Antwort auf: Marlboro Flow
Falls dies so kommen sollte bitte ich darum alle Punkte auf 0 zu setzen wie es damals auch bei Wordmix war. Auch wenn ein neues Mentorensystem kommen sollte bitte ich auch darum alle Punkte auf 0 zu setzen der fairness halber.

Fairness gegenüber wem? Gegenüber denjenigen, die die Punkte (bis zur Umsetzung des neuen Systems) ehrlich bekommen haben? Die Voraussetzungen sind aktuell für alle gleich: Wer einen Schützling bekommt, mit ihm schreibt und weitere Dinge tut, erhält Punkte. Da das System der Punktevergabe geheim ist, haben alle die gleichen Chancen auf Punkte - warum sollte man diese dann also wieder auf null setzen? Mir würde das gar nicht gefallen, wenn ganz plötzlich fast 2.000 Punkte in meinem Profil einfach gestrichen werden würden. Wo ist denn das auch mein persönliches Problem, wenn die Chatleitung auf die Idee kommt, ein neues (evtl. besseres) System einzuführen, warum sollte ich darunter "leiden"? Mit Fairness hat das meiner Meinung nach wenig zu tun. Analog dazu könnte man nämlich auch mit der Einführung des neuen Strafkatalogs vor ein paar Jahren alle Sperren aufheben, die mit dem alten Strafkatalog noch ihre Gültigkeit haben, wenn man es streng sieht, denn das wäre auch nur fair gegenüber denen, die den gleichen Verstoß unter anderen Sanktionsvorgaben begangen haben.

Antwort auf: BloodyRebirth
Klar, man mag jetzt argumentieren, dass einem "guten Mentoren" sowas nicht passiert, aber mal ganz ehrlich - die Quests bieten in jedem Fall mehr Übersicht.

Einen guten Mentoren machen vor allem auch die Schützlinge aus. Anders als Smartl würde ich eher sagen, dass das Glücksspiel genau hier liegt. Ein "guter" Schützling antwortet dem Mentor und nutzt den Chat freiwillig. Das hängt in den wenigsten Fällen davon ab, dass der Mentor beschissen oder überfreundlich und hilfsbereit ist, meistens hängt es eher davon ab, welche Atmosphäre im Chat gerade vorherrscht. Wenn meine Schützlinge wieder kommen, sagen sie mir teils in den Gesprächen von selbst, warum sie Knuddels interessant genug finden, dass ein erneutes Onlinekommen sich lohnt - das sind dann oft bestimmte Leute, mit denen sie sich unterhalten haben oder auch das Interesse an Spielen. Ein guter Mentor ist auch jemand, der sich mit dem Schützling einfach nur unterhält ohne nun die allergrößte Stütze zu bieten, was Fragen zu Knuddels angeht - man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht. Zur Not fragt man eben einen Experten auf einem bestimmten Gebiet.

Was ich am aktuellen System ändern würde, wäre schlichtweg die Punkte vergabe. Dass man mehr Schützlinge bekommt, wenn die Punktzahlen steigen, hat schon seinen Sinn. Nur, dass man erst Punkte bekommt, wenn der Schützling einem auch antwortet, ist einfach nicht vorteilhaft, da hierbei die Einschätzung des Systems vom Schützling abhängt und für dessen Reaktion kann der Mentor nur in wenigen Fällen wirklich etwas.

Antwort auf: whitekitty
Und am Besten auch gleich die Smileys mit wegnehmen, die man sich z.T über Jahre hart erarbeitet hat, nicht wahr? %-) Ich denke nicht nur ich würde den Chat verlassen, wenn ich nach all den Jahren plötzlich nochmal bei 0 anfangen müsste, dafür habe ich bisher definitiv zu viel geleistet. ;-)

Wenn du nur für die Mentorpunkte im Chat bist, dann tut mir das sehr leid für dich. Ohne dich damit in irgendeiner Weise beleidigen zu wollen... aber das Mentorensystem ist ein minimaler Bruchteil des ganzen Chats - und wenn du sonst an allem so wenig Wert siehst, dass dich die Zurückstufung auf 0 Punkte aus dem Chat vertreibt, dann... ja. Bei mir stößt das auf keinerlei Verständnis. Ich sehe das mit der angesprochenen Löschung der Punkte zwar ähnlich wie du, sehe darin aber noch lange keinen Grund, den Chat zu verlassen.