Hallo.

Es liegt doch an jedem selbst, wie er ein Gespräch führt. Wenn man sich auf den langweiligen Smalltalk nicht einlässt und konkrete Themen anspricht, wird der Gesprächspartner wohl auch die Lust zu verlieren, nochmal nachzufragen wie es um euer Wohl steht, sondern vielmehr wird er auf die Themenwahl von Euch eingehen.

Zugegeben ich schreibe wenig Leute von selbst an, zumindest wenn sie mir unbekannt sind. Wenn ich aber mal jemanden anschreibe, dann überspring ich meistens auch den klassischen Smalltalk, weil es immer das selbe ist. Das ist aber auch bei Leuten, mit denen ich über Jahre hinweg schon schreibe so, dass sie -fast jeden Tag- fragen: "Wie gehts Dir? ; Was machst Du so? Wie ist das Wetter bei Dir so?"
Okay, während des Hochwassers konnte ich zumindest die Frage nach dem Wetter nachvollziehen, aber im tristen Alltag ist es doch schon irgendwie langweilig, jeden Tag das Selbe zu schreiben.
Man könnte durchaus Shortcuts belegen mit den Antworten, denn sie sind jeden Tag nahezu identisch.

Daher versuche ich das Gespräch dann auch meistens auf ein bestimmtes Thema zu richten und was sich daraus entwickelt ist weitaus interessanter. Also wem es zu langweilig ist - Eigeninitiative ist das Zauberwort. :-D
Klar, ein nicht allzu kleiner Teil ist darauf ausgelegt sexuelle Gespräche zu führen ; aber es gibt auch genug Leute die das nicht sind. Wiederum gibt es auch einige, die sobald man sie anschreibt sofort denken man möchte nur ein Thema mit ihnen besprechen - wobei es auch auf einen selbst ankommt, wie er sich ausdrückt.
Wenn man deutlich macht, dass man nur ein "nettes Gespräch" sucht klappt das in den meisten Fällen auch noch.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen, verbinden vor allem die Spiele die Leute und helfen einem dabei, ins Gespräch zu kommen. Da ist es auch egal, ob man Mafia(2) ; Poker oder Billard spielt.

Antwort auf: Luxusboy2000
Vieles ist sehr eintönig in der Chatwelt und gerade bei jüngeren Usern sehr auf Abkürzungen fixiert, aber auch die Älteren haben das gut drauf, Beispiel bei Poker, wenn einer was gewinnt immer sofort dieses ''GW - HGW - GWWW - ...'' da frag ich mich als doch schon, ob es nicht mehr reicht um einen ordentlichen Satz zu schreiben, oder ob man einfach schon so faul ist, dass man alles in Abkurzungen formulieren muss.

Sicherlich werden oftmals bekannte Abkürzungen verwendet ; aber man kennt doch die meisten aus dem Chatalltag und nutzt sie ab und zu auch selbst. ;-)
AWIKFDBJWMEBA! :-D
Auch wenn ich kein Freund davon bin, jedes Wort mit einem Buchstaben abzukürzen!

Ich selbst schreibe sehr selten in Abkürzungen, allein schon weil es viel besser aussieht, wenn man die Wörter ausschreibt, also vom Verständnis mal noch ganz abgesehen. Das man sich dabei manchmal schon wie in China vorkommt, ist aber durchaus verständlich. Immerhin haben einige chinesische Schriftzeichen auch je nach Betonung 20 Bedeutungen. Finde die Bedeutung mal beim Lesen heraus, wenn ich nur in Abkürzungen schreibe. :-D

Schönes Wochenende,
Maddin.