Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke, so hat Escape Velocity das nicht gemeint. Wenn nun zum Beispiel jemand keinen Wohnort angegeben hat, dann wird dieser bei der Verteilung einfach nicht mit einbezogen. Wäre ja auch ziemlich dreist, wenn man mit diesem System nur Mentor werden kann, wenn man einen Wohnort angeben hat, der ja nun mal nicht zu den Pflichtangaben zählt. Anders als das korrekte Geschlecht und das Alter. Entsprechend würde sich dann die Zuweisung einfach ausschließlich danach richten. Zumal Wohnort, Alter und Geschlecht sowieso irrelevant sind, wenn man jemandem den Chat erklärt. Für mich spielt es da keine Rolle, ob die Person männlich oder weiblich ist. Ebenso wenig, ob die Person minderjährig, in meinem Alter oder schon Rentner ist. Man hat es vielleicht "einfacher", wenn die Person in etwa das gleiche Alter hat, aber zwingend notwendig ist dies nicht.

Was das mit der IP-Lokalisierung angeht: Ich sehe hier ehrlich gesagt nicht das Problem. Aktuell ist es ja auch so, dass von jedem Nutzer ein IP-Hash vorhanden ist, der von höheren Instanzen jederzeit eingesehen werden kann. Man könnte diesen Hash-Wert also im Hintergrund jederzeit für die Zuteilung benutzen. Denn das würde ja nicht automatisch heißen, dass andere Einsicht in diesen Hash-Wert haben. Folglich sehe ich da auch keine rechtlichen Schwierigkeiten. Allerdings halte ich es für unnötig, Wohnort oder den IP-Hash mit einzupflegen, denn Alter und Geschlecht sind eigentlich mehr als ausreichend.
_________________________
„Auf dieser Welt gibt es kein Rätsel, für das es nicht auch eine logische Erklärung gibt.“ – Conan Edogawa