Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 2 von 4 < 1 2 3 4 > alle
Optionen
Thema bewerten
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw ***** [Re: Dreamengelchen] - #393343 - 07.06.2005, 19:14:07
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Die Suche des FC Bayern nach einem neuen Innenverteidiger sorgt gerade in der Sommerpause für reichlich Schlagzeilen in den Medien. So vermeldet die „Sport-Bild“ (Mittwochausgabe) in einer Vorabmeldung, dass der Wechsel von Valerien Ismael vom SV Werder Bremen zum deutschen Rekordmeister nahezu perfekt sei.

Demnach soll der 29-Jährige beim Double-Gewinner bereits eine medizinische Untersuchung bestanden haben. Laut Bayern-Manager Uli Hoeneß soll die Ablösesumme für Ismael „viel billiger als zehn Millionen Euro“, sein, so die „Sport-Bild“.

Doch weit gefehlt. Der französische Abwehrspieler ist zwar der Wunschkandidat auf den vakanten Posten in der Innenverteidigung, der durch den Abgang von Robert Kovac, Thomas Linke und Sammy Kuffour entstanden ist. Aber eine Einigung über einen Wechsel Ismaels von der Weser an die Isar steht noch aus.

„Wir sind auf einem guten Weg, aber der Transfer von Ismael ist auf keinen Fall über die Bühne“, ließ Hoeneß gegenüber fcbayern.de aus seinem Urlaubsdomizil in Südfrankreich verlauten. „Sobald wir Ergebnisse erzielt haben, werden wir diese mitteilen.“

Auch über die Personalien Torsten Frings und Zé Roberto spekuliert die „Sport-Bild“. So wird Hoeneß in Sachen Frings wie folgt zitiert: „Wenn Frings bleiben will, ist es für uns kein Problem. Wenn er weg will, werden wir uns damit beschäftigen.“ Eine mögliche Rückkehr von Frings nach Bremen stehe in keinem Zusammenhang mit einem Verbleib von Zé Roberto in München, stellte Hoeneß klar.

Und selbst wenn Frings und Zé Roberto, dessen Entscheidung über einen verbleib in München Mitte dieser Woche fallen soll, den FC Bayern verließen, werde man keine neuen Spieler kaufen. „Wir würden nicht nachlegen. Weil endlich Platz wäre für Deisler, Hargreaves, Schweinsteiger, Scholl, Demichelis“, so Hoeneß.

Zudem sollen die 2006 auslaufenden Verträge mit Owen Hargreaves und Verteidiger Willy Sagnol vorzeitig verlängert werden. Bastian Schweinsteiger hat seinen Kontrakt bereits bis Sommer 2009 erneuert.

[color:"blue"] Quelle: fcbayern.de [/color]


Zitat:
So muss man doch direkt mal ausnutzen wenn Dragon29 grad mal nicht da ist

Wie man sieht, ist es schade, dass ich nicht da war. *g*


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Dreamengelchen] - #393488 - 07.06.2005, 20:54:54
Hitman16
Cult ​of Pe​rsona​lity​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 7.132
Ort: Berlin
Hallo,

Zitat:
Der tschechische Fußball-Nationalspieler Vratislav Lokvenc wechselt vom Bundesliga-Absteiger VfL Bochum zum österreichischen Erstligisten SV Salzburg.


was ein Glück. Hertha BSC war ja auch an Lokvenc dranne. Ich halte nichts von ihm, umso erfreulicher, dass er nach Salzburg wechselt. *g*

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Hitman16] - #393736 - 08.06.2005, 11:51:01
Dreamengelchen
​schwarzgelb geboren

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.364
Ort: Emmerich am Rhein
Hallo,

Für Torjäger Ailton vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 liegt nach Angaben des beauftragten Spielervermittlers Michael Ruhnau ein Angebot aus Katar vor. Ruhnau bestätigte damit eine Meldung der 'Bild', dass der Club Al Arabi den 31 Jahre alten Brasilianer Ailton aus seinem bis 2006 laufenden Vertrag heraus kaufen möchte.

Fußball-Nationalspieler Thomas Brdaric hat schwere Vorwürfe gegen Wolfsburgs Manager Thomas Strunz erhoben. 'Das war gezieltes Mobbing', wird der vom VfL zu Hannover 96 gewechselte Stürmer im Magazin 'Sport-Bild' zitiert. Er sei in Wolfsburg als 'Zielscheibe ausgeliefert und nie geschützt' worden. Brdaric vermutet einen Zusammenhang mit der Verpflichtung von Mike Hanke, der von Schalke 04 zum VfL wechselt. Hanke wird von Strunz' früherer Agentur 'Strunz and Friends' beraten.

[color:"blue"] Quelle: sport.de [/color]
_________________________
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
(Oscar Wilde)

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Dreamengelchen] - #394530 - 08.06.2005, 22:51:59
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Stürmer Imre Szabics verlässt vorzeitig den Bundesligisten VfB Stuttgart und wechselt zum Aufsteiger 1. FC Köln. Wie die Schwaben mitteilten, erhält der ungarische Nationalspieler, dessen Vertrag beim VfB eigentlich noch bis zum 30. Juni 2006 datiert war, einen Zweijahresvertrag bei den Rheinländern. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.


[color:"blue"] Quelle: Sport-BILD [/color]


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #394739 - 09.06.2005, 15:16:42
Dreamengelchen
​schwarzgelb geboren

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.364
Ort: Emmerich am Rhein
Bayer 04 Leverkusen hat den ehemaligen brasilianischen Nationalspieler Athirson verpflichtet.
Wie Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser bestätigte, wird der 28-jährige Verteidiger von Cruzeiro Belo Horizonte einen Vertrag über drei Jahre erhalten. Die Ablösesumme wird auf rund 800 000 Euro geschätzt.

Der Ghanaer Sammy Kuffour wechselt nach seinen erfolgreichen Jahren beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München zum AS Rom. Der 28-Jährige habe einen Dreijahresvertrag beim italienischen Meister von 2001 unterschrieben, teilte der Hauptstadtclub mit.

[color:"blue"] Quelle: Sport.de [/color]
_________________________
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
(Oscar Wilde)

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Dreamengelchen] - #395222 - 09.06.2005, 23:17:14
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

VfB Stuttgart kann den Schweizer Nationalspieler Hakan Yakin endgültig von seiner Gehaltsliste streichen. Der ehemalige Edelreservist unterschrieb bei den Young Boys Bern einen Dreijahresvertrag bis Ende Juni 2008. Die Schwaben hatten den 28 Jahre alten Offensivspieler zuletzt an den türkischen Rekordmeister Galatasaray Istanbul ausgeliehen, wo Yakin ebenfalls kaum Spielpraxis bekam.


[color:"blue"] Quelle: Sport-BILD [/color]


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #395674 - 10.06.2005, 17:24:48
Jack17
​Familymitglied

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.307
Ort: Verden / Aller
10.06.2005, 16:51 Uhr
Torsten Frings kehrt zu Werder zurück todtraurig

Werder Bremen und der FC Bayern München haben sich am Freitagnachmittag über die Transfermodalitäten für den Spieler Torsten Frings verständigt. Der 28-Jährige deutsche Nationalspieler erhält in Bremen einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2008.

Darüber hinaus haben Werder Bremen und der FC Bayern München auch über den Wechsel von Valérien Ismaël Einigung erzielt. Der 29-Jährige erhält in München ebenfalls einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2008.

Über die Transfer-Konditionen in beiden Fällen haben die Verantwortlichen von Werder Bremen und Bayern München Stillschweigen vereinbart


Quelle: werder-online

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Jack17] - #396191 - 11.06.2005, 12:21:44
Jack17
​Familymitglied

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.307
Ort: Verden / Aller
Veröffentlicht am 10.06.2005 um 22:54 Uhr
Quelle: dpa

Werder-Wunschspieler Monsoreau sagt Bremen ab


Werder Bremen muss weiter nach einem Nachfolger für
Valerien Ismael suchen. Wunschspieler Sylvain Monsoreau vom FC
Sochaux sagte dem Fußball-Bundesligisten am Freitagabend nach Angaben
der «Bild-Zeitung» (Samstag-Ausgabe) ab. Der 24-jährige Abwehrspieler
entschied sich für Frankreichs Meister Olympique Lyon. Monsoreau, der
bei Werder seinen zu Bayern München wechselnden Landsmann Ismael
ersetzen sollte, teilte seine Entscheidung Werder-Sportchef Klaus
Allofs mit. «Jetzt muss eine andere Lösung her», sagte Allofs.

------------------------------------------------------------
Veröffentlicht am 10.06.2005 um 20:02 Uhr
Quelle: dpa

Hertha BSC verpflichtet neuen Torwart


Fußball-Bundesligist HERTHA BSC hat für die
kommende Spielzeit Kevin Stuhr-Ellegaard verpflichtet. Der 22jährige
Torwart unterschrieb einen Dreijahresvertrag und wechselt ablösefrei
vom englischen Premier-League-Klub Manchester City.

Stuhr-Ellegaard war in der abgelaufenen Saison an den FC Blackpool
ausgeliehen, mit dem er den Aufstieg in die First Division schaffte.
Stuhr-Ellegaard wurde in Kopenhagen geboren, spielte in Dänemark beim
FC Nordsjaelland. 2002 wechselte er zu Manchester City. Bei den
"Blues" war er Reserve-Keeper hinter Englands Nationalschlussmann
David James. Er ist 1,96 m groß und 96 kg schwer.

Stuhr-Ellegaard komplettiert als dritter Torwart hinter Fiedler
und Tremmel den Lizenzspieler-Kader von HERTHA BSC auf dieser
Position. Er bekommt die Rückennummer 33. "Wir haben Kevin
Stuhr-Ellegaard in England beobachtet, ihn auch in Berlin intensiv
getestet. Wir sind froh, einen sehr, sehr viel versprechenden
Schlussmann verpflichtet zu haben", sagte Dieter Hoeneß, Vorsitzender
der Geschäftsführung bei HERTHA BSC.





[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Jack17] - #396971 - 12.06.2005, 01:21:50
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Nach Informationen der Bild am Sonntag ist der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi vom Bundesligisten VfB Stuttgart zum FC Schalke 04 perfekt. Demnach erhält der Torjäger beim Club aus Gelsenkirchen einen Fünfjahres-Vertrag und kostet eine Ablöse von knapp sieben Millionen Euro. "Ich freue mich wahnsinnig auf den Club. Fünf Jahre sind Zeit genug, um alle Ziele zu erreichen: Ich will mit Schalke viele Titel gewinnen", wird Kuranyi in der Bild am Sonntag zitiert.


[color:"blue"] Quelle: Sport-BILD [/color]


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #401576 - 17.06.2005, 18:58:59
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Der Maestro kehrt in die Bundesliga zurück: Giovanni Trapattoni lässt im Herbst seiner Trainer-Karriere Frühlingsgefühle beim VfB Stuttgart aufkommen und die Schwaben auf neue Höhenflüge hoffen. Der 66-Jährige einigte sich mit dem VfB auf einen Zweijahresvertrag.

"Guten Tag, ich schon wieder da", waren Trapattonis erste, von Gelächter begleiteten Worte bei seiner Vorstellung in Stuttgart. "Das letzte Mal habe ich gesagt: Ich habe noch nicht fertig", sagte der Verfasser der berühmten "Was-erlauben-Strunz"-Rede in Anspielung auf seinen letzten Auftritt Anfang November. Damals hatte er mit Benfica Lissabon im UEFA-Cup beim VfB verloren und hatte mit seinem Auftreten die Stuttgarter Verantwortlichen überzeugt.

Der Italiener wird Nachfolger von Matthias Sammer, den der Tabellenfünfte nach dem Verpassen der Champions League vor zwei Wochen beurlaubt hatte. "Ich denke, ich hoffe, ich glaube, Stuttgart muss in den UEFA-Cup. Champions League, warum nicht? Unser Ziel ist es, in die Spitze zu kommen", sagte Trapattoni. "Wir haben einen Trainer, der mit Leib und Seele sein Amt ausübt", erklärte VfB- Präsident Staudt erleichtert über das Ende wochenlanger Spekulationen.

Die Verpflichtung des mit 19 Titeln erfolgreichsten Vereinstrainers der Welt hing bis zuletzt am seidenen Faden. Bereits in der vergangenen Woche waren sich Trap und der VfB nach Staudts Aussagen weitgehend einig, doch dann legte Ehefrau Paola wegen Heimwehs ihr Veto ein. Trapattonis gesamte Überredungskunst schien notwendig zu sein, um seine Frau zum Umzug nach Stuttgart zu bewegen. "Natürlich habe ich ihr einen Ring geschenkt. Und den nächsten Urlaub gehen wir acht Tage auf eine einsame Insel", sagte Trapattoni schmunzelnd.

Finanziell waren sich beide Parteien schnell einig geworden. "Es hat mich sehr gefreut, dass er uns entgegen gekommen ist, weil er Lust hatte, nach Stuttgart zu kommen", sagte Staudt. Medien-Schätzungen gehen von knapp zwei Millionen Euro Jahressalär aus. Bis zuletzt war der Norweger Trond Sollied (FC Brügge) in der Hinterhand gehalten worden, falls der Coup mit Trapattoni doch noch gescheitert wäre.

"Es war uns wichtig, dass wir eine Persönlichkeit finden und nicht irgendeine Person", sagte Staudt und setzte sich zugleich gegen aufkommende Kritik zur Wehr, die Vereinsverantwortlichen hätten zu lange für die Trainersuche benötigt. "Irgendeinen Trainer finde ich in fünf Minuten. Was mir stinkt, ist Kritik von Leuten, die in ihrem Leben noch nie eine Führungskraft gesucht haben und sich dann darüber lustig machen."

Bis zum Stuttgarter Trainingsauftakt am 27. Juni muss Trapattoni zahlreiche Personalien entscheiden. Am dringlichsten ist der Verbleib von Mittelfeld-Regisseur Alexander Hleb. Medienberichten zufolge bietet Arsenal für den bis 2008 ohne Ausstiegsklausel an den VfB gebundenen Weißrussen etwa 15 Millionen Euro. "Ich habe kein offizielles Angebot auf dem Tisch", sagte Staudt hierzu.

Trapattoni ließ durchblicken, dass er eher mit Hleb plant: "Ich wünsche, dass die Spieler beim Verein bleiben. Ich kenne alle Stuttgarter Spieler und es sind wichtige Spieler." Wer den zu Schalke 04 abgewanderten Kevin Kuranyi ersetzen soll, ist ebenso noch offen wie die Co-Trainer-Frage. "Krassimir Balakows Vertrag läuft aus und er wird den Verein verlassen", sagte Staudt dazu.

Ob der VfB wie - unter Sammer bereits heftig kritisiert - eher defensiv spielen wird, ließ Trapattoni offen. "In Lissabon spielten wir mit vier Spitzen. Beim Fußball geht es um einen Ball und das Ziel ist, ihn zu haben." Ein entscheidendes Argument für die Verpflichtung Trapattonis war der VfB-Wunsch, mehr den Nachwuchs in den Profibereich einzubinden. "Wir wollten einen klassischen Fußball-Lehrer, der auch die Jugend ausbildet", sagte Staudt.

[color:"blue"] Quelle: Sport-BILD [/color]


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #401760 - 17.06.2005, 23:53:18
Hitman16
Cult ​of Pe​rsona​lity​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 7.132
Ort: Berlin
Hallo,

ich kann mir nicht helfen, aber wenn er seinen 2-Jahres-Vertrag zuende erfüllt, hat er meine Erwartungen übertroffen.
Stuttgart und Trapattoni hört sich so an wie Tomate und Gurke. Das passt einfach nicht, denke ich zumindest.
Natürlich wird man auf erste Ergebnisse warten müssen, aber dennoch..

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Hitman16] - #402057 - 18.06.2005, 14:54:27
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Borussia Dortmund droht ein Rückschlag bei seiner Sanierung. Das Konzept zur Rettung des Vereins sei nur durch Betrug und arglistige Täuschung tausender Kleinanleger zu Stande gekommen, behauptet ein Anwaltskonsortium.

Mit einer Sammelklage und Strafanzeigen wegen Untreue und Betrugs haben die Anwälte rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen des Stadionfonds eingeleitet. Eine Sprecherin der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft bestätigte den Eingang der Strafanzeigen. Rechtsanwalt Jan-Henning Ahrens betonte, dass das Ziel der Schutz der Anleger des Stadionfonds und nicht ein Angriff auf den Fußball-Club sei.

Die Rechtslage sei aber eindeutig und könne auch für den Club "erhebliche Konsequenzen" haben. Verein und Bank müssten den Anlegern endlich "reinen Wein einschenken". Borussia Dortmund hatte mit der Zustimmung der Fonds-Anleger zum Sanierungskonzept am 14. März in Düsseldorf die drohende Insolvenz in letzter Minute abgewendet.

Nach Angaben der Anwälte sind den Anlegern aber sowohl die hohen operativen Verluste des Stadion-Hauptmieters Borussia Dortmund als auch ein Haftungsrisiko über 43 Millionen Euro verschwiegen worden. Die Anwälte drohen mit der Anfechtung und Rückabwicklung des Beschlusses zum Sanierungskonzept des BVB.

Schon im Prospekt für den Stadionfonds sei den Interessenten verschwiegen worden, dass der BVB in den ersten drei Geschäftsjahren seit dem Börsengang im Jahr 2000 operative Verluste von 77 Millionen Euro verbuchen musste. Von Mietrückständen im Herbst 2003 hätten die meisten der 5.800 Anleger erst zwei Jahre später erfahren. Auch das vollständige Sanierungskonzept sei ihnen vorenthalten worden.

Die Zustimmung zum Sanierungskonzept sei durch "Überrumpelung, Desinformation und absichtliche Täuschung" erschlichen worden, sagte Rechtsanwalt Dietmar Kälberer. Inzwischen hätten 50 Anleger den Auftrag erteilt, per Klage gegen die Commerzbank-Töchter Molsiris und CFB Commerz Fonds vorzugehen.

Der BVB und die Commerzbank "wären gut beraten, für ein faires Verfahren zu sorgen", anstatt auf die Verjährung der Ansprüche zu setzen. Die Anwälte verlangen nun außerordentliche Gesellschafter- Versammlungen von Molsiris und CFB, bei denen die Führung der Unternehmen ausgetauscht werden soll.

Borussia Dortmund teilte unterdessen mit, dass man sich von den Auseinandersetzungen zwischen Anlegern und Fondsgesellschaften nicht berührt sehe. Auch die im März mit den Gläubigern geschlossenen Vereinbarungen würden aus Sicht des Vereins "nicht tangiert".

++++++

Der Wechsel von VfB Stuttgarts Spielmacher Alexander Hleb zum englischen Club Arsenal London soll einem Zeitungsbericht zu Folge fix sein.

Nach Informationen der Boulevardzeitung The Sun ist Gunners-Coach Arsene Wenger nach Deutschland geflogen, um den Weißrussen zu verpflichten. Hlebs Manager Uli Ferber sagte dem Blatt: "Wir haben vereinbart, keine Erklärung vor Donnerstag abzugeben."

Der VfB Stuttgart soll eine Ablösesumme von mindestens 15 Millionen Euro plus verschiedene Prämien verlangen, Arsenal soll bislang 10,5 Millionen Euro geboten haben. Die Schwaben haben bereits erklärt, Hleb trotz eines bis 2008 laufenden Vertrages ohne Ausstiegsklausel bei einer entsprechenden Ablösesumme ziehen zu lassen.

"Wir warten, bis ein konkretes Angebot da ist und schauen, wo tatsächlich die Schmerzgrenze liegt", hatte Manager Briem am Wochenende erklärt. Meldungen, wonach Arsenal zwölf Millionen Euro geboten habe, wurden indes dementiert.

Der englische Pokalsieger möchte den 24 Jahre alten Hleb als Nachfolger für den Brasilianer Edu verpflichten, der den Club verlassen hat.

[color:"blue"] Quelle: Sport-BILD [/color]


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #403079 - 19.06.2005, 21:33:48
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Aufsteiger MSV Duisburg hat für die neue Saison den siebten Neuzugang verpflichtet. Vom VfL Wolfsburg kommt der Kroate Marino Biliskov zum MSV. Der 1,95 m große und 90 kg schwere Innenverteidiger spielte seit 1999 in Wolfsburg und unterzeichnet nach MSV-Abgaben einen Jahresvertrag mit Option.


[color:"blue"] Quelle: Sport-BILD [/color]


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #405708 - 23.06.2005, 10:14:28
Dreamengelchen
​schwarzgelb geboren

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.364
Ort: Emmerich am Rhein
Martin Petrow muss in Wolfsburg bleiben.

Stürmer Martin Petrow darf den VfL Wolfsburg nicht verlassen. Der Fußball-Bundesligist lehnte eine Offerte des spanischen Erstligisten Atletico Madrid ab.


Neuer Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld

Reinhard Saftig kehrt in einer neuen Funktion in die Fußball-Bundesliga zurück.

Der 53 Jahre alte frühere Erstliga-Coach wird als Nachfolger des neuen Cheftrainers Thomas von Heesen 'Geschäftsführer Sport' beim Erstligisten Arminia Bielefeld. Saftig bekommt einen Dreijahresvertrag. Zugleich verlängerten die Ostwestfalen den Kontrakt mit Roland Kentsch, der als Geschäftsführer für die Finanzen zuständig ist, um zwei weitere Jahre. Das gab der Club bekannt.


Nürnberg verpflichtet Tunesier Chedli

Der 1. FC Nürnberg hat für die kommende Saison der Fußball-Bundesliga einen weiteren Tunesier verpflichtet.

Der 28-jährige Nationalspieler Adel Chedli vom französischen Erstligaabsteiger FC Istres einigte sich nach Auskunft seines Managers Ali Wolot in Leipzig mit dem 'Club' auf einen Wechsel. Der Mittelfeldspieler soll einen Zweijahres-Vertrag unterschreiben. Chedli ist nach Jawhar Mnari der zweite tunesische Auswahlspieler in Nürnberg.

Zeitung: Dortmunder Dede nach Lissabon

Der brasilianische Fußballprofi Dede vom Bundesligisten Borussia Dortmund steht nach einem portugiesischen Pressebericht vor einem Wechsel zu Benfica Lissabon.

Laut dem Zeitungsbericht habe für Dede eine Rolle gespielt, dass der 27-Jährige wieder in der Champions League spielen wolle. Benfica, das mit Trainer Giovanni Trapattoni erstmals seit 1994 wieder den Meistertitel gewonnen hatte, wird in der kommenden Saison vom Niederländer Ronald Koeman trainiert.

[color:"blue"] Quelle: Sport.de [/color]
_________________________
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
(Oscar Wilde)

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Dreamengelchen] - #412438 - 30.06.2005, 16:11:51
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Damit nun auch jeder seinen Terminkalender abgleichen, Geburtstage verschieben und das Fußball-Leben planen kann, hier einmal der Spielplan für die kommende Saison:

1. Spieltag (5. bis 7. August)
(Rückrunde: 27. bis 29. Januar)
Bayern München - Borussia M'gladbach (20.30 Uhr)
1. FC Köln - FSV Mainz 05
MSV Duisburg - VfB Stuttgart
Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Werder Bremen - Arminia Bielefeld
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
Hannover 96 - Hertha BSC Berlin


2. Spieltag (13./14. August)
(4./5. Februar)
Bayer Leverkusen - FC Bayern München
Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund - Schalke 04
Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt
1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg
1. FC Nürnberg - Hannover 96
VfB Stuttgart - 1. FC Köln
FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Arminia Bielefeld - Hamburger SV


3. Spieltag (27./28. August)
(7./8. Februar)
1.FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
MSV Duisburg - Borussia Dortmund
Schalke 04 - Borussia M'gladbach
Hamburger SV - Hannover 96
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
Werder Bremen - VfB Stuttgart
FC Bayern München - Hertha BSC Berlin
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg
Arminia Bielefeld - FSV Mainz 05


4. Spieltag (10./11. September)
(11./12. Februar)
Bayer Leverkusen - Schalke 04
Borussia M'gladbach - MSV Duisburg
Borussia Dortmund - 1. FC Köln
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg
1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen
1. FC Nürnberg - FC Bayern München
VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
FSV Mainz 05 - Hamburger SV
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt


5. Spieltag (17./18. September)
(18./19. Februar)
Hamburger SV - Eintracht Frankfurt
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach
MSV Duisburg - Bayer Leverkusen
Schalke 04 - Hertha BSC Berlin
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
Bayern München - Hannover 96
FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
Arminia Bielefeld - 1. FC K'lautern
Werder Bremen - Borussia Dortmund


6. Spieltag (20./21. September)
(25./26. Februar)
Hertha BSC Berlin - MSV Duisburg
Bayer Leverkusen - 1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen
Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld
1. FC Kaiserslautern - FSV Mainz 05
VfB Stuttgart - Hamburger SV
Eintracht Frankfurt - Bayern München
Hannover 96 - VfL Wolfsburg
1. FC Nürnberg - Schalke 04


7. Spieltag (24./25. September)
(4./5. März)
Hamburger SV - Bayern München
1. FC Köln - Hertha BSC Berlin
MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg
Schalke 04 - Hannover 96
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern
FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
Arminia Bielefeld - Borussia M'gladbach
Werder Bremen - Bayer Leverkusen


8. Spieltag (1./2. Oktober)
(11./12. März)
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV
Bayern München - VfL Wolfsburg
Eintracht Frankfurt - Schalke 04
Hannover 96 - MSV Duisburg
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln


9. Spieltag (15./16. Oktober)
(18./19. März)
Hamburger SV - VfL Wolfsburg
1. FC Köln - Hannover 96
MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt
Schalke 04 - Bayern München
1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen
Arminia Bielefeld - Hertha BSC Berlin
Werder Bremen - 1. FC Nürnberg


10. Spieltag (22./23. Oktober)
(25./26. März)
Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
Borussia M'gladbach - 1. FC K'lautern
Borussia Dortmund - Hamburger SV
VfL Wolfsburg - Schalke 04
Bayern München - MSV Duisburg
Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
Hannover 96 - Werder Bremen
1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld


11. Spieltag (29./30. Okotber)
(1./2. April)
Hamburger SV - Schalke 04
1. FC Köln - Bayern München
MSV Duisburg - VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach
1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen
VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg
Arminia Bielefeld - Hannover 96
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt


12. Spieltag (5./6. November)
(8./9. April)
Hertha BSC Berlin - 1. FC Kaiserslautern
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Schalke 04 - MSV Duisburg
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Bayern München - Werder Bremen
Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld
Hannover 96 - FSV Mainz 05
1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart


13. Spieltag (19./20. November)
(15./16. April)
Hamburger SV - MSV Duisburg
1. FC Köln - Schalke 04
Borussia M'gladbach - Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
VfB Stuttgart - Hannover 96
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld - Bayern München
Werder Bremen - VfL Wolfsburg


14. Spieltag (26./27. November)
(22./23. April)
Hertha BSC Berlin - Borussia M'gladbach
Bayer Leverkusen - Hamburger SV
MSV Duisburg - 1. FC Köln
Schalke 04 - Werder Bremen
VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld
Bayern München - FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund


15. Spieltag (3./4. Dezember)
(2./3. Mai)
Hamburger SV - 1. FC Köln
Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg
Borussia Dortmund - Hannover 96
1. FC K'lautern - Eintracht Frankfurt
VfB Stuttgart - Bayern München
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg
Arminia Bielefeld - Schalke 04
Werder Bremen - MSV Duisburg


16. Spieltag (10./11. Dezember)
(6. Mai)
Hamburger SV - Hertha BSC Berlin
1. FC Köln - Werder Bremen
MSV Duisburg - Arminia Bielefeld
Schalke 04 - FSV Mainz 05
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Bayern München - 1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach
1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen


17. Spieltag (17./18. Dezember)
(13. Mai)
Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg
Bayer Leverkusen - Hannover 96
Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund - Bayern München
1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart - Schalke 04
FSV Mainz 05 - MSV Duisburg
Arminia Bielefeld - 1. FC Köln
Werder Bremen - Hamburger SV


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #414647 - 03.07.2005, 13:40:09
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Jens Nowotny strebt eine Klage gegen seinen Verein Bayer Leverkusen an. Wie der Düsseldorfer Express berichtet, will der am Kreuzband verletzte Profi eine Lohnfortzahlung über den gesetzlichen Zeitraum von sechs Wochen im Krankheitsfall erwirken. Nach Meinung von Nowotnys Anwalt Harald Martin sei es üblich, Topspielern eine längere Fortzahlung einzuräumen. Der Abwehrspieler kuriert gerade seine Verletzung aus, Leverkusen hatte die Lohnzahlungen nach sechs Wochen eingestellt.

[color:"blue"] Quelle: Sport-BILD [/color]


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #416593 - 05.07.2005, 17:08:56
Lieblingsbär
Nicht registriert


[color:"Red"]

Martin Pieckenhagen verlässt den HSV [/color]


Torhüter Martin Pieckenhagen wird den Bundesligisten Hamburger SV ablösefrei verlassen. Bereits am Mittwoch reist der 33-Jährige nach Holland, um mit seinem neuen Verein Heracles Almelo letzte Details zu klären.

'Ich habe hier nicht mehr die Chance gesehen zu
spielen, steckte irgendwie in der Sackgasse', sagt Pieckenhagen. Jetzt freut er sich auf die Herausforderung in Holland: 'Almelo hat sich sehr um mich bemüht. Ich gehe da als klare Nummer eins hin, werde endlich wieder spielen können.'

Bei Heracles trifft Pieckenhagen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Nico-Jan Hoogma wieder. Der Ex-Kapitän des HSV wechselte im Sommer 2004 nach Almelo und schaffte mit dem Team sofort den Aufstieg in die holländische Ehrendivision. 'Nico und ich haben häufig telefoniert. Er hat mir schon jede Menge über den Verein erzählt. Ich gehe davon aus, dass ich mich sehr wohl in Almelo fühlen werde', so Pieckenhagen.


Hingegen....

[color:"Red"]

Schalke-Keeper Frank Rost verlängert bis 2009 [/color]


Torhüter Frank Rost hat seinen bis 2006 laufenden Vertrag beim deutschen Vizemeister Schalke 04 vorzeitig um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2009 verlängert.

Der 32-jährige Rost kam 2002 von Werder Bremen in den Ruhrpott und bestritt bislang 91 Bundesliga- sowie 18 Europapokal-Spiele für die Knappen. 'Ich fühle mich wohl auf Schalke und es freut mich, dass der Verein den Vertrag mit mir verlängern wollte. Aber es passt auch einfach zwischen beiden Seiten. Sportlich wünsche ich mir natürlich, dass ich in den verbleibenden vier Jahren wenigstens einmal die Schale hochhalten darf. Daran arbeiten wir alle.'

Schalkes Team-Manager Andreas Müller freute sich über Rosts Jawort. 'Für uns ist die frühe Vertragsverlängerung ein wichtiges Signal für die Zukunft: Wir bauen weiter an einer national und international schlagkräftigen Mannschaft. Und dabei ist die Besetzung der Nummer eins eine absolute Schlüsselposition. Hier haben wir nun auf Jahre Ruhe', sagte Schalkes Team-Manager und kündigte
an, weitere Leistungsträger, deren Verträge im nächsten Jahr auslaufen, frühzeitig länger an den Verein binden zu wollen.

Quelle: www.bundesliga.de / www.hsv.de

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: ] - #416769 - 05.07.2005, 19:25:52
Anonym
Nicht registriert


Sach mal Dragon29 du "super"Moderator hast du eigentlich auch ne eigene Meinung oder kopierst du überall nur rein?
Für nen Mod ganz schön schwach...

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: ] - #416785 - 05.07.2005, 19:38:13
Ravenblack Dragon
Beste​ Mitt​elFin​gerZe​it​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.893
Ort: Kailua, Hawaii

Muss ich zu Spielerwechseln eine eigene Meinung haben? Dies ist ein Informations-Thread zur Saisonvorbereitung der einzelnen Bundesligamannschaften. Und wenn ich die Artikel irgendwo finde, dann schreibe ich die Quelle dazu.
Wo ist das Problem?


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."

[zum Seitenanfang]  
Re: BUNDESLIGA - Saisonvorbereitung 2005/2006 - News usw [Re: Ravenblack Dragon] - #416798 - 05.07.2005, 19:54:23
Anonym
Nicht registriert


Niemand hat was dagegen wenn man mal was kopiert und die quelle druntersetzt..kein ding, aber du hast das in diesem Thread ungefähr 25mal gemacht und nicht einmal irgendwie selber was geschrieben, finde ich schon arg viel....kann auch einfach auf www.transfermarkt.de gehn und hier 20 Transfers nacheinander reinposten, aber ob man das dann noch alles lesen will. Außerdem kann man dann auch gleich auf so eine Seite gehn un dbraucht sich nicht diesen thread reinziehn der mit sicherheit unvollständiger ist.
außerdem kann man sehr wohl ne eigene meinung dazu äußern.
z.B beim transfergerücht von Figo zum VFB kann man schreiben was man davon hält. ob das gut ist für den vfb weil er so ein weltstar mit erfahrung ist, oder ob er zu alt und über seinen zenit hinaus ist...
muss man nicht immer hinzufügen, aber man muss auch nicht 30 beiträge einfach so unkommentiert reinkopieren. vor allem von nem Mod erwarte ich was anderes

[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 4 < 1 2 3 4 > alle