Es sei noch erwähnt, dass wir uns eig. die ganze Zeit über nie Teams oder den Status des Users angesehen haben. Höchstens mal um zu sehen, ob er nicht zu viele Teams hat oder ob er mind. Family (Stammi) ist.
Aber beim Bewerten der Bewerbungen ging es nicht um Status oder Teammitgliedschaften, sondern um Wissen, Vertrauen und den Fakt, dass man in das Bugsteam möchte. Und zwar nicht, weil man in ein Team will oder einfach mal helfen will, sondern aus plausiblen Gründen. Man muss auch Ahnung haben, womit sich das Bugsteam beschäftigt. Wenn wir in einem Großteil der Bewerbungen lesen, dass das Bugsteam die Bugs behebt oder die Meldemöglichkeiten einfach falsch sind, wie sollen wir DIESEN Bewerbern eine Chance geben?!

Das Bugsteam ist kein Team, wo man sich mal ausprobieren kann oder wo wir als Teamleiter experimentieren können. Es ist ein sehr sensibles Team, bei dem wir genau drauf achten müssen, wer in das Team kommt.

Wer mit welchem Status und welchen Teams nun angenommen wurde, habe ich auch erst beim Erstellen der Statistik rausgefunden. Für uns ging es also kaum bis gar nicht darum, welchen Status oder welche Teams der einzelne Bewerber hatte.