventuell diesen Teil in den entsprechenden Thread verschieben, dann kann ich mich dazu auch äußern, obwohl ich das auch schon getan habe.
Posted by: Chr1si 15

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 28.03.2012, 00:48:40

Antwort auf: Dragon29

Dass die Münchener noch sehr lange nicht an Barca heranreicht, sollte jedem klar sein. Das wird so schnell keine Mannschaft schaffen.


Wenn der Beckenbauer Franz in der Blöd schon sagt, dass Bayern eher die CL als die Meisterschaft gewinnt, weil man ich zitiere "selbst gegen Barcelona zu Hause Favorit ist", dann ist das gar nicht so weit hergeholt, dass einige Bayern"fans" nach den Siegen schon wieder von der Meisterschaft gesprochen haben ... ;-)

Das wäre es eigentlich schon wert, dass die Bayern das Lösglück in der KO Phase beibehalten, um dann im Finale auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt zu werden. %-)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 28.03.2012, 00:59:07


Es gibt nur kein "Losglück" mehr. Das mögliche Halbfinale steht bereits fest und könnte dann Bayern gegen Real heißen. Und schon dort würden sie auf den Boden der Tatsachen geholt werden.
Der Franzl hat gar nicht mal so unrecht, wenn er sagt, dass man im eigenen Stadion sicherlich erst einmal Favorit ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass man auch als Sieger vom Platz geht.
Allerdings ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass selbst Barca in der Gruppenphase Respekt vor Bayern hatte und man aus der spanischen Metropole hörte, dass man sich in der Form nicht unbedingt wünscht, in einem K.O.-Spiel jetzt schon aufeinander zu treffen. Das ist sicher einem Ritterschlag gleichzusetzen. Dass die Bayern mittlerweile längst auf dem Boden der Tatsachen sind, zeigt nicht nur die BL-Tabelle.


MfG M.
Posted by: Chr1si 15

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 28.03.2012, 10:24:00

Antwort auf: Dragon29

Es gibt nur kein "Losglück" mehr. Das mögliche Halbfinale steht bereits fest und könnte dann Bayern gegen Real heißen. Und schon dort würden sie auf den Boden der Tatsachen geholt werden.


Oh, das ist bisher an mir Vorbeigelaufen. Dann ist es aber noch unverständlicher warum man meint eher die CL holen zu können als die Meisterschaft, selbst wenn man es irgendwie an Madrid vorbeischaft, wartet da immer noch Barcelona... und ich seh das mit dem Favoriten nicht so, in Topform bei Bayern eher ein 45:55 Spiel für Barcelona,
aber das sieht ja jeder anders ;-)

Da denke ich doch, auch wenn ich es mir als Dortmundfan nicht wünsche, dass beim Restprogramm des BVB deutlich mehr Hoffnung sein sollte.


Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 29.03.2012, 11:33:08

Antwort auf: Dragon29

Dortmund ist noch nicht "sicher" Meister.
Soviel erst einmal vorab. Sollten sie allerdings diese Leistungen aus der Saison weiterhin abrufen können, dann werden sie den Titel verteidigen. Allerdings beginnen nach Ostern auch für Dortmund die "Wochen der Wahrheit/Prüfung". Zum einen empfängt man gleich nach Ostern den Rekordmeister zu Hause. Schaut man sich die vergangenen drei Spiele gegen die Bayern an, müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass für die Münchener in Dortmund nicht viel zu holen sein wird. Allerdings wissen wir auch, dass die Bayern in der Lage sind, jeden in der BL (auch auswärts) zu schlagen. Nach den Bayern gehts nach Gelsenkirchen. Und in diesem Jahr sehe ich noch keinen Sieg gegen Schalke. Schalke ist mit Sicherheit nicht mehr ganz so schwach wie im letzten Jahr. Und zu guter Letzt gehts am nächsten Spieltag dann gegen Gladbach. Zwar zu Hause, aber einen klaren Sieg sehe ich da auch noch nicht unbedingt.
Gemessen an den Leistungen über die bisherige Saison (NUR in der BL wohlgemerkt) wäre die Meisterschaft für die Schwarz/Gelben natürlich verdient, keine Frage. Aber man sollte in einen Plan auch alle Eventualitäten einfließen lassen. Und wenn man im Plan vorsieht, dass der BVB gegen Bayern verliert und dann gegen Schalke die Meisterschaft "klar" macht, müsste man den BVB dann schon allein spielen lassen und alle anderen Mannschaften aus dem Wettbewerb nehmen.

Nur weil Dortmund nun zum ersten Mal in dieser (BL)Saison mehr als fünf Tore geschossen hat - gegen eine Mannschaft, die im zweiten Durchgang keine Gegenwehr mehr leistete - sind sie noch lange kein "sicherer Meister" und schaukeln die Saison nun zu Ende.


MfG M.


Um auf Deinen Beitrag zurückzukommen. Genau das gleiche gilt auch für die Bayern.
Wer in München OHNE Gegenwehr antritt, muss sich nicht wundern, wenn er dann soviele eingeschenkt bekommt. Aber die Medien tun natürlich die Ergebnisse wieder hochreden, Bayern ist zurück... Aber wie... wenn ich mir anschaue, mit welch einem Lustlosen Fußball Basel und Hoffenheim in München angetreten sind, waren sie wohl mit den Köpfen nie weg von daheim. Berlin war kein Gegner... das war einfach garnichts...
Daher sollte man diese 3 Ergebnisse nicht zu hoch reden, und abwarten... Dortmund hat nun erstmal die Spiele gegen Stuttgart und in Wolfsburg. Wenn die gewonnen werden, sieht es sehr gut aus... Aber naja mal sehen.... Wenn Götze wieder dabei ist, ist auch erstmal abzuwarten wie er wieder spielt, denke nämlich nicht, das er sein Top-Niveau abrufen kann...
Sicherlich wirds spannender wie letzte Saison, nur dafür müssen die Bayern erstmal nun schauen das sie gegen Nürnberg nichts liegen lassen. Denn ich habe die Vermutung dass das Ein oder Andere CL-Spiel noch Auswirkungen auf die Bundesliga haben könnte....

Grüße
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 29.03.2012, 20:26:31


Na sicher gilt das Gleiche auch für Bayern... obwohl man bei Bayern davon (noch) gar nicht reden kann. Immerhin hinken sie den Dortmundern noch fünf Punkte hinterher. Mein Beitrag bezog sich einzig und allein auf diese Aussage:
Zitat:
ich gehe fest davon aus, dass sie die Meisterschaft jetzt sicher nach Hause fahren.
Und so einfach kann man es sich eben nicht machen.

Die deutsche Medienlandschaft geht mir sowieso auf den Zünder. Man gewinnt (gerade als FCB) ein paar Spiele und ist gleich am fünften Spieltag schon Deutscher Meister. Dann spielt man man ein paar Spiele etwas schlechter, verliert sogar und schon steckt man in einer tiefen Krise. Danach gewinnt man wieder zwei-, dreimal und ist schon wieder Meister. Das ist nicht normal.
Was daran allerdings noch verwerflicher ist, dass man genau das dann den Bayern vorhält. Die können aber ebenso wenig für die Berichterstattung der großen Zeitungen. Nur will das in so manchen Kopf nicht hinein.

Zitat:
Daher sollte man diese 3 Ergebnisse nicht zu hoch reden
Gleiches sollte dann aber auch für den hohen Sieg von Dortmund gegen Köln gelten. Denn die Konstellation des lustlosen Fußballs war dort ebenso gegeben, wie angeblich bei den Bayern-Gegnern.
Das wäre nämlich ein weiterer Punkt, der auffällig ist. Wenn der eigene Verein (bspw. BVB) mal hoch gewinnt, war es immer gleich eine grandiose Leistung, ein Superfußball und was weiß ich noch alles. Gewinnen die Bayern mal hoch, war der Gegner lustlos, hat sich "abschlachten lassen" oder ist gar nicht erst angetreten. Von dieser Denkweise sollte man auch einmal wegkommen, wenn man objektiver Fußballfan und in der Lage ist, über den eigenen Tellerrand hinwegzuschauen.

Zitat:
Denn ich habe die Vermutung dass das Ein oder Andere CL-Spiel noch Auswirkungen auf die Bundesliga haben könnte....
Das ist natürlich auch richtig. Dann sollte man den Bayern das sogar noch zu Gute halten. Immerhin sind als Tabellendritter der letzten Saison immer noch im Wettbewerb. Aus selbigem hat sich ja der souveräne Meister der letzten Saison schon sehr früh verabschiedet. Des Weiteren haben die Bayern ob der CL-Quali in dieser Saison sowieso schon mehr Spiele absolviert als der derzeitige Tabellenführer. Das sich das irgendwann auf die Leistung und Konzentrationsfähigkeit auswirkt, bleibt nicht aus.
Auf der anderen Seite darf das beim FC Bayern allerdings auch nicht als Entschuldigung oder Ausrede herhalten!


MfG M.
Posted by: Chr1si 15

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 29.03.2012, 23:21:09

Antwort auf: Dragon29

Die deutsche Medienlandschaft geht mir sowieso auf den Zünder. Man gewinnt (gerade als FCB) ein paar Spiele und ist gleich am fünften Spieltag schon Deutscher Meister. Dann spielt man man ein paar Spiele etwas schlechter, verliert sogar und schon steckt man in einer tiefen Krise. Danach gewinnt man wieder zwei-, dreimal und ist schon wieder Meister. Das ist nicht normal.
Was daran allerdings noch verwerflicher ist, dass man genau das dann den Bayern vorhält. Die können aber ebenso wenig für die Berichterstattung der großen Zeitungen. Nur will das in so manchen Kopf nicht hinein.
.


das wär dann wieder die Frage was zuerst da war, das Ei oder das Huhn.... mMn. hat Bayern sich diese Reaktionen über Jahre erarbeitet, in dem sie zu jederzeit immer ganz optimistisch waren mal mindestens Meister und Pokalsieger zu werden, um das mal nett auszudrücken. Selbst wenn der BVB das Double holt, wird man nächste Saison wieder das Ziel Championsleague ausgeben und Bayern .... nicht mehr und nicht weniger. ;-)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 30.03.2012, 00:32:26


Zitat:
mMn. hat Bayern sich diese Reaktionen über Jahre erarbeitet, in dem sie zu jederzeit immer ganz optimistisch waren mal mindestens Meister und Pokalsieger zu werden, um das mal nett auszudrücken.
Richtig, Bayern hat den Arsch in der Hose und sagt vor oder während einer Saison "Wir wollen Meister / Pokalsieger werden." Was bitte ist daran falsch oder gar arrogant?
Man spielt doch in einer Meisterschaft, um Meister zu werden. Und man spielt in einer Pokalrunde, um Pokalsieger zu werden. Wenn ich das nicht vorhabe, dann brauche ich doch nicht anzutreten. Das ist auch der Grund, warum ich die Trainerstimmen zu Beginn einer Saison nicht verstehe, wo sich (angenommen) 17 von 18 Trainern dahingehend äußern, dass Bayern Meister wird. Normalerweise müsste man da 18 verschiedene Meinungen haben - nämlich jeder Trainer müsste eigentlich seine Mannschaft nennen. Ich spiele doch in der Liga (oder im Pokal), um das Dingen zu gewinnen. Ich stelle mich doch nicht hin und sage: "Ich will nur Zweiter werden." Das ist doch Nonsens.
Die Bayern sagen, dass sie Meister / Pokalsieger werden wollen. Wenn sie es nicht werden, sind sie allerdings in der Lage, mit dem negativen Echo fertig zu werden. Vielleicht liegt hier der Unterschied zu anderen Mannschaften, wie z.B. Dortmund. Die reden nie von der Meisterschaft, weil sie einfach Angst haben, sich rechtfertigen zu müssen, wenn es nicht klappt. Dabei würden auch die Schwarz/Gelben nur sagen: "Wir wollen Meister / Pokalsieger werden." Das ist weder arrogant noch überheblich. Es ist optimistisch und evtl. leistungsorientiert. Dieses Dummgeschwafel von wegen "Das M-Wort nehmen wir nicht in den Mund bla bla..." geht mir fast noch mehr auf den Sack als die angesprochene Medienlandschaft.


MfG M.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 30.03.2012, 00:36:10

Chr1si 15 sagt es bereits richtig. Bayern hat sich dieses Image selbst "erarbeitet". Ziel ist immer Meisterschaft und Pokalsieg, da brauch man sich dann auch nicht wundern, wenn dann jedes Spiel auf die Goldwaage gelegt wird, sowohl im positiven als auch im negativen Sinn.
Und ich schrieb ja selber schon, dass das 6:1 in Köln nur 3 Punkte sind, nicht mehr, nicht weniger. Und bis zum jetzigen Zeitpunkt hat der FC Bayern genau 5 Spiele mehr gemacht als der BVB. Ein sicheres kommt noch hinzu. Wahrscheinlich noch zwei weitere, dann ist's auch vorbei. Dann sind das 8 Spiele mehr. 2 Spiele davon haben sie sich selbst zuzuschreiben, weil sie letzte Saison zu schlecht waren. Aber du sagst ja zum Glück schon selber, dass man die CL nicht als Ausrede nehmen darf, was sie aber gerne tun. Ja, dann sollen sie doch einfach rausfliegen.
Aber schauen wir mal, was der BVB morgen so gegen Stuttgart reißt. Und wie der FCB das "schwere" CL-Spiel weggesteckt hat.
Posted by: Chr1si 15

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 30.03.2012, 00:49:18

Antwort auf: Dragon29

Zitat:
mMn. hat Bayern sich diese Reaktionen über Jahre erarbeitet, in dem sie zu jederzeit immer ganz optimistisch waren mal mindestens Meister und Pokalsieger zu werden, um das mal nett auszudrücken.
Richtig, Bayern hat den Arsch in der Hose und sagt vor oder während einer Saison "Wir wollen Meister / Pokalsieger werden." Was bitte ist daran falsch oder gar arrogant?


darum gings ja gar nicht, sondern darum, dass du dich beklagt hast, dass man den Bayern nach wenigen schlechten Spielen eine Krise andichtet.... wer eben Jahre lang diese Saisonziele ausgibt, der wird dann eben ziemlich schnell daran gemessen, sowohl im positiven als auch im negativen.

Ich glaub eher weniger, dass Dortmund Angst hat sich erklären zu müssen, Klopp legt den Fokus halt auf den Platz, denn durch Reden hat noch nie jemand Titel gewonnen, nichtmal Bayern, das lag die letzten Jahre nämlich eher an guter Arbeit als an den Reden von Hoeneß... und jetzt wo der letzte Titel nach Bayernansprüchen schon etwas her ist und diese Saison auch ohne ausgehen kann, sollte man vielleicht auch mal den Fokus aufs Spiel legen, härter arbeiten und nicht noch mehr Sprüche klopfen %-) nur das macht die Bayern arrogant... Barcelona hat ja auch das Saisonziel 5 (?) Titel zu holen und werden deshalb nicht als arrogant angesehen, weil sie eben nicht diese Sprüche klopfen, gerade wenn sie jetzt mal 6 Punkte hinter Real sind ... ;-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 30.03.2012, 07:19:39

Im Ausland wird München wohl auch nicht als arrogant bezeichnet. ;-) Irgendwie haben da nur die Deutschen Probleme mit... Von daher. :-)

Das nicht JEDER Trainer/jede Mannschaft von sich selbst sagt, dass sie Meister werden wollen ist wohl klar. Wäre auch völliger Schwachsinn. Ein Aufsteiger hat nun mal in 99 % der Fälle als Ziel, den Abstieg zu verhindern. Alles ändere wäre Nonsense. Natürlich ist aber klar, dass Vereine, die z.B. vorne mitsteckten in der letzten Saison, sofern nichts großartig Negatives passiert (fast nur Abgänge, kaum Zugänge) als Ziel die Meisterschaft besitzen sollte. Aber das liegt einfach an der deutschen Mentalität. Sobald irgendjemand außer Bayern das M oder P Wort in den Mund nimmt, wird derjenige ja auch sofort schief angeguckt.
Außerdem wird ja Bayern auch vor allen wegen ihren versuchten "Psychokriegen" (gerne vor den jeweiligen Spielen gegen diesen Gegner) gehasst. Wobei ich das nicht so ganz verstehe. Das ist einfache Taktik, die zum Sport dazugehört. Ist halt wie beim Boxen, am besten den Gegner mental schon vor dem Anpfiff niederstrecken, dann ist das Spiel schon zur Hälfte gewonnen.

Und klar darf Champions League-Beteiligung nicht als Ausrede bei einem Verein wie Bayern gelten. Aber es ist nun mal logischerweise ein Nachteil, da man eben doch paar Spiele mehr aufm Buckel und einige englischen Wochen mehr hat. ;-)


Ich finde diesen Spieltag für den Abstieg übrigens äußerst interessant. Einige direkte Abstiegsduelle.
Kaiserslautern - Hamburg
Augsburg - Köln
Gleichzeitig hoffe ich auf ein Patzen von Freiburg (auswärts Leverkusen), Mainz (auswärts Bremen) und Nürnberg (zu Hause gegen Bayern)..
So oder so könnte Hertha mit einem Heimsieg gegen die schwächste Auswärtsmannschaft (Wolfsburg) mindestens den 16. Platz sicher machen.. :D
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 30.03.2012, 09:06:08

Antwort auf: Dragon29

Vielleicht liegt hier der Unterschied zu anderen Mannschaften, wie z.B. Dortmund. Die reden nie von der Meisterschaft, weil sie einfach Angst haben, sich rechtfertigen zu müssen, wenn es nicht klappt. Dabei würden auch die Schwarz/Gelben nur sagen: "Wir wollen Meister / Pokalsieger werden."

ähm... man redet auch von beidem?
Posted by: sarcasm

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 30.03.2012, 23:02:06

Was für ein Spiel: 4:4 zwischen Stuttgart und Dortmund. Finde ich einerseits super, weil die Stuttgarter so gut gekämpft haben und weil die Meisterschaft damit noch spannender wird. Natürlich ist's auch schade für Dortmund, denn die haben nicht weniger gut gespielt, aber sie werden es verkraften, hoffe ich.
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 31.03.2012, 04:27:09

Selbst Schuld.
Wer solche Gegentreffer wie 2:2 oder 4:4 selbst verschuldet, hat es wohl nicht anders verdient.
Hätten sie eigentlich gewinnen müssen! Selbst verdaddelt!
Posted by: mpok

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 31.03.2012, 16:51:33


Das 4:4 war wirklich selber reingemacht. Naja, wie dem auch sei. Das war wohl das beste Spiel der Bundesliga seit langem (spannungsmäßig). Mal gespannt, was die Bayern dann heute noch so liefern.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 31.03.2012, 17:39:58


Zitat:
Aber schauen wir mal, was der BVB morgen so gegen Stuttgart reißt. Und wie der FCB das "schwere" CL-Spiel weggesteckt hat.
Nun ja, das "schwere" CL-Spiel haben die Bayern wohl besser weggesteckt als der BVB eine Woche mit Training. Gut so! Nun wird es doch noch einmal spannend.

Im Abstiegskampf scheint sich die Lage auch noch weiter zuzuspitzen. Der BL-Dino HSV hat sich mit dem 1:0 in Lautern wichtige Punkte gesichert, während Köln nun ganz tief im Schlamassel steckt. Überraschend sicher auch die drei Punkte Freiburgs in Leverkusen.


MfG M.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 31.03.2012, 17:58:59

Von der Punkteausbeute her scheint es so, als hätten sie es besser weggesteckt. Sicherlich spielte man auswärts und der BVB zu Hause, dennoch war Bayerns Gegner weitaus schlechter. Und der BVB hat immerhin 4 Tore geschossen, zwar auch 4 bekommen, aber immerhin öfter als einmal das Tor getroffen. Dennoch eine Chancenauswertung von 20%...Für mich zwei verschenkte Punkte, man hätte auch einfach das 2:0 nach Hause tragen können -.-
K'lautern wird es wohl nicht mehr schaffen, letzte Saison noch rechtzeitig gerettet und den besten Flankengeber in ihren Reihen, aber ohne Lakic doch zu wenig Durchschlagkraft. Köln schien auch schon gerettet, aber nun sind sie wieder voll drin. Sonst Mainz, Freiburg, Augsburg und HSV gewonnen. Hertha bleibt nichts anderes übrig als heute Abend gegen Wolfsburg zu gewinnen, sonst gehen da auch schon die ersten Lichter aus.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 31.03.2012, 18:38:29

Antwort auf: mpok

Das 4:4 war wirklich selber reingemacht. Naja, wie dem auch sei. Das war wohl das beste Spiel der Bundesliga seit langem (spannungsmäßig). Mal gespannt, was die Bayern dann heute noch so liefern.

Also als ich heut morgen gelesen hab 4:4, da dachte ich mir nur, hat der Klopp recht gehabt das man den VFB nicht unterschätzen darf.
Als ich dann das spiel nachgelesen hab, da wusst ich, es muss wirklich eines der besseren Spiele gewesen sein.

Ich finde nur schade das BMG derzeit ein Formtief hat, Bayern hatte ne schlechte Phase und ausgerechnet da brach dann auch bei Gladbach die Leistung ein.

Zumindest wird das rennen um die Plätze der Top5 nochmal richtig spannend.

Die Abstiegsplätze scheinen ja leider diesmal auch schon Reserviert zu seien.
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 02.04.2012, 15:16:55

Wer aus dem Spiel Dortmund - Bayern als Sieger hervorgeht wird Meister!

Das Spiel wird besonders interessant weil es während ner Englischen Woche, also an nem Mittwoch ist, wo das ganze Team vom Wochenende noch kaputt ist.

Zum Glück hat Bayern noch ein CL Spiel morgen. Ich hoffe die sind dann am Samstag schon ausgepowert und gegen Dortmund in einer Woche dann komplett ferttig.

Dortmund muss einfach Meister werden. Ansonsten gilt der Titelgewinn letztes Jahr so wie bei Stuttgart oder Wolfsburg nur als Ausnahmefall. Dortmund muss als zweite große Macht in der BuLi neben Bayern etabliert werden, damit die Spiele zwischen den beiden großen dann einen ähnlichen Reiz haben wie Real gegen Barca in Spanien.

Wird doch mal Zeit das es ne zweite Dominanz neben Bayern gibt.
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 02.04.2012, 19:33:22

Hallo,

merkwürdige Vergleiche die hier manchmal fallen. Allein wenn man mal sieht wie die Entwicklung des BVBs in den letzten Jahren und auch im kommenden Jahr vorangeht und dann dazu mal die Meisterjahre des VfB oder VfLs anschaut, hat das ganz andere Voraussetzungen. Man kann das so oder so sehen. Dortmund steht vorne und müsste Meister werden, hatten ja 5 Pkt. Vorsprung, die Bayern müssten aber genauso Meister werden, weil sie es ja schon letztes Jahr nicht wurden.

Egal wer Meister wird, man kann davon ausgehen, dass der BVB in den kommenden Jahren zumindest in den Top 5 vorzufinden sein wird. Ob es dann für ne Meisterschaft reicht wird man sehen. In der Regel kommt der Druck von Außen, nicht aus Dortmund selbst. Dafür hat man einfach schon soviel schlechtere Zeiten auch nach einer Meisterschaft erlebt um diese Ansprüche stellen zu müssen.
Posted by: Anonym

Dreifachbestrafung soll wegfallen - 03.04.2012, 18:21:29



Ich packs mal in diesen Thread hier, da ich a) keinen besseren Ort gefunden habe und b) es wohl keinen eigenen Thread wert ist, wenn mpok das anders einschätzt kann er abspalten. :-)

Dreifachbestrafung soll wegfallen

Unter Dreifachbestrafung versteht man
Zitat:
Elfmeter, Platzverweis und Sperre folgten bisher einer Notbremse im Strafraum. In den Dachverbänden wird jetzt auf eine Änderung des Regelwerks hingearbeitet.


Ich muss ganz ehrlich sagen: an welcher Stelle soll das bitte überhart und unfair sein? Ich sehe keinen Ansatz eines Sinns an der Stelle im Regelwerk weicher zu werden. Wie seht ihr das?
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 03.04.2012, 19:06:10

Antwort auf: Hitman16

merkwürdige Vergleiche die hier manchmal fallen. Allein wenn man mal sieht wie die Entwicklung des BVBs in den letzten Jahren und auch im kommenden Jahr vorangeht und dann dazu mal die Meisterjahre des VfB oder VfLs anschaut, hat das ganz andere Voraussetzungen.


Mir gehts einfach darum das Dortmund nicht als "One Hit Wonder" abgestempelt wird. Vor allem von den Bayern.

Gewinnt Dortmund jetzt wieder die Meisterschaft kann ihnen schonmal keiner nehmen zweimal in Folge Meister geworden zu sein (wann gabs das zuletzt ?-) ). Mit Marco Reus nächste Saison könnte dann sogar das "Triple" drin sein (also erneut Meister).

Nur wenn es jetzt wieder Bayern wird hat das ganze nichtmal halb soviel Glanz. Schön das Dortmund nach ner Meistersaison dann ihr Niveau halten konnte und immerhin 2. wurde, aber wer erinnert sich daran in ein paar Jahren? Wünsche mir hier nen Machtwechsel und wie schon gesagt eine ähnliche Situation wie in Spanien mit Real und Barca als gleichwertige Rivalen und spannende Duelle.
Posted by: Chr1si 15

Re: Dreifachbestrafung soll wegfallen - 03.04.2012, 19:23:11

Antwort auf: Wacken Open Air

Zitat:
Elfmeter, Platzverweis und Sperre folgten bisher einer Notbremse im Strafraum. In den Dachverbänden wird jetzt auf eine Änderung des Regelwerks hingearbeitet.


Ich muss ganz ehrlich sagen: an welcher Stelle soll das bitte überhart und unfair sein? Ich sehe keinen Ansatz eines Sinns an der Stelle im Regelwerk weicher zu werden. Wie seht ihr das?


ich find schon, dass man da noch Spielraum hat, rote Karten sind ja eigentlich dafür da um unsportliches Verhalten (mit Verletzungsabsicht) zu bestrafen. Wenn der Torwart z.B. rausläuft und einen Schritt zu spät kommt, ist das ja weder unsportlich, noch nimmt er bewusst eine Verletzung in Kauf, gelb reicht da mMn.
Posted by: TobiasHH14

Re: Dreifachbestrafung soll wegfallen - 03.04.2012, 23:52:09

wenn einem aber nun die torchance genommen wird und man bekommt nur noch gelb, dann wird der spieler ja nur noch umgerannt, weil es keine strafe mehr gibt und dadurch das tor verhindert wird.
Posted by: Chr1si 15

Re: Dreifachbestrafung soll wegfallen - 04.04.2012, 00:47:05

gut, außerhalb des Strafsraums ist das sicherlich ein Problem, im Strafraum gibts ja sowieso den Elfmeter.
Man darf das eben nicht ganz so auslegen, dass es grundsätzlich keine rote Karte mehr gibt, wenn einer den Gegenspieler umrennt kann man ja durchaus eine Absicht unterstellen,genau so wie wenn man bereits hinter dem Stürmer herläuft.... kommt man allerdings ein Schritt zu spät (von der Seite oder vorne (meistens der torwart) nicht wirklich.
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 04.04.2012, 15:16:44

Hallo,

Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Nur wenn es jetzt wieder Bayern wird hat das ganze nichtmal halb soviel Glanz. Schön das Dortmund nach ner Meistersaison dann ihr Niveau halten konnte und immerhin 2. wurde, aber wer erinnert sich daran in ein paar Jahren? Wünsche mir hier nen Machtwechsel und wie schon gesagt eine ähnliche Situation wie in Spanien mit Real und Barca als gleichwertige Rivalen und spannende Duelle.


dieser Machtwechsel wird nicht passieren. Dafür sind die finanziellen Situationen beider Vereine zu weit auseinander. Die Bayern können jederzeit nachlegen wenn sie wollen. Dafür haben sie über Jahrzehnte nun diesen Status sich erarbeitet. Ob nun Dortmund oder sonstwer. Es ist wichtig über Jahre oben mitzuspielen. Die Meisterschaft ist natürlich die Krönung, aber nicht in jedem Jahr notwendig. Man muss einfach Stück für Stück vorankommen und sich an den Status der jetzigen Bayern heranarbeiten. Dass geht aber nur mit harter Arbeit und einer gesunden Finanzierung im Verein. Solange Klopp, Zorc & Watzke dass gemeinsam durchziehen, sieht es ja auch ganz gut aus, aber die Frage wird irgendwann sein: Was oder wer kommt danach?
Klar drück ich (auch weil ich Fan des BVBs bin) die Daumen und möchte, dass sie Meister werden, aber ganz ehrlich? Wenn sie es nicht werden, dann ist das schade, aber ich kann mich damit zufriedengeben, dass ich eine weitere tolle Saison gesehen habe. Es gab schon ganz andere Zeiten und Jahre, da war es schon anstrengend BVB-Fan zu sein.
Ich brauch auch keinen Machtwechsel in der Hinsicht. Seitdem ich denken kann, ist der FC Bayern die Nr. 1 und ich sehe keinen Verein, der nur annährend mithalten kann was das Gesamtpaket angeht. Im übrigen hoffe ich nicht, dass wir jemals so eine Situation wie in Spanien erleben. Da sind 36 von 38 Spieltage recht langeweilig und man wartet auf die Spiele gegeneinander. Die Bundesliga ist eine Liga, wo jeder jeden schlagen kann & dass ist auch gut so. Dass mag international manchmal ein Nachteil sein (wobei ich dass in den letzten Jahren auch bezweifel, sooft wie wir in ein Halbfinale kamen, egal ob Champions- oder Europa League), aber die Bundesliga bleibt das Tagesgeschäft und es gab wenige Jahre, die nicht spannend waren - ob es nun die Meisterschaft von Stuttgart, Wolfsburg, Kaiserslautern, Dortmund oder eben die Bayern waren.
Ich möchte keine große Veränderung. Die Bayern haben ihren Status und können den auch gern behalten. Umso schöner fühlen sich die Siege ihnen gegenüber an. ;)
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 10.04.2012, 13:48:48

Falsch!
Die Bayern haben seit ein paar Jahren nicht mehr den Status, denn sie mal hatten!
Es kann inzwischen jeder gegen jeden gewinnen!
Die Bayern sind nicht mehr das Maß aller Dinge. Schön, das sie ein Top Torverhältnis haben...
Aber man muss einfach nur mal die Spiele daheim gegen Hoffenheim und in Berlin ansehen, wer keine Gegenwehr leistet, muss sich nicht wundern wenn man mit wenig Mühe dann soviele Tore schießt.
Desweiteren kann Bayern immer nachlegen, aber es ist zu mindestens in Deutschland zu sehen, das Geld nicht alles ist... Dortmund ist ein riesen Konkurrent für Bayern geworden, und ich kann nur sagen, das Bayern sicherlich nicht mehr diese Stellung hatte, wie sie vor ein paar Jahren war...
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 10.04.2012, 16:46:43

Hallo,

woran machst du das denn fest? Vor 10 Jahren konnte auch jeder Verein gegen die Bayern gewinnen. Es ist und war immer was Besonderes gegen die großen Bayern zu spielen und in der Regel war man dort noch motivierter als in manch anderen Spielen. Die hohen Siege sind für mich kein Gradmesser. Warum hast du ja bereits beantwortet.

Wenn man sich die vergangenen Jahre anschaut, dann hat sich bei den Bayern wenig geändert. Die Bayern holten in den letzten 10 Jahren neunmal zwischen 65 und 77 Punkte und wurden 5x Meister. Bis auf 04/05 und 05/06 holten die Bayern schon lange nicht mehr eine Meisterschaft hintereinander. Dafür sorgten die genannten Stuttgart, Wolfsburg oder auch nun Dortmund.

Wenn man einen Unterschied finden möchte bei den Bayern, dann der, dass es seit der Ära "Hitzfeld" es kein Trainer schaffte den Bayern konstante Leistungen einzubläuen. Als "Außenstehender" ist man natürlich über jede Unruhe bei den Bayern glücklich, aber wenn man ehrlich ist, dann herrscht mittlerweile ein Mediendruck, der nicht mehr normal ist. Teilweise aber durch den Vorstand (Hoeneß & Rummenigge) selbst verschuldet. Magath und Van Gaal wurden entlassen trotz Erfolg, Klinsmann scheiterte an seiner Unerfahrenheit und Heynckes ist nur eine "Übergangslösung".

Dass der BVB ein ernsthafter Konkurrent geworden ist bezweifelt ja auch niemand. Allerdings muss man auch diesen "Status" als ernsthafte Konkurrenz (den nun der BVB inne hat) Jahr für Jahr beweisen. Da reicht es nicht, wenn man zwei Jahre um die Meisterschaft spielt und dann abfällt (was ich unter den oben genannten Voraussetzungen Klopp/Zorc/Watzke nicht sehe). Und abschließend bleibt weiterhin zu sagen: Aktuell steht ein Verein über den BVB (wenn auch [noch] nicht tabellarisch) und dass sind die Bayern und dass werden auch noch in 2-3 Jahren die Bayern sein - nicht umsonst stehen sie auch im Champions League-Halbfinale. ;-)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 10.04.2012, 20:32:50


Zitat:
Aber man muss einfach nur mal die Spiele daheim gegen Hoffenheim und in Berlin ansehen, wer keine Gegenwehr leistet, muss sich nicht wundern wenn man mit wenig Mühe dann soviele Tore schießt.
Das Problem ist doch, dass Bayern gegen solche Gegner einfach in der Lage ist, die nötigen Tore zu schießen, die den Gegner letztendlich so demoralisieren, dass er "aufgibt". Man kann auch sagen, dass die Bayern evtl. die kaltschnäuzigeren Spieler vor dem Tor hat.
Schaut man sich das Spiel des Meisters gegen Stuttgart an, dann hätte Dortmund zur Halbzeit 6:0 führen MÜSSEN! Leider haben sie die nötigen Tore nicht gemacht und somit selbst verschuldet, dass es am Ende nur zu einem 4:4 reichte.

In meinen Augen ist es falsch zu sagen, dass die Bayern nicht mehr den Status haben, den sie "früher" einmal hatten. Sicher, sie werden nicht mehr so souverän Meister, wie es in früheren Jahren war. Auch die Konstanz fehlt. Allerdings muss man hier auch konstanieren, dass dies nur für die BL zählt. Allein durch die internationalen Leistungen denke ich nämlich, dass die Bayern ihren Status noch ausgebaut haben. Immerhin haben sie dem Deutschen Meister und auch Vizemeister gezeigt, wie man sich International zu präsentieren hat.
Ob die Bayern etwas von ihrem Status verloren haben, kann man erst dann eroieren, wenn es auch Dortmund einmal in die K.O.-Runde der CL (oder auch EL) schafft und sich durch englische Wochen schlagen muss. Dann zeigt sich nämlich wirklich, welchen Status eine Mannschaft besitzt.


MfG M.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 11.04.2012, 03:28:53

Wie du schon richtig bemerkt hast, liegt es wohl an der Kaltschnäuzigkeit der Bayern, dass sie mehr Tore schießen. Obwohl es aktuell auch nur 3 mehr sind. Hätte Dortmund seine Millionen Chancen auch nur zu 20% mehr genutzt, hätte sie jetzt auch 10 Tore mehr und hätten den Gegner "demoralisiert".
Und ja, auch gegen Stuttgart hätte man mal wieder 6:0 führen müssen, weswegen es für mich als BVB-Fan ein scheiß Spiel war, zumal man (immerhin) 2:0 führte. Sowas haben wir davor immer nach Hause getragen. Na ja, immerhin gegen Wolfsburg irgendwie gewonnen. Nun das Spiel gegen Bayern, die diesmal etwas ruhiger sind, haben anscheinend begriffen, dass es nichts bringt, große Sprüche zu klopfen. Denn so laut man in den Wald ruft, schallt es wieder heraus.
Und zum Mediendruck: Wie schon einige sagten, sind die Bayern daran auch selbst schuld. Wer versucht, jedes Spiel mit dicken Sprüchen zu gewinnen, der muss sich dann auch nicht wundern, dass einem bei zwei sieglosen Spielen eine Krise angedichtet wird.
Ich dachte, du wolltest die Champions League nicht als Ausrede nehmen? Und nun doch wieder? Entscheide dich mal. Wenn die Doppelbelastung so anstrengend ist, dann fliegt doch einfach raus und heult nicht rum. Dortmund hat zwar grottenschlecht gespielt, aber bestimmt nicht so, als hätten sie kein Bock drauf. Ich rechne es dir noch einmal vor. Bis zu diesem Tag, haben die Bayern sechs Spiele mehr als der BVB: 2 CL-Quali, 2 CL-AF, 2 CL-VF. Die ersten beiden haben sie sich selbst zuzuschreiben, aufgrund ihrer letztjährigen Leistung. Am Ende der Saison werden es insgesamt acht Spiele sein. Jeder Fußballspieler in der ersten Liga eines Landes sollte dieses Spielepensum schaffen. Btw haben die englischen Top-Vereine (Ausnahme diese Saison, da die meisten in Pokal/Europapokal früh die Segel streichten, bis auf Chelsea) weitaus mehr Spiele als irgendeine deutsche Mannschaft, zusätzlich keine Winterpause. Und da nimmt auch keiner dieses Argument, falls es mal nicht so läuft.
Der Prestige-Wert von Bayern ist wohl international noch höher als der vom BVB, allein wegen der langjährigen Abwesenheit des BVB von der europäischen Bühne. Aber national dürfte da momentan kein Unterschied mehr herrschen, weswegen wohl ein Marco Reus auch lieber zum BVB geht als zu Bayern.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 11.04.2012, 08:24:20

Antwort auf: TRex1

Der Prestige-Wert von Bayern ist wohl international noch höher als der vom BVB, allein wegen der langjährigen Abwesenheit des BVB von der europäischen Bühne. Aber national dürfte da momentan kein Unterschied mehr herrschen


Und wie kommst du zu so einer tollkühnen Aussage? Weil der BVB einmal wieder Meister wurde? Weil man kurz davor ist nochmal Meister zu werden? Entschuldige, aber selbst national ist der BVB noch nicht an den Bayern dran. Klar, sie haben sich super entwickelt, haben eine tolle junge Mannschaft, die sich hoffentlich noch weiter entwickeln werden. Aber um den Bayern (auch national) den Schneid abzukaufen, gehört mehr, als nur 2x (1x?) Meister zu werden... Sind ja schon fast bajuwarische Zustände hier... ;-)

Bei manch Aussagen wünscht man sich ja schon fast den Sieg den Bayern her. ;-)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 11.04.2012, 09:34:48


Zustimmen kann ich im Kontext, dass die Bayern selbst "Schuld" am Mediendruck sind. Das mag zum einen daran liegen, dass die Abteilung "Attacke" der Bayern früher sehr laut und viel geredet hat und manchmal keine dementsprechende Leistung folgte. Zum anderen und das ist für mich der größere Teil, liegt es aber daran, dass der FC Bayern immer noch Deutschlands Vorzeigeklub ist. Die Medien stürzen sich da natürlich schneller auf kleine Schlagzeilen und bauschen diese auf, als es bei anderen Klubs der Fall ist. Da muss man sich nur einmal Deutschlands größtes Blatt ansehen und Vergleiche ziehen. Der Bild-Frankfurt z.B. war die damalige Rückkkehr Schweinsteigers aus der Verletzungspause eine ganze Seite wert, während man im Gegensatz Götzes Rückkehr mit einem kleinen beiläufigen Artikel in der Rubrik "Fußball Allgemein" erwähnte. Allein daran merkt man doch, welchen Stellenwert die Bayern (noch) haben. Diesen Stellenwert haben sie sich allerdings nicht nur durch Gerede sondern vor allem durch harte Arbeit in der Vergangenheit verdient.
Und seien wir doch einmal ehrlich: Klappern gehört zum Handwerk. Ich möchte nicht wissen, was in den Ruhrpott-Gazzetten los ist, wenn das große Derby BVB vs. S'04 ansteht. Vielleicht lehne ich mich dabei weit aus dem Fenster, aber ich möchte behaupten, dass es da mehr zur Sache geht als bei jedem anderen Spiel der Bayern. Selbst der BVB in Persona von Großkreutz klappert oftmals zur genüge. Das war auch im letzten Jahr so und auch in dieser Saison vor den Spielen gegen Bayern. Einziger Unterschied hier, Dortmund brachte auch die Leistung, mit der die Sprüche dann schon wieder "cool" wirkten. Genauso war es früher bei den Bayern, als sie die BL nach Belieben dominierten. Nur wurde denen damals nicht nachgesagt, dass die Sprüche "cool" seien, sondern dass sie arrogant sind. Meist aber kommt das ja von den Leuten, die Anti-Bayern sind und deshalb etwas neidisch in den Süden blicken und nun hoffen, dass es auch im Pott endlich weiter aufwärts geht.

Zitat:
Ich dachte, du wolltest die Champions League nicht als Ausrede nehmen? Und nun doch wieder? Entscheide dich mal.
Ich muss in dem Bezug gar nichts als "Ausrede" nehmen. Nur um das mal klarzustellen: Ich bin KEIN Bayern-Fan. Aus dem Grund muss ich keine Ausreden für diesen Klub suchen. Zur Zeit betrachte ich das Geschehen in der 1.BL eher als allgemein interessierter Fußball-Fan. Das zum einen.
Zum anderen habe ich in meinem Beitrag die CL nicht als Ausrede für irgendwas herangezogen, sondern nur als Beleg für den Stellenwert genutzt. Und dafür war die CL perfekt.
Sicherlich hat Dortmund in einigen Spielen unglücklich agiert und ist deshalb sang- und klanglos ausgeschieden. Ich gehe aber davon aus, dass man es in den kommenden Jahren besser machen wird. Fakt ist dementsprechend aber auch, dass sich dann zeigen wird, wie diese junge Mannschaft mit dem Druck fertig wird. Den Stellenwert (oder eben das Prestige) kann man am Ende nur im Gesamtpaket messen - und dieses schließt national UND international gleichermaßen ein. Ich erwähnte es an anderer Stelle bereits: Was nutzt mir ein Deutscher Meister, der die BL nach Belieben dominiert, sich dann in der CL allerdings abgrundtief blamiert? Rechnet man das gegeneinander auf, bleibt von Prestige nicht viel übrig - es wird zur Nullrechnung. Da sind dann sogar Klubs wie Schalke oder Hannover prestigeträchtiger als der Meister.

Zitat:
weswegen wohl ein Marco Reus auch lieber zum BVB geht als zu Bayern
Ich begrüße Reus' Entscheidung zum BVB zu wechseln. Gewünscht habe ich es mir, dass er die Offerte der Bayern nicht annimmt.
Allerdings denke ich nicht, dass es eine Entscheidung des Stellenwertes beider Klubs war. Reus ist in Dortmund groß geworden, seine Familie lebt dort und er hat in Dortmund auf seiner Position nicht so viel Konkurrenz - vor allem im Hinblick auf einen möglichen Weggang Kagawas. In München müsste er sich dem täglichen Konkurrenzkampf stellen. Dass dies einem jungen Spieler aufs Gemüt schlagen könnte, bleibt nicht aus. Auch in Dortmund wird er sich durchbeißen müssen, aber lange nicht so stark wie es in Gladbach der Fall ist und in München der Fall wäre.
Aus der Sicht ist der Wechsel nach Dortmund, das Beste, was er machen konnte. Hat im Endeffekt aber nichts mit dem Stellenwert der Mannschaften zu tun.


MfG M.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 11.04.2012, 18:08:58

Tidus90, ich nehme die tollkühne Aussage daher, dass der BVB in den letzten Jahren sich 1. entwickelt hat und 2. auch zum besseren. Zum aktuellen Prestige zählen für mich die letzten 10-15 Jahre. Sicherlich holte der BVB in diesem Zeitraum lediglich zweimal die Meisterschaft, Bayern weitaus öfter. Dennoch durchbrach gerade der BVB 2002 zumindest einmal die Vormachtstellung des FCB. Danach ging es zwar bekanntlich wieder bergab. Aber seitdem gab es doch immer wieder unterschiedliche Meister. Der FCB wurde zwar alle zwei Jahre wieder Meister, ab und zu noch Pokalsieger, für mich aber kein Grund, dass dadurch das Prestige steigt. Es blieb eben gleich, auch aufgrund der Art und Weise. Und ja, auch Werder und die Gelsenkirchener haben kein schlechtes Prestige, da auch sie regelmäßig oben mitspielten.
Und nur weil wir einmal Meister geworden sind, heißt das nicht gleich, dass wir eine Wachablösung sind. Hätte mir vor der Saison einer angeboten, "Ihr werdet 2. hinter Bayern mit 3 Punkten Rückstand.", hätte ich sofort unterschrieben, hauptsache wieder Champions League. Allerdings ist es nach dem Saisonverlauf schon etwas bitter, wenn man Zweiter wird. Für mich sind die letzten drei Jahre entscheidend. Saison 2008 beendete man auf Platz 13, rettete sich erst ein paar Spieltage vor Schluss. Danach kam Klopp: 08/09 6., 09/10 5., der Rest ist bekannt. Und da zählt für mich eben auch die Art und Weise. Natürlich sehe ich das durch die BVB-Brille, aber dass die Spiele niemals überragend waren, ist mir auch klar. Dennoch aus den damals wenigen Mitteln die richtigen Spieler zu finden, ist schon bemerkenswert. Allein deswegen verliert der FCB an Prestige bzw. baut es nicht aus, wenn er mal nicht Meister wird.

Dass ein Kevin natürlich eine große Fresse hat, weiß ich auch. Ich finde auch einige Sätze nicht in Ordnung, obwohl er eben genau das sagt, was jeder Fan unter seinen Leuten auch sagt. Aber die kannst du eben in der Öffentlichkeit nicht immer bringen. Er ist eben nicht nur Spieler, sondern auch Fan, dass die Art nicht jedem gefällt und auch arrogant rüberkommt, ist da vollkommen normal. Ist bei den Bayern-Spielern ja auch nicht anders.

Verzeih, dass ich es so wahrgenommen habe, aber in deinen Ausführungen schwang für mich immer eine gewisse Sympathie für den Verein von der Isar mit. Und ja, es zählt am Ende das Gesamtpaket, wenn es eben um Ansehen in Europa und der Welt geht. Da liegt der FCB auch noch weit vorn, wie ich auch schon schrieb. Der BVB hatte zwar nun schon zwei Jahre Zeit, sich international zu beweisen, aber scheiterte kläglich. Ich hoffe auch, dass sie es nächstes Jahr besser machen.
Und wirklich mit Ruhm bekleckert hat sich Bayern die Jahre auch nicht in der Champions League. Finale 2010, nun Halbfinale. Sonst war das auch nicht grade grandios. Aber natürlich mehr als alle Meister der letzten Jahre zusammen, da sie eben international ein gewisses Prestige erreicht haben und die gegnerischen Mannschaften sich davon manchmal zu sehr beeindrucken lassen/ließen.

Und ein Reus hat beim BVB genauso die Konkurrenz wie beim FCB. Er kann im Offensiven Mittelfeld überall spielen, ob links, rechts oder zentral. Beim BVB sind da Shinji Kagawa (der hoffentlich noch nicht wechselt), Mario Götze, die wohl die ärgsten Konkurrenten sind und wohl auch die zukünftige Formation bilden werden (Marco links, Shinji mitte, Mario rechts). Allerdings sind dort immernoch ein Kuba und Ivan Perisic, Moritz Leitner kann ebenfalls im OM spielen. Beim FCB wären es links Ribéry, da führt kein Weg vorbei, im OM Müller oder Kroos, Müller steckt er locker weg, Kroos würde schon schwerer werden, rechts Robben, auch den kann er schlagen, oder eben wieder Müller. Von daher sehe ich da allein von den Spielern keine Unterschiede.
Natürlich war wohl auch der persönliche Hintergrund ein Argument für Dortmund, aber ich denke, bei Bayern hätte er mehr Geld verdient, was schon viele Spieler angelockt hat, wohl aber auch das Prestige. Es nun vollkommen darauf zu schieben, wollte ich damit natürlich nicht sagen.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 11.04.2012, 22:54:36


Tolles Spitzenspiel mit einem mehr als verdienten Sieger!
Wer wie Bayern aus 11 und vier Metern das (leere) Tor nicht trifft, der hat einen Sieg bei der besten deutschen Mannschaft in der BL nicht verdient. Mit einer solchen Leistung wird es gegen Real sehr schwer und die Madrilenen nutzen solche vergebenen Chancen und gewinnen ein solches Spiel 4:0.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und gratuliere Dortmund vier Spieltage vor Saisonende zur erfolgreichen Titelverteidigung! Super Leistung mit couragiertem Auftreten. Das ist Erfolg, der Spaß macht!
Hoffentlich sind die Schwarz/Gelben in der kommenden Saison auch international einmal so auf der Höhe!

Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings: Die asozialen Dortmund-Fans, die es für nötig erachteten, Manuel Neuer mit Bananen zu bewerfen. Mit solchen "Fans" darf man sich nicht brüsken!
Hier kann man nur hoffen, dass der DFB nicht nur gegen Schläger und Bengalofeuer vorgeht, sondern auch hier dem Verein eine empfindliche Strafe aufdrückt.


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 03:54:28

Antwort auf: Dragon29

Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings: Die asozialen Dortmund-Fans, die es für nötig erachteten, Manuel Neuer mit Bananen zu bewerfen. Mit solchen "Fans" darf man sich nicht brüsken!
Hier kann man nur hoffen, dass der DFB nicht nur gegen Schläger und Bengalofeuer vorgeht, sondern auch hier dem Verein eine empfindliche Strafe aufdrückt.

[img]http://www.forum.orchideen-forum.de/images/smilies/023.gif[/img]
mehr kann man dazu nicht "sagen" :D
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 06:41:51

Bei solchen Aktionen... und Kommentaren... sind mir angebliche "arrogante" Bayern viiiel lieber... ;-)
Na ja, Dortmund muss auch erstmal gegen Schalke und Gladbach spielen, wer weiß, wer weiß... Auch wenn ich auch denke, dass es das gewesen sein sollte.
Hoffen wir einfach, dass Dortmund nächstes Jahr sich wenigstens als Dritter in der Gruppenphase der CL für die EL qualifizieren kann! ;-)

Achja, zu TRex1 nochmal:

Antwort auf: TRex1
Tidus90, ich nehme die tollkühne Aussage daher, dass der BVB in den letzten Jahren sich 1. entwickelt hat und 2. auch zum besseren. Zum aktuellen Prestige zählen für mich die letzten 10-15 Jahre.


Wenn für dich die letzten 10-15 Jahre zum aktuellen Prestige zählen, ist es reiner Spott oder reines Unvermögen, Dortmund GLEICHWERTIG mit Bayern zu sehen. Mehr kann man dazu eigentlich nicht mehr sagen. Wie gesagt, ja, es fand eine sehr gute Entwicklung statt. Aber deswegen die letzten anderen 80 % der Jahre unter den Teppich zu kehren, wo man wesentlich schlechter war als Bayern... Nun ja. Siehe oben.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 13:57:52

genau, die lieben bayern, die nie was verbrechen, auch gestern nicht :D :D einfach zu lustig hier :D
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 15:01:18


Es wäre wirklich toll, wenn Du - TobiasHH14 - Dich einmal gepflegt an einer Diskussion beteiligen könntest. Ich würde es mir wirklich wünschen, weil ich Dich mit Deinen nichtssagenden Bröckchen, die Du alle Jubeljahre hier hinwirfst, für keinen wirklichen Fußballfan geschweige denn für einen adäquaten Diskussionsteilnehmer halte.
Deine Bröckchen haben etwas von den Bananen, die gestern aufs Spielfeld flogen. Wie ich diese Aktion und die Werfer finde, habe ich bereits dargestellt...

Was haben denn die Bayern-Fans gestern "verbrochen"? Wenn Du uns da einmal aufklären könntest, würden wir Deinen "Gedanken"gängen evtl. folgen können. Ich denke zumindest nicht, dass sie ihren eigenen Torwart mit Bananen bedacht haben. Kann ich mir so gar nicht vorstellen.

Zumindest von meiner Seite hat diese Aktion der Dortmunder "Fans" ein tolles Spitzenspiel - was sicher nicht unbedingt hochklassig war, aber von seiner Brisanz lebte - ein Stück weit kaputtgemacht.
Dein lachender Smiley zu meinen Ausführungen weiter vorn, lässt für mich nur den Schluss zu, dass Du dieses asoziale Verhalten tolerierst und/oder gutheißt. Zumindest weiß ich nun sicher, wie und wo ich Dich einzuordnen habe. Mit Fußball hat eine solche Aktion gar nichts zu tun - spiegelbildlich wie Deine Beiträge hier im Thread nichts mit einer Diskussion zu tun haben.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 15:26:19


Dragon29, warum ärgerst du dich so...es sollte einfach ein Affenverbot im Stadion gelten, dann werfen die auch keine Bananschalen einfach irgendwo hin. ;-)
Und jedem "Elitefan", der das mit "Emotionen" begründet sei gesagt: Wenn ich an Euch denke krieg ich auch Emotionen und erbete mir darum, dass ich euch mit Obstresten bewerfen darf, sollten wir uns mal irgendwann zufällig sehen. :-)

Es geht hier nicht um unschuldige Bayern - wird denen nicht eher nachgesagt sie würden keinerlei Stimmung machen? - sondern um einen Fan bzw. ein paar Fans, die zum Imageschaden ihres Verein aus purem Egoismus Scheiße bauen.

Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass Dortmund die Meisterschale holen wird...vielleicht kriegen die international auch mal mehr auf die Kette, man sagt ja "die Routine machts."
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 16:07:53

Antwort auf: Dragon29

Es wäre wirklich toll, wenn Du - TobiasHH14 - Dich einmal gepflegt an einer Diskussion beteiligen könntest. Ich würde es mir wirklich wünschen, weil ich Dich mit Deinen nichtssagenden Bröckchen, die Du alle Jubeljahre hier hinwirfst, für keinen wirklichen Fußballfan geschweige denn für einen adäquaten Diskussionsteilnehmer halte.
Deine Bröckchen haben etwas von den Bananen, die gestern aufs Spielfeld flogen. Wie ich diese Aktion und die Werfer finde, habe ich bereits dargestellt...

Was haben denn die Bayern-Fans gestern "verbrochen"? Wenn Du uns da einmal aufklären könntest, würden wir Deinen "Gedanken"gängen evtl. folgen können. Ich denke zumindest nicht, dass sie ihren eigenen Torwart mit Bananen bedacht haben. Kann ich mir so gar nicht vorstellen.

Zumindest von meiner Seite hat diese Aktion der Dortmunder "Fans" ein tolles Spitzenspiel - was sicher nicht unbedingt hochklassig war, aber von seiner Brisanz lebte - ein Stück weit kaputtgemacht.
Dein lachender Smiley zu meinen Ausführungen weiter vorn, lässt für mich nur den Schluss zu, dass Du dieses asoziale Verhalten tolerierst und/oder gutheißt. Zumindest weiß ich nun sicher, wie und wo ich Dich einzuordnen habe. Mit Fußball hat eine solche Aktion gar nichts zu tun - spiegelbildlich wie Deine Beiträge hier im Thread nichts mit einer Diskussion zu tun haben.


MfG M.

geht mir am hintern vorbei, was andere von mir halten :)
guck dir die bildergalerien durch, vielleicht sehen deine blinden augen ja mehr als deine tauben ohren :)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 17:08:07


Zitat:
Dragon29, warum ärgerst du dich so...
Eigentlich ärgere ich mich nur darüber, dass dieses asoziale Verhalten aus dem Stadion nun auch hier ins Forum getragen wird und man sich hier so artikuliert, wie man sich wohl im Stadion als "Elitefan" darstellt.
Aber sei es drum, wie man sieht, hat der werte User keine Argumente - oder eben nicht die Möglichkeit sie niveauvoll auszudrücken.

Ansonsten stimme ich Dir zu, Wacken.
Ich hoffe auch, dass der BVB in der kommenden Saison in der CL einiges reißt. Bisher hat man sich zwar namentlich gut verstärkt - allerdings würde ich sagen, dass die Neuzugänge gut genug für die BL sind. Reus und Bittencourt weisen allerdings wenig bis gar keine internationale Erfahrung auf. Vielleicht hat der Rest der Mannschaft ja aus dem kläglichen Abschneiden in der letzten Saison gelernt.


MfG M.
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 18:06:59

Antwort auf: Hitman16
Hallo,

Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Nur wenn es jetzt wieder Bayern wird hat das ganze nichtmal halb soviel Glanz. Schön das Dortmund nach ner Meistersaison dann ihr Niveau halten konnte und immerhin 2. wurde, aber wer erinnert sich daran in ein paar Jahren? Wünsche mir hier nen Machtwechsel und wie schon gesagt eine ähnliche Situation wie in Spanien mit Real und Barca als gleichwertige Rivalen und spannende Duelle.


dieser Machtwechsel wird nicht passieren. Dafür sind die finanziellen Situationen beider Vereine zu weit auseinander. Die Bayern können jederzeit nachlegen wenn sie wollen. Dafür haben sie über Jahrzehnte nun diesen Status sich erarbeitet. Ob nun Dortmund oder sonstwer. Es ist wichtig über Jahre oben mitzuspielen. Die Meisterschaft ist natürlich die Krönung, aber nicht in jedem Jahr notwendig. Man muss einfach Stück für Stück vorankommen und sich an den Status der jetzigen Bayern heranarbeiten. Dass geht aber nur mit harter Arbeit und einer gesunden Finanzierung im Verein. Solange Klopp, Zorc & Watzke dass gemeinsam durchziehen, sieht es ja auch ganz gut aus, aber die Frage wird irgendwann sein: Was oder wer kommt danach?


Glücklicherweise wird Dortmund ja jetzt wieder Meister. Außerdem ist Klopp noch sau jung, und nächste Saison wird die gleiche Mannschaft spielen. Ach ne, Reus kommt ja sogar noch dazu :-P

Wenn Dortmund in der Champions League nächste Saison so spielt wie gegen Bayern gestern in der 1. Hälfte (und man bedenke, Bayern ist ne CL-Halbfinalmannschaft), dann braucht man sich auch um die finanziellen Aspekte keine Sorgen mehr machen. Die Champions League ist eine einzige Geldmaschine, glaube Bayern hat schon gut 60 Mio damit diese Saison gemacht (stand auf transfermarkt.de).

Der Kader ist top, der Trainer ist geil, auf die Meisterverteidigung 2013!
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 12.04.2012, 18:19:01

Warnung! Spoiler!
Ach einfach nicht auf den troll eingehen, einfach nicht auf den troll eingehen, denn nix anderes als trollen kann er dieser troll

Ich hab das spiel nicht sehen können, aber die Zusammenfassung zu lesen, war ich sehr interessant.
Bayern hatte ich erwartet das die Siegen, aber das es der BVB schaffte ist auch keine große Überraschung.
Klopp sagte es ja vorher in der PK schon das es nen gleichwertiges aufeinander treffen seien würde.
Der BVB ist damit dem Schritt Meisterschale sehr nahe gekommen.
Aber schämen muss sich da auch Bayern nicht.

Köln scheint jedoch seinen Abstieg nun endgültig Zementieren zu wollen, zum einen die bittere Niederlage und zum anderen die Trennung vom Trainer dem man kurz vorher noch das Vertrauen aussprach.

Es bleibt somit oben wie unten noch immer Spannend.


Posted by: mpok

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 13.04.2012, 09:50:05

TobiasHH14,

ich möchte dich nun nochmal beten, deine unterschwelligen, oder gar direkten und nur auf Provokation zielenden Äußerungen zurückzustecken und objektiv an die Thematik heranzugehen. Du kannst deine Sichtweise haben, sollst sie allerdings nicht angreifend und persönlich ggü. den anderen Fußballfans hier äußern. Auch wenn du die ein oder andere Bermerkung noch so "lachhaft" finden magst. Vielen Dank! ;-)


PS: Juhu, Dortmund ist wieder Meister! :)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 14.04.2012, 20:31:02

Bayern - Mainz 0:0
Schalke - Dortmund 1:2


Damit ist Dortmund vermutlich kaum noch vom Platz 1 zu vertreiben - ich bin etwas traurig: hätten meine Mainzer wenigstens das EINE Tor geschossen (oder Herr Roben ein Eigentor), dann würden mir gerade diverse befreundete Dortmundfans einen netten Kneipenabend finanzieren. :-D

Ich gratuliere den Dortmundern - und speziell Jürgen Klopp - recht herzlich!
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 15.04.2012, 15:22:25

Antwort auf: Dragon29
Zumindest von meiner Seite hat diese Aktion der Dortmunder "Fans" ein tolles Spitzenspiel - was sicher nicht unbedingt hochklassig war, aber von seiner Brisanz lebte - ein Stück weit kaputtgemacht.

Also wenn du DAS ernst meinst, dann solltest du vom Fußball eher zur rhythmischen Sportgymnastik wechseln.
Mein Gott, das war doch lustig. Sogar der Neuer konnte drüber lachen.
Wie man darauf kommt das und die Fans als "asozial" zu bezeichnen bleibt dein Geheimnis.
Der FC Bayern hat auch nicht NUR (fast aber nicht nur) Fans (bzw. Sympathisanten) die mit einem Champagnerglas in einer Loge sitzen.
Posted by: Chr1si 15

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 16.04.2012, 00:44:57

http://www.bild.de/sport/fussball/uli-hoeness/bayern-boss-geht-auf-watzke-los-23647842.bild.html

Und da sag nochmal einer die Bayern wären unsympathisch, völlig unbegründet wie man sieht. %-)
Posted by: mpok

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 16.04.2012, 14:23:59


Hoeneß freut sich darüber, das Bayern im Basketball gegen Borussia Dortmund gewinnen konnte, na lassen wir ihm diesen einen Sieg! Der Pokal kommt dennoch nach Dortmund. :D
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 16.04.2012, 15:50:38

Antwort auf: Chr1si 15
http://www.bild.de/sport/fussball/uli-hoeness/bayern-boss-geht-auf-watzke-los-23647842.bild.html

Und da sag nochmal einer die Bayern wären unsympathisch, völlig unbegründet wie man sieht. %-)


Bayern ist einfach ein schlechter Verlierer... Herr Hoeneß saugt sich wie immer irgendwoher irgendwelche Dinge aus den Adern, und das ist einfach nur erbärmlich. Aber wenn er nicht anders kann...
Aber das bin ich zu mindestens von dem Großkotz immer gewohnt gewesen. ^^

Grüße
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 16.04.2012, 16:26:02

Habe bis jetzt alle Spiele der Bundesliga verfolgt und bin zum entgültigen Entschluss gekommen, dass Dortmund sich das spielerrisch verdient hat.

(ich komme aus Dortmund - hat aber nichts mit meiner Meinung zu tun :P)

Den DFB Pokal gönne ich Dortmund auch - aber die Bayern werden es den Dortmundern (mal wieder) schwer machen.

Dennoch kann ich mit Stolz singen:

"Wer wird deutscher Meister? BVB Borussia.. - Wer wird deutscher Meister? Borussia BVB hey .. lalalala lalalala laa la - lalalala la lalalalala laaaaa"

:D

MfG
Posted by: EinsamerVater1979

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 17.04.2012, 11:15:11

Thema Hoeneß:

Antwort auf: Chr1si 15
http://www.bild.de/sport/fussball/uli-hoeness/bayern-boss-geht-auf-watzke-los-23647842.bild.html

Und da sag nochmal einer die Bayern wären unsympathisch, völlig unbegründet wie man sieht. %-)


Nunja die Quelle ist die BLÖD aus dem Volksverblödungsverlag Springer. Die machen wieder mehr draus denn es kommt auch drauf an wie was gesagt wurde. Zudem: Jeder der Hoeneß schon seit Jahren kennt weiß,dass es reine Strategie von Hoeneß ist denn mit diesen Aussagen hat er den Fokus der Öffentlichkeit von der Mannschaft auf sich gelenkt (siehe vor wenigen Monaten das Gepoltere gegen die Schiedsrichter auch hier klare Strategie von Hoeneß um den Druck der Medien von der Mannschaft auf sich zu lenken). Ist doch klar die Bauern aus dem Süden haben noch schwere CL-Spiele vor sich und auch noch ein DFB-Pokalfinale.

In den Medien wird Hoeneß immer als *zensiert* hingestellt allerdings erinnere ich gerne an die Hilfen von Hoeneß damals für Gerd Müller (wegen seiner Alkoholprobleme siehe hier), für Lukas Podolski (der Transfer zurück nach Köln was keine Selbstverständlichkeit war denn Vertrag ist Vertrag) und aktuell für Breno. Selbst den Erzfeind 1860 hat man finanziell unter die Arme gegriffen. Achja dann wären da noch die 2 Millionen Finanzspritze für den BvB als es dort finanziel sehr eng war. O-Ton Hoeneß: Das würde ich morgen wieder machen. Hoeneß ist sehr menschlich was in diesem Geschäft leider Mangelware ist und leider sieht das die Öffentlichkeit nicht.

Nein ich bin kein Bauernfan denn ich hasse diesen Verein wie die Pest aber ich sehe nicht ein auf einen Hoeneß rumzutreten,der meiner Meinung nach viel für den deutschen Fußball besonders als Mensch geleistet hat. Nicht vergessen der Bauernverein hatte damals als Hoeneß die Arbeit als Manager dort aufgenommen hat stolze 7 Millionen DM Schulden!

Jede Wette Hoeneß ist der erste der gratuliert wenn der BvB rechnerisch als Meister feststeht...


Thema FC Bauern München:
Ganz nüchtern betrachtet ist International auch dieser Verein wie man in den letzten 10 Jahren gesehen hat ein Witz! (2001 hat man zuletzt einen internationalen Titel geholt). Bevor man also die Keule "Bor. Dortmund ist International nix" rausholt sollte man lieber vor der eigenen Haustür kehren. Die Ansprüche dieses Vereins sind Titel auch International ohne wenn und aber! National haben die Bauern diese Saison versagt denn es war ganz klares Saisonziel die Meisterschaft und jeder Experte hatte diesen Verein auf dem Zettel. Also hört bitte auf euch Dortmund hübsch kleinzureden denn je kleiner der BvB für euch ist desto kleiner ist dann auch eurer Verein so einfach ist das!

Habe fertig...
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 17.04.2012, 13:28:43

Antwort auf: Jackass1906
Antwort auf: Chr1si 15
http://www.bild.de/sport/fussball/uli-hoeness/bayern-boss-geht-auf-watzke-los-23647842.bild.html

Und da sag nochmal einer die Bayern wären unsympathisch, völlig unbegründet wie man sieht. %-)


Bayern ist einfach ein schlechter Verlierer... Herr Hoeneß saugt sich wie immer irgendwoher irgendwelche Dinge aus den Adern, und das ist einfach nur erbärmlich. Aber wenn er nicht anders kann...
Aber das bin ich zu mindestens von dem Großkotz immer gewohnt gewesen. ^^

Grüße


Naja aber sieh es mal aus Bayern-Sicht:

Du hast mit den besten Torwart der Welt (direkt nach Casillas), du hast nen top Zentrum mit Schweini, sowie klasse Flügel mit Robben und Ribery. Du hast mit Lahm nach Dani Alves DEN Außenverteidiger schlechthin, Müller ist auf transfermarkt.de auch 35 Mio Wert, Kroos 23, und mit Gomez haste nen Top Knipser, nur gegen Dortmund trifft er natürlich nicht.

Und dann verlierste mit diesem Team gegen eine Mannschaft, dessen wertvollster Spieler auf dem Platz ein Innenverteidiger mit 20 Mio war (Hummels), und der Star Mario Götze saß sogar chillig auf der Tribüne. Und darfst dann mit 8 Punken Rückstand zugucken wie die Meister werden.

Ich würde an Hoeneß' Stelle alles zusammentreten und komplett ausrasten.


Aber nicht falsch verstehen. Ich mag Bayern nicht, ich finde Dortmund geil, Dortmund hat diese Saison besser im Team gespielt, auch wenn sie nicht die besseren Einzelspieler haben, und ich Wünsche Dortmund auch den Pokalsieg. Habs jetzt nur mal aus Bayernsicht erklärt wie ärgerlich es ist.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 17.04.2012, 20:11:34

Wo wir gerade über Kaderqualitäten reden: Objektives Bewertungssystem - Sechs BVB-Spieler in den Top 40 der Weltrangliste

In dem Artikel heißt es:

Zitat:
Objektive Bewertung

Einen Versuch, das Kunststück einer objektiven Wertung zu vollbringen, unternimmt das sogenannte „Castrol Edge Ranking“, das auf den Zahlen und Fakten des Fußball-Datendienstes Opta basiert. Das Ziel: Eine Weltrangliste für Profifußballer, die auf nachmessbaren Daten beruht – nicht auf subjektiven Einschätzungen von vermeintlichen Experten.

Jeder Pass, jeder Lauf, jeder Schuss und jeder Zweikampf werden in die Beurteilung eines Spielers miteinbezogen. In die Endbewertung wird außerdem eingerechnet, in welcher Liga eine Leistung erbracht wurde. Ein Hattrick in einem Champions-League-Halbfinale bringt mehr Zähler als in einer normalen Bundesliga-Partie. Jeden Monat wird die Rangliste, die die fünf stärksten Ligen Europas (Deutschland, England, Spanien, Italien und Frankreich) abdeckt, aktualisiert. Sie listet die Leistungen der vergangenen zwölf Monate auf.

Sechs Borussen in Top 40

Im aktuellen Ranking des Monats April liegen die Bayern Mario Gomez (1066 Punkte) und Arjen Robben (1015) hinter Barcelonas Lionel Messi (1183) auf den Rängen zwei und drei. Dortmunder tauchen in den Top 20 nicht auf, danach jedoch in geballter Stärke: In Shinji Kagawa (22./803), Robert Lewandowski (25./799), Mario Götze (30./787), Neven Subotic (32./777), Lukasz Piszczek (35./772) und Mats Hummels (36./769) liegen sechs Borussen in den Top 40. Die Bayern kommen ebenfalls auf sechs Spieler auf den ersten 40 Plätzen, neben Gomez und Robben sind auch Franck Ribery (14./826) und Daniel van Buyten (19./808) unter den 20 besten Profis.


Vielleicht ja ein interessanter Diskussionsaspekt. :-)
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 17.04.2012, 23:56:11

Nachdem ich mir hier mal das vollständige Ranking angesehen habe, muss ich sagen dass ich auf diese Wertung überhaupt nichts gebe.

Cristiano Ronaldo z.B. landet auf Platz 6 obwohl er in diesen Punkten besser ist als Platz 2-5: Schnelligkeit, unfassbar größere Torgefahr, Torvorlagen, Zweikampfechnik
In diesen Punkten ist er auch besser als der kleine Argentinier (sprich besser als Plätze 1-5): Kopfballstärke (beinhaltet seine enorme Sprungkraft), Freistöße, Distanzschüsse, mit beiden Füßen brilliant, unnerreichte Schusstechnik

Meinetwegen können ihn einige unbelehrbare hinter Messi sehen, aber alles nach Platz 2 ist Schwachsinn. Da braucht man auch nichts nach Punkten auszurechnen sondern muss sich einfach nur mal ein paar Spiele von ihm ansehen. Und Mario Gomez auf Platz 2? :-D Gut er kriegt den Ball immer irgendwie über die Linie, aber was er kann sonst?

Deswegen weiß ich auch nicht wie viel man darauf geben sollte das 6 vom BVB in den Top 40 sind.
Posted by: Jackass1906

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 18.04.2012, 01:19:20

Trotzdem, wenn man schon 3 Mal gegen Dortmund in Folge verloren hat, sollte man einfach irgendwann mal nicht solche Sprüche loslassen, sondern einfach mal Taten folgen lassen...
Das war heute daheim gg. Real schon echt gut... das doofe war halt das Gegentor... dadurch sehe ich in madrid die Realer im Vorteil... mal sehen.... :-)
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 19.04.2012, 13:32:08

Ahoi :-]



hier mal eine sehr erfreuliche Nachricht: Entscheidung gefallen: Raul verlässt Schalke!

Warum erfreulich? Ganz einfach, S04 hat in der letzten Zeit einfach immer wieder den Mund zu weit aufgerissen und nun bekommen Sie die Quittung dafür. Dazu stehen ja glaube ich noch einige andere Verträge auf der Kippe wie bei J. Ferfan oder war es doch der Jones? (Bitte mal richtig stellen wenn dies falsch sein sollte) Oder hat sich dorthingehend schon was geändert?

Ich persönlich würde mich freuen wenn S04 wie Wolfsburg damals in den Pokalspielen richtig auf den "Sack" bekommt. - Aber nunja,.. diese Truppe sollte sich wohl ersteinmal wieder neu "erfinden". Denn die Leistungsträger wie Hunterlaar & Co. werden sicherlich nicht lange beim Verein bleiben wenn Sie nur die EL erreichen.


--------------------


Aber um mal andere Meinungen dazu zuhören, stell ich diese News einfach mal in den Raum: Nach der TV-Rechtevergabe - Bruchhagen fordert Oberhaus mit 20 Klubs

In Spanien, England, Italien, Frankreich und sicherlich auch in anderen Ländern ist dies ja schon der Fall. Nun stellt sich nur die Frage:

"In wie weit würde es in Deutschland Sinn machen?"

Also große Pro und Contras sehe ich hier eigentlich nicht oder sieht dies doch jemand anders? ?-)
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 19.04.2012, 21:19:57


Böse Zungen behaupten ja, dass Herr Bruchhagen so etwas fordert, damit die Eintracht wieder länger in der 1. Liga spielt.

Aber mal ernsthaft.
Es würde sicher Sinn machen, auch in Deutschland mit 20 Mannschaften zu spielen. Das würde die Liga ansich etwas attraktiver/interessanter machen. Bevor man allerdings darüber nachdenkt, die Liga aufzustocken, müsste man sich erst einmal Gedanken über den Spielbetrieb selbst machen. Dazu zähle ich z.B. die Abschaffung der Winterpause. Sieht man sich nämlich diese Saison einmal an, so findet das Pokalfinale am 12. Mai statt und das CL-Finale am 19. Mai. Knapp 3 Wochen später beginnt bereits die Europameisterschaft. Für ein solch wichtiges Turnier ist das doch keine wirklich ausreichende Vorbereitungszeit. Wenn man also aufstockt, sollte man in jedem Fall die Relegationsspiele wieder abschaffen.
Von der Dichte des Deutschen Fußballs würde es ebenfalls Sinn machen. Schaut man in die zweite Liga, würden die derzeit zwei Bestplazierten wohl sehr gut in der ersten Liga mithalten können.
Letztendlich ist die Überlegung aber auch aus rein finanzieller Sicht sinnvoll. Es würden halt zwei Mannschaften mehr von den TV-Geldern profitieren.
Also sportlich und finanziell würde ein solcher Schritt sinnvoll sein.


MfG M.
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußballbundesliga - 2011/2012. - 27.04.2012, 02:56:15

Antwort auf: Dragon29

Böse Zungen behaupten ja, dass Herr Bruchhagen so etwas fordert, damit die Eintracht wieder länger in der 1. Liga spielt.

Aber mal ernsthaft.
Es würde sicher Sinn machen, auch in Deutschland mit 20 Mannschaften zu spielen. Das würde die Liga ansich etwas attraktiver/interessanter machen. Bevor man allerdings darüber nachdenkt, die Liga aufzustocken, müsste man sich erst einmal Gedanken über den Spielbetrieb selbst machen. Dazu zähle ich z.B. die Abschaffung der Winterpause. Sieht man sich nämlich diese Saison einmal an, so findet das Pokalfinale am 12. Mai statt und das CL-Finale am 19. Mai. Knapp 3 Wochen später beginnt bereits die Europameisterschaft. Für ein solch wichtiges Turnier ist das doch keine wirklich ausreichende Vorbereitungszeit. Wenn man also aufstockt, sollte man in jedem Fall die Relegationsspiele wieder abschaffen.
Von der Dichte des Deutschen Fußballs würde es ebenfalls Sinn machen. Schaut man in die zweite Liga, würden die derzeit zwei Bestplazierten wohl sehr gut in der ersten Liga mithalten können.
Letztendlich ist die Überlegung aber auch aus rein finanzieller Sicht sinnvoll. Es würden halt zwei Mannschaften mehr von den TV-Geldern profitieren.
Also sportlich und finanziell würde ein solcher Schritt sinnvoll sein.


MfG M.



Das ist unser Bruchi. :-D

Naja, das Problem mit der CL und der Europameisterschaft hat dann aber jeder, der Top-Spieler hat. Einen Einfluss auf das Team hat es nicht, sondern meiner Meinung nach höchstens auf die Nationalmannschaft. Nach der EM, haben sie ja etwas Pause und können sich regenerieren

So ziemlich alle TOP-Ligen spielen mit 20 Mannschaften. Denke schon, dass so was sinnvoll ist. Nicht nur für die Fans etc. Sportlich ist es ein Umbruch und sicherlich interessant. Auch finanziell lohnt es sich bestimmt.

Es gibt ja einige die dagegen sind. Am beste finde ich hier die Argumentation: "Es sind zu viele Spiele, dann sind die Spieler am Ende der Saison müde."
Meine Frage: Wenn es "zu viele" Spiele sind, wieso klappt das dann bei den anderen Ligen?



Bedenkt mal die Sommerpause - die geht 4 Monate lang... (Für die Mehrheit der deutschen Teams). An sich meiner Meinung nach sehr lange (trotz EM)

MfG
Denis
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.05.2012, 18:22:16


Und so endet eine weitere Bundesliga-Saison, der deutsche Meister heißt am Ende, wie schon im letzten Jahr Borussia Dortmund. Während Köln wieder in die zweite Liga muss, Berlin in der Relegation gegen Düsseldorf spielt, freuen wir uns jetzt erstmal auf das Dfb-Pokal-Finale, das CL-Finale und die bevorstehende Europameisterschaft. Eine grandiose 81 Punkte Saison von Borussia Dortmund, ich bin mehr als zufrieden mit meiner Mannschaft und der gesamten Saison. Auch freut es mich, dass die Freiburger-Fans so sehr mit uns Dortmundern harmoniert haben - und zwischenzeitlich sogar das ganze Stadion "Nie wieder zweite Liga." sang.

Und was bleibt zum Abschluss noch zu sagen? "Und schon wieder keine Schale... FCB." :-D
Posted by: Chr1si 15

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.05.2012, 18:27:35

Antwort auf: mpok

Während Köln wieder in die zweite Liga muss, Berlin in der Relegation gegen Düsseldorf


weißt du da schon mehr aus dem Cafe King? :-P Soweit ich informiert bin, muss Düsseldorf morgen erst noch gewinnen um in die Relegation zu kommen.

Ansonsten wirklich eine grandiose Saison von Dortmund, nächstes Jahr läufts dann auch noch international und wir feiern three in a row :-]
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.05.2012, 18:28:35

Hachja... Was will man mehr? Köln runter, FCK runter?
Ok, schade um das Derby, aber mir ist das so auch ganz recht. :-D


4 Monate BuLi-Pause? -> Eindeutig zu lang! Auch wenn die EM bevorsteht. Nervt einfach sooo tierisch, dass es so lange dauert, bis der Ball in der Liga wieder rollt... Nunja, aber muss man nun halt durch.
Posted by: mpok

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.05.2012, 18:31:45


Ja, aber Düsseldorf wird ja wohl kaum scheitern - gehe ich mal schwer von aus. :D
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.05.2012, 18:47:16


Zitat:
nächstes Jahr läufts dann auch noch international

Na wollen wir es mal hoffen, nicht das eher wieder so aussieht:
[img]http://www.oli-hilbring.de/blog/wp-content/uploads/2012/04/CARTOON_BAYERN_SKY.jpg[/img]


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 05.05.2012, 19:01:17

Habe jetzt schon Angst vor der nächsten Saison. Wenn wir letzte mit Pizarro und Wiese gegen den Abstieg spielen mussten, wie soll das dann erst in der nächsten werden? Absolut katastrophal! Unterdessen drücke ich Hertha die Daumen in der Relegation.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.05.2012, 07:19:49

Antwort auf: mpok

Ja, aber Düsseldorf wird ja wohl kaum scheitern - gehe ich mal schwer von aus. :D


Na ja, das war wohl sehr, sehr, sehr knapp...

Mageres 2:2 gegen Duisburg, zum Glück der Düsseldorfer gewann aber St. Pauli 5:0 gegen Paderborn, sodass sie aufgrund der besseren Differenz in die Relegation zogen...
Das wird ein harter Brocken, hatte mir Paderborn gewünscht. Aber besser als Pauli ist es allemal, glaube ich...

Nun ja.

Allgemein bin ich auf nächste Saison sehr, sehr, sehr gespannt. Sind wohl ziemlich viele Umbrüche in der 1. Liga. Auch ob Augsburg nochmal so eine Sensation schafft - diesmal aber ohne Trainer Luhukay.
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.05.2012, 13:56:13

Hey Tidus,

ganz ehrlich? Ob Düsseldorf, Pauli oder Paderborn. Für Hertha geht es letztendlich gegen sich selbst. Bei Hertha ist alles möglich - von einem Ausscheiden gegen Paderborn bis hin zum Durchsetzen gegen Düsseldorf. Es wird auf die Tagesform ankommen. Ich werd es mir jedenfalls diesmal nicht nehmen lassen und im Stadion sein. Bin mal gespannt!
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 08.05.2012, 12:06:40

Antwort auf: Tidus90

Das wird ein harter Brocken, hatte mir Paderborn gewünscht. Aber besser als Pauli ist es allemal, glaube ich...



Mir wäre Pauli lieber gewesen, dann hätte ich da oben jemand besuchen können, kann man immer gut verknüpfen. :-) Aber dafür ist ja auch noch das Spiel gegen den HSV da und man fährt eh so auch mal hoch, also das ist sicher nicht der Grund...

Ganz davon abgesehen wäre mir St. Pauli wirklich lieber gewesen. Die Gründe sind klar. Sie sind ein guter Club und machen auch Stimmung. Das ist einer der Mannschaften die es geschafft haben, dass man die Frankfurter auswärts mal nicht hört. Sie haben es geschickt gemacht und uns immer übertönt... Und das schaffen nicht viele, selbst wenn ca. doppelt so viele Heim-Fans im Stadion sind wie in Pauli. Uns hört man eigentlich immer. ^^

Bei Düsseldorf würde ich es leicht amüsant finden. Hätten wir wenigstens ein "Hass"verein da oben drinne... ^^ Nach dieser (fast) abgelaufenen Saison... Ihr wisst ja warum Düsseldorf es nur in die Relegation geschafft hat, oder? - Richtig, die Frankfurter waren Schuld. :-D


Aber ich bitte, nicht Paderborn.
Die Gründe sind wie folgt:
- Es sind kaum Fans dabei
- Bei Heimspielen von Paderborn muss man teilweise auf der Treppe stehen, die zum Spielfeld da runter führt. Also schon unten bei den Toren (nicht oben im Block). Das darf natürlich nicht sein.
- Gehört für mich Pauli und Düsseldorf viel eher da oben rein als Paderborn.

MfG
Denis
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 08.05.2012, 12:21:28

Das "lieber" ist natürlich aus der egoistischen Sicht eines Herthaanhängers, der so oder so hofft, dass der Zweitligist weiterhin Zweitligist bleibt und sich einfach nur das für ihn als am machbarste Los gewünscht hatte. ;-)

Ich werde aus abergläubischer Sicht nicht im Stadion sein, genauso wie beim Saisonfinale gegen Hoffenheim. Ich bin wahrlich nicht SO oft im Stadion, aber doch schon einige Male. Und bislang verlor IMMER Hertha, wenn ich dabei war. Unter anderem einige Male diese Saison (z.B. das klägliche 1:2 gegen Kaiserslautern), aber auch schon Saisons davor. Wobei ich mir sicher bin, dass dieser Fluch irgendwann (....) brechen wird...


An sich würde ich es den Düsseldorfern am meisten gönnen. Ich meine, dieser Verein war eigentlich schon von der Bildoberfläche des Profigeschäfts verschwunden.
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 08.05.2012, 12:39:00

Naja, ob Paderborn dann so schwach ist? Paderborn ist in der Rückrunde, insgesamt gesehen, besser als St. Pauli und Düsseldorf.


Haha, das ist hart. Bei mir ist es genau anders rum.

So oft im Stadion gewesen - in der Saison so zwei bis dreimal und NIE verloren. Leider war es dann mit ca. 21 1/2 Jahren so, dass dann meine erste Niederlage folgt. Durch ein 0:1 gegen Freiburg, was ziemlich zum Schluss gefallen ist.

Für mich war immer klar: Verliert Frankfurt, hole ich mir eine Dauerkarte. Klingt komisch, mag auch so sein. :-D Aber ich dachte mir: Wenn meine "Weiße Weste" befleckt ist, dann druff geschissen.
Nunja, nach dem 0:1 gegen Freiburg folgte das 0:1 gegen Gladbach, was wir auch kurz vor Schluss kassierten und das 0:3 gegen Leverkusen (Ok, hier war die Niederlage eh schon abzusehen, aber die ersten beiden Spiele sicherlich nicht).
Zu sagen ist: Ich war nicht nur bei Spielen, wo wir auf jeden Fall gewinnen oder wo die Chancen gut waren. So einer bin ich nicht. Ich war auch beim 6:0 gegen Schalke im Stadion. :b

In dieser Saison haben wir ja dann alle Spiele (bis nun auf das letzte Heimspiel gegen 60) nicht verloren. :b


MfG
Denis
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 15.05.2012, 22:22:31

Man ist das gerade spannend - selbst für den neutralen Zuschauer..

Und jetzt noch 7. Minuten Nachspielzeit. :-D
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 15.05.2012, 22:39:44

Was eine Spannung :-D

Ich würde mich jetzt doch sehr freuen, wenn das Spiel weiter geht, und Berlin noch ein Tor schießt !
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 15.05.2012, 22:53:38

Was eine Spannung :-D

Ich würde mich jetzt doch sehr freuen, wenn das Spiel weiter geht, und Berlin noch ein Tor schießt !


Ich hab es so gehofft, was meinste was dann abgegangen wäre... Er hätte ein Torjubel in die Kabine machen müssen, denke ich mal. Er wäre bestimmt von einem ganzen DD-Mob verfolgt worden. :-D

Naja, das Spiel wieder anzupfeifen hat es ja voll gebracht. %-)

Schauen wir mal was das noch gibt und es zum grünen Tisch geht. ^^ Bezweifel ich aber..


MfG
Denis
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 15.05.2012, 22:55:29

Also ich denke, das wird irgendwo sicher ein Nachspiel haben.

Düsseldorf kann zwar feiern, aber ob man sowas in der ersten Liga braucht?
Na mal sehen wie lange Düsseldorf bleibt ;-)
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 15.05.2012, 23:00:12

Also ich denke, das wird irgendwo sicher ein Nachspiel haben.

Düsseldorf kann zwar feiern, aber ob man sowas in der ersten Liga braucht?
Na mal sehen wie lange Düsseldorf bleibt ;-)



Nachspiel wird es auf jeden Fall haben. Ich finde auch, dass Berlin dadurch extrem benachteiligt worden ist...
Schauen wir mal was DD da oben machen wird. ;-)



Habt ihr auch eben mit bekommen, als der DD-Spieler zum anderen sagte: "Oh mein Schatz", aber da das Schatz eher verschluckte? :-D :-D :-D




Fragt der den Hertha-Spieler echt: "Hertha zurecht abgestiegen?"
Fies. :-D
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 15.05.2012, 23:04:11

Die Frage fand ich auch fies !
Ich finde, zumindest in der ersten Halbzeit hat Hertha eindeutig besser gespielt ...


Aber wie schön die Düsseldorfer jetzt feiern :-D
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 15.05.2012, 23:12:44

Die Frage fand ich auch fies !
Ich finde, zumindest in der ersten Halbzeit hat Hertha eindeutig besser gespielt ...


Aber wie schön die Düsseldorfer jetzt feiern :-D



Ich fand Hertha auch in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit besser...
Bis sie sich halt selbst geschwächt haben..


Soo viel werden sie sicherlich nicht mehr zu feiern haben. xD
Aber mich freut es, immerhin ein Spiel bei dem ein wenig Brisanz im Spiel sein wird. (Aus meiner Sicht). Die beiden FCKs sind ja abgestiegen. ^^

und Mainz? Naja.. Kein richtiges Derby, so wie manch anderen halt.:-D
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 06:58:45

Schon ziemlich traurig und bitter...

Aber unabhängig von diesen zwei Spielen muss man einfach (objektiv) sagen, dass Hertha den Abstieg wie keine andere Erstligamannschaft diese Saison verdient hat. Die Rückrunde ging einfach gar nicht ...
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 12:57:51

Antwort auf: Tidus90
Schon ziemlich traurig und bitter...

Aber unabhängig von diesen zwei Spielen muss man einfach (objektiv) sagen, dass Hertha den Abstieg wie keine andere Erstligamannschaft diese Saison verdient hat. Die Rückrunde ging einfach gar nicht ...


Ich kenne da noch eine Mannschaft, die es letzte Saison noch "besser" gemacht hat und abgestiegen ist, aber das Kapital muss man mal langsam schließen. :-D

Also ich weiß nicht wie die Spiele von Hertha waren...

Bei Aachen, die in die 3. Liga abgestiegen sind, kann ich allerdings sagen, dass es echt unglücklich ist. Sie haben oft eigentlich gut gespielt, aber dann unglücklich verloren.


Wie sieht es hier bei Hertha aus?
Also gekämpft hat Hertha ja gestern... Aber bringt nichts, wenn man nur ein, zwei Spiel kämpft...


MfG
Denis
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 13:47:39

Ich hoffe einmal auf saftige Geldstrafen für Hertha und Fortuna, sowie ein endlich konsequentes Durchgreifen gegen die sog. gewaltätigen "Ultras". Es ist technisch mittlerweile möglich Stadionverbote zu kontrollieren, solche Personen müssen mit einem lebenslangen Stadionverbot belegt werden, sowie strafrechtlich und zivilrechtlich eine Nulltoleranzstrategie durchführen.

Es kann nicht sein das ein paar hundert Vollidioten für ihren "Spaß" das Leben von spielern, zuschauen und offiziellen gefährden, wer der Meinung ist Fußball ist Krieg soll diese Meinung in seinen eigenen 4 wänden ausleben.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 13:55:40

Ein sehr trauriger Saison Abschluss die letzten 3 Spiele dieser Saison.

Für mich ist das verhalten nicht akzeptabel und hier muss auch hart vorgegangen werden gegen jene fans die sich daran beteiligt haben.
Lebenslanges Stadion Verbot und Geldstrafen wären hier angebracht.
Posted by: smarty1404

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 16:50:37

Antwort auf: Denisman
Ich hab es so gehofft, was meinste was dann abgegangen wäre... Er hätte ein Torjubel in die Kabine machen müssen, denke ich mal. Er wäre bestimmt von einem ganzen DD-Mob verfolgt worden. :-D

Oh ja, wie lustig das doch gewesen wäre. Wie kann man denn hoffen, dass Berlin ein Tor schießt, damit noch etwas abgeht? %-)

Bei ntv wurde vorhin gesagt, dass die Chance auf ein Nachholspiel nichtmals so schlecht steht.. Ich bin gespannt.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 18:42:53

Bitte nicht. Das wäre die schlimmste Ohrfeige gegenüber dem Fußball, was man machen könnte...
Ich möchte gar nicht über das Spiel reden, nur, dass man sich nicht am grünen Tisch eine Chance auf den Klassenerhalt erschleichen sollte. Das, was die Hertha Fans vorher ablieferten, war auch nicht viel besser.

Sollte es tatsächlich zu einem Rückspiel kommen und Hertha das (hoch genug) gewinnen, würde ich mich nicht ein Stück freuen. Ich würde mich einfach nur schämen.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 18:46:33

Ich sehe das so: die Düsseldorfer haben das nicht gemacht, um das Spiel zu beenden, sondern sie dachten, dass es bereits vorbei wäre, da eben nachdrücklich gepfiffen wurde nach der Einwurf-Situation. Und dass nach dem Abpfiff der Platz bei sowas gestürmt wird ist ja nun nicht SO unüblich....

Ich sehe hier echt reine Berliner Taktik, um vom eigenen Versagen abzulenken, tut mir leid...
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 19:00:39

Aber auch das ist Fußball: Offener Brief des SC Freiburg an den BVB :-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 19:21:28

Die Aktion der Düsseldorfer Fans war unglücklich. Rein von den Bildern kann ich nicht nachvollziehen, dass die Spieler todesängste hatten...

Aber wie auch immer... Wer war denn für die 7 Minuten Nachspielzeit verantwortlich? Würd sagen: Ausgleichende Gerechtigkeit...
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 19:29:46

[img]http://www.11freunde.de/img/artikel/152774_huge.jpg[/img]

Nur feiern sieht anders aus.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 19:42:07

Stimmt schon :-|

Aber das zu entscheiden liegt ja nicht in unserer Hand.
Ein Problem wird vermutlich nur sein, dass die Berliner selber Feuerwerk auf den Rasen geworfen haben.
Posted by: TRex1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 20:08:58

Sehe es wie KatZenFudDaH: Hätten nicht irgendwelche Spinner aus dem Hertha-Block die Bengalos aufs Feld geschmissen, sondern in ihrem Block gelassen, hätte es zwei Minuten Nachspielzeit gegeben und alles wäre ok gewesen. Sie können froh sein, dass nicht dort schon abgebrochen wurde. Von daher ist da nicht nur Düsseldorf Schuld. Und nach Ausschreitungen sah das auch nicht aus, da sie ja wirklich nur zum Feiern aufs Spielfeld gerannt sind, was natürlich vor Spielende vollkommen bescheuert ist. Zu dem Bild, wo sich der Fan von Düsseldorf neben Hubnik aufbaut: Na ja, er sagt ihm wohl grad die Meinung bzw. schreit ihn einfach an, aber nur aus Freude, er geht ihn nicht tätlich an.
Für mich gehört Hertha sowohl sportlich als auch von den Fans her nicht in die erste Liga. Bei Düsseldorf, na ja, es ist wirklich ein Unding, da aufs Feld zu rennen, aber an sich war es nur der Freude wegen und nicht um Unruhe zu stiften. Eine Wiederholung wäre echt nicht fair, da sich sportlich eindeutig Düsseldorf durchgesetzt hat.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 20:10:16

Auch das sieht mir nicht nach Todesangst aus sondern mehr nach Schadenfreude. Man sollte die Kirche einfach mal im Dorf lassen.
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 21:51:20


Zitat:
Und dass nach dem Abpfiff der Platz bei sowas gestürmt wird ist ja nun nicht SO unüblich....
Ob es üblich oder unüblich ist, spielt bei der Tatsache keine Rolle, dass das Betreten des Rasens während des Spielbetriebs (das schließt die Zeit nach dem Schlusspfiff ein) für Außenstehende (gerade für Fans) verboten ist.

Noch unüblicher ist es sogar, dass die Fans bereits lange vor Schlusspfiff an der Seitenlinie stehen.

Ebenso ist es eigentlich unüblich, dass man auf einem Platz spielt, der eigentlich gar nicht mehr bespielbar ist. Immerhin hatte ja ein Fan den Elfmeterpunkt geklaut. Danach wurde das Spiel nochmals angepfiffen.

Sicherlich hat es Hertha aufgrund der Rückrunde und auch der Relegationsspiele nicht verdient, in der 1.BL zu verbleiben. Aber bei aller Bundesligauntauglichkeit haben auch diese Spieler Gerechtigkeit verdient. Und so, wie dieses Spiel letztendlich gelaufen ist, hat das a) nichts mit Fußball zu tun und b) hat es keine Mannschaft verdient so abzusteigen respektive aufzusteigen.

Die Kirche im Dorf lassen, ist eine gute Aufforderung. Das Fernsehen hat gestern ja auch gut gezeigt, dass die Düsseldorfer mit den Bengalos anfingen. Sicherlich zogen die Berliner nach und ließen das in der zweiten Halbzeit eskalieren. Deshalb sollte man davon absehen, den Berlinern die sieben Minuten allein in die Schuhe schieben zu wollen. Verstehen kann ich auch, dass die Berliner von "Todesangst" sprechen. Immerhin standen die Fans an der Seitenlinie. Man stelle sich vor, genau dort wäre ein Zweikampf passiert. Man male sich ebenfalls die Reaktion der Fans aus, wenn es Berlin geschafft hätte, doch noch das nötige Tor zu schießen. Glaubt hier wirklich einer, dass alle Berliner die Kabine dann noch unverletzt erreicht hätten?

Ein Wiederholungsspiel auf neutralem Platz - vielleicht sogar unter Ausschluss aller Fans - würde ich begrüßen. Ich würde es sogar begrüßen, wenn man Berlin absteigen und für Düsseldorf den viertplazierten St. Pauli aufsteigen lässt. Wenn man das alles nicht möchte, dann würde ich sogar begrüßen, wenn man Düsseldorf mit "Minuspunkten" in die Saison starten lässt (das hat allerdings ein DFB-Sekretär bereits ausgeschlossen).
Zumindest hoffe ich, dass man das Ganze nicht einfach ad acta legt und die neue Saison einfach ohne Kosequenzen mit Düsseldorf in Liga 1 und Hertha in Liga 2 startet.


MfG M.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 22:07:43

Der DFB-Kontrollausschuss hat nach dem Skandalspiel in Düsseldorf Ermittlungen gegen beide Klubs und gegen die Hertha-Spieler Lewan Kobiashvili, Thomas Kraft, Christian Lell, Andre Mijatovic sowie Fortuna-Kapitän Andreas Lambertz aufgenommen. Das gab der DFB am Mittwochabend bekannt. Kobiashvili wird vorgeworfen, Stark nach Spielschluss in den Nacken geschlagen zu haben. Seine drei Mannschaftskollegen sollen den FIFA-Referee beleidigt haben, ebenfalls nach Abpfif
. Lambertz soll nach Abpfiff im Innenraum ein Bengalisches Feuer gehalten haben. Die Klubs und Spieler werden vom Kontrollausschuss zu Stellungnahmen aufgefordert.
quelle kicker.de

schon interessant und da fordern die berliner ein wiederholungsspiel sorry aber no go wer sich so assozial benimmt und die berliner fans haben ja angefangen mit den bengalischen feuern
mein gott feiern gehört dazu :> #
düsseldorf gehört leider verdient in die erste liga alles andere wäre ein weitere skandal :>
meine meinung.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 22:13:56

Die fingen zeitgleich an mit zünden.

Erst hieß es, er hätte ihn ins Gesicht geschlagen, nun in den Nacken. Kommt am Ende doch bei raus, dass er ihn am Kragen gezogen hat, weil er weglaufen wollte? Abwarten.

Kann ansonsten Dragon29 nur voll und ganz zustimmen.
Wiederholungsspiel ohne Zuschauer auf einem neutralen Platz.

Natürlich mit weiteren Geldstrafen, Geisterspielen, Auflagen..
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 22:25:28

Antwort auf: Dragon29

Die Kirche im Dorf lassen, ist eine gute Aufforderung. Das Fernsehen hat gestern ja auch gut gezeigt, dass die Düsseldorfer mit den Bengalos anfingen. Sicherlich zogen die Berliner nach und ließen das in der zweiten Halbzeit eskalieren.


Bin mir hier nicht sicher: Aber die Düsseldorfer Bengalos haben nicht zu einer Unterbrechung geführt (diese blieben im eigenen Block), die Berliner haben diese aufs Spielfeld geworfen. Persönlich finde ich, dass Pyro im eigenen Block OK ist, darüber hinaus ein NoGo.

Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 22:37:06

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Dragon29

Die Kirche im Dorf lassen, ist eine gute Aufforderung. Das Fernsehen hat gestern ja auch gut gezeigt, dass die Düsseldorfer mit den Bengalos anfingen. Sicherlich zogen die Berliner nach und ließen das in der zweiten Halbzeit eskalieren.


Bin mir hier nicht sicher: Aber die Düsseldorfer Bengalos haben nicht zu einer Unterbrechung geführt (diese blieben im eigenen Block), die Berliner haben diese aufs Spielfeld geworfen. Persönlich finde ich, dass Pyro im eigenen Block OK ist, darüber hinaus ein NoGo.



Die Pyro-Show von beiden (!) Vereinen hat zur Unterbrechung geführt. Und wer noch so sau dämlich ist und nach 15 Jahren nichtmal weitere 2 Minuten warten kann,... nun ja - malt euch selbst das Bild.

Und egal wo man liest, alle befürworten ein Wiederholungsspiel. - selbst ein außenstehender und renomierter Sportanwalt (Michael Lehner) hat für Hertha gute Chance eingeräumt.

Und ...

Antwort auf: Bomber125

[...]
mein gott feiern gehört dazu :> #
düsseldorf gehört leider verdient in die erste liga alles andere wäre ein weitere skandal :>
meine meinung.



Feiern gehört also dazu? - Hm... okay. Dann sag das mal den Fans aus Rostock, Dresden, Eintracht Frankfurt, Köln und und und - dann bin ich mal gespannt ob du dann immer noch sagst dass das "feiern" sei. Und Düsseldorf, sowie Hertha haben es nicht verdient in der 1. Liga zu sein bleiben. Beide haben Scheiße / Mist gebaut, also gehören auch beide bestraft. Nur weiß so oder so das Hertha, sowie D.-dorf nächste Saison eh wieder gegen den Abstieg gespielt hätten.


Und ein Skandal ist das Spiel schon ansich. - Da bedarf es keine weiteren Punkte. Das einzige was nun wirklich ein Skandal wäre, wenn er DFB D.-dorf damit durchkommen lassen würde. Denn wenn das passieren würde, was meinst du was dann Eintr. Frankfurt, Köln, usw. machen? - Auf die kommenden Schlagzeilen mit "Club xy macht schon wieder Randale" bin ich dann gespannt. - Und das sage ich als Rostock-Fan und jeder weiß wie Rostock drauf ist ~ aber dies nur am Rande. ;-)
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.05.2012, 22:57:46

medienhetze sei dank.
gestern gab es hunderte tote und verletzte...
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 17.05.2012, 09:09:56

Antwort auf: Sir Drako
Beide haben Scheiße / Mist gebaut, also gehören auch beide bestraft.


Ein Wiederholungsspiel ist für Hertha aber keine Bestrafung ;-)
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 17.05.2012, 09:53:07

Im grunde hat sich Hertha das sie nochmal rausgekommen sind selbst ein Bein gestellt, denn dann wäre die Regelung eindeutig: Wessen Fans für einen Spielabbruch sorgen, der verliert, also 2:0 für Hertha. So ist es nun nicht eindeutig, denn die reguläre Spielzeit wurde zuende gespielt, zwar mit Spielabbruch, aber ein Spielabbruch allein reicht für sowas erstmal nicht aus.

Wahrscheinlicher könnten saftige Geldstrafen und/oder einige Geisterspiele sein für beide Teams - das trifft natürlich einen Aufsteiger mit schmalen Budget im Transferfenster genauso hart wie einen Absteiger mit nunmehr kleinerem Budget.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 17.05.2012, 11:53:43

Nicht ganz richtig. Nur der Schiri hat das Recht ein Spiel abzupfeifen, wollte er aber nicht.
Wäre Hertha nicht angetreten, hätten sie 2:0 (oder 3:0?) verloren.

Btw: Was würde eigentlich mit der Roten Karte von Ben-Hatira und mit der Gelbsperre mit von Kobiaschwili? Wären die bei einer Spielannulierung ebenfalls hinfällig?
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 17.05.2012, 13:34:10

Antwort auf: KatZenFudDaH
Nicht ganz richtig. Nur der Schiri hat das Recht ein Spiel abzupfeifen, wollte er aber nicht.
Wäre Hertha nicht angetreten, hätten sie 2:0 (oder 3:0?) verloren.


So einfach ist das nicht, wenn die Sicherheit einer Mannschaft nicht mehr gewährleistet werden kann muss sie nicht zurück aufs Feld, genau diesen Standpunkt vertreten auch nun die Hertha Anwälte, das man nur aufgrund einer polizeilichen Bitte zurück kam. Wobei ich diesen Standpunkt nicht völlig plausibel finde, das Spiel war zwar chaotisch aber Gewaltausbrüche gab es nicht, auch nicht als die voreillig stürmenden Fortuna Fans auf die Hertha Spieler trafen.

Generell denke ich das deswegen auch kein Wiederholungsspiel stattfinden wird
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 17.05.2012, 18:48:58

Antwort auf: Waron
Im grunde hat sich Hertha das sie nochmal rausgekommen sind selbst ein Bein gestellt


Ich glaube es war genau richtig lange zu warten und dann doch rauszukommen (sprich vorzutäuschen Angst vor den Fans zu haben, und erst rauszukommen wenn es sicher ist), so kann man aufjedenfall schonmal nicht wegen Spielverweigerung oder so dran sein.

Für den Prozess der morgen beginnt hat meine Hertha also ziemlich gute Karten <3. Halt einfach die "Angst vor Attacken durch die Fans" Schiene ausspielen, und man "hätte gar nicht mehr konzentriert spielen können". Dann halt noch nen guten Anwalt der das dramatisch verkaufen kann und dann wird das schon :-)

Der Anwalt nimmt aktuell übrigens grade schonmal mediale Vorbeeinflussung vor:

Antwort auf: transfermarkt.de
Hertha-Anwalt Christoph Schickhardt ist zuversichtlich, dass der DFB dem Protest stattgeben wird. «Wir haben eine große Chance. Das Sportgericht wendet einfach die eigene Satzung an. Und da steht klipp und klar drin, dass ein Spiel, das unter solchen Umständen stattfindet, nicht gewertet wird und wiederholt wird», sagte er auf einer Pressekonferenz in Berlin. Er ist auch sicher, dass der DFB nach «gründlicher Abwägung zeitnah entscheiden» werde.


Freue mich aufs Wiederholungsspiel, irgendwie behalten wir Hertha schon in der Liga. ;-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 17.05.2012, 19:57:08

Dazu sage ich mal nichts...
Übrigens ist ab der nächsten Saison Luhukay neuer Hertha-Trainer... Wieder mal ein Trainer, wo ich finde, dass der gar nicht zu Hertha passt...

Hatte ja gehofft, dass Rangnick kommt und somit Preetz abgeschossen wird... Aber hat man sich halt doch für den unfähigen Manager entschieden... schade...
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 17.05.2012, 20:33:55

http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=33484&tx_dfbnews_pi4[cat]=121
hier steht ganz klar, warum es zum glück kein erneutes spiel geben wird.
das spiel wurde ordnungsgemäß abgepfiffen.
alles andere wäre auch peinlich, aber naja, dfb/dfl traut man alles zu...
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 17.05.2012, 22:40:56

Antwort auf: Tidus90
Dazu sage ich mal nichts...
Übrigens ist ab der nächsten Saison Luhukay neuer Hertha-Trainer... Wieder mal ein Trainer, wo ich finde, dass der gar nicht zu Hertha passt...

Hatte ja gehofft, dass Rangnick kommt und somit Preetz abgeschossen wird... Aber hat man sich halt doch für den unfähigen Manager entschieden... schade...


Rangnick? Das die Fans direkt den Wiederaufstieg als selbstverständlich sehen und direkt an die Champions-League denken?
Bei Luhukay erwartet man wenigstens nichts. Zum Glück er, und nicht Daum oder Doll.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 18.05.2012, 10:20:24

Antwort auf: Sirbigth


Rangnick? Das die Fans direkt den Wiederaufstieg als selbstverständlich sehen und direkt an die Champions-League denken?


Das denken 95 % der Berliner doch sowieso nach dem ersten Heimsieg in Liga 2... haha.


Übrigens hat Stark jetzt Kobiashvilli tatsächlich polizeilich wegen Körperverletzung angezeigt... Wird ja immer doller hier. Mal gucken, was da rauskommt. Irgendwie kommt man hier nicht mehr aus dem Schämen raus...
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 18.05.2012, 11:51:49

Zitat:
Übrigens hat Stark jetzt Kobiashvilli tatsächlich polizeilich wegen Körperverletzung angezeigt


Ich las sogar von SCHWERER Körperverletzung...und zwar ein pöser pöser "Schlag in den Nacken". Macht man zwar nicht, aber irgendwie scheint Herr Stark Glasknochen zu haben, zusammen mit einer Art von Paranoia...
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 18.05.2012, 18:48:15

Und immer noch laufend die Verhandlungen. Eventuell gibt es heute sogar gar kein Beschluss.

Bin mal gespannt...

MfG
Denis
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 18.05.2012, 19:35:57

Antwort auf: Wacken Open Air
Zitat:
Übrigens hat Stark jetzt Kobiashvilli tatsächlich polizeilich wegen Körperverletzung angezeigt


Ich las sogar von SCHWERER Körperverletzung...und zwar ein pöser pöser "Schlag in den Nacken". Macht man zwar nicht, aber irgendwie scheint Herr Stark Glasknochen zu haben, zusammen mit einer Art von Paranoia...


Ich bezweifle das wenn dich ein, im Vergleich zum Normalbürger, über extreme Körperspannung verfügener Profifußballer mit der Faust in den Hinterkopf schlägt, du beinahe durch diese Wucht ein Treppengeländer unkontrolliert hinunter fällst, dies auch als persönliche Paranoia abtun würdest.

Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 18.05.2012, 20:10:16

Antwort auf: Denisman
Eventuell gibt es heute sogar gar kein Beschluss.


Die Plädoyers sind/waren gerade. Verkündung ist für Montag 14 Uhr anberaumt.
Posted by: sarcasm

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 18.05.2012, 20:12:15

Antwort auf: TobiasHH14
http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=33484&tx_dfbnews_pi4[cat]=121
hier steht ganz klar, warum es zum glück kein erneutes spiel geben wird.
das spiel wurde ordnungsgemäß abgepfiffen.
alles andere wäre auch peinlich, aber naja, dfb/dfl traut man alles zu...

In dem zitierten Artikel steht doch nur, dass alle Entscheidungen bezüglich der Spielzeit korrekt waren - davon bleibt die Frage, ob Hertha BSC durch die auf das Spielfeld rennenden Fans ein Nachteil entstand, der ein Wiederholungsspiel rechtfertigen würde, doch völlig unberührt.
Ich persönlich finde, dass man über eine Wiederholung durchaus nachdenken sollte bzw. dass eine Entscheidung pro Nachspiel durchaus gut begründbar wäre - der Hertha blieb nichts anderes übrig, als aufs Feld zurückzukehren, da man sonst unabsehbare Folgen unter den Düsseldorfer Fans ausgelöst hätte. Unter diesen Umständen dann nochmal ordentlich zu spielen dürfte kaum möglich gewesen sein.

Sollten sich die Vorwürfe gegen Kobiashvilli bewahrheiten bzw. zu einem Urteil führen, wird er sicherlich vom (deutschen) Fußball ausgeschlossen. Aber das ist an anderer Stelle zu entscheiden.
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 18.05.2012, 22:43:58

Transfermarkt.de

Hertha BSC hofft nach seinem Einspruch gegen die Wertung des Relegationsrückspiels bei Fortuna Düsseldorf (2:2), doch noch dem Bundesliga-Abstieg entgehen zu können. Als Hauptzeuge in der DFB-Zentrale in Frankfurt/Main beklagte Schiedsrichter Wolfgang Stark eine «Hetzjagd» der Spieler von Hertha BSC auf ihn. Er ist nach eigenen Angaben in den Katakomben des Düsseldorfer Stadions von Lewan Kobiaschwili geschlagen worden und hat ein Hämatom am Hinterkopf erlitten.

Da musste ich schon lachen, aber dann las ich weiter:

Er sei danach weiter attackiert worden, so Stark. Vier bis fünf Berliner Profis hätten dann versucht, die Schiedsrichter-Kabine zu stürmen. So habe ihn Christian Lell am Arm gepackt. Beleidigungen wie «Du feige Sau!» und «Du feiges Schwein!» seien gefallen. Andre Mijatovic habe ihn als «W!chser» bezeichnet. «Ich hatte Angst nach dem Spiel und ich war den Tränen nahe. So was habe ich in meiner Schiedsrichter-Laufbahn noch nicht erlebt», sagte Stark.

"4-5 Spieler hätten versucht die Schiedsrichter-Kabine zu stürmen" :-D Da wär ich echt gern dabei gewesen; die wollten den wohl richtig schön vermöbeln. Da im Endeffekt (oh Wunder, (ich zweifle die Aussagen zumindest an)) natürlich nichts passiert ist finde ich es auch nicht pietätlos mich darüber zu amüsieren.

Schwere Vorwürfe gegen Hertha-Spieler erhob Schiedsrichter Stark.
«Der Spieler Kobiaschwili hat mit ausgestrecktem Arm, mit der Faust in meine Richtung geschlagen. Ich duckte mich kurz ab und wurde am Hinterkopf getroffen», sagte der WM-Referee aus Ergolding. Wenn er sich nicht an einem Geländer habe festhalten können, wäre er fünf bis sechs Meter die Treppe hinuntergestürzt. Sein Assistent Mike Pickel
(Mendig) und der vierte Offizielle, Markus Wingenbach (Altendiez), bestätigten den Vorfall.


Ich dachte eigentlich das wird so ne Aussage gegen Aussage Geschichte, aber wenn Stark da 2 Assistenten als Zeugen hat ist die Sache klar. Kobiaschwili wird zu 100 % verurteilt, sind halt EM-Schiris.


Zum Prozess wegen dem möglichen Wiederholungsspiel: Ich dachte eigentlich das wird ne formale Sachen. Die blättern halt ein bisschen im Regelwerk und entscheiden dann nach ner Stunde. Aber bereits heute der Prozess wurde nach 6 Stunden ohne Entscheidungsfindung vertagt. Das wird wohl ein richtig interessanter Prozess mit vielen Aussagen und Vorfällen* die da untersucht werden müssen, den Prozess würde ich echt gerne im Fernsehen sehen.

*
Stark schilderte detailliert, was in der 21-minütigen Unterbrechung in der Nachspielzeit passierte. In der Kabine nahm er telefonisch Kontakt zur Einsatzleitung der Polizei auf. Nach etwa zehn Minuten habe er die Information erhalten, die Situation draußen sei absolut unter Kontrolle. Auf die Frage von Michael Preetz, ob er die Sicherheit der Spieler garantieren könne, habe er dem Hertha-Manager geantwortet: «Das kann ich nicht, das ist nicht Aufgabe des Schiedsrichters, das kann nur die Polizei.»

Stark betonte aber ausdrücklich, er sei von niemandem gezwungen worden, das Spiel fortzusetzen. Schickhardt hatte nach dem Skandalspiel gesagt, die Partie sei auf Anraten der Polizei fortgesetzt worden, um «ein Blutbad» zu verhindern.

Berlins Torwart Kraft äußerte sich als Zeuge zu der schlagzeilenträchtigen Partie, nahm aber von seinem Recht Gebrauch, sich nicht zu den Vorwürfen zu seiner Person äußern zu müssen.

«Keiner war mehr richtig bei der Sache», sagte er zu den 1:33 Minuten, die Stark nach der Unterbrechung noch spielen ließ. Seine Mitspieler Rafael und Ronny hätten Angst gehabt um ihre Familien, die auf der Tribüne saßen: «Für viele war dieses Spiel eigentlich zu Ende.»

Kraft befürchtete, die Begegnung «nicht mehr verletzungsfrei» beenden zu können. Er habe viele Fans gesehen, «die eine gewisse Aggressivität» ausstrahlten. In der Coaching-Zone, so Co-Trainer Ante Covic, seien auch vermummte Fans gestanden. «Als wir in die Kabine kamen, war keiner in der Lage, an Fußball zu denken», schilderte Covic die Zwangspause. «Wir fühlten uns nicht sicher.»
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 19.05.2012, 08:38:31

Stimme meinem Vorposter zu. Irgendwie sprichst Du mir aus der Seele.

Ich kann mir natürlich vorstellen, dass die Berliner schon sauer waren, aber ob das wirklich nun so passiert ist, wie er es angibt? Vielleicht will er nur seine Entscheidung iwie damit rechtfertigen, dass er doch alles richtig gemacht habe als er das Spiel angepfiffen habe und somit seine Entscheidung nicht verändert werden soll
Ich kann mir aber natürlich auch vorstellen, dass vielleicht die Sicherungen durchgebrannt sind. Passiert schnell, wenn viele Emotionen dabei sind.


Sehr interessant fand ich folgende Aussage.
Zitat:

Auf die Frage von Michael Preetz, ob er die Sicherheit der Spieler garantieren könne, habe er dem Hertha-Manager geantwortet: «Das kann ich nicht, das ist nicht Aufgabe des Schiedsrichters, das kann nur die Polizei.»


Also "unser" Schiri hatte Angst...

Stellen wir mal im Verhältnis:
5/6 Berliner vs. 1 Schiri
und
Tausende Düsseldorf-Fans vs 10 Berliner

Ich glaube, da ist Zweites wesentlich schlimmer, als das Erste.
Stell Dir mal vor die hätten in den 90 Sekunden noch das 2:3 geschossen. Die wären zusammen gedroschen worden...


Ach ja: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Polizei empfohlen hat bzw. so etwas gesagt wurde wie: "Damit die Situation nicht außer Kontrolle gerät, sollte das Spiel wieder angepfiffen werden"
Posted by: Tribalboy69

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 19.05.2012, 09:12:31

Hallo zusammen

bezogen auf die Aussage von Stark auf die Frage vom Preetz hätte er das Spiel nicht wieder anpfeiffen dürfen.
Die Sicherheit aller im Innenraum befindlichen Leute war ab dem zeitpunkt gefährdet als es die Düsseldorfer Karnevalisten es net abwarten konnten den Innenraum vor Spielende zu stürmen.

Sicherlich ist die Polizei und auch die Ordner die die Fortuna beschäftig für die Sicherheit im Stadion zuständig aber was das Spielgeschehen auf dem Rasen betrifft, ist einzig und allein der Schiedsrichter verantwortlich.

Ich habe schon Schiris gesehen die in unteren Spielklassen ein Spiel wegen weniger abgebrochen haben.
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 19.05.2012, 09:47:21

Und genau deswegen könnte der Einspruch Erfolg haben.


Aber es bringt auch nix zu mutmaßen. Wir müssen einfach den Montag abwarten. :-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 19.05.2012, 19:51:50

Antwort auf: Gangsta Hamster 91

Ich dachte eigentlich das wird so ne Aussage gegen Aussage Geschichte, aber wenn Stark da 2 Assistenten als Zeugen hat ist die Sache klar. Kobiaschwili wird zu 100 % verurteilt, sind halt EM-Schiris.

Aussage gegen Aussage sowie der Zweifel an der Aussage von Stark sollte nun vom Tisch sein:
Hertha entschuldigt sich bei Schiri Stark

Antwort auf: Tribalboy69

Ich habe schon Schiris gesehen die in unteren Spielklassen ein Spiel wegen weniger abgebrochen haben.

Wenn es kein Relegationsspiel (und besonders auch das Rückspiel) sondern ein Bundesligaspiel (z. B. 25 Spieltag) hätte man dieses Spiel sicherlich abgebrochen.

Posted by: smarty1404

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.05.2012, 15:12:12

Der Einspruch wurde als unbegründet abgewiesen. Ich bin gespannt, ob Hertha jetzt Instanz für Instanz durchgeht, um doch noch einen Erfolg zu erringen.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.05.2012, 16:18:41

Zitat:
Ich bin gespannt, ob Hertha jetzt Instanz für Instanz durchgeht, um doch noch einen Erfolg zu erringen.


Tun sie, sie haben sich an das DFB-Bundesgericht gewandt, dort wird Mittwoch weiterverhandelt... %-)
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.05.2012, 16:34:02

Damit tut sich Hertha kein gefallen, die Begründung des Gerichts war recht schlüssig und wenig anfechtbar, je mehr Instanzen Hertha nun in Anspruch nimmt umso mehr wird der Ruf ankleben sich mangels sportlicher Leistungen, auf juristische retten zu wollen.

Natürlich ist es das gute Recht von Hertha, man sollte jedoch immer abwegen unter welchen umständen man bestimmte Rechte in Anspruch nimmt.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.05.2012, 17:33:03

Ich stelle eine Vermutung auf: Preetz hoffnungsloser Kampf um seinen Arbeitsplatz.

Kann die Herthaner ja irgendwie verstehen, dass man alles Mögliche versucht die eigene existenz zu sichern, bei einem Abstieg hätte man nur noch (30%) eines 1. Ligabudgets. An Aufstieg kann man da kaum denken.

Man sollte jedoch auch einsehen können, dass man verloren hat. Lässt man die Nachspielzeit (!!!) mal außer acht, hat Düsseldorf sportlich gesehen den Aufstieg verdient.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.05.2012, 17:50:09

Man kann das auch mit Humor sehen... :-D

Düsseldorfer Fans stürmen DFB-Sportgericht
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 21.05.2012, 20:56:42

Antwort auf: sarcasm
Antwort auf: TobiasHH14
http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=33484&tx_dfbnews_pi4[cat]=121
hier steht ganz klar, warum es zum glück kein erneutes spiel geben wird.
das spiel wurde ordnungsgemäß abgepfiffen.
alles andere wäre auch peinlich, aber naja, dfb/dfl traut man alles zu...

In dem zitierten Artikel steht doch nur, dass alle Entscheidungen bezüglich der Spielzeit korrekt waren - davon bleibt die Frage, ob Hertha BSC durch die auf das Spielfeld rennenden Fans ein Nachteil entstand, der ein Wiederholungsspiel rechtfertigen würde, doch völlig unberührt.
Ich persönlich finde, dass man über eine Wiederholung durchaus nachdenken sollte bzw. dass eine Entscheidung pro Nachspiel durchaus gut begründbar wäre - der Hertha blieb nichts anderes übrig, als aufs Feld zurückzukehren, da man sonst unabsehbare Folgen unter den Düsseldorfer Fans ausgelöst hätte. Unter diesen Umständen dann nochmal ordentlich zu spielen dürfte kaum möglich gewesen sein.

Sollten sich die Vorwürfe gegen Kobiashvilli bewahrheiten bzw. zu einem Urteil führen, wird er sicherlich vom (deutschen) Fußball ausgeschlossen. Aber das ist an anderer Stelle zu entscheiden.

ich hatte mit meinem kleinen satz also recht, so einfach kann das sein :D
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.05.2012, 06:58:31

Antwort auf: Wacken Open Air
Man kann das auch mit Humor sehen... :-D

Düsseldorfer Fans stürmen DFB-Sportgericht



Ich schmeiß mich weg. :-D :-D :-D :-D
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 13:35:48

Gerade laufen die Verhandlungen, bin mal gespannt was raus kam.

Der Richter hakt bei Schiri stark auf jeden Fall viel nach und interessiert sich vor allem für das Vorgehen.

Schauen wir mal.. :-)



MfG
Denis
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 15:38:26

Antwort auf: Denisman
Gerade laufen die Verhandlungen, bin mal gespannt was raus kam.

Der Richter hakt bei Schiri stark auf jeden Fall viel nach und interessiert sich vor allem für das Vorgehen.

Schauen wir mal.. :-)



MfG
Denis


Wo guckst du dir das denn an? O.o
Posted by: Sepiroth1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 15:40:05

Gibt doch nen Live Ticker auf Bild.de

Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 15:47:16

Antwort auf: Sepiroth1
Gibt doch nen Live Ticker auf Bild.de



Jap genau.^^


Ich seh' es kommen. Die Bundesliga fängt an und Berlin & Düsseldorf verhandeln immer noch. :-D :-D
Posted by: Sepiroth1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 15:54:34

Wäre nicht verwunderlich wenn es so kommen würde. :-D

Aber ich denke mal das es dabei bleibt das Hertha absteigt.
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 16:36:05

Antwort auf: Sepiroth1
Wäre nicht verwunderlich wenn es so kommen würde. :-D

Aber ich denke mal das es dabei bleibt das Hertha absteigt.



Ich denke auch.

Aber wer weiß... DFB/DFL ist immer für eine Überraschung gut...^-^
Posted by: Sepiroth1

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 17:02:45

Da hilft jetzt eh nur noch abwarten. :-D

Im schlimmsten Fall bis die neue Saison wieder losgeht. :-]
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 18:13:49

Antwort auf: Sepiroth1
Da hilft jetzt eh nur noch abwarten. :-D

Im schlimmsten Fall bis die neue Saison wieder losgeht. :-]


Jap. :-D

Im Moment entwickelt sich aber eine Tendenz...^^


MfG
Denis
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 18:41:15

Antwort auf: Sepiroth1
Aber ich denke mal das es dabei bleibt das Hertha absteigt.


Hertha wird dann eh vors Schiedsgericht ziehen, von daher kann man die Verhandlung heute eh knicken...
Ein endgültiges Ergebnis wird es eh erst in einem Monat geben. Verstehe hier nicht, warum das so lange dauert und wieso man nicht gleich an die höchste Instanz geht, wenn sowas im Raum steht.

Edit: Denke auch nicht, dass es heute ein Urteil geben wird, dauert schon wieder viel zu lange...
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 18:42:03

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Sepiroth1
Wäre nicht verwunderlich wenn es so kommen würde. :-D

Aber ich denke mal das es dabei bleibt das Hertha absteigt.


Hertha wird dann eh vors Schiedsgericht ziehen, von daher kann man die Verhandlung heute eh knicken...
Ein endgültiges Ergebnis wird es eh erst in einem Monat geben. Verstehe hier nicht, warum das so lange dauert und wieso man nicht gleich an die höchste Instanz geht, wenn sowas im Raum steht.


Das bezweifel ich das Hertha weitergeht. Denn laut diverser Aussagen soll dies nun die letzte Instanz sein. ;-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 18:50:22

Auf der MV am Dienstag sollen die Fans befragt werden... Gehe nicht davon aus, dass die einen Abstieg einfach so akzeptieren werden?

http://www.transfermarkt.de/de/hertha-pr...igen_91330.html
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 18:58:52

Antwort auf: KatZenFudDaH
Auf der MV am Dienstag sollen die Fans befragt werden... Gehe nicht davon aus, dass die einen Abstieg einfach so akzeptieren werden?

http://www.transfermarkt.de/de/hertha-pr...igen_91330.html


Das hat was von "Wir lassen die FDP-Mitglieder abstimmen, ob die FDP im Bundestag bleiben darf."
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 19:42:58

Also laut Liveticker ist das ganze eine melodramatische Peinlichkeit, das wäre wie im "Krieg" so fühlte sich Rehagel und da war ein Mann mit seinem Kind an der Coachinglinie und er konnte dadurch keine Anweisungen mehr korrekt geben....

Jeder Hertha Spieler zitterte nur so vor Angst und überhaupt soetwas hat noch nie jemand erlebt, ernsthaft man kann nur hoffen das der Richter auf diesen Nonsens nicht eingeht und bei den Fakten bleibt, haben die zuviel US Gerichtssendungen gesehen?
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 19:45:27

Nichts desto Trotz....

Was würde im Falle eines Wiederholungsspiels mit den Karten (Rote Karte: Ben-Hatira, Gelbsperre: Kobiaschwili) aus dem Rückspiel passieren?
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 20:40:29

Antwort auf: KatZenFudDaH
Nichts desto Trotz....

Was würde im Falle eines Wiederholungsspiels mit den Karten (Rote Karte: Ben-Hatira, Gelbsperre: Kobiaschwili) aus dem Rückspiel passieren?


Sie würden annulliert werden. - Und man würde ganz normal das Rückspiel von der Relegation spielen.
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 21:19:41

Antwort auf: Waron
Also laut Liveticker ist das ganze eine melodramatische Peinlichkeit, das wäre wie im "Krieg" so fühlte sich Rehagel und da war ein Mann mit seinem Kind an der Coachinglinie und er konnte dadurch keine Anweisungen mehr korrekt geben....

Jeder Hertha Spieler zitterte nur so vor Angst und überhaupt soetwas hat noch nie jemand erlebt, ernsthaft man kann nur hoffen das der Richter auf diesen Nonsens nicht eingeht und bei den Fakten bleibt, haben die zuviel US Gerichtssendungen gesehen?


Wenns um den Abstieg, und damit den Verlust von zig Millionen Euro geht, würde ich auch lügen und Angst vortäuschen!



Das hier ist übrigens auch sehr interessant :-)

Ein Wiederholungsspiel wäre aber praktisch nicht durchführbar: Die Profis beider Teams sind längst im Urlaub oder mit ihren Nationalteams unterwegs, die Mannschaften in der Transferhochphase im Umbruch. Am 30. Juni laufen ohnehin Verträge von Spielern aus. Falls die Causa wirklich bis vors Schiedsgericht ginge, würde vorher eine andere Diskussion in Gang kommen: Ob man nicht beide Clubs ins Oberhaus lassen und die 1. Liga nicht auf 19 Clubs aufstocken soll. Transfermarkt.de

Hertha geht immer zum nächsten Gericht, bis sie endlich in der Liga bleiben - gut so. 8-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 21:38:23

Antwort auf: Gangsta Hamster 91

Hertha geht immer zum nächsten Gericht, bis sie endlich in der Liga bleiben - gut so. 8-)


Gibt ja nur noch das Schiedsgericht, dann ist ende...
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 21:53:45

Antwort auf: Gangsta Hamster 91


Wenns um den Abstieg, und damit den Verlust von zig Millionen Euro geht, würde ich auch lügen und Angst vortäuschen!

Hertha geht immer zum nächsten Gericht, bis sie endlich in der Liga bleiben - gut so. 8-)


Sagt auch viel über den Mannschaftsgeist aus, wenn man versucht seine (sportlich gesehen) Minderleistung durch Lügen zu kaschieren, denn Hertha hat die Relegation nicht in Düsseldorf verloren sondern eigentlich in Berlin.

Antwort auf: Gangsta Hamster 91

Hertha geht immer zum nächsten Gericht, bis sie endlich in der Liga bleiben - gut so. 8-)


Auf so einen Unsinn hoffen wir mal nicht, es gäbe nur noch eine Instanz, Hertha kann ja wieder in die 1 Liga kommen, wenn sie eine Saison leistungsstark spielen, doch bitte nicht über Anwälte und Gerichte sowas braucht der Fußball nicht.
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 21:55:47

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Gangsta Hamster 91

Hertha geht immer zum nächsten Gericht, bis sie endlich in der Liga bleiben - gut so. 8-)


Gibt ja nur noch das Schiedsgericht, dann ist ende...


Nein, Ende ist erst das Internationaler Sportgerichtshof in Lausanne (Schweiz). Und bis dorthin kann sich Hertha sowie auch Düsseldorf "hochklagen" bzw. immer wieder in Revision gehen.
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 22:02:29

Antwort auf: Sir Drako


Nein, Ende ist erst das Internationaler Sportgerichtshof in Lausanne (Schweiz). Und bis dorthin kann sich Hertha sowie auch Düsseldorf "hochklagen" bzw. immer wieder in Revision gehen.


Die CAS wird vom DFB in diesen Streitfragen nicht annerkannt und hat damit für solche Verfahren keine Bedeutung, letzte Instanz bleibt das DFB Schiedsgericht.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 22:41:09

22.38 Uhr: Die Berufung ist zurückgewiesen!
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 25.05.2012, 22:41:56

BTW: Berufung ist zurückgewiesen, wie Hertha darauf nun reagiert wird sich nun zeigen.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 00:02:35

Antwort auf: Waron
Antwort auf: Sir Drako


Nein, Ende ist erst das Internationaler Sportgerichtshof in Lausanne (Schweiz). Und bis dorthin kann sich Hertha sowie auch Düsseldorf "hochklagen" bzw. immer wieder in Revision gehen.


Die CAS wird vom DFB in diesen Streitfragen nicht annerkannt und hat damit für solche Verfahren keine Bedeutung, letzte Instanz bleibt das DFB Schiedsgericht.

sagt wer? bis jetzt liest man einseitig, dass sie bis dorthin gehen können...
wird noch ganz schön peinlich für hertha, wenn die fans auf der versammlung nicht ein riegel davor schieben^^
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 01:16:28

Antwort auf: Waron
Antwort auf: Gangsta Hamster 91


Wenns um den Abstieg, und damit den Verlust von zig Millionen Euro geht, würde ich auch lügen und Angst vortäuschen!


Sagt auch viel über den Mannschaftsgeist aus, wenn man versucht seine (sportlich gesehen) Minderleistung durch Lügen zu kaschieren, denn Hertha hat die Relegation nicht in Düsseldorf verloren sondern eigentlich in Berlin.


Mannschaftsgeist hin oder her, Hertha BSC ist wie jeder Profiverein auch eine Firma, in der Geld enorm wichtig ist. Bei den Millionensummen im Fußball verliert manch einer vielleicht den Überblick darüber welche Summen schon viel Geld sind. Mit 1 Million Euro braucht ein privater junger Mensch z.B. nie mehr zu arbeiten.

In der Zweiten Liga wird der Verein seinen ursprünglich für die Erste Bundesliga geplanten Etat von rund 57 Millionen Euro (davon 24 Millionen Personalkosten) beinahe halbieren müssen. Es kann von einem Etat von 32 Millionen Euro (davon 13 Millionen Personalkosten) ausgegangen werden. Berliner-Zeitung.de

Also wenn bei mir 25 Millionen auf dem Spiel stehen (oder auch nur 50.000 €), würde ich so lange zum nächsten Gericht gehen, bis man mir endlich abnimmt das ich den Weihnachtsmann gesehen habe; oder eben in diesem Fall Todesangst im Stadion hatte und unter diesem Schock nicht mehr spielen konnte.

Außerdem ist der direkte Wiederaufstieg mit 13 Millionen Personalkosten ganz ganz schwer zu bewältigen, außer C. Ronaldo + Mourinho kommen umsonst und Preetz fliegt endlich.
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 13:22:30

Antwort auf: Gangsta Hamster 91


In der Zweiten Liga wird der Verein seinen ursprünglich für die Erste Bundesliga geplanten Etat von rund 57 Millionen Euro (davon 24 Millionen Personalkosten) beinahe halbieren müssen. Es kann von einem Etat von 32 Millionen Euro (davon 13 Millionen Personalkosten) ausgegangen werden. Berliner-Zeitung.de

Also wenn bei mir 25 Millionen auf dem Spiel stehen (oder auch nur 50.000 €), würde ich so lange zum nächsten Gericht gehen, bis man mir endlich abnimmt das ich den Weihnachtsmann gesehen habe; oder eben in diesem Fall Todesangst im Stadion hatte und unter diesem Schock nicht mehr spielen konnte.


Ich glaube du hast nicht den Sinn einer Revision verstanden, dieses dient nicht dazu irgendwelche Fantasiekonstrukte irgendwann einen Richterstempel aufzudrücken, sondern bei sog. Revisionsgründen ein neues Verfahren eröffnet wird. Wenn du vor dem Landgericht ziehst und behauptest du wärst der Weihnachtsmann und möchtest daraufhin jährlich 25 Millionen Tantiemen haben, wird man deinen Antrag nicht nur abschmettern sondern auch eine Revision ausschließen, um eben so einen Unfug zu verhindern.

Die Hertha hat nach dem ersten Prozess als Revisionsgrund Verfahrensfehler angegeben, konkret das Bilder/Videos vom Platzsturm nicht gezeigt werden durften, ein nicht ganz schwaches Argument. Diesem wurde im Bundesgericht nun stattgegeben, sämtliche von Hertha monierten Umstände konnten aufgeführt werden, selbst Rehhagel durfte in vollem Umfang seine recht bizarre Show mit Weltkriegsvergleichen vortragen. Trotzdem halten beide Gerichte an dem Umstand der Tatsachenentscheidung von Stark fest, soetwas wie der Heilige Gral für Fußballverbände - das nun ein Schiedsgericht eine Schiri Tatsachenentscheidung verwirft, 2 Instanzen und dessen Urteile kassiert, kannst du als absolut unmöglich einschätzen. Auch hier entstehen für Hertha Nachteile, denn ein Image ist für eine Fußballverein oder Fußballfirma enorm wichtig und zahlt sich auch aus im Merchandise und Sponsoring dazu kommt das Hertha in der Planung und auf dem Transfermarkt allen Mannschaften hinterher hinkt.

Dazu hat Hertha selbst im Plädoyer die Verfahrensweise des bundesgerichts als neutral und sachlich gelobt, was will man also als Revisionsgrund angeben? "Mir gefällt das Urteil nicht obwohl ich das Verfahren selbst lobte" - So ein Verhalten ist quasi die direkte Niederlage vor der nächsten Instanz.

Antwort auf: Gangsta Hamster 91


Außerdem ist der direkte Wiederaufstieg mit 13 Millionen Personalkosten ganz ganz schwer zu bewältigen, außer C. Ronaldo + Mourinho kommen umsonst und Preetz fliegt endlich.


Ich verstehe diese Logik nicht, das haben schon viele Vereine geschafft, ganz ohne Messi, Ronaldo oder einem "20 jährigen Gerd Müller". Diese sportliche Leistungsvorraussetzung muss Hertha selbst erbringen, da wird ihr kein Richter helfen können, das liegt in der Eigenverantwortung des vereins und bei niemandem sonst.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 14:09:02

Dann beruft man sich halt auf irgendwas anderes... Ich kenne zwar keine Gründe, aber man findet zur Not immer was...
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 14:11:48

Antwort auf: KatZenFudDaH
Dann beruft man sich halt auf irgendwas anderes... Ich kenne zwar keine Gründe, aber man findet zur Not immer was...


Natürlich, doch bei fantasievollen Berufungsgründen, insbesondere bei einem so starken Urteil, tendieren die Revisionschancen gegen 0 und man geht eigentlich nicht offen und bewusst in eine juristische Niederlage.
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 17:23:45

hallo,
ohne die dämliche relegation gäbe es den ganzen ärger überhaupt nicht. düsseldorf wäre aufgestiegen und berlin abgestiegen. da niemand zu körperlichen schaden gekommen ist geht das urteil schon in ordnung. was ich nicht verstehe, wieso haben sich die fans nicht bis zum abpfiff zurückgehalen und sind dann erst von den sitzen auf das spielfeld gestürmt? mir persönlich ist es egal wer von den beiden nächstes jahr in der ersten liga spielt da sowieso entweder dortmund oder bayern meister wird.
mfg
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 19:07:25

Antwort auf: Juan22

da niemand zu körperlichen schaden gekommen ist geht das urteil schon in ordnung.


Ich hatte schon das Gefühl, dass Hertha noch die Chance hätte das 2:3 zu schießen. Nach der Unterbrechung ging gar nichts mehr...
Gehe mal davon aus, dass Hertha nach der Unterbrechung noch ein Tor geschossen hätte. Die hätten die Spieler so sehr dann gejagt. Ich will mir gar nicht das Ausmaß vorstellen. Aber allein beim Platzsturm wurden sie schon sehr angegangen.

Klar, hätte, wenn und aber... Trotzdem. Stellt es Euch einfach mal vor. ;-)

Ich kann mir auch vorstellen, dass das Spiel auch nur angepfiffen wurde, damit es kein Stress wird. Stell Dir vor, Schiri hätte gesagt: "Geht nicht weiter.". Die zigtausend Leute wären ausgeflippt.^^



Antwort auf: Juan22
was ich nicht verstehe, wieso haben sich die fans nicht bis zum abpfiff zurückgehalen und sind dann erst von den sitzen auf das spielfeld gestürmt? mir persönlich ist es egal wer von den beiden nächstes jahr in der ersten liga spielt da sowieso entweder dortmund oder bayern meister wird.


Weil sie, sorry dafür, einfach "doof" sind. xD Es gab einfach eins, zwei "Idioten" die los gerannt sind & dann die ganze Masse hinterher.
Es gibt so viele Platzstürme... Und man war eigentlich fast immer intelligent genug bis zum Schlusspfiff zu warten. :-D

Antwort auf: Juan22
mir persönlich ist es egal wer von den beiden nächstes jahr in der ersten liga spielt da sowieso entweder dortmund oder bayern meister wird.


Das muss man mal schauen... :p

MfG
Denis
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 19:19:05

Antwort auf: TobiasHH14
Antwort auf: Waron
Antwort auf: Sir Drako


Nein, Ende ist erst das Internationaler Sportgerichtshof in Lausanne (Schweiz). Und bis dorthin kann sich Hertha sowie auch Düsseldorf "hochklagen" bzw. immer wieder in Revision gehen.


Die CAS wird vom DFB in diesen Streitfragen nicht annerkannt und hat damit für solche Verfahren keine Bedeutung, letzte Instanz bleibt das DFB Schiedsgericht.

sagt wer? bis jetzt liest man einseitig, dass sie bis dorthin gehen können...
wird noch ganz schön peinlich für hertha, wenn die fans auf der versammlung nicht ein riegel davor schieben^^



Sorry für Doppelpost:

Hier mal ein Zitat, um das zu unterstreichen.

Zitat:

Die laut dem Urteil abgestiegenen Berliner haben noch die Möglichkeit, als dritte Instanz das Ständige Neutrale Schiedsgericht des DFB anzurufen. Selbst ein Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS ist danach theoretisch noch möglich. "Es ist an der Zeit, sich der Entscheidung zu stellen", richtet Fortuna-Rechtsbeistand Horst Kletke an die Berliner und bewertete das Urteil als "sehr gutes Zeichen für den Sport".


Quelle: kicker.de

Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 19:39:35

Antwort auf: Juan22
was ich nicht verstehe, wieso haben sich die fans nicht bis zum abpfiff zurückgehalen und sind dann erst von den sitzen auf das spielfeld gestürmt? mir persönlich ist es egal wer von den beiden nächstes jahr in der ersten liga spielt da sowieso entweder dortmund oder bayern meister wird.


Weil sie dumm sind. Und meiner Meinung nach, muss Dummheit immer bestraft werden; nur so lernen die Minderbemittelten daraus. Ob in der Schule mit ner 6 bei ner dummen Antwort; vor Gericht weil man sich verplappert und selbst beschuldigt hat oder hier eben muss der Verein für seine dummen Fans bestraft werden.
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 19:50:46

Überhaupt mal was zum Thema aufs Feld rennen von Fans:

[img]http://img5.myimg.de/EnglandFans7b886_thumb.jpg[/img]

Guckt euch mal an wie dicht die Fans am Spielfeld sitzen. 1 Meter, 2 Meter? Und dazu nen halben Meter hohen Zaun, der für kein Kleinkind reicht. Es könnten innerhalb von 10 Sekunden 100 Fans auf Cristiano Ronaldo draufspringen und sonstwas machen, aber nein man hat Anstand. Sogar Ordner gibt es da nur 2 Stück (in jedem deutschen Stadion bei so ner Ecke locker 10); und selbst die 2 gucken sich lieber das Spiel an, weil sie wissen die Fans machen nichts.

So ein Vertrauen gibt es in England zwischen Verein und Fans, und genau deswegen wird es von denen auch nicht missbraucht. Von wegen Hooligans usw in England, guckt euch mal unsere "Fans" an. Hier sinds teilweise bis zu 50 Meter zwischen den Zuschauerrängen bis zum Spielfeld, und selbst dazwischen riesige Zäune, Gräben und natürlich mehr Ordner als alles andere. Das müssen manche der Vollidioten wohl als Herausforderung sehen. In England kannst du deine Stars hautnah erleben und ihnen mit Glück auch mal nen Ball zurückwerfen.

Dazu kommen hier auch noch die ganzen Bengalos und der Mist dazu - also ich schäme mich.
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 20:08:03

Antwort auf: Denisman
Antwort auf: Juan22

da niemand zu körperlichen schaden gekommen ist geht das urteil schon in ordnung.


Ich hatte schon das Gefühl, dass Hertha noch die Chance hätte das 2:3 zu schießen. Nach der Unterbrechung ging gar nichts mehr...
Gehe mal davon aus, dass Hertha nach der Unterbrechung noch ein Tor geschossen hätte. Die hätten die Spieler so sehr dann gejagt. Ich will mir gar nicht das Ausmaß vorstellen. Aber allein beim Platzsturm wurden sie schon sehr angegangen.

Klar, hätte, wenn und aber... Trotzdem. Stellt es Euch einfach mal vor. ;-)

Ich kann mir auch vorstellen, dass das Spiel auch nur angepfiffen wurde, damit es kein Stress wird. Stell Dir vor, Schiri hätte gesagt: "Geht nicht weiter.". Die zigtausend Leute wären ausgeflippt.^^



Antwort auf: Juan22
was ich nicht verstehe, wieso haben sich die fans nicht bis zum abpfiff zurückgehalen und sind dann erst von den sitzen auf das spielfeld gestürmt? mir persönlich ist es egal wer von den beiden nächstes jahr in der ersten liga spielt da sowieso entweder dortmund oder bayern meister wird.


Weil sie, sorry dafür, einfach "doof" sind. xD Es gab einfach eins, zwei "Idioten" die los gerannt sind & dann die ganze Masse hinterher.
Es gibt so viele Platzstürme... Und man war eigentlich fast immer intelligent genug bis zum Schlusspfiff zu warten. :-D

Antwort auf: Juan22
mir persönlich ist es egal wer von den beiden nächstes jahr in der ersten liga spielt da sowieso entweder dortmund oder bayern meister wird.


Das muss man mal schauen... :p

MfG
Denis

berlin als bevölkerungsreichste stadt deutschland müsste eigendlich einen topverein haben, der garnicht in so eine situation gekommen wäre. im handball haben es berlin und hamburg ja auch hinbekommen topvereine zu formen die mit kiel mithalten können. es gab schon viele skandalfußballspiele die nicht wiederholt wurden oder anders bewertet wurden (torfall von madrid oder wembley). das problem war sicher auch das die berlinerspieler den schiedsrichter bedrängt haben. ohne das hätte es bessere chancen vor gericht gegeben.

Antwort auf: Gangsta Hamster 91


Weil sie dumm sind. Und meiner Meinung nach, muss Dummheit immer bestraft werden; nur so lernen die Minderbemittelten daraus. Ob in der Schule mit ner 6 bei ner dummen Antwort; vor Gericht weil man sich verplappert und selbst beschuldigt hat oder hier eben muss der Verein für seine dummen Fans bestraft werden.

normal sollten die fans bestraft werden und nicht immer die vereine. die vereine können ja nichts für ihre fans. um so einen fall erneut zu verhindern wurde ja vorgeschlagen die stehplätze abzuschaffen und höhere zäune aufzustellen. natürlich werden so zwangsläufig auch die anständigen fans im stadion bestraft was dann nicht so gut ist.
mfg
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 20:37:15

Antwort auf: Juan22


[...]

normal sollten die fans bestraft werden und nicht immer die vereine. die vereine können ja nichts für ihre fans. um so einen fall erneut zu verhindern wurde ja vorgeschlagen die stehplätze abzuschaffen und höhere zäune aufzustellen. natürlich werden so zwangsläufig auch die anständigen fans im stadion bestraft was dann nicht so gut ist.
mfg


Also das mit den abschaffen der Stehplätze usw. ist totaler nonsens. Glaubt wirklich die DFL bzw. der DFB das dann die Krawalle aufhört oder eingedämmt wird, geschweige denn das es keine Pyro-Shows mehr gibt? - Die korrupten Opis dort oben sollten lieber endlich den Weg frei machen um den deutschen Fußball ansich neuen frischen Wind zu geben und endlich attraktiver für Jedermann zumachen.

Aber nein... man klammert sich wie ein Affe an seinen Posten und hofft das alles gut wird. X-)
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 21:28:27

Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Überhaupt mal was zum Thema aufs Feld rennen von Fans:

[img]http://img5.myimg.de/EnglandFans7b886_thumb.jpg[/img]

Guckt euch mal an wie dicht die Fans am Spielfeld sitzen. 1 Meter, 2 Meter? Und dazu nen halben Meter hohen Zaun, der für kein Kleinkind reicht. Es könnten innerhalb von 10 Sekunden 100 Fans auf Cristiano Ronaldo draufspringen und sonstwas machen, aber nein man hat Anstand. Sogar Ordner gibt es da nur 2 Stück (in jedem deutschen Stadion bei so ner Ecke locker 10); und selbst die 2 gucken sich lieber das Spiel an, weil sie wissen die Fans machen nichts.

So ein Vertrauen gibt es in England zwischen Verein und Fans, und genau deswegen wird es von denen auch nicht missbraucht. Von wegen Hooligans usw in England, guckt euch mal unsere "Fans" an. Hier sinds teilweise bis zu 50 Meter zwischen den Zuschauerrängen bis zum Spielfeld, und selbst dazwischen riesige Zäune, Gräben und natürlich mehr Ordner als alles andere. Das müssen manche der Vollidioten wohl als Herausforderung sehen. In England kannst du deine Stars hautnah erleben und ihnen mit Glück auch mal nen Ball zurückwerfen.

Dazu kommen hier auch noch die ganzen Bengalos und der Mist dazu - also ich schäme mich.


Du weist schon dass das rein garnichts mit "Fan-Vertrauen" zu tun hat, sondern die niedrigen Zäune und der direkte Fluchtweg aufs Feld eine Folge der Hillsborough-Katastrophe darstellen?
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 21:54:08

Antwort auf: Waron
Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Überhaupt mal was zum Thema aufs Feld rennen von Fans:

[img]http://img5.myimg.de/EnglandFans7b886_thumb.jpg[/img]

Guckt euch mal an wie dicht die Fans am Spielfeld sitzen. 1 Meter, 2 Meter? Und dazu nen halben Meter hohen Zaun, der für kein Kleinkind reicht. Es könnten innerhalb von 10 Sekunden 100 Fans auf Cristiano Ronaldo draufspringen und sonstwas machen, aber nein man hat Anstand. Sogar Ordner gibt es da nur 2 Stück (in jedem deutschen Stadion bei so ner Ecke locker 10); und selbst die 2 gucken sich lieber das Spiel an, weil sie wissen die Fans machen nichts.

So ein Vertrauen gibt es in England zwischen Verein und Fans, und genau deswegen wird es von denen auch nicht missbraucht. Von wegen Hooligans usw in England, guckt euch mal unsere "Fans" an. Hier sinds teilweise bis zu 50 Meter zwischen den Zuschauerrängen bis zum Spielfeld, und selbst dazwischen riesige Zäune, Gräben und natürlich mehr Ordner als alles andere. Das müssen manche der Vollidioten wohl als Herausforderung sehen. In England kannst du deine Stars hautnah erleben und ihnen mit Glück auch mal nen Ball zurückwerfen.

Dazu kommen hier auch noch die ganzen Bengalos und der Mist dazu - also ich schäme mich.


Du weist schon dass das rein garnichts mit "Fan-Vertrauen" zu tun hat, sondern die niedrigen Zäune und der direkte Fluchtweg aufs Feld eine Folge der Hillsborough-Katastrophe darstellen?


Mir doch egal wieso die Zäune so niedrig sind. Was ich weiß ist, dass in englischen Stadien wie auf dem Bild, nach Lust und Laune Tausende Spieler innerhalb weniger Sekunden aufs Feld rennen könnten, es aber nicht tun. Nichtmal richtige Ordner sind nötig.

Desweiteren weiß ich, dass 100 von 100 Bundesligaspielen in solch fanfreundlichen Stadien damit enden würden, dass immer wieder Fans aufs Feld rennen.
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 22:25:18

Antwort auf: Sir Drako


Also das mit den abschaffen der Stehplätze usw. ist totaler nonsens. Glaubt wirklich die DFL bzw. der DFB das dann die Krawalle aufhört oder eingedämmt wird, geschweige denn das es keine Pyro-Shows mehr gibt? - Die korrupten Opis dort oben sollten lieber endlich den Weg frei machen um den deutschen Fußball ansich neuen frischen Wind zu geben und endlich attraktiver für Jedermann zumachen.

Aber nein... man klammert sich wie ein Affe an seinen Posten und hofft das alles gut wird. X-)


funktionäre sind wichtig, so wie badehosen am nordpol^^. nirgends bekommt man soviel geld fürs nichtstuen. wäre der fußball nicht so kommerziell würden sich menschen über einen abstieg auch nicht so aufregen. viele vereine planen mit einnahmen schon im vorraus und erstellen so ihren etat. wenn sie die ziele dann nicht erreichen, wird es eng für den verein.

ich freue mich auch wenn mannschaften, die ich mag gewinnen (bzw traurig wenn sie verlieren), aber ich würde nie so austicken wie einige leute die man im fernsehn sieht, denn es ist nur sport^^.
mfg

Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 23:29:23

Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Antwort auf: Waron
Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Überhaupt mal was zum Thema aufs Feld rennen von Fans:

[img]http://img5.myimg.de/EnglandFans7b886_thumb.jpg[/img]

Guckt euch mal an wie dicht die Fans am Spielfeld sitzen. 1 Meter, 2 Meter? Und dazu nen halben Meter hohen Zaun, der für kein Kleinkind reicht. Es könnten innerhalb von 10 Sekunden 100 Fans auf Cristiano Ronaldo draufspringen und sonstwas machen, aber nein man hat Anstand. Sogar Ordner gibt es da nur 2 Stück (in jedem deutschen Stadion bei so ner Ecke locker 10); und selbst die 2 gucken sich lieber das Spiel an, weil sie wissen die Fans machen nichts.

So ein Vertrauen gibt es in England zwischen Verein und Fans, und genau deswegen wird es von denen auch nicht missbraucht. Von wegen Hooligans usw in England, guckt euch mal unsere "Fans" an. Hier sinds teilweise bis zu 50 Meter zwischen den Zuschauerrängen bis zum Spielfeld, und selbst dazwischen riesige Zäune, Gräben und natürlich mehr Ordner als alles andere. Das müssen manche der Vollidioten wohl als Herausforderung sehen. In England kannst du deine Stars hautnah erleben und ihnen mit Glück auch mal nen Ball zurückwerfen.

Dazu kommen hier auch noch die ganzen Bengalos und der Mist dazu - also ich schäme mich.


Du weist schon dass das rein garnichts mit "Fan-Vertrauen" zu tun hat, sondern die niedrigen Zäune und der direkte Fluchtweg aufs Feld eine Folge der Hillsborough-Katastrophe darstellen?


Mir doch egal wieso die Zäune so niedrig sind. Was ich weiß ist, dass in englischen Stadien wie auf dem Bild, nach Lust und Laune Tausende Spieler innerhalb weniger Sekunden aufs Feld rennen könnten, es aber nicht tun. Nichtmal richtige Ordner sind nötig.

Desweiteren weiß ich, dass 100 von 100 Bundesligaspielen in solch fanfreundlichen Stadien damit enden würden, dass immer wieder Fans aufs Feld rennen.


dann hast du aber in letzter zeit nicht im englischen fußball zugeguckt...
es gab ein paar platzstürme.
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 26.05.2012, 23:55:44

Wie ist das?
Wenn's verboten ist, macht es einfach mehr "Spaß". Ist es erlaubt, hat es einfach an Reiz verloren.


Und mal ganz davon abgesehen, sind es nicht immer die Fans. Manchmal ist auch die Polizei einfach Schuld.

Wenn ich manche "Sicherheitsexperten" dann durch die Stadionanlage da brüllen höre. Tut mir Leid, aber das ist nur kontraproduktiv. ^^ Das meine nicht nur ich, sondern einfach viele andere. Vor allem wenn man dann noch so schöne Adjektive verwendet und leichten provokanten Unterton hat.


Teilweise wird man auch von der Polizei schon auf dem Weg zum Stadion dumm angegangen.... bzw. nach dem Spiel. Ich kann Euch da Geschichten erzählen.


Ich behaupte nicht, dass die Fans Unschuldslämmer sind. Klar gehen Auseinandersetzungen auch von den Fans aus, aber es gibt auch eindeutig Situationen wo sie von der Seite der Polizei kommen.



Ganz davon alle: Es gab schon immer Platzstürme. Immer, immer, immer, immer. "Damals" ( :-D ) als es noch Stadien und keine Arenen gab...
Viele lassen sich einfach viel zu sehr von dem Medien beeinflussen. Und das ist ein Fakt.

MfG
Denis


Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2012, 12:03:55

Antwort auf: Denisman
Wie ist das?
Wenn's verboten ist, macht es einfach mehr "Spaß". Ist es erlaubt, hat es einfach an Reiz verloren.


Und mal ganz davon abgesehen, sind es nicht immer die Fans. Manchmal ist auch die Polizei einfach Schuld.

Wenn ich manche "Sicherheitsexperten" dann durch die Stadionanlage da brüllen höre. Tut mir Leid, aber das ist nur kontraproduktiv. ^^ Das meine nicht nur ich, sondern einfach viele andere. Vor allem wenn man dann noch so schöne Adjektive verwendet und leichten provokanten Unterton hat.


Teilweise wird man auch von der Polizei schon auf dem Weg zum Stadion dumm angegangen.... bzw. nach dem Spiel. Ich kann Euch da Geschichten erzählen.


Ich behaupte nicht, dass die Fans Unschuldslämmer sind. Klar gehen Auseinandersetzungen auch von den Fans aus, aber es gibt auch eindeutig Situationen wo sie von der Seite der Polizei kommen.



Ganz davon alle: Es gab schon immer Platzstürme. Immer, immer, immer, immer. "Damals" ( :-D ) als es noch Stadien und keine Arenen gab...
Viele lassen sich einfach viel zu sehr von dem Medien beeinflussen. Und das ist ein Fakt.

MfG
Denis



gegen das stürmen ist a nichts einzuwenden, allerdings sollte man so schlau sein und warten bis das spiel vorbei ist. und die polizei will nur für sicherheit sorgen, ich finde die ganze gewalt geht immer von den fans aus. die ganzen feuer sind verboten trotzdem schmuggeln sie die mit ins stadion oder sie werfen sachen auf gegnerische spieler oder beleidigen sie.
mfg
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2012, 12:13:37


Ganz davon abgesehen, dass es mich nicht interessiert, welche der zwei Combos nächstes Jahr wo spielt. Aber die Meinung des Düsseldorfer Anwalts (wie könnte es auch anders sein), dass es eine "gute Entscheidung für den Sport" ist, dass der Einspruch der Berliner abgeschmettert wurde, teile ich so nicht.
Für mich ist die Entscheidung der bisherigen Gerichte ein falsches Zeichen an die "Fans". Im Endeffekt heißt das doch: "Stürmt ruhig den Platz, klaut den Elfmeterpunkt und schreit die gegnerischen Spieler an, bevor das Spiel abgepfiffen wurde. Es passiert ja nichts. Ist doch ganz normal!"

Sicherlich haben sich Rehagel und vorher Preetz lächerlich gemacht, als sie Vergleiche mit dem Zweiten Weltkrieg zogen und von Todesangst und Blutbad sprachen. Dass die Berliner Offiziellen und Spieler Angst hatten, ist dennoch nicht von der Hand zu weisen. Welcher Spieler hätte das auf gegnerischem Platz nicht, wenn er sich plötzlich von hunderten Anhängern umringt sieht - bevor das Spiel überhaupt beendet ist?

Des Weiteren ist es für mich fraglich, mit welcher Intention der Schiedsrichter das Spiel wieder angepfiffen hat. Vor allem im Hinblick auf die Aussage der Berliner Offiziellen, dass man den Schiedsrichter kurz vor Wiederanpfiff fragte, ob er für die Sicherheit der Spieler garantieren könne und dies mit "Nein!" beantwortete.
Sicherlich befürworte ich die Entscheidung des Wiederanpfiffs nach der Unterbrechung. Der Schiedsrichter wollte zumindest auf sportlicher Ebene eine Entscheidung herbeiführen. Aber unter diesen Umständen hätte das so nicht passieren dürfen. Warum die Offiziellen von DFB und DFL, die sich ebenfalls im Stadion / auf dem Platz befanden, hier nicht einschritten, bleibt mir ein Rätzel.

Enttäuscht bin ich respektive von den zwei Gerichtsbarkeiten, von DFB und DFL. Da werden Vereine bestraft, weil sich die Fans ein wenig daneben benehmen und "nur" auf den Rängen Bengalos und Rauchbomben zünden. Aber wenn eine ganze Meute einen Platz stürmt, wird nichts unternommen. Wo ist denn hier die Relation?
In meinen Augen hätte hier nur eine Entscheidung Sinn gemacht, um den Vereinen und vor allem den Fans zu zeigen, dass es so nicht geht: Hertha und Düsseldorf bleiben in der zweiten Liga und St. Pauli steigt dafür auf.

Alles andere ist und bleibt ein WITZ für den Deutschen Fußball!


MfG M.
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2012, 16:42:25

Antwort auf: Dragon29

Ganz davon abgesehen, dass es mich nicht interessiert, welche der zwei Combos nächstes Jahr wo spielt. Aber die Meinung des Düsseldorfer Anwalts (wie könnte es auch anders sein), dass es eine "gute Entscheidung für den Sport" ist, dass der Einspruch der Berliner abgeschmettert wurde, teile ich so nicht.
Für mich ist die Entscheidung der bisherigen Gerichte ein falsches Zeichen an die "Fans". Im Endeffekt heißt das doch: "Stürmt ruhig den Platz, klaut den Elfmeterpunkt und schreit die gegnerischen Spieler an, bevor das Spiel abgepfiffen wurde. Es passiert ja nichts. Ist doch ganz normal!"


Das ist so nicht richtig, das Gericht hat lediglich an der Tatsachenentscheidung des schiedsrichters festgehalten, das die Fans nun davon ausgehen durch einen Platzsturm immer einen "positiven Spielabbruch" zu erzeugen, spricht das der Schiedsrichter immer wieder anpfeift halte ich für extrem gewagt.

Antwort auf: Dragon29

Sicherlich haben sich Rehagel und vorher Preetz lächerlich gemacht, als sie Vergleiche mit dem Zweiten Weltkrieg zogen und von Todesangst und Blutbad sprachen. Dass die Berliner Offiziellen und Spieler Angst hatten, ist dennoch nicht von der Hand zu weisen. Welcher Spieler hätte das auf gegnerischem Platz nicht, wenn er sich plötzlich von hunderten Anhängern umringt sieht - bevor das Spiel überhaupt beendet ist?


Angstgefühle können aber kein Gegenstand in einer Gerichtsverhanldung zur Tatsachenentscheidung sein.

Antwort auf: Dragon29

Des Weiteren ist es für mich fraglich, mit welcher Intention der Schiedsrichter das Spiel wieder angepfiffen hat. Vor allem im Hinblick auf die Aussage der Berliner Offiziellen, dass man den Schiedsrichter kurz vor Wiederanpfiff fragte, ob er für die Sicherheit der Spieler garantieren könne und dies mit "Nein!" beantwortete.
Sicherlich befürworte ich die Entscheidung des Wiederanpfiffs nach der Unterbrechung. Der Schiedsrichter wollte zumindest auf sportlicher Ebene eine Entscheidung herbeiführen. Aber unter diesen Umständen hätte das so nicht passieren dürfen. Warum die Offiziellen von DFB und DFL, die sich ebenfalls im Stadion / auf dem Platz befanden, hier nicht einschritten, bleibt mir ein Rätzel.


Das liegt daran das du hier das von der Berliner Seite verfälschte Zitat vorliegen hast, Stark sagte nicht nein, sondern: "Das kann ich nicht, das kann kein Schiedsrichter. Das kann nur die Polizei, und die hat grünes Licht gegeben." - So sieht das Zitat und die Tatsache nämlich schon ganz anders aus, diese bewusste Verfälschung/Verkürzung der Aussage des schiedsrichters war teil der Verteidigungsstrategie von Preetz und Schickhardt, das heißt aber nicht das sie unbedingt der Wahrheit entspricht.

Antwort auf: Dragon29

Enttäuscht bin ich respektive von den zwei Gerichtsbarkeiten, von DFB und DFL. Da werden Vereine bestraft, weil sich die Fans ein wenig daneben benehmen und "nur" auf den Rängen Bengalos und Rauchbomben zünden. Aber wenn eine ganze Meute einen Platz stürmt, wird nichts unternommen. Wo ist denn hier die Relation?
In meinen Augen hätte hier nur eine Entscheidung Sinn gemacht, um den Vereinen und vor allem den Fans zu zeigen, dass es so nicht geht: Hertha und Düsseldorf bleiben in der zweiten Liga und St. Pauli steigt dafür auf.

Alles andere ist und bleibt ein WITZ für den Deutschen Fußball!


MfG M.


Die Urteile bezüglich des Platzsturms ansich, den Begalos sowie gegen das Verhalten von 4 Hertha Profis sind doch nocht garnicht gefällt, wie kannst du dann im vorraus davon enttäuscht sein?
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2012, 17:03:44

Antwort auf: Dragon29

Ganz davon abgesehen, dass es mich nicht interessiert, welche der zwei Combos nächstes Jahr wo spielt. Aber die Meinung des Düsseldorfer Anwalts (wie könnte es auch anders sein), dass es eine "gute Entscheidung für den Sport" ist, dass der Einspruch der Berliner abgeschmettert wurde, teile ich so nicht.
Für mich ist die Entscheidung der bisherigen Gerichte ein falsches Zeichen an die "Fans". Im Endeffekt heißt das doch: "Stürmt ruhig den Platz, klaut den Elfmeterpunkt und schreit die gegnerischen Spieler an, bevor das Spiel abgepfiffen wurde. Es passiert ja nichts. Ist doch ganz normal!"

Ahja, aber es ist eine Entscheidung für den Sport, wenn ein Spiel im Gerichtssaal entschieden wird? %-)

Antwort auf: Dragon29

Des Weiteren ist es für mich fraglich, mit welcher Intention der Schiedsrichter das Spiel wieder angepfiffen hat. Vor allem im Hinblick auf die Aussage der Berliner Offiziellen, dass man den Schiedsrichter kurz vor Wiederanpfiff fragte, ob er für die Sicherheit der Spieler garantieren könne und dies mit "Nein!" beantwortete.

Der Schiri ist nicht für die Gewährleistung einer Sicherheit verantwortlich, denn diese kann er nie garantieren. Für die Sicherheit sind einzig und allein die Polizei (hust :-D ) sowie die Sicherheitsbeauftragten zuständig. Mit diesen hat Herr Stark rücksprache gehalten.
Von einer Angst kann auch nicht die Rede sein, die Spieler die ihre Aussage getätigt haben, haben ganz klar gesagt, dass sie nach der Spielunterbrechung rausgegangen sind um noch ein Tor zu schießen.
Es kursieren im Übrigen auch Gerüchte durch das Internet, dass Christian Lell die Fortunafans während des Platzsturms provoziert zu haben und so einen Spielabbruch provozieren wollte. Das soll er zu einem Fortunaspieler gesagt haben.

Antwort auf: Dragon29

Enttäuscht bin ich respektive von den zwei Gerichtsbarkeiten, von DFB und DFL. Da werden Vereine bestraft, weil sich die Fans ein wenig daneben benehmen und "nur" auf den Rängen Bengalos und Rauchbomben zünden. Aber wenn eine ganze Meute einen Platz stürmt, wird nichts unternommen. Wo ist denn hier die Relation?
In meinen Augen hätte hier nur eine Entscheidung Sinn gemacht, um den Vereinen und vor allem den Fans zu zeigen, dass es so nicht geht: Hertha und Düsseldorf bleiben in der zweiten Liga und St. Pauli steigt dafür auf.

Für Düsseldorf wird noch eine Strafe kommen, es gab bisher darüber nur noch keine Verhandlung. Diese kommt aber in jedem Fall, da kannst du beruhigt sein.
Zu der Sache mit Pauli: Na klar, fangen wir jetzt an, wegen eines Spiels einer Mannschaft den Vorzug zu geben, die es sportlich gesehen nicht verdient hat (sind da ja wieder bei einer Entscheidung für den Sport...)
Mit deiner Fantasie würd mich ja mal interessieren wie der Fußball in 2 Jahren aussehen soll, wenn wegen jedem Bengalo eine Mannschaft den Zwangsabstieg erleben muss :-D
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2012, 18:02:12

Antwort auf: Juan22

gegen das stürmen ist a nichts einzuwenden, allerdings sollte man so schlau sein und warten bis das spiel vorbei ist. und die polizei will nur für sicherheit sorgen, ich finde die ganze gewalt geht immer von den fans aus. die ganzen feuer sind verboten trotzdem schmuggeln sie die mit ins stadion oder sie werfen sachen auf gegnerische spieler oder beleidigen sie.
mfg




Genau das habe ich ja auch geschrieben. Man sollte so schlau sein und bis zum Schlusspfiff warten. ^.^


Immer von den Fans aus? Oh nein. Dann tut es mir Leid Dich enttäuschen zu müssen, aber so ist es auf jeden Fall nicht. Wie oft bist Du denn im Stadion, wenn ich fragen darf?

Pyrotechnik... Es gibt so schöne Choreos mit Pyrotechnik, die legal geplant und auch abgesprochen wurden. Klar, es ist scheiße wenn Böller & Co. auf's Spielfeld geworfen werden oder wie es gar die Hansa-Fans mehrfach gemacht haben auf Zuschauer geschossen! Das geht ganz und gar nicht. Darüber muss man gar nicht reden.

Betreffend Pyrotechnik sehe ich das so zwiespältig. Es kann bei Choreos richtig gut aussehen, jedoch ist es natürlich auch eine Gefahr und genau das ist ja auch der Grund - das ist scheiße...

Ein Punkt sei noch gesagt... Es wird auch immer gesagt: "Die kleinen Kinder".
Wer sich mit einem kleinen Kind in einen Ultra-Block stellt ("reinschmuggelt"), sollte sich selbst mal Gedanken machen. Im Ultras-Block geht es meist ab. Ich rede nun nicht von Krawallen und Pyrotechnik, aber zum Beispiel pogen die sich manchmal :-D
Ganz davon abgesehen ist es da öfters auch mal sehr eng...
Klar isset vielleicht ein schönes Erlebnis.. Aber trotzdem. :| ich sehe manchmal Eltern, die rennen mit ihren Kindern da rein, wo es abgeht... Und genau das ist auch irgendwie traurig...

MfG
Denis
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2012, 18:59:41

Antwort auf: Denisman




Genau das habe ich ja auch geschrieben. Man sollte so schlau sein und bis zum Schlusspfiff warten. ^.^


Immer von den Fans aus? Oh nein. Dann tut es mir Leid Dich enttäuschen zu müssen, aber so ist es auf jeden Fall nicht. Wie oft bist Du denn im Stadion, wenn ich fragen darf?

Pyrotechnik... Es gibt so schöne Choreos mit Pyrotechnik, die legal geplant und auch abgesprochen wurden. Klar, es ist scheiße wenn Böller & Co. auf's Spielfeld geworfen werden oder wie es gar die Hansa-Fans mehrfach gemacht haben auf Zuschauer geschossen! Das geht ganz und gar nicht. Darüber muss man gar nicht reden.

Betreffend Pyrotechnik sehe ich das so zwiespältig. Es kann bei Choreos richtig gut aussehen, jedoch ist es natürlich auch eine Gefahr und genau das ist ja auch der Grund - das ist scheiße...

Ein Punkt sei noch gesagt... Es wird auch immer gesagt: "Die kleinen Kinder".
Wer sich mit einem kleinen Kind in einen Ultra-Block stellt ("reinschmuggelt"), sollte sich selbst mal Gedanken machen. Im Ultras-Block geht es meist ab. Ich rede nun nicht von Krawallen und Pyrotechnik, aber zum Beispiel pogen die sich manchmal :-D
Ganz davon abgesehen ist es da öfters auch mal sehr eng...
Klar isset vielleicht ein schönes Erlebnis.. Aber trotzdem. :| ich sehe manchmal Eltern, die rennen mit ihren Kindern da rein, wo es abgeht... Und genau das ist auch irgendwie traurig...

MfG
Denis

ich gehe nicht ins stadion (ich wohne zuweit von meinem lieblingsverein entfernt). von der polizei oder den spielern geht die gewalt nicht aus. die ultras steigern sich vielzuviel in normale spiele hinein. ob man gewinnt oder verliert es bleibt nur ein spiel. und vorallem war man selber nichtmal aktiv beteiligt am resultat tut aber so als ob man es wäre. ich freue mich auch wenn meine lieblingsmannschaften gewinnen, aber außer emotionen habe ich persönlich nichts davon (ich bekomme ja kein geld oder pokal für den sieg). für mich zählt beim sport das resultat, wie es zustande kam ist eigendlich zweitrangig.
mfg
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2012, 20:24:34

Antwort auf: Juan22

ich gehe nicht ins stadion (ich wohne zuweit von meinem lieblingsverein entfernt). von der polizei oder den spielern geht die gewalt nicht aus. die ultras steigern sich vielzuviel in normale spiele hinein.


Natürlich nicht. Es gibt auf keinen Fall Polizisten die schon bei Verdacht einer Gewaltbereitschaft ihre Schlagstöcker ziehen...
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 27.05.2012, 22:56:27

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Juan22

ich gehe nicht ins stadion (ich wohne zuweit von meinem lieblingsverein entfernt). von der polizei oder den spielern geht die gewalt nicht aus. die ultras steigern sich vielzuviel in normale spiele hinein.


Natürlich nicht. Es gibt auf keinen Fall Polizisten die schon bei Verdacht einer Gewaltbereitschaft ihre Schlagstöcker ziehen...


Hab ich da einen Unterton gehört? :-P
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 28.05.2012, 00:08:59

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Juan22

ich gehe nicht ins stadion (ich wohne zuweit von meinem lieblingsverein entfernt). von der polizei oder den spielern geht die gewalt nicht aus. die ultras steigern sich vielzuviel in normale spiele hinein.


Natürlich nicht. Es gibt auf keinen Fall Polizisten die schon bei Verdacht einer Gewaltbereitschaft ihre Schlagstöcker ziehen...

komischweiße sind es immer die gleichen vereine, die in die schlagzeilen geraten. also muss es zwangsläufig mit der fankultur dieser vereine zusammenhängen. und da die polizei die problemfangruppen kennt, sind sie halt dort mehr vorbereitet als bei andern vereinen und spielen. allerdings gibt es länder wo es gewaltätigere ausschreitungen bei bestimmten fußballspielen gibt als in deutschland. dennoch sind die fans selbst dran schuld wenn sie von der polizei vorverurteilt werden.
mfg
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 28.05.2012, 00:41:10

Antwort auf: Juan22
Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Juan22

ich gehe nicht ins stadion (ich wohne zuweit von meinem lieblingsverein entfernt). von der polizei oder den spielern geht die gewalt nicht aus. die ultras steigern sich vielzuviel in normale spiele hinein.


Natürlich nicht. Es gibt auf keinen Fall Polizisten die schon bei Verdacht einer Gewaltbereitschaft ihre Schlagstöcker ziehen...

komischweiße sind es immer die gleichen vereine, die in die schlagzeilen geraten. also muss es zwangsläufig mit der fankultur dieser vereine zusammenhängen. und da die polizei die problemfangruppen kennt, sind sie halt dort mehr vorbereitet als bei andern vereinen und spielen. allerdings gibt es länder wo es gewaltätigere ausschreitungen bei bestimmten fußballspielen gibt als in deutschland. dennoch sind die fans selbst dran schuld wenn sie von der polizei vorverurteilt werden.
mfg


Endlich kommt dieser Satz. Ich hab so sehr darauf gewartet. Ihr lasst Euch viel zu sehr von den Medien beeinflussen.

Beispiel:
Beim letzten Heimspiel Eintracht gegen 1860 München haben wir auch nach dem Schlusspfiff %-) einen Platzsturm gemacht. Es war alles relativ friedlich. Ok, die Polizei kam rein und hat den Weg zum Gästeblock versperrt. Jemand stand am Elfmeterpunkt und wurde schön umgehauen. Aber darum geht es nicht.

In den Medien war dann davon die Rede, dass die Polizei mit Wasserwerfer anrücken mussten und diese zum Einsatz gekommen sind. Ich kann sagen: Es war weit und breit kein Wasserwerfer da.^^
Das nur als Beispiel
Und klar sind nur die gleichen Mannschaften in der Presse? Oft werden die Sachen auch einfach nur so hingedreht, dass man schlecht darstellt.

Ich sage nun nicht, dass die Fanlager, die in den Medien sind immer unschuldig sind, so ist es nicht. ABER es gab schon so oft, dass dann auf einmal die gegnerischen Fans randaliert haben und es am Ende hieß: Die anderen waren es.

Zu merken: Glaubt nicht immer alles den Medien. Weder der Zeitung, noch im TV. ;-)

Jeder der sich ein wenig damit befasst, weiß es wie die Medien sind. ;)
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 28.05.2012, 13:02:13

Antwort auf: Denisman


Endlich kommt dieser Satz. Ich hab so sehr darauf gewartet. Ihr lasst Euch viel zu sehr von den Medien beeinflussen.

Beispiel:
Beim letzten Heimspiel Eintracht gegen 1860 München haben wir auch nach dem Schlusspfiff %-) einen Platzsturm gemacht. Es war alles relativ friedlich. Ok, die Polizei kam rein und hat den Weg zum Gästeblock versperrt. Jemand stand am Elfmeterpunkt und wurde schön umgehauen. Aber darum geht es nicht.

In den Medien war dann davon die Rede, dass die Polizei mit Wasserwerfer anrücken mussten und diese zum Einsatz gekommen sind. Ich kann sagen: Es war weit und breit kein Wasserwerfer da.^^
Das nur als Beispiel
Und klar sind nur die gleichen Mannschaften in der Presse? Oft werden die Sachen auch einfach nur so hingedreht, dass man schlecht darstellt.

Ich sage nun nicht, dass die Fanlager, die in den Medien sind immer unschuldig sind, so ist es nicht. ABER es gab schon so oft, dass dann auf einmal die gegnerischen Fans randaliert haben und es am Ende hieß: Die anderen waren es.

Zu merken: Glaubt nicht immer alles den Medien. Weder der Zeitung, noch im TV. ;-)

Jeder der sich ein wenig damit befasst, weiß es wie die Medien sind. ;)

ohne den platzsturm, hätte die polizei ja garnicht anrücken müssen. es ist aber so das man über manche vereine mehr hört als über andere (ob jetzt übertrieben sind oder nicht sei dahin gestellt). und die geldstrafen vom dfb kommen ja nicht einfach von nichts. bei derbys ist automatisch mehr polizei als bei andern spielen, da die wahrscheinlichkeit höher ist, das die fangruppen aneinander geraten oder randalieren. von daher sollte nicht die polizei als böse dargestellt werden.
mfg
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 28.05.2012, 13:16:21

Leute... Hört nicht so viel auf die Medien, macht euch ein eigenes Bild...
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 28.05.2012, 13:51:41

geht nicht, er ist so weit von seinem verein weg :-D :-D
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 28.05.2012, 14:05:36

Na und? Ich auch und du ebenfalls.

Man kann hier trotzdem nicht auf der einen Seite sagen, dass man nicht ins Stadion geht und auf der anderen Seite sagen, dass man von der Materie total den Plan hat.
Es gibt Polizeiwillkür, ob man es nun einsehen will oder nicht.
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 28.05.2012, 14:20:15

Antwort auf: KatZenFudDaH
Na und? Ich auch und du ebenfalls.

Man kann hier trotzdem nicht auf der einen Seite sagen, dass man nicht ins Stadion geht und auf der anderen Seite sagen, dass man von der Materie total den Plan hat.
Es gibt Polizeiwillkür, ob man es nun einsehen will oder nicht.

komischerweiße sind so vereine wie wolfsburg oder leverkusen nie mit sowas in den nachrichten. das beweißt doch das es an der fankult eines vereines auch liegt. und manche ultragruppen sind halt gewaltbereiter als andere. natürlich hält sich das noch in grenzen im gegenteil zb zu italien. dennoch glaube ich nicht das die polizei grundlos gewalt anwendet. und ein besuch im stadion würde nichts bringen, weil man ja in den ultrablock müsste um die wahrheit evtl zu erkennen.
mfg
Posted by: Sir Drako

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 28.05.2012, 14:32:29

Bitte? - Leverkusen nie in den Nachrichten bzw. die machen nix?

Siehe:
Warnung! Spoiler! (Youtube-Video)


Wolfsburg. - Siehe:
Warnung! Spoiler! (Youtube-Video)



Also von wegen die sind ja so lieb und artig. - Jaja,... typisch "Medien". X-) ~ Und egal was die Polizei oder der Staat unternimmt, um so mehr Sie auf die Totalüberwachungsschiene fahren, um so mehr müssen Sie damit leben ins Kreuzfeuer der Fans zu kommen.

Im Grunde warte ich eigentlich nur noch darauf bis der 1. Polizist bzw. bis die ersten Fans (nicht nur einer alleine sondern so 5 bis 10) hier in Deutschland bei Fanausschreitungen seinen Verletztungen erliegt. Denn erst dann wird der DFL bzw.d em DFB und sonstigen Sesselfurzern klar werden das ihre Totalüberwachung nix bringt.

Denn gerade solche Aktionen / Mechanismen wie sie geplant sind und unser Innenminister Friedrich machen bzw. haben möchte sind demokratiefeindlich! Und solange die Bonzen nichtmal langsam ihr Hirn einschalten, wird sich auch nix ändern!

Zu mal ... was hat die Politik im Sport zu suchen?! - Rein gar nix. Denn Politik ist und sollte Politik bleiben und Sport Sport! - Punkt.
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 29.05.2012, 03:44:15

Antwort auf: Juan22
[
ohne den platzsturm, hätte die polizei ja garnicht anrücken müssen. es ist aber so das man über manche vereine mehr hört als über andere (ob jetzt übertrieben sind oder nicht sei dahin gestellt). und die geldstrafen vom dfb kommen ja nicht einfach von nichts. bei derbys ist automatisch mehr polizei als bei andern spielen, da die wahrscheinlichkeit höher ist, das die fangruppen aneinander geraten oder randalieren. von daher sollte nicht die polizei als böse dargestellt werden.
mfg


Lese Dir einfach meinen Beitrag noch einmal durch...

Antwort auf: KatZenFudDaH
Leute... Hört nicht so viel auf die Medien, macht euch ein eigenes Bild...


Oh ja... Sollten sie. Wenn die Medien nun "herausschreien" würden: SC Paderborn wird nächstes Jahr (Saison 2012/2013) Deutscher Meister, dann würden das einige sogar glauben... %-)


MfG

P.S. Brasilien wird die Europameisterschaft gewinnen. ;-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 29.05.2012, 20:20:31

Antwort auf: Juan22
und ein besuch im stadion würde nichts bringen, weil man ja in den ultrablock müsste um die wahrheit evtl zu erkennen.
mfg


Noch so ein Klischee. Die Ultras einer Mannschaft sind nicht immer automatisch die Chaoten.
Zudem muss man nicht einmal in irgendeinem Block sein um irgendwelche Gewalttaten zu sehen. Diese finden auch vor und nach dem Spiel statt.
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 29.05.2012, 22:54:09

Antwort auf: KatZenFudDaH


Noch so ein Klischee. Die Ultras einer Mannschaft sind nicht immer automatisch die Chaoten.
Zudem muss man nicht einmal in irgendeinem Block sein um irgendwelche Gewalttaten zu sehen. Diese finden auch vor und nach dem Spiel statt.

also hab ich recht das es gewalt gibt. die medien mögen übertreiben, aber ich beziehe mich auf die geldstrafen die dfb/dfl verhängen. diese werden ja nicht grundlos ausgesprochen. dennoch wurde meine frage nochnicht beantwortet, warum sich fans erst so verhalten.
mfg
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 29.05.2012, 23:05:13

warum vergewaltigen vergewaltiger? warum morden mörder? warum zocken zocker? warum lässt du dich von medien blenden, liest nicht und machst dir nicht mal dein eigenes bild? hängt alles mit ein wenig sozialer schwäche zusammen :-)
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2012, 07:01:12

Antwort auf: Juan22
Antwort auf: KatZenFudDaH


Noch so ein Klischee. Die Ultras einer Mannschaft sind nicht immer automatisch die Chaoten.
Zudem muss man nicht einmal in irgendeinem Block sein um irgendwelche Gewalttaten zu sehen. Diese finden auch vor und nach dem Spiel statt.

also hab ich recht das es gewalt gibt. die medien mögen übertreiben, aber ich beziehe mich auf die geldstrafen die dfb/dfl verhängen. diese werden ja nicht grundlos ausgesprochen. dennoch wurde meine frage nochnicht beantwortet, warum sich fans erst so verhalten.
mfg


Hat doch niemand gesagt, dass es keine Gewalt gibt. Du stellst es aber so hin, dass nur die bösen Fans auf Gewalt aus sind. Das stimmt aber so nicht, es gibt durchaus auch friedliche Fans (bei jeder Mannschaft).
Und es gibt durchaus Situationen, an denen die Polizei oder auch irgendwelche Sicherheitskräfte eindeutlich schuldig an den Gewalttaten sind. Am Bahnhof auf dem Weg ist Stadion ist uns z. B. schon einmal verboten worden Fangesänge zu singen.
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2012, 11:54:25

Antwort auf: KatZenFudDaH

Hat doch niemand gesagt, dass es keine Gewalt gibt. Du stellst es aber so hin, dass nur die bösen Fans auf Gewalt aus sind. Das stimmt aber so nicht, es gibt durchaus auch friedliche Fans (bei jeder Mannschaft).
Und es gibt durchaus Situationen, an denen die Polizei oder auch irgendwelche Sicherheitskräfte eindeutlich schuldig an den Gewalttaten sind. Am Bahnhof auf dem Weg ist Stadion ist uns z. B. schon einmal verboten worden Fangesänge zu singen.



Mal eine "Geschichte" von mir.

Als wir zum Bahnhof "Stadion" gelaufen sind wurde der Weg zur S-Bahnstation gesperrt. Weil die Gästefans ja da vorbei mussten. Zu sagen ist: Es war das Spiel gegen Aachen. Also NULL Risikospiel oder ähnliches. Auf jeden Fall war der Weg ca. 20 Minuten - 30 Minuten gesperrt. Dementsprechend staute es sich nach hinten und da standen nun mehrere Tausend Fans, die nun alle Richtung S-Bahnstation gelaufen sind, nach dem der Weg wieder frei war.

(Ganz davon abgesehen, warum die Gästefans da so früh lang durften und warum überhaupt abgesperrt worden ist. Nunja...)

Bei der Unterführung wurde ganz vorne von der Polizei mit Megaphon durchgesagt, wir sollten doch bitte bis nach hinten durchgehen und den kompletten Bahnsteig benutzen. Einmal ganz vorne auf dem Vorplatz (vom Auto) und dann am Bahnsteig am Anfang noch einmal.

Gesagt getan. Wir sind bis nach hinten gelaufen. Da standen auch Polizisten und meinten dann, wir sollten wieder zurück gehen wir hätten da gar nix zu suchen. Wir sollten hinter die Unterführung (ganz hinten war noch eine), vorher wird er nicht kommen. Wir konnten aber nicht mehr zurück, weil der ganze Mob ja kam. Das haben wir auch gesagt und ebenfalls sagten wir, dass vorne durchgesagt worden ist, wir sollten nach hinten gehen.
Die haben gesagt, dass das ihnen egal ist und wir gefälligst nach hinten gehen sollen, da es sonst ungemütlich wird und packten mit der Hand schon zum Schlagstock. Also gingen wir langsam zurück, so wie es möglich war. Der Mob war halt da, der muss ja auch wieder erst mal zurück.

Warnung! Spoiler! (Kleine Nebenbemerkung)

Zusagen ist auch, dass hinten nur "normale" Fans waren. Ich bin mir nicht sicher, ob die fast 2 Hände voll Polizisten da sonst so ein Aufstand gemacht hätten...


Dann packten die uns als schon an. Erst normal, an den Nacken oder schubsten uns auch in die Menge rein.

Es ist ja nicht so, dass dann ein paar Leute auf die Gleise fallen könnten. %-) Nein, es ist ja kein Zug eingefahren, aber es geht hier um den Sturz und auch der Strom der da ist... ^^
Und wenn die Polizisten da sogar jemand mit einem kleinen Kind schubst, dann tut es mir Leid... Das geht gar nicht. Wir waren friedlich und haben nix gemacht und hatten uns ja sogar an die Sachen gehalten, die die Polizei gesagt haben. Der Oberburner kommt aber noch...

Nun waren wir alle hinter der Unterführung und dann kommt direkt: "Ok, ihr dürft nun den ganzen Bahnsteig benutzen".
UND genau das ist richtig richtig provokant... Wären da die falschen Leute gewesen, hätten sie schlechte Karten gehabt..

Das nur mal ein Beispiel...^^
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2012, 17:57:42

Btw:

Die Hertha Mitglieder haben ihre Führung mit recht klarer Mehrheit bestätigt, sowie auch sich gegen eine weitere Revision gestellt, damit dürfte das Thema nun endlich besiegelt sein, denn das die Hertha Bosse einen weiteren Prozess entgegen der bisherigen Urteile, DFB Bewertung und der eigenen Mitglieder anstreben ist wohl ausgeschlossen.

Dazu kommt das der DFB die bislang härteste Strafe in der Bundesliga Geschichte gegen Kobiaschwili verhängen will, ein Jahr bzw. eine komplette Saison Sperre für die Faustattacke gegen Schiedsrichter Stark.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2012, 18:04:24

Antwort auf: Waron

Dazu kommt das der DFB die bislang härteste Strafe in der Bundesliga Geschichte gegen Kobiaschwili verhängen will, ein Jahr bzw. eine komplette Saison Sperre für die Faustattacke gegen Schiedsrichter Stark.


Ich mag Kobiaschwili nicht, aber ein Jahr sind auch für mein Empfinden zu hoch. Wenn man alle Umstände berücksichtigt (waren ja alle hochemotionalisiert) hätte es auch ein halbes Jahr getan...
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 30.05.2012, 18:09:45

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Waron

Dazu kommt das der DFB die bislang härteste Strafe in der Bundesliga Geschichte gegen Kobiaschwili verhängen will, ein Jahr bzw. eine komplette Saison Sperre für die Faustattacke gegen Schiedsrichter Stark.


Ich mag Kobiaschwili nicht, aber ein Jahr sind auch für mein Empfinden zu hoch. Wenn man alle Umstände berücksichtigt (waren ja alle hochemotionalisiert) hätte es auch ein halbes Jahr getan...


Finde ich nicht, hier hat Kobiaschwili immerhin lebensbedrohliche Verletzungen von Stark in Kauf genommen, wer eine Person am Treppengeländer als Vollathlet auf den Hinterkopf schlägt riskiert definitiv das diese Person durch den Treppensturz schwerste Verletzungen erleiden kann, "Emotionen" sind da keine Ausrede, Kobiaschwili ist ein Vollprofi der wie jeder andere für seine Taten selbst die Verantwortung trägt.

Dazu kommt ja noch das reguläre Strafrechtliche Verfahren was vermutlich für ihn nicht ohne eine saftige Geldstrafe enden wird.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 00:23:36

preetz hat nicht mehr lage, die mitglieder wollen ihn mehr als deutlich loswerden :)
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 01:02:46

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Waron

Dazu kommt das der DFB die bislang härteste Strafe in der Bundesliga Geschichte gegen Kobiaschwili verhängen will, ein Jahr bzw. eine komplette Saison Sperre für die Faustattacke gegen Schiedsrichter Stark.


Ich mag Kobiaschwili nicht, aber ein Jahr sind auch für mein Empfinden zu hoch. Wenn man alle Umstände berücksichtigt (waren ja alle hochemotionalisiert) hätte es auch ein halbes Jahr getan...


Finde ich auch. Zumal Stark ja gar nicht getroffen wurde, also wenn dann ist von versuchter Körperverletzung die Rede.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 08:59:11

Antwort auf: KatZenFudDaH
Ich mag Kobiaschwili nicht, aber ein Jahr sind auch für mein Empfinden zu hoch. Wenn man alle Umstände berücksichtigt (waren ja alle hochemotionalisiert) hätte es auch ein halbes Jahr getan...


Umstände hin oder her, gerade hier in Berlin, wo in den letzten 2 Jahren mehrere Schiedsrichter auf den Amateurplätzen krankenhausreif/ ins Koma geprügelt worden sind, muss als ein Zeichen, die Maximalstrafe von nur 2 Jahren kommen.
Vorrausgesetzt er hat es wirklich getan, muss hier definitiv ein Exempel mit abschreckender Wirkung statuiert werden.
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 10:36:45

Antwort auf: Gangsta Hamster 91


Finde ich auch. Zumal Stark ja gar nicht getroffen wurde, also wenn dann ist von versuchter Körperverletzung die Rede.


Das ist nicht richtig, stark wurde am Hinterkopf getroffen, jedoch nicht voll da er ein wenig ausweichen konnte. Was jedoch unerheblich ist da hier vorallem die Situation bewertet werden wird in der Kobiaschwili mutwillig den Schiedsrichter hätte schwer verletzen können. Wo kämen wir auch im Profifußball hin wenn Spieler den Schiedsrichter körperlich angreifen weil ihnen seine Entscheidungen nicht gefallen und dabei auch noch milde bestraft werden würden.
Posted by: Gangsta Hamster 91

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 13:05:34

Antwort auf: Waron
Antwort auf: Gangsta Hamster 91


Finde ich auch. Zumal Stark ja gar nicht getroffen wurde, also wenn dann ist von versuchter Körperverletzung die Rede.


Wo kämen wir auch im Profifußball hin wenn Spieler den Schiedsrichter körperlich angreifen weil ihnen seine Entscheidungen nicht gefallen und dabei auch noch milde bestraft werden würden.


Hast recht, wo kämen wir schließlich hin wenn ein paar Tausend Fans ungestraft während ein Fußballspiel noch läuft (und auch danach wäre es absolut nicht tragbar) einfach mal aufs Feld rennen, Spieler, Schiedsrichter und Ordner bedrängen und auch mal bisschen Rasen hier ausgraben, und da was kaputt machen.

Ach moment mal. Das ist ja Realität :-) (Braucht mir auch keiner mit "Der Verein bekommt da noch ne Strafe für" kommen. Die angemessene, verdiente, gerechte, mindeste, nötige Strafe wäre das Wiederholungsspiel, wenn nicht der Zangsabstieg).

Also kann der Stark sonst wo getroffen worden sein, der soll erstmal das Wiederholungsspiel machen.
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 13:14:15

Sollte es zu diesen geforderten Strafen, die meiner Meinung nach bei Hertha bis auf Kobiashwili und Lell ziemlich unangebracht sind, kommen und gleichzeitig Lambert die Zwei-Spiele-Sperre bekommen und gleichzeitig die aus den Düsseldorfern Fankreisen gerüchterweise schon bekannte Strafe für den Verein Düsseldorf so kommen, dann ist das eine reine Farce.

Und ein neuer juristischer Marathon ist vorprogrammiert.

Antwort auf: TobiasHH14
preetz hat nicht mehr lage, die mitglieder wollen ihn mehr als deutlich loswerden :)


Da bist du (leider) nicht up to date.
Posted by: Waron

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 13:23:54

Antwort auf: Gangsta Hamster 91


Hast recht, wo kämen wir schließlich hin wenn ein paar Tausend Fans ungestraft während ein Fußballspiel noch läuft (und auch danach wäre es absolut nicht tragbar) einfach mal aufs Feld rennen, Spieler, Schiedsrichter und Ordner bedrängen und auch mal bisschen Rasen hier ausgraben, und da was kaputt machen.


Seit wann relativiert das Fehlverhalten anderer die Straftaten von einem?

Antwort auf: Gangsta Hamster 91

Also kann der Stark sonst wo getroffen worden sein, der soll erstmal das Wiederholungsspiel machen.


Das hat Stark nicht zu entscheiden.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 14:23:03

Antwort auf: Tidus90

Antwort auf: TobiasHH14
preetz hat nicht mehr lage, die mitglieder wollen ihn mehr als deutlich loswerden :)

Da bist du (leider) nicht up to date.

die mitgliederversammlung war deutlich genug :P
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 16:13:10

Antwort auf: Gangsta Hamster 91

Hast recht, wo kämen wir schließlich hin wenn ein paar Tausend Fans ungestraft während ein Fußballspiel noch läuft (und auch danach wäre es absolut nicht tragbar) einfach mal aufs Feld rennen, Spieler, Schiedsrichter und Ordner bedrängen und auch mal bisschen Rasen hier ausgraben, und da was kaputt machen.


... mit dem Unterschied, dass Kobiaschwili eine Vorbildsfunktion hat.
Posted by: Hitman16

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 31.05.2012, 20:40:42

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Gangsta Hamster 91

Hast recht, wo kämen wir schließlich hin wenn ein paar Tausend Fans ungestraft während ein Fußballspiel noch läuft (und auch danach wäre es absolut nicht tragbar) einfach mal aufs Feld rennen, Spieler, Schiedsrichter und Ordner bedrängen und auch mal bisschen Rasen hier ausgraben, und da was kaputt machen.


... mit dem Unterschied, dass Kobiaschwili eine Vorbildsfunktion hat.


...die haben andere auch, sei es als Elternteil oder auch anderweitig. Man kann die Tat sicher nicht gut heißen, sehe das aber recht ähnlich. Es MUSS eine drastische Strafe kommen. Sonst kann ja jederzeit der Platz gestürmt werden, z.B. Nachspielzeit - Elfmeter.. und es wird gestürmt.

Für mich ist das dasselbe. Mir soll keiner sagen, die Fans wollten feiern. Dass kann man auch anders und dass muss nicht so sein. Soviel Geduld muss gestattet sein, auch dem Gegner. Und das war in meinen Augen hier nicht gegeben und es wäre ein Unding, wenn Düsseldorf nicht ebenfalls harte Konsequenzen zu spüren bekäme!
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 07.06.2012, 10:33:27

Antwort auf: TobiasHH14
warum vergewaltigen vergewaltiger? warum morden mörder? warum zocken zocker? warum lässt du dich von medien blenden, liest nicht und machst dir nicht mal dein eigenes bild? hängt alles mit ein wenig sozialer schwäche zusammen :-)

willst du mir also erzählen alle medien lügen? im gegenteil zu den meisten andern lese ich richtige zeitungen und nicht die bildzeitung %-) . und was hat es mit schwäche zu tun nicht ins stadion zu gehen?

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Juan22
Antwort auf: KatZenFudDaH


Noch so ein Klischee. Die Ultras einer Mannschaft sind nicht immer automatisch die Chaoten.
Zudem muss man nicht einmal in irgendeinem Block sein um irgendwelche Gewalttaten zu sehen. Diese finden auch vor und nach dem Spiel statt.

also hab ich recht das es gewalt gibt. die medien mögen übertreiben, aber ich beziehe mich auf die geldstrafen die dfb/dfl verhängen. diese werden ja nicht grundlos ausgesprochen. dennoch wurde meine frage nochnicht beantwortet, warum sich fans erst so verhalten.
mfg


Hat doch niemand gesagt, dass es keine Gewalt gibt. Du stellst es aber so hin, dass nur die bösen Fans auf Gewalt aus sind. Das stimmt aber so nicht, es gibt durchaus auch friedliche Fans (bei jeder Mannschaft).
Und es gibt durchaus Situationen, an denen die Polizei oder auch irgendwelche Sicherheitskräfte eindeutlich schuldig an den Gewalttaten sind. Am Bahnhof auf dem Weg ist Stadion ist uns z. B. schon einmal verboten worden Fangesänge zu singen.

für den generalverdacht der polizie gegenüber den fans ist die vergangenkeit verantwortlich. ihr verteidigt immer nur das verhalten der fans, aber meine frage warum sie sich erst so verhalten hat noch niemand beantwortet.


Antwort auf: Hitman16


...die haben andere auch, sei es als Elternteil oder auch anderweitig. Man kann die Tat sicher nicht gut heißen, sehe das aber recht ähnlich. Es MUSS eine drastische Strafe kommen. Sonst kann ja jederzeit der Platz gestürmt werden, z.B. Nachspielzeit - Elfmeter.. und es wird gestürmt.

Für mich ist das dasselbe. Mir soll keiner sagen, die Fans wollten feiern. Dass kann man auch anders und dass muss nicht so sein. Soviel Geduld muss gestattet sein, auch dem Gegner. Und das war in meinen Augen hier nicht gegeben und es wäre ein Unding, wenn Düsseldorf nicht ebenfalls harte Konsequenzen zu spüren bekäme!

ich finde es falsch das die vereine für ihre fans bestraft werden, es müssen die fans bestraft werden. wenn fans einen gegner beleidigen und der zeigt den mittelfinger, wird er bestraft, aber die fans bleiben unbehelligt, es muss höchsten der verein wieder strafe bezahlen. naja wenn bald die stehplätze abgestaft werden, sollte dieses komische tribünenhopsen auch vorbei sein und in den stadien sollte es wieder friedlicher sein.
mfg
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 08.06.2012, 18:06:16

Antwort auf: Juan22

willst du mir also erzählen alle medien lügen? im gegenteil zu den meisten andern lese ich richtige zeitungen und nicht die bildzeitung %-) .

..........

für den generalverdacht der polizie gegenüber den fans ist die vergangenkeit verantwortlich. ihr verteidigt immer nur das verhalten der fans, aber meine frage warum sie sich erst so verhalten hat noch niemand beantwortet.

..........


Wenn es um Fangewalt geht, dann übertreiben alle Medien. Hier spielt es keine Rolle ob es nun die Bildzeitung (welche ich im Bereich Sport im Übrigen für verhältnismäßig gut informiert halte) oder jede andere Zeitung. Sie unterscheiden sich nur in der härte an Übertreibungen.
Tu mir bitte einen Gefallen und mach dir ein eigenes Bild....

Zum Zweiten: Fußball ist Emotion :-)
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 08.06.2012, 21:49:31

Antwort auf: KatZenFudDaH


Wenn es um Fangewalt geht, dann übertreiben alle Medien. Hier spielt es keine Rolle ob es nun die Bildzeitung (welche ich im Bereich Sport im Übrigen für verhältnismäßig gut informiert halte) oder jede andere Zeitung. Sie unterscheiden sich nur in der härte an Übertreibungen.
Tu mir bitte einen Gefallen und mach dir ein eigenes Bild....

Zum Zweiten: Fußball ist Emotion :-)

bilder und filme lügen nicht. gäbe es kein problem würden ja auch nicht über maßnahme diskutiert werden. natürlich empfinden die meisten fans das anders, allerdings haben sie wenig einfluss auf veränderungen. auffällig ist auch, das es bei andern sportarten, nicht in der höffigkeit zu zwischenfällen kommt. was die emotionen angeht, da man ja nicht selber gewinnt kann man seine emotionen auch zurückhalten. es ist nur sport.
mfg
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 09.06.2012, 07:49:13

Antwort auf: Juan22
bilder und filme lügen nicht.


Doch tun sie, weil nie die ganze Wahrheit gezeigt wird...
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 09.06.2012, 09:47:48

Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Juan22
bilder und filme lügen nicht.


Doch tun sie, weil nie die ganze Wahrheit gezeigt wird...

in der heutigen zeit wo jeder ein kamerahandy hat gibt es von allen ereignissen bildmaterial. sonst gäbe es ja auch keine beweiße von polizeigewalt gegen fans. und sind nicht auch in den stadien überwachungskameras?.
mfg
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 09.06.2012, 09:50:39

lass es andi, hat keinen sinn mit dem :-D
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 09.06.2012, 16:45:54

Antwort auf: Juan22
Antwort auf: KatZenFudDaH
Antwort auf: Juan22
bilder und filme lügen nicht.


Doch tun sie, weil nie die ganze Wahrheit gezeigt wird...

in der heutigen zeit wo jeder ein kamerahandy hat gibt es von allen ereignissen bildmaterial. sonst gäbe es ja auch keine beweiße von polizeigewalt gegen fans. und sind nicht auch in den stadien überwachungskameras?.
mfg


Du bist süß :-D
Such doch einfach mal im Internet, das ist voll davon...
Beispiel? http://www.youtube.com/watch?v=tuRx1w2hp2A

Antwort auf: TobiasHH14
lass es andi, hat keinen sinn mit dem :-D

Ich habe noch Hoffnung Tobi :-D Aber vielleicht ist er ja selbst nen Polizist :-D
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 09.06.2012, 17:28:46

Antwort auf: TobiasHH14
lass es andi, hat keinen sinn mit dem :-D


Antwort auf: KatZenFudDaH


Ich habe noch Hoffnung Tobi :-D Aber vielleicht ist er ja selbst nen Polizist :-D

eure aussichten oder ansichten stehen gegen die ganzen medien. laut euren aussagen sind alle meidenvertreter lügner. aber die strafen für die vereine müssen ja irgendwo herkommen oder ist das nur die feindseeligkeit des dfb. die medien berichten nur drüber und verhängen die strafen nicht. die wenigsten menschen gäben freiwillig zu das sie im unrecht sind selbst wenn beweiße gegen sie sprechen. ohne fanausschreitungen gäbe es keine spielabbrüche oder strafen. und es betrifft ja auch andere länder. wie du schulzuweißung zwischen fans und ordnungskräften ist kann ich nicht beurteilen.
mfg
Posted by: Anonym

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 12.06.2012, 19:21:20

Neues zu Fortuna Düsseldorf: Düsseldorf drohen Geisterspiel und 100.000 Euro Strafe

Was sagt ihr dazu?
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 12.06.2012, 19:27:29

Antwort auf: Wacken Open Air
Neues zu Fortuna Düsseldorf: Düsseldorf drohen Geisterspiel und 100.000 Euro Strafe

Was sagt ihr dazu?

der dfb lernt es einfach nicht, mehr kann man dazu nicht sagen...
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 14.06.2012, 01:47:12

Antwort auf: TobiasHH14
Antwort auf: Wacken Open Air
Neues zu Fortuna Düsseldorf: Düsseldorf drohen Geisterspiel und 100.000 Euro Strafe

Was sagt ihr dazu?

der dfb lernt es einfach nicht, mehr kann man dazu nicht sagen...



Jap so sieht es aus... Auch meine Eintracht ist wieder dabei.. Diesmal hab ich aber schon eine Dauerkarte und, sollte es zum Ausschluss komme, hoffe ich, dass die bestehenden Dauerkarteninhaber rein dürfen. ^^
Aber davon abgesehen:
Wenn der DFB meint...^^

Beste Idee von der Politik: Stehplätze abschaffen... Jaaaa, sehr gute Idee! %-) Keine Stehplätze mehr, sondern nur noch Sitzplätze und das "Problem" und die "Schäden" sind natürlich wie vom Winde verweht. %-)
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 14.06.2012, 12:52:19

Antwort auf: Denisman
Beste Idee von der Politik: Stehplätze abschaffen... Jaaaa, sehr gute Idee! %-) Keine Stehplätze mehr, sondern nur noch Sitzplätze und das "Problem" und die "Schäden" sind natürlich wie vom Winde verweht. %-)

wie es funktioniert, sieht man ja nun bei der em... nämlich gar nicht xD
Posted by: Plantagenet

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 14.06.2012, 18:10:12

Antwort auf: TobiasHH14
Antwort auf: Denisman
Beste Idee von der Politik: Stehplätze abschaffen... Jaaaa, sehr gute Idee! %-) Keine Stehplätze mehr, sondern nur noch Sitzplätze und das "Problem" und die "Schäden" sind natürlich wie vom Winde verweht. %-)

wie es funktioniert, sieht man ja nun bei der em... nämlich gar nicht xD


Oder in England, nämlich sehr gut.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 14.06.2012, 20:15:22

Antwort auf: Plantagenet
Antwort auf: TobiasHH14
Antwort auf: Denisman
Beste Idee von der Politik: Stehplätze abschaffen... Jaaaa, sehr gute Idee! %-) Keine Stehplätze mehr, sondern nur noch Sitzplätze und das "Problem" und die "Schäden" sind natürlich wie vom Winde verweht. %-)

wie es funktioniert, sieht man ja nun bei der em... nämlich gar nicht xD


Oder in England, nämlich sehr gut.

sehr schlechtes beispiel ;)
dort ist fußball fast nur noch von reichen leuten live zu erleben ;)
rentner und eventpublikum brauchen wir hier nicht, auch wenn wir schon 3-4 vereine davon haben...
Posted by: Juan22

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.06.2012, 09:02:52

Antwort auf: TobiasHH14

sehr schlechtes beispiel ;)
dort ist fußball fast nur noch von reichen leuten live zu erleben ;)
rentner und eventpublikum brauchen wir hier nicht, auch wenn wir schon 3-4 vereine davon haben...

sind die stadien da nicht trotzdem ausverkauft?^^ zumindest macht die premier league den größten umsatz aller fußballligen. die von dir angesprochenen personengruppen machen sicher nicht soviel unruhe wie normale fans. und wenn die stehplätze abgeschafft werden ist das doch egal, da die wenigsten stadien der bundesliga noch welche haben.
mfg
Posted by: Ravenblack Dragon

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.06.2012, 12:57:09


GUT ist auch, dass der amtierende Deutsche Meister BVB wegen unsportlichem Verhalten in 6 Fällen zu einer Geldstrafe von 75.000 Euro verurteilt wurde. Bestraft wurden dabei die pyrotechnischen Ausschreitungen in den letzten BL-Spielen, dem DFB-Pokalfinale und die Bananenwürfe auf Manuel Neuer.
Des Weiteren wurde sogar dem Deutschen Meister angedroht, dass er ein Geisterspiel absolvieren muss, sollten sich derartige Vorfälle wiederholen.

Richtig so!


MfG M.
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 16.06.2012, 13:45:35

Antwort auf: Dragon29

GUT ist auch, dass der amtierende Deutsche Meister BVB wegen unsportlichem Verhalten in 6 Fällen zu einer Geldstrafe von 75.000 Euro verurteilt wurde. Bestraft wurden dabei die pyrotechnischen Ausschreitungen in den letzten BL-Spielen, dem DFB-Pokalfinale und die Bananenwürfe auf Manuel Neuer.
Des Weiteren wurde sogar dem Deutschen Meister angedroht , dass er ein Geisterspiel absolvieren muss, sollten sich derartige Vorfälle wiederholen.

Richtig so!


MfG M.

1. merkst selber nä?
2. doppelmoral vom dfb... erst die fairplaywertung uns geben (incl. fanverhalten!!!) und nun so eine drohung aussprechen, die sie eh nie durchsetzen werden :-)
3. wurden die "strafen" mal wieder ohne nachdenken (sommerloch) verteilt, sodass die vereine wegen den gleichen sachen anders bestraft werden... zum glück wehren sich viele dagegen ;)
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.06.2012, 07:30:35

Davon abgesehen haben sich doch eh alle Vereine gegen die Strafanträge ausgesprochen oder hab ich was verpasst? :-P


MfG
Denis
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.06.2012, 09:54:53

Antwort auf: Denisman
Davon abgesehen haben sich doch eh alle Vereine gegen die Strafanträge ausgesprochen oder hab ich was verpasst? :-P


MfG
Denis

leider nicht..
traut sich fast keiner sich mal dagegen die ungleichmäßige strafenvergabe zu wehren..
Posted by: Denisman

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.06.2012, 14:06:02

Äh? Die Vereine wehren sich doch zur Zeit. Oder hab ich Dich grad missverstanden?


MfG
Denis
Posted by: TobiasHH14

Re: 1. Fußball Bundesliga - Saison 2011/12 - 22.06.2012, 14:36:13

der eine bericht ist an mir vorbei gegangen..
wusste nur von hertha und frankfurt (die hatten einen eigenen bericht)
alle haben widersprochen... ausser?... dortmund... somit also deutlich die arschkarte gezogen...