[img]http://www.enimal.de/tiere/images/articles/katzenrassen/heilige-birma.jpg[/img]

Name: Heilige Birma

Beschreibung: Die „heilige Katze von Burma“, wie die Birmakatze gern genannt wird, hat einen länger gestreckten Körperbau und ein kleineres Gesicht als eine typische Langhaarkatze und Markierungen, die an eine Siamkatze erinnern und ihr eine so orientalische Aura verleihen, wie es der Legende entspricht, die sich um ihre Vergangenheit rankt. Angeblich aus den Tempeln von Burma stammend, ist die Geschichte der jüngeren Vergangenheit dieser Katze fast ebenso interessant.

Im Jahre 1914 sandten Priester Major Gordon Russell, der ihnen zur Flucht aus Tibet verholfen hatte, zwei dieser Katzen als Geschenk nach Frankreich. Das Weibchen dieses Paares bekam dann Junge und trug dadurch wahrscheinlich dazu bei, diese Rasse im Westen zu begründen. Birmakatzen wurden bei Ausstellungen in Frankreich 1925 anerkannt, in Großbritannien 1966 und in den USA ein Jahr später.

Herkunft: Burma (Indonesien)

Charakter: Die freundliche, gesittete und sanfte Birma-Katze liebt das Familienleben und verträgt sich auch gut mit anderen Tieren.

Größe: Kräftig gebaut, lang gestreckt, aber doch noch ziemlich untersetzt, weder schlank noch rundlich.

Farben: Seal point, Blue point, Chocolate point, Lilac point, Red point, Cream point, Tortie, Tabby

Quelle