Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? - #2514701 - 24.10.2012, 13:04:48
J-D@vis
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.05.2006
Beiträge: 579
Hallo Leute,

ich habe vor kurzem einen Internet-32.000er-Telefon-Flat-Kombi Vertrag bei Kabel-Deutschland abgeschlossen, funktioniert bisweilen prächtig. Paket kam an, router zusammengefriemelt, angeschlossen und stunden später war auch schon die Freischaltung vorhanden. Da ich den Router via LAN-kabel angeschlossen hatte um ihn zu konfigurieren ist mir nichts besonderes aufgefallen. Nachdem das geschehen war wollte ich aufgrund der Mobilität der Wohnung ( Und Smartphonenutzung ) das wlan einrichten, doch da kam der Schock.

In der Beschreibung stand geschrieben "drücken sie den WPS-Knopf 5-10 Sekunden" um das Wlan zu aktivieren, gesagt - getan - nix geschehen, lustig! hab die prozedur 5-6x wiederholt, erneut auf den Router zugegriffen um evtl Einstellungen seitens der router-software vornehmen zu können. NIX!

Wie ich dann so im Internet rumschnarche sehe ich dass man bei Kabel Deutschland einen Wlan-service für +2 euro monatlich dazubuchen muss.

ich war aus 3 Gründen geschockt,
1. kannte ich das von Kabel D nicht ( vor 4 jahren hatte ich bereits in einer anderen wohnung einen Vertrag und da lief es wie geschmiert OHNE aufpreis )
2. seit wann ist es üblich einen Wlan-Service-Aufpreis zu verlangen um Wlan bei einem Wlan.-Router nutzen zu können?
und 3. ist das so überhaupt Rechtens?? Mir geht es jetzt nicht darum dass es mir beim Kundengespräch nicht gesagt worden ist bzw ich nicht eineindeutige fragen gestellt hatte ( warum auch? wenn ich einen wlan-router habe ist es doch prinzipiell inbegriffen das wlan zu nutzen ).

Habt ihr diesbezüglich bereits erfahrungen machen können oder eine Idee um es kostengünstig (!) zu umgehen ? Ich hatte schon überlegt einen zweit-router dahinterzuklemmen aber die Betriebskosten sind pro Monat annähernd gleich zu den 2 Euro Aufpreis. <.<
_________________________
Eine Schande wieviele Menschen die heutigen Nachrichten hinnehmen ohne zu Hinterfragen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: J-D@vis] - #2514705 - 24.10.2012, 13:16:54
crazy a

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 7.862
Du bist dir sicher, dass du einen W-LAN Router/Modem besitzt, ja?
Laut der Kabel Deutschland Seite (http://www.kabeldeutschland.de/info-service/wlan-router.html) bekommst du nämlich für 2 Euro Aufpreis das W-LAN Kabelmodem, ohne den aufpreis das normale. Sprich, sollte dein Gerät W-LAN unterstützen, kannst du es auch nutzen.
Dass sie für ein Gerät mit mehr Leistung auch mehr Geld verlangen, ist zwar im Falle von W-LAN in der heutigen Zeit lustig, allerdings auch irgendwie verständlich. Theoretisch musst du ja aber auch garnicht das Gerät von Kabel Deutschland verwenden?!

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: crazy a] - #2514847 - 24.10.2012, 19:17:30
J-D@vis
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.05.2006
Beiträge: 579
Ist ein Trugschluss, ist beides deeeeeer Moment, HITRON CVE-30360. Wlan-Kabelmodem.

Ich hab mal weiter recherchiert, das ist der Clou an der Sache. Die haben den wlan-sender/empfänger via Firmware deaktiviert, d.h. wenn ich für die 2 euro buche loggen sie sich in den Router ein und aktivieren das WLAN.

Und ja das dachte ich auch, bis ich festgestellt habe dass der Vertrag personen- und vertragsgebunden mit der MAC des Routers kombiniert ist.

Trotzdem hab ich noch keine andere Idee wie ich hier ein Wlan eröffnen könnte ohne geld auszugeben :s
_________________________
Eine Schande wieviele Menschen die heutigen Nachrichten hinnehmen ohne zu Hinterfragen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: J-D@vis] - #2514882 - 24.10.2012, 21:12:41
lutz39
​Innovationsbremse

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 12.929
Ort: Dresden
Normal solltest du aber auch einen normalen Router nachschalten könnnen. Habe auch eine Fritzbox an meinem Kabelmodem nachgeschaltet. Musst eben dem Router dann nur sagen das er mit Netzwerk verbinden soll.
_________________________
Hilf & sei nett zu allen. Versuche es wenigstens ;-)
Problem gelöst, bitte Rückmeldung damit andere auch davon profitieren. Beitrag wieder öffnen -> /m ...

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: lutz39] - #2515076 - 25.10.2012, 13:32:07
TobiasHH14

Registriert: 09.07.2005
Beiträge: 2.724
oder einfach mit einer freien firmware aktualisieren, wo alles freigegeben ist.
das internet bietet da bestimmt genug.

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: TobiasHH14] - #2515112 - 25.10.2012, 14:48:47
ThunderBurn
Nicht registriert


Sowas habe ich auch noch nie gehört :-D
Ich wäre vor Wut schon dabei meine Kündigung zu schreiben.
Zahlst du diese 2€ nun Monatlich oder Einmalig?
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass die 2 verschiedene Modems anbieten.
Es ist sicher wie schon gesagt ''Gesperrt'' evtl bekommst du die Sperre auch ohne die 2 € raus.

Mit der Nummer schießt der Anbieter Eigentore.

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: J-D@vis] - #2515318 - 26.10.2012, 01:45:43
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
man zahlt in der tat 2 euro monatlich extra für die wlan funktionalität am hitron

wie aber schon gesagt wurde einfach an das hitron eine fritz!box oder ähnliches dahinter schalten und gut is.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: Kev777] - #2515497 - 26.10.2012, 18:21:12
Bjoern1
​Familymitglied

Registriert: 14.01.2006
Beiträge: 191
Antwort auf: Kev777
man zahlt in der tat 2 euro monatlich extra für die wlan funktionalität am hitron

wie aber schon gesagt wurde einfach an das hitron eine fritz!box oder ähnliches dahinter schalten und gut is.


... Was nur Sinn macht, wenn man schon eine besitzt.
Eine einfache Fritz Box mit Wlan kostet so um die 100 Euro.
Das wären in dem Fall also schon über 4 Jahre, nachdem sich das Gerät rechnet und das ohne die zusätzlichen Stromkosten, die verursacht werden ...
_________________________
MFG ...


[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: Bjoern1] - #2515694 - 27.10.2012, 04:44:12
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.621
Guggst du hier...

Das man sich nur um wlan zu haben keine box für zusätzliche 100 euro kaufen sollte ist selbstredend denk ich...


Bearbeitet von Kev777 (27.10.2012, 04:46:43)
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: Kev777] - #2515784 - 27.10.2012, 14:11:21
cooldragon 1991

Registriert: 27.06.2006
Beiträge: 752
entweder du versucht es so zu entsperren.
oder du suchst dir einen stromsparenden router oder ap der auch noch billig ist und rechnest einmal genau nach was dich es kostet um auf langesicht unter den 2€ zu bleiben.
oder dir sind die 2 euro egal und kauft dir einfach einen billigen router

ODER du zahlst 2 euro und weißt dafür dass irgendwelche fremde leute auf deinen router von außen zugreifen könnten, ohne das du es merkst.
Was bei mir die Alarmglocken läuten lassen würden und ich das teil zurück geben und mir einen eigenen kaufen würde
_________________________
Verkaufe mein altes Notebook mit C2D @2,4 GHz, GeForce 9800M, Alu Gehäue - Bei Interesse melden

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: cooldragon 1991] - #2515843 - 27.10.2012, 17:42:17
J-D@vis
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.05.2006
Beiträge: 579
Also die 2 Euro wären monatlich fällig. hatte noch einen telekom-wlanrouter und werde den dahinterklemmen, allerdings nur wenn ich zuhause bin. Mach eh immer den router aus sobald ich das haus verlasse.

Die Wlan-funktion wird über ein Firmware-Update freigeschaltet und sobald ich die routereigene Firmware überschreibe verfällt die Garantie und zusätzlich ist der Router Eigentum von Kabel D und damit würden Regressansprüche geltend gemacht werden können.

Auf den Router kann jede Art von Mensch zugreifen der deine IP besitzt. Allerdings sieht er dann auch nichts weiter als ein Gerät ohne Daten.

Ich würde kündigen aber der Tarif ist recht günstig und bei anderen Anbietern bin ich gewohnt dass die gebuchte Bandbreite nicht verfügbar ist, hier hingegen schon :)
_________________________
Eine Schande wieviele Menschen die heutigen Nachrichten hinnehmen ohne zu Hinterfragen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: J-D@vis] - #2515885 - 27.10.2012, 20:12:36
ThunderBurn
Nicht registriert


Evtl demnächst besser den Vertrag durchlesen bevor man einen abschließt.
Ärgern bringt nun auch nichts mehr.

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: ] - #2517272 - 01.11.2012, 08:23:34
Rene1823
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 07.01.2005
Beiträge: 990
hatte so ein ähnliches Problem mit dem Router von Kabeldeutschland ebenfalls

das W-Lan ließ sich nicht wirklich aktivieren
aber den Router wollten sie ja eh irgendwann zurück
hab mir bei Pearl nen einfachen W-Lan router für 30€ gekauft
und mein Problem war gelöst

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: Rene1823] - #2517887 - 03.11.2012, 21:28:20
J-D@vis
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.05.2006
Beiträge: 579
Kurzes Update:

Ich hatte zuhause noch einen Speedport W700V rumliegen und ihn dahintergeklemmt, kann man aber vergessen weil er als Access Point eingerichtet nur eine miese Durchsatzrate von 7,5 kbit/s bringt. Warum auch immer, nun werde ich mal sehen ob ich nicht doch die 2 Euro mehr pro Monat zahle, denn sonst müsste ich mir noch einen geeigneten Router kaufen und das würdem ich dann wohl doch mehr kosten als 1 jahr Wlan. :s
_________________________
Eine Schande wieviele Menschen die heutigen Nachrichten hinnehmen ohne zu Hinterfragen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: J-D@vis] - #2517893 - 03.11.2012, 21:53:55
AnyChris
L.O.V​.E. M​aschi​ne​

Registriert: 21.12.2008
Beiträge: 60
wie heißt denn der Kasten genau, denn Du vom Betreiber erhalten hast?

[zum Seitenanfang]  
Re: Service-Aufpreis für WLAN ? Bin ich im falschen Film?? [Re: AnyChris] - #2541480 - 16.01.2013, 03:38:56
KissAngelLaura
Forumuser

Registriert: 14.05.2012
Beiträge: 332
einfach ein Access Point fähigen Wlan Router anschließen (gibt es schon ab 20-30€) fertig.. ist zwar auch viel Geld. aber wenn man 12*2€ rechnet hat man diese Kosten nach etwa 1 Jahr wieder reingeholt.

Für sowas hab ich gerne immer Wlan Router zuhause. Die sind zwar schon etwas älter aber solange diese WPA2 können mit min 54Mbit/s reicht das für das normale Surfen völlig



Bearbeitet von KissAngelLaura (16.01.2013, 03:41:08)
_________________________
Signature removed by administrator. Signature can not exceeds 20GB.

[zum Seitenanfang]