Habe mal Lust andere Stundenpläne aus dem Studium zu sehen, also fange ich einfach mal an. :)

Studium der Germanistik und Mathematik (beides 5. Semester) und Sozialwissenschaften (1. Fachsemester). Stundenplan ist noch nicht 100%ig fest, aber so ist er am wahrscheinlichsten.

Montag:
10-12 Uhr: Basiskonzepte der Technik / Einführung in die Politikwissenschaft (beides parallel)
12-14 Uhr: -
14-16 Uhr: Globalisierung und Interkulturalität

Dienstag:
10-12 Uhr: Mensch-Umwelt-Systeme
12-14 Uhr: Sozialstruktur der BRD
14-16 Uhr: Geographische Arbeitsmethoden

Mittwoch:
12-14 Uhr: Ringvorlesung Schreiben - gehe ich eh nie hin, ergo ein freier Tag! :)

Donnerstag:
10-12 Uhr: Regionalgeographie
12-14 Uhr: Einführung in die Soziologie
14-16 Uhr: -
16-18 Uhr: Einführung in die Geographie

Freitag:
12-14 Uhr: Wortbildung im Deutschen unter besonderer Berücksichtigung fachsprachlichen Wortschatzes
ODER
14-16 Uhr: Syntaxanalyse auf schulgrammatischer Basis