Antwort auf: DW2005
Knuddels sagt nur, dass sie sich mit den Werten der EU identifizieren und sich solidarisch zeigen. Wo positioniert sich Knuddels politisch? Nur weil sie einen EU-Smiley den Leuten schenkt? %-)


Dann solltest du dir den Eingangspost nochmals durchlesen, ich fasse es aber an dieser Stelle mal Kurz zusammen:

Antwort auf: Knuddelsteam

Hallo liebe Community,

Wir sind heute morgen zu den Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich aufgewacht und milde gesagt schockiert. Es ist ein trauriger Tag für unsere Gemeinschaft.

Deswegen möchten wir an diesem Tag ein Zeichen setzen und uns ganz klar für die europäische Union aussprechen.
Wir möchten euch die Möglichkeit geben, eure Unterstützung für die EU auszudrücken

Wir hoffen - wenn auch mit Wehmut - auf eine positive Entwicklung für unsere Gemeinschaft.


Europäische Grüße,


Knuddels gibt hier öffentlich ein klares politisches Statement dazu ab.
Es ist im Prinzip egal, welche Einstellung knuddels dazu hat, da es aber ein politisches Thema ist und Knuddels nunmal eine Chatplattform für viele Menschen unterschiedlicher Kulturen, Nationalitäten und politischen Ansichten ist, sollte eine solche Ansicht nicht öffentlich von Knuddels deklariert werden. Da ja Knuddels die Grundwerte von Toleranz und Vielfältigkeit vertrit. Also sollte man sich demzufolge nicht klar auf eine Position stellen.

Jede Firma hat ein Leitbild, dass die Grundwerte der Firmenphilosophie aufzeigt. Ich als Mitarbeiter vertrete dann auch gehen Aussen diese Grundwerte. Würde ich mich nicht mit diesen identifizieten können, hätte ich in der Firma auch nichts verloren. Die eigenen politischen Ansichten stehen aber ausem vor. So jeder der nun dieses Chatportal nutzt, sollte die Grundwerte der Knuddelsphilosphie im Chat tolerieren, was nicht bedeutet, dass derjenige auch die selben als seine Werte annimmt, aber er sollte sich im Chat daran halten.

Steht der Chat nun aber öffentlich zu einer politischen Meinung, ist es nicht mehr neutral und tolerant gegenüber all den anderen Ansichten.

Wo war denn zB. die Solidarität von Knuddels als in Frankreich die Anschläge waren, zwar ist auch das ein politisches Thema, nur hätte man da aber mit einem prey for Frankreich Smiley seine Solidarität ausgedrückt und ein Zeichen gesetzt, dass es für politische Themen keine Gewalt braucht. Ohne dass man damit zum politischen Thema selber, dass für diesen ganzen Terror ausschlag gebend ist Stellung nimmt. Was man hier nun aber tut.

_________________________
Solange du lebst, hüte dich davor einen Menschen nach seinem Aussehen zu beurteilen. Denn auch Salz sieht aus wie Zucker!