Hey.

@ Scnappi: Ich kenne mittlerweile einige Chatplattformen und Browsergames und meiner Meinung nach ist Knuddels weder sozial noch kundenfreundlich. Was Knuddels besonders macht ist das Chatsystem, die netten User und die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten die Zeit zu vertreiben. Wo ich dir Recht gebe ist, dass Knuddels viele kostenlose Feature anbietet.

Wo siehst du das soziale an Knuddels?

  • Wo, ist der offensichtliche Kundensupport? (Es gibt zwar abo@knuddels.de, aber wo ist der Rest? Im Chat ist kein Button integriert, das man direkt an die richtige Stelle kommt?)
  • Wieso werden auf Beschwerden kaum bis gar nicht eingegangen? Es kann nicht sein, dass jemand vier Wochen auf eine Antwort von Innerlichboese warten muss! Da muss eben noch eine Stelle her oder die Arbeitsaufteilung innerhalb des Knuddels-Teams überarbeitet werden
  • Wo stehen die Ansprechpartner z.B. Teams? Ein Neuling hat doch kaum eine Chance hier sich zurecht zufinden?
  • Und wo ist die Gleichbehandlung?

Bei der Kundenfreundlichkeit fallen mir auf Anhieb zwei Sachen ein...

  • Warum werden in einem Chat verschiedene Währungen (!) eingesetzt? Auf vielen anderen Plattformen reicht es völlig aus, wenn man einmal sein Handy in die Hand nimmt und die lokale Währung kauft und dann nach belieben einsetzt. Hier gibt es für verschiedene Funktionen auch verschiedene Währungen,bedeutet man muss mindestens 15-20 € im Monat zahlen um alle Premiumfunktionen nutzen zu können.
  • Die Reaktionen auf selbstverschuldete Fehler sind definitiv nicht kundenfreundlich. Beispiel hier ist die Reaktion auf den BUG, bei dem einige Smileys verdoppelt wurden oder die Reaktion auf den Bug mit dem Marktschreier...


Auf das Spiel bezogen kann man nur enttäuscht über die offensichtliche zwei Klassengesellschaft sein. Bei vielen Spielen kann man auch ohne Einsatz von Geld viel erreichen dafür muss man nur etwas mehr Zeit investieren, was völlig in Ordnung ist. Aber hier hat man wirklich keine Chance.