In Haiti (und anderswo) hungern die Menschen und die hauen da mal eben 'nen Toastbrot als Spiel durch die Röstmaschine. Sehr gut.
Lustig fand ich, wie der Raab dem ersten Musikakt die Hand gab - erstmal schön die Nase abgewischt und dann schön Flosse schütteln.

Die Spiele waren mal wieder toll. Das "Magath-Spiel" fand ich dabei noch am anstrengensten. Dieses billardähnliche Brettspiel fand ich Klasse.
Man merkt aber immer sehr deutlich, dass Raab bei den Sportspielen einfach ein Naturtalent ist. Wie er auf Schlittschuhen oder in der (nicht vorhandenen) Loipe den Gegner nach Belieben kontrollierte, war schon bemerkenswert.

Den Kandidaten fand ich diesmal eher langweilig - kein Charisma.

Und der Blödsinn, dass ein Anrufer drei Autos gewinnt, ging auch noch weiter.
Naja, langsam aber sicher ist das Konzept in meinen Augen auch überholt. Am Samstagabend eine solche (meist) 5-Stunden-Show zu zeigen (die man am nächsten Morgen gleich nochmal wiederholt) ist einfach anstrengend und mitunter auch langweilig.


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."