Antwort auf: Weisserhai


1. war er überwiegend angestellter bei Ferrari ( italien )


Super Idee, mein Stiefbruder arbeitet bei IBM (USA), ich werde ihm sofort den Tipp geben nicht mehr den deutschen, sondern den US Steuersatz zu zahlen.

Antwort auf: Weisserhai

2. die rennen fanden in der ganzen welt stadt,am wenigsten in deutschland


Grober Logikfehler, die Rennen finden immer in einem Land statt, du könntest genauso behaupten: Die Rennen fanden in der ganzen Welt statt, am wenigsten in Italien

Antwort auf: Weisserhai

3. wohnte er während seiner gesamten karriere nicht in deutschland

mit welcher begründung sollte er also hier steuern zahlen?


und jetzt bitte nicht der spruch ---weil er in deutschland geboren ist---


Auch das ist falsch, seine gesamten Grundlagen erlernte er in Deutschland, er nutzte die gesamte Deutsche Infrasktruktur (von allen Steuerzahlern finanziert) und Grundversorgung. Es ist insofern immer ein "Geschmäckle", wenn jemand einerseits großzügig von der Gemeinschaft profitiert, andererseits wenn man Erfolg hat sich aus dieser schnellstmöglich verabschieden möchte. Insofern kann man tatsächlich sagen das hier Schumacher eine gewisse, italienische Mentalität, aufgenommen hat.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..