hui stimmt, die diplomer haben ja noch fast jeden tag praktikum.
bei mir is das so:

[*]montag: frei (hab ich aber eh nie, da ich dienstag mathe- und chemieübungsblätter abgegen muss und ich mich da immer mit meiner lerngruppe treff (das längste war mal 10 - 18 uhr))

[*]dienstag: 8-9 einführung in allgemeine, anorganische und organische chemie; 10-12 mathematik für chemiker; 13-14 chemie übungen

[*]mittwoch: 8-9 einführung in allg.,anorg,org. chemie; 9-10 mathe für chemiker; 10-12 experimentalphysik

[*]donnerstag: 8-9 einführung in allg...; 10-12 experimentalphysik; 12:30 -13 seminar zum praktikum (ab 2006 kolloquium zum praktikum); 14-18 chemisches praktikum

[*]freitag: 9-10 edv vorlesung; 11-12:30 mathe übungen; 13-15 edv übungen


joa, das is bei mir alles. aber fragt lieber nich, wie lange ich lernen muss... versuchsprotokolle, mathe-, chemie- und edv-übungen, aufgaben zum praktikum, für kolloquium vorbereiten...