Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 2 von 2 < 1 2 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Verbesserungsvorschlag: Öffentliches Posten von (Handy-)Nummern *** [Re: Vampire183] - #2806568 - 26.07.2016, 14:47:40
Blackblood
​Nachkomme der Sieben

Registriert: 22.12.2006
Beiträge: 8.549
Ort: Berlin
Antwort auf: Vampire183
Und was wollt ihr mit Zahlennicks machen, die auch eine Vorwahl im Nick haben etc? Die gibt es tatsächlich - wenn auch sehr selten.


Diese Nicks können doch bestehen bleiben? Korrigiert mich, wenn ich mich irren sollte, aber wenn zum Beispiel öffentlich ein NICK ausgeschrieben wird, wird dies doch vom System erkannt, oder nicht? Schließlich wird mir mein Nick, wenn diesen jemand öffentlich schreibt, direkt fett angezeigt. Sollte dies also mal der Fall sein, müsste ein Filter gar nicht greifen, weil das System wissen sollte, dabei handelt es sich dann um einen Account? Ansonsten, wie du schon richtig angemerkt hast, sind solche Nicks wirklich kaum im Umlauf; die meisten Nicks, die so oder ähnlich geschrieben sind, ähneln eigentlich weniger einer Mobil- oder Festnetznummer.
_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa

[zum Seitenanfang]  
Re: Verbesserungsvorschlag: Öffentliches Posten von (Handy-)Nummern [Re: Skyscraper] - #2807036 - 29.07.2016, 03:03:15
mivo87
Forumuser

Registriert: 04.06.2010
Beiträge: 161
Antwort auf: Cyaz
Besser wäre ein:
James (privat): Deine Nachricht enthält einen Zahlencode, der als Mobilfunk- oder Telefonnummer identifiziert werden könnte. Neben der Tatsache, dass das öffentliche Posten dieser Nummern nicht erlaubt ist, sollte man sich stets genau überlegen, ob man derart private Informationen veröffentlichen möchte. Bist du sicher, dass du diese Nachricht öffentlich abschicken möchtest? *Nachricht absenden-Button*


Ein Hinweis auf ein bestehendes Verbot mit der anschliessenden Option dies trotzdem zu posten finde ich eine merkwürdige Kombination^^

Ich kann mich den letzten Posts von abki und kev777 nur voll und ganz anschliessen.
Was den Einwand mit den Nicknamen betrifft, dieser ist natürlich sehr wichtig zu beachten. Ich kann mir zwar noch vorstellen, dass es einen "Mann0174" oder ähnliches gibt, allerdings weniger das es einen "Mann017401234567" gibt. Sprich wenn man die diversen Vorwahlen der Mobilfunkanbieter mit einer anschliessenden weiteren 8-stelligen Zahlenkombination (oder wie viele Ziffern das hinter der Vorwahl noch sind^^) filtert. Dies auch wenn die Kombination durch Leerzeilen oder anderen Zeichen wie - / unterbrochen ist.
Würde es in diesem Fall dann immer noch Nicknamen geben welche der Filter blocken würde?

Und was den letzten Post von Dana betrifft, dies ist doch wohl das aller kleinste Problem. Diese werden sich die Nummer dann nachdem sie geblockt sind einfach im privaten Chat schreiben oder den Filter bewusst umgehen.

Denn Filter lassen sich immer umgehen, das ist jedem bewusst, sowohl in der Chatleitung als auch einem 14-jährigen User. Aber darum geht es ja auch gar nicht, sondern in meinen Augen sollte es ein Schutz davor sein seine eigene Nummer unüberlegt/naiv oder ausversehen öffentlich zu posten.
Denn es ist doch sicher jedem schon mehrfach passiert, dass man beim schreiben einer privaten Nachricht einfach vergisst TAB zu drücken, bzw einmal zu viel/zu wenig drückt und eine Nachricht dadurch im öffentlichen Chat landet.
Geschieht dies bei einer Handynummer ist dies natürlich mehr als doof für den betroffenen User.

Da jeder Filter bewusst hintergangen werden kann macht es also keinen Sinn diesen gegen das bewusste posten von Nummern einzubauen, allerdings für unbeabsichtigtes/unüberlegtes posten macht es sehr wohl Sinn.

LG
mivo87

Ps.: Das deaktivieren für MyChannel würde bei solch einem Schutzfilter keinen Sinn machen, da die folgen für die User in einem MyChannel die selben wären wie in einem Systemchannel - die Nummer landet einfach bei unzähligen Menschen wo sie nichts verloren hat.

[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 2 < 1 2 alle