Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 5 von 5 < 1 2 3 4 5 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: News: Detailverbesserungen *** [Re: Blackblood] - #2459859 - 03.06.2012, 15:04:19
Vampire183
​Forumuser

Registriert: 06.08.2009
Beiträge: 3.767
Ort: Deutschland
Ich hab es gerade getestet. Bei mir wird /lcmin nicht weiter gezählt.

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Vampire183] - #2459860 - 03.06.2012, 15:14:28
Vampire183
​Forumuser

Registriert: 06.08.2009
Beiträge: 3.767
Ort: Deutschland
Antwort auf: Vampire183
Ich hab es gerade getestet. Bei mir wird /lcmin nicht weiter gezählt.


Muss ich leider zurücknehmen. Für sowas sollte man auch in seinem LC sein. (*Kopd meets Tischplatte*) Die Minuten werden wirklich weitergezählt.
Wird dann auch als Bug aufgenommen. :)

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Ampelmännchen+w] - #2470464 - 01.07.2012, 21:44:25
Truthühnchen
​Federviech

Registriert: 14.06.2009
Beiträge: 129
Ort: Minden
Antwort auf: Ampelmännchen+w

Linkicons - Von Nutzern gemachte Links erhalten automatisch Icons davor, die klarstellen wohin der Link führt.

Finde ich persönlich doof. :-D
Allerdings aus einem ziemlich banalen Grund, den niemand von euch ernst nehmen kann und wird.
Nämlich aus diesem, dass das Icon beim Designen stört. :-D

Ich möchte beispielsweise in meinem Wildspace einen Songtext schreiben.
Da war meine Idee, dass ich den Titel des Songs (beispielsweise ''Summer Paradise'') im Songtext immer verlinke, sodass dieser dann ja unterstrichen ist (ja, lasst mir meinen eigenwilligen Design-Geschmack). :-D

Wenn ich das aber tue, habe ich dann ja immer diese Icons davor, da war mein Plan doch direkt zerstört. :-|

Aber das Ganze mal objektiv betrachtet: Eigentlich ist es ja sinnvoll.
Dadurch, dass man die Links ja nun auch benennen kann, wird nicht mehr durch den Link deutlich, wohin er führt.
Das verrät uns dann ja das Icon, daher ist das schon gut, muss ich zugeben, auch, wenn ich dadurch in meiner Kreativität eingeschränkt wurde. :((

Antwort auf: Ampelmännchen+w

Links selbst benennen können - Externe Links können mit °>TEXT|URL<° selbst benannt werden


Das finde ich richtig super. :-]
Das Einzige, was mir auffiel und was ich sehr schade dabei finde, ist, dass man dadurch fast keine Links mehr in seine Readme verlinken kann, weil das das Ganze ja wieder um einige Zeichen länger macht. :-|
Hat man nicht einen entsprechenden Smiley, so ist es nahezu unmöglich, einen verlinkten und benannten YouTube-Link in seine Readme zu stellen.

Hierzu hätte ich vielleicht eine allgemeine Idee:
Kann man nicht nur die sichtbaren Zeichen als Zeichen zählen?
Wenn man beispielsweise 60 Zeichen zur Verfügung stellt, bei der Readme, denke ich, man müsste die Zeichen für Schriftfarbe oder -größe gar nicht von diesen 60 abziehen.
Genauso bei Links wäre es doch möglich, nur die sichtbaren Zeichen von den vorhandenen 60 abzuziehen.
Oder gibt es da irgendwelche Einwände, die dagegen sprechen würden? :-O
Man kann dann ja wieder auf 40 verringern, ich denke, damit hätte niemand ein Problem, wenn die unsichtbaren Zeichen nicht mit ins Gewicht fallen würden.
_________________________
Wenn man sich etwas wirklich wünscht,
wenn man ganz fest dran glaubt, dass es in Erfüllung geht,
dann passiert das auch!

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Truthühnchen] - #2470518 - 02.07.2012, 00:42:00
Benz
Ehena​mtlic​hes M​onste​r​

Registriert: 09.04.2004
Beiträge: 177
Ort: Landkreis Cuxhaven
Antwort auf: Truthühnchen
Antwort auf: Ampelmännchen+w

Linkicons - Von Nutzern gemachte Links erhalten automatisch Icons davor, die klarstellen wohin der Link führt.

Antwort auf: Ampelmännchen+w

Links selbst benennen können - Externe Links können mit °>TEXT|URL<° selbst benannt werden


Das finde ich richtig super. :-]
Das Einzige, was mir auffiel und was ich sehr schade dabei finde, ist, dass man dadurch fast keine Links mehr in seine Readme verlinken kann, weil das das Ganze ja wieder um einige Zeichen länger macht. :-|
Hat man nicht einen entsprechenden Smiley, so ist es nahezu unmöglich, einen verlinkten und benannten YouTube-Link in seine Readme zu stellen.

Hierzu hätte ich vielleicht eine allgemeine Idee:
Kann man nicht nur die sichtbaren Zeichen als Zeichen zählen?
Wenn man beispielsweise 60 Zeichen zur Verfügung stellt, bei der Readme, denke ich, man müsste die Zeichen für Schriftfarbe oder -größe gar nicht von diesen 60 abziehen.
Genauso bei Links wäre es doch möglich, nur die sichtbaren Zeichen von den vorhandenen 60 abzuziehen.
Oder gibt es da irgendwelche Einwände, die dagegen sprechen würden? :-O
Man kann dann ja wieder auf 40 verringern, ich denke, damit hätte niemand ein Problem, wenn die unsichtbaren Zeichen nicht mit ins Gewicht fallen würden.



Genau das würde nicht gehen , wie Du es gerne hättest , da die Programmiersprache genauso Zeilen einnimmt, wie deine Schriftzeichen .....
Es ist schon super das man was verlinken kann ohne die HTML oder Farbsprache sichtbar zu machen....
Anderseits wäre das ein Widerspruch , Angabe in der Anzahl der eingegebenen Sachen zu bestimmt und bei denen die rauskommen sollen ... (In der Hinsicht würden dann sehr wahrscheinlich deine Verlinkungen nicht mehr funzeln, weil Java nicht darauf ausgelegt ist doppelte Sachen zu zählen und auszugeben),, weil dann zwei Zählungen stattfinden und das Programm nicht weiss welches nun richtig ist bzw. garnicht reagiert ;-)
Man könnte evt. um 20 Zeichen mehr bitten , dafür wäre ich auch :-)

Hoffe konnte ein wenig helles Licht in deiner Frage einhauchen :-D
_________________________
Ich mag evt. ein wenig verrückt sein, aber was ist heute noch normal ?
Jeder Mensch hat in diesem Fall eine eigene Definition :-P

Mit frechen Grüßen
TMboy :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Benz] - #2470559 - 02.07.2012, 08:47:52
Kev777
​Forumsengel

Registriert: 03.09.2010
Beiträge: 7.612
Ähm, ja, also wenn man vom programmieren keinen plan hat dann nicht versuchen was zu erklären bitte.

Natürlich wäre es grundsätzlich möglich die zeichen die der formatierung dienen nicht in der längenberechnung für die readme mit einzubeziehen. die frage ist ob das die cl denn will?

Das problem ist übriegns überalls so, Channelinfo, mychannel macros, rosentexte, /m u.s.w.
_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Kev777] - #2471272 - 04.07.2012, 02:05:49
Truthühnchen
​Federviech

Registriert: 14.06.2009
Beiträge: 129
Ort: Minden
Antwort auf: Kev777

Natürlich wäre es grundsätzlich möglich die zeichen die der formatierung dienen nicht in der längenberechnung für die readme mit einzubeziehen. die frage ist ob das die cl denn will?

Das problem ist übriegns überalls so, Channelinfo, mychannel macros, rosentexte, /m u.s.w.


Jaahaa, das wäre doch aber wunderbaahaar. :-]
Weil ich kann mir vorstellen, die Readme soll eben nicht als Spam-Ort fungieren, deshalb dachte man sich, man sollte vielleicht eine maximale Zeichen-Regelung einbringen. Ist ja auch alles super und klasse und total verständlich und bin ich auch voll und ganz mit einverstanden! :-]

Aber jetzt ist es ja so, dass vieles geändert wurde, vieles wurde möglich gemacht, Schriftformatierung, Smileys, Links und so weiter und wenn man nichts dergleichen einbringt, dann kann die Readme doch schon sehr lang sein und geht auch schon in die zweite Zeile. Das ist mehr, als man eigentlich erwartet, finde ich. :-)

Für MICH persönlich würde eine einzige Zeile ausreichen. Ist ja eigentlich auch der Sinn einer Readme. :-D
Allerdings eben auch nur dann, wenn ich sichtbar eine ganze Zeile auch ausfüllen darf.
Fände das daher voll Bombe, wenn das eingerichtet werden könnte. :-D

Wie gesagt, kenne mich mit Programmierung nicht so aus, also absolut gar kein Plan, deswegen überlasse ich diese Bewertung besser den Machern und denen, die sich damit auskennen. :o)
_________________________
Wenn man sich etwas wirklich wünscht,
wenn man ganz fest dran glaubt, dass es in Erfüllung geht,
dann passiert das auch!

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Benz] - #2474004 - 10.07.2012, 20:19:55
Crypto-Zwirrfinst
Forum​user​

Registriert: 16.04.2008
Beiträge: 399
Ort: Ammersbek (bei Hamburg)
Antwort auf: TMboy
Antwort auf: Truthühnchen
Antwort auf: Ampelmännchen+w

Linkicons - Von Nutzern gemachte Links erhalten automatisch Icons davor, die klarstellen wohin der Link führt.

Antwort auf: Ampelmännchen+w

Links selbst benennen können - Externe Links können mit °>TEXT|URL<° selbst benannt werden


Das finde ich richtig super. :-]
Das Einzige, was mir auffiel und was ich sehr schade dabei finde, ist, dass man dadurch fast keine Links mehr in seine Readme verlinken kann, weil das das Ganze ja wieder um einige Zeichen länger macht. :-|
Hat man nicht einen entsprechenden Smiley, so ist es nahezu unmöglich, einen verlinkten und benannten YouTube-Link in seine Readme zu stellen.

Hierzu hätte ich vielleicht eine allgemeine Idee:
Kann man nicht nur die sichtbaren Zeichen als Zeichen zählen?
Wenn man beispielsweise 60 Zeichen zur Verfügung stellt, bei der Readme, denke ich, man müsste die Zeichen für Schriftfarbe oder -größe gar nicht von diesen 60 abziehen.
Genauso bei Links wäre es doch möglich, nur die sichtbaren Zeichen von den vorhandenen 60 abzuziehen.
Oder gibt es da irgendwelche Einwände, die dagegen sprechen würden? :-O
Man kann dann ja wieder auf 40 verringern, ich denke, damit hätte niemand ein Problem, wenn die unsichtbaren Zeichen nicht mit ins Gewicht fallen würden.



Genau das würde nicht gehen , wie Du es gerne hättest , da die Programmiersprache genauso Zeilen einnimmt, wie deine Schriftzeichen .....
Es ist schon super das man was verlinken kann ohne die HTML oder Farbsprache sichtbar zu machen....
Anderseits wäre das ein Widerspruch , Angabe in der Anzahl der eingegebenen Sachen zu bestimmt und bei denen die rauskommen sollen ... (In der Hinsicht würden dann sehr wahrscheinlich deine Verlinkungen nicht mehr funzeln, weil Java nicht darauf ausgelegt ist doppelte Sachen zu zählen und auszugeben),, weil dann zwei Zählungen stattfinden und das Programm nicht weiss welches nun richtig ist bzw. garnicht reagiert ;-)
Man könnte evt. um 20 Zeichen mehr bitten , dafür wäre ich auch :-)

Hoffe konnte ein wenig helles Licht in deiner Frage einhauchen :-D


Es kommt natürlich immer drauf an, wie das ganze genau programmiert ist, aber trotz alledem ist sowas technisch möglich.

Sowohl in Java als auch in PHP, C(++), ...

Wie dem auch sei ist es natürlich wieder etwas, das Zeit in Anspruch nimm, daher ist die Frage wie hoch die Priorität davon eingeschätzt werden kann, bzw. wie hoch der Kosten-/Nutzenfaktor ist ;)

Aber ich stimme soweit zu - das wär schon ne gute Idee :)
_________________________
Liebe Grüße,


Adrian
(HZA Computer Talk, Fantasies, Mannheim)

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Streetboy86] - #2486565 - 10.08.2012, 13:01:28
x Single Girl 15
Nicht registriert


Also ich weiß nicht obs noch im test ist, aber man hat die /tut, und bekommt das selbe nun nochmal via /pp von james als tipp... also neu user sind das einfach zu viele infos..

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: ] - #2486650 - 10.08.2012, 17:13:04
Ampelmännchen+wForumssprecher
​how's the heart?

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.453

Hallo,

sollte noch im Test sein. Zu viele Infos wollen wir nämlich an der Stelle sicherlich nicht haben.


Cheerio,
Dana
_________________________
if you never try anything new, you'll miss out on many of life's great disappointments.

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Ampelmännchen+w] - #2486677 - 10.08.2012, 18:19:15
x Single Girl 15
Nicht registriert


es ist ein wenig, überfüllt weil man jede 2 min eine pp info bekommt und dann springen noch so viele tut fenster auf und Juschu test. sollte man alles villt etwas länger ziehen, oder die pp infos in den ersten 24 std da die wichtigsten punkte einbauen, und die dann aber auch aus der tut raus machen denn doppelt gemoppelt ist auch doof. und halt die tut in den ersten 24 std dafür kalt stellen.

weil das war wirklich heftigst überflutet ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: ] - #2486717 - 10.08.2012, 20:38:07
Ampelmännchen+wForumssprecher
​how's the heart?

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 11.453

Das wissen wir & daran arbeiten wir auch. Weniger Text, mehr Intuition - weniger erschlagen werden. *nick*
Wir schauen ja mit diesen Tests, welche Kombinationen am besten funktionieren und wie wir die Infos am besten an den Chatter bringen.


Cheerio,
Dana
_________________________
if you never try anything new, you'll miss out on many of life's great disappointments.

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: Ampelmännchen+w] - #2486732 - 10.08.2012, 21:25:04
x Single Girl 15
Nicht registriert


aber was ich klasse find ist das mit den pfeilen die zb auf die nickliste zeigen, um zu verdeutlichen wo die user suchen sollen. an sich eine bessere idee als die nervige /tut. also meiner ansicht nach tut weg das pp dingen her :D

[zum Seitenanfang]  
Re: News: Detailverbesserungen [Re: ] - #2486827 - 11.08.2012, 08:05:43
The-Spirit-of-Trees
​Hokage

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.422
Ort: Im Wald, hinterm Baum gleich l...
War ungefähr so auch angedacht. Gab so den Gedanken, dass man die TuT als ausführliche Hilfetexte behält, aber dass sie nicht mehr automatisch aufploppen, sondern dann eher gezielt aufgerufen werden können. Wie das nun im Endeffekt aussehen wird, wird sich ja dann rausstellen.
_________________________
That's my way of the ninja.
A smile is the best way to deal with difficult situations, even if it's a fake one.

[zum Seitenanfang]  
Seite 5 von 5 < 1 2 3 4 5 alle


Moderator(en):  Biermudadreieck, Misterious