Antwort auf: Neo-Kamui

Zum Thema Navigationspunkte:
Das Ziel der Navigationspunkte ist es einen neuen User zu interessantem Content zu führen. Wir haben in mehreren Experimenten festgestellt, dass Fotomeet grade bei neuen Usern sehr gut ankommt. Die Weltreise ist derzeit sehr versteckt - Für ein derart beliebten Teil unserer Community ist das schade! Eine individualisierbarkeit der Navigation lehne ich ab. Wie oft wart ihr auf Facebook, Spiegel, Linkedin, Google oder ähnlichen Plattformen und konntet die Grund Navigation personalisieren? Es gibt Bereiche in denen dies durchaus Sinn macht, an dieser Stelle jedoch nicht (Das ist meine Meinung - Gute Gegenargumente immer erwünscht)


Dass neuen Usern interessanter Content geboten werden soll, klingt ja gut. Auch Bestandsusern interessanten Content zu bieten ist super. Was ist aber mit den Bestandsusern, die den Content kennen und ihn nicht interessant, wenn nicht sogar langweilig finden? Werden die gezwungen, bei jedem Seitenblick Dinge zu sehen, die sie nie benutzen? Da sollte man doch die Wahl haben, vor allem, wenn es an solch prominenter Stelle auftritt. Dass es sonst niemand macht, kann ja wohl kaum ein Argument sein. Das wäre doch die perfekte Möglichkeit, Vorreiter in Userfreundlichkeit und Flexibilität zu werden.
Vorgefertigte Module, die man nach Belieben anordnen, entfernen und neu einstellen kann. Will ich Fotomeet an erster oder zweiter Stelle haben, oder vielleicht gar nicht? Möchte ich die Tauschbörse an prominenter Stelle haben oder habe ich gar kein Interesse an Smileys? Benutze ich die Weltreise auch nocht oder jeden Tag direkt als erstes, sobald ich einen Channel betrete?
Wieso dem User die Möglichkeit verwehren, sich das ganze so einzurichten, wie sie es gern wollen? Das würde doch den Wohlfühlfaktor immens erhöhen.