[color:"pink"]Darf man auch Raubkatzen posten? Ich hoffe mal ;)[/color]

[img]http://www.washington.edu/burkemuseum/mammalogy/mamwash/Images/rufus02.jpg[/img]

Name:
Rotluchs

Ordnung:
Raubtiere

Familie:
Katzenartig

Gattung & Art:
Lynx rufus

Beschreibung:
Obwohl er eigentlich ein Nachtjäger ist, geht der Rotluchs auch in der Dämmerung auf die Jagd. Im Norden jagt er im Winter sogar tagsüber, wenn die Nahrung knapp wird.
Die sehr revierorientierten Rotluchse markieren die Grenzen ihres Gebietes sowie die Wege darin mit Urin, Kot und Kratzspuren am Boden. Ein Männchen kann am Geruch der Markierung eines Weibchens erkennen, ob sie läufig ist. Anderen Weibchen zeigt ihr Kot dagegen an, ob sie Junge hat.
Mütter mit Jungtieren sind sehr agressiv.
Wenn die Jungen geboren wurden, vertreibt das Weibchen das Männchen vom Versteck, das Männchen bleibt aber in der Nähe. Sobald die Jungen feste Nahrung zu sich nehmen können, erlaubt das Weibchen dem Männchen wieder näher zu kommen. Er bringt regelmäßig Nahrung mit und hilft bei der Aufzucht. Unter den männlichen Katzen ist die elterliche Fürsorge, wie sie die Rotluchsmännchen an den Tag legen, ungewöhnlich.
Das Männchen verliert das Interesse an den Jungen, sobald diese anfangen, selbst auf die Jagd zu gehen. Von diesem Zeitpunkt an nimmt es sein einzelgängerisches Leben wieder auf.

Herkunft:
Der Rotluchs (Lynx rufus) ist über ganz Nordamerika - zwischen Mexiko im Süden und Südkanada im Norden - verbreitet. Neueren Schätzungen zufolge soll es allein in den Vereinigten Staaten über eine Million Rotluchse geben. Innerhalb seines riesigen Verbreitungsgebiets bewohnt der Rotluchs sehr unterschiedliche Lebensräume. So ist er in den Wüstengebieten des Südwestens ebenso zu Hause wie in den Sümpfen des Südostens und in den dichten Wäldern des Nordostens.

Charakter:
Der Rotluchs führt ein sehr heimliches Dasein. Er lebt einzelgängerisch und ist vorwiegend in der Dämmerung und nachts unterwegs. Wie die meisten Katzen ist er ein typischer Schleichjäger: Langsam und lautlos pirscht er durch sein Revier, in welchem er jeden Winkel kennt. Entdeckt er ein Beutetier, so schleicht er sich vorsichtig so nah wie möglich an das Tier heran. Dann stürzt er sich plötzlich mit ein oder zwei Riesensätzen auf sein ahnungsloses Opfer und überwältigt es.

Größe:
Höhe: 50-60 cm
Länge: 50-80 CM

Farben:
Rötlich-braunes Fell, es ist im typischen Fall gefleckt, um eine ausgezeichnete Tarnung zu gewährleisten.

Lebenserwartung:
In Gefangenschaft über 30 Jahre

Nahrung/ Hauptbeutetiere:
Zu seinen Hauptbeutetieren zählen Hasen, Kaninchen, Hörnchen, Ratten, Mäuse und Vögel aller Art.

Weitere Informationen (Hättet ihr's gewusst?):
- Nur im Winter kann man gelegentlich einmal einen Rotluchs tagsüber zu Gesicht bekommen, wenn er auf Jagd ist.
- Rotluchse sind gute Schwimmer, gehen aber nur selten freiwillig ins Wasser. Eine Ausnahme sind heiße Sommertage, an denen sie dabei beobachtet wurden, wie sie bis zum Hals in Tümpeln saßen.
- Je weiter nördlich Rotluchse leben, desto größer werden sie.
- Rotluchse, die von klein auf von Menschenhand aufgezogen werden, lassen sich zähmen und können zu angenehmen, wenn auch stürmischen Haustieren werden [color:"red"](Ich bitte euch, trotzdem keinen Rotluchs als Haustier zu halten!!!)[/color]
- Der englische Name des Rotluchses, bobcat, bezieht sich auf seinen Stummelschwanz.

1. Quelle
2. Quelle: Tierordner (Faszination Tier & Natur)

[color:"pink"]Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich alle Informationen korrekt eingeordnet habe. Falls nicht, bitte ich um Entschuldigung. [/color]


Bearbeitet von Sunnyliciouz (26.06.2005, 19:43:40)