Fakes wollen wirklich nich immer nur schlechtes! Wenn man im echten leben nichts kann, dick & unatraktiv ist, keine Freude hat, fühlt man sich glücklich wenn man mal geliebt wird; auch wenns nur virtuell ist. Und wenn man dann auch noch weiß, dass die andere Person auch glücklich ist, ist es schwer, einfach loszulassen. Man will sie ja dann auch nicht verletzen; mit der Wahrheit. Wenn man zb. schwul ist und das erste mal von einem Mann bewundert wird und auch wenn er nur die Fakefrau auf einem Foto meint, fühlt man sich trotzdem nicht mehr allein, man fühlt sich selbst gemeint. (Will damit jetzt nicht sagen dass ich direkt hier in Knuddels fakenicks hatte) In Facebook soll es angeblich auch millionen Fakes geben!
Und wenn man sich in jemanden virtuell verliebt, aktzeptiert man auch, dass er nicht cammen mag. der jenige will einen dann ja auch nicht wieder verlieren und sagt einfach, ich vertrau dir und das ist ok.
Die Angst vor dem Verlust ist wohl meistens der größe Grund, das Fakes sich nicht outen. Niemand kann sowas verzeihen und am Ende ist man wieder allein. Aber ich glaube wenn man selbst mal Fake war und weiß, wie die sich fühlen, fällt einem das verzeiehn leichter.

kann da vllt. auch was psychisches hinter stecken? Wenn man sich denkt, hauptsache geliebt werden, egal was die andere person davon halten würde; obwohl sie einem dennoch wichtig ist?