Das Wort ''Islamisierung'' muss auch nicht im Islam existieren. Der Islam ist eine Religion und keine Sprache.
Und das wort ''Islamisierung'' wird als solches im deutschsprachigen raum verwendet.

Die deutsche sprache ist eine lebende Sprache, das heißt das diese Sprache sind stetig verändert und auch erweitert wird.

So gab es früher das Wort ''goo­geln'' nicht, mittlerweile steht es ja nun schon eine weile im Duden. Schwubbs in neuest wort in der deutschen Sprache.


Das wort Islamisierung als solches ist auch kein neues wort sondern ein nach den regeln der deutschen sprache zusammengesetztes Substantiv aus ''Islam'' und dem Suffix ''isierung''. Wobei der suffix ''isierung'' eine Tätigkeit/Handlung beschreibt um etwas (auf das Sustantiv bezogen) dahingehend zu verändern.

Die ''legalisierung von drogen'' ist eine veränderung der rechtslage das aktuell drogen illegal sind hin zur legalität von drogen.

Die ''egalisierung'' ist ein vorgang dinge aneinander anzugleichen.

Die ''pseudonymisierung'' ist ein vorgang etwas was eindeutig identifiziert werden kann dahingehend zu ändern das es nur noch über einen oder mehrere zwischensschritte eindeutig identifiziert werden kann.

Die ''anonymisierung'' ist ein vorgang um etwas das eindeutig identifiziert werden kann dahingehend zu verändern das es anschließend nicht mehr eindeutig identifizert werden kann.

u.s.w.

_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford