Internetseite selber machen
- #1759710 - 18.05.2009, 15:42:15
|
plüschdecke10
Nicht registriert
|
Hallo, diese Frage ist wirklich nur was für Programmierer und Computerfreaks
Ihr alle kennt bestimmt so seiten wie klammgeil-de ... (es gibt etlichedieser Lose-Seiten) Nunja.. ich (mein Vater) würde auch auch gerne so eine Site erstellen nun sieht man aber immer wieder das selbst die großen Seien ihre FrameWorksbei Firmen mahen lassen. Denkt ihr man kriegt das auch als Privtperson eigentsändig hin ? Und jetzt sagt nicht Ja klar wenn du 1 Jahr programmieren willst =)
MFG plüschi
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Internetseite selber machen
[Re: ]
- #1759714 - 18.05.2009, 15:46:57
|
Registriert: 28.10.2004
Beiträge: 240
|
Sofern sich niemand von Euch beiden mit HTML, Java/JavaScript, PHP, etc. auskennt, würde ich sagen nein. Dazu kämen auch noch rechtliche Aspekte, die man beim Betrieb einer solchen Website beachten muss (z.B. BDSG, BGB, TMG,...) , etc.
Außerdem bleibt noch die Frage, ob Sites, auf denen man Lose kaufen kann, überhaupt legal sind, zumindest halte ich das für Genehmigungspflichtig (-> Glücksspiel)...
Bearbeitet von Flo1982M (18.05.2009, 15:52:44)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Internetseite selber machen
[Re: Flo1982M]
- #1762568 - 22.05.2009, 12:04:21
|
Bizarrus
Nicht registriert
|
EInfache Webseiten mittels HTML lassen sich einfach erstellen (hierzu gibts auch Editoren, einfach mal googeln).
Um ein System zu entwickeln was eine Benutzerumgebung besizt sowie eine "Lose"-Verwaltung, hierzu ist PHP oder ähnliches notwendig. Mittels HTML lässt sich soetwas nicht mehr machen, dazu brauchst du eine Datenbank sowie eine serverseitige Sprache (PHP, CGI/Perl, oder ähnliches).
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Internetseite selber machen
[Re: ]
- #1762901 - 22.05.2009, 20:11:14
|
Registriert: 27.06.2006
Beiträge: 752
|
ich empfehle joomla! das ist ein opensource programm, welches man auf dem server installiert. da kann man kinderleicht webseiten erstellen. www.joomla.de
_________________________ Verkaufe mein altes Notebook mit C2D @2,4 GHz, GeForce 9800M, Alu Gehäue - Bei Interesse melden
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Internetseite selber machen
[Re: cooldragon 1991]
- #1762921 - 22.05.2009, 20:46:06
|
Bizarrus
Nicht registriert
|
Joomla ist kein Programm sondern ein Content Management System (CMS) da kann man kinderleicht webseiten erstellen.
Jein, Kinderleicht ist dies nicht unbedingt. Da gehört schon etwas erfahrung zu. Aber generell ist Joomla für anfänger zu Empfehlen. Hierbei entscheidet aber auch die Version, welche benuzt wird. Ich denke für Anfänger ist VErsion 1.0.x (Aktuell 1.0.15) einfacher zu verstehen als Joomla 1.5. Zudem gibt es für Joomla massenhaft Module sowie Templates/designs. Joomla ist eine weiterentwicklung von Mambo. Ursprünglich war Joomla für Redaktionen gedacht was sich im verlaufe der Entwicklung aber stark abgewichen ist. Für Joomla benötigt man Webspace mit PHP sowie eine Datenbankanbindung (MySQL). Joomla ist mittels einfacher Installation leicht zu Installieren mund zu Konfigurieren.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Internetseite selber machen
[Re: ]
- #1763578 - 23.05.2009, 23:30:58
|
Xxdicer93xX
Nicht registriert
|
PHPKit ist dennoch leichter als Joomla! 1. Installation dauert nur ca. 3min. 2. Gibt mehrere 1000 Addons, Plugins & weiteres... 3. Etwas unsicher, lässt sich aber schnell beheben. 4. Kannste alles mit machen & darfst du auch... 5. Seite? -> www.phpkit.de(die beste Version ist 1.6.1, gibt es aber nicht mehr zu Downloaden!) Momentan Neuste Version: 1.6.4 pl3 Lg Xxdicer93xX
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Internetseite selber machen
[Re: ]
- #1763609 - 24.05.2009, 00:36:15
|
Süßa<Boi>
Nicht registriert
|
PHP Kit ist eine ziemlich schlechte Umsetzung für ein CMS. Da wäre PHP Fusion empfehlenswerter. Derzeit würde ich aber Drupal, Typo3, Typolight oder Joomla! benutzen. Dort kann man die Seiten einfacher professionell aussehen lassen, gibt auch genug zum Verändern, relativ einfach zum Reinkommen. Wobei die Frage ist, ob es professionell aussehen sollte wenn ich mir die genannte Beispielseite anschaue  Ahja, bevor ich eine Internetseite erstellen würde, würde ich mich erstmal erkundigen was das Recht angeht - ich durfte schon einige Seiten wegen Urheberrechtsverletzungen und diversen anderen Dingen wieder offline nehmen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Internetseite selber machen
[Re: ]
- #1763631 - 24.05.2009, 01:37:40
|
Bizarrus
Nicht registriert
|
Süßa<Boi> Typo3? Spinnst du? Das kannst du einem Anfänger nicht zumuten xD Typo3 ist ein kompliziertes Content Management System ... Weist du was wir für eine solche serviceleistung von einem kunden nehmen?
Ein Kunde der Typo3 Als Platform wünscht mit Templateintegrierung ab ca. 2.500 €. Typo3 ist nicht für einen Anfänger der noch nichtmals HTML kann zu empfehlen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Internetseite selber machen
[Re: ]
- #1764443 - 25.05.2009, 03:16:17
|
jokermann
Nicht registriert
|
Also ich halte nicht viel von solchen Kit´s oder Temp´s, alles was man zum Scripten braucht ist im Internet zu finden. Es dauert zwar etwas aber man kann danach Stolz drauf sein, für Html z.b. http://de.selfhtml.org/Man muss nur richtig suchen und schon kann man etwas gut auf die beine stellen. Gruß Joki
|
[zum Seitenanfang]
|
|