[img]http://www.enimal.de/tiere/images/articles/katzenrassen/orientalische-kurzhaar.jpg[/img]

Name: Orientalisch Kurzhaar

Beschreibung: Sie sind die einfarbigen Pendants zu den modernen Siamesen, Orientalische Kurzhaarkatzen, kurz Orientalen genannt. Unter Zuhilfenahme einfarbiger Kurzhaarkatzen wurden vor wenigen Jahrzehnten die ersten Orientalen aus dem Bestand der besten Siamkatzen der damaligen Zeit herausgezüchtet. Machte sich in England in erster Linie die bekannte Solitaire Cattery einen Namen in der Orientalenzucht, verdanken die deutschen Orientalen sehr viel Frau Dagmar Thies, die sehr erfolgreich unter dem Namen „Ayu’s“ züchtete.

Wie groß sind die Unterschiede zwischen einfarbigen Orientalen mit den typischen grünen Augen und ihren Schwestern, den blauäugigen Siamesen wirklich? Erfahrenen Züchtern fällt die Antwort darauf leicht, die Unterschiede sind minimal, in Typ und Wesen ist der moderne Orientale mit heutigen Siamesen durchweg identisch.

Das lässt sich leicht damit erklären, das bis heute in Europa und Großbritannien Siamesen und Orientalen regelmäßig gekreuzt werden, um einen einheitlich guten Typ und eine intensiv grüne Augenfarbe zu erzielen. So kommt es häufig vor, dass in einem Nest Siam- und Orientalenkätzchen gleichzeitig fallen.

Herkunft: Großbritannien

Charakter: Diese Katzen besitzen die gleiche energische und neugierige Veranlagung wie die Siamesen. Sie sind liebenswerte Gefährten.

Größe: Gut bemuskelt, sehr schlank und straff. Die extrem schlanke Gestalt der Orientalisch Kurzhaar täuscht! Wer eine gut entwickelte OKH hochhebt, merkt, wie schwer es in Wirklichkeit ist.

Farben: Schwarz, Cinnamon, Creme, Havana, Weiss, Tabby (classic, spotted, ticked, tortie), Tortie (Schildpatt)

Quelle