Es ist schwer für mich eine Meinung zu dem ganzen zu bilden, denn im Grunde gibt es nur zwei Wege die man gehen kann.

Die eine ist es, jeden gemeldeten Inhalt individuell und gewissenhaft zu überprüfen und abzuwägen, in welchem Verhältnis dieser Verstoß steht. Dies bedeutet natürlich, dass die jeweiligen Teams eine höhere Anzahl an Notrufen bekommen wird, die sorgfältig bearbeitet werden müssen.

Die andere Möglichkeit wäre es gewesen, eine Liste zu führen, in dem jeder Song, der verboten ist aufzulisten. Denn ein Bandindex macht nur dann sinn, wenn klar definiert ist, was (welcher Song) von wem (welchem Künstler/Gruppe) verboten ist, weil (Grund der aufnahme). Denn ansonsten kommt es zu genau dem, was der Grund für die Abschaffung der Liste wurde. Es wird zu vereinheitlicht! Da aber solch eine Liste viel zu aufwändig ist, für ein ehrenamtliches Team und in keinem Leistung/Nutzungsverhältnis steht, ist es nachvollziehbar dass dieser Weg nicht in Erwegung gezogen wird.
_________________________
Wo zum Teufel ist dieser Wayne wenn man ihn braucht?!