Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 8 von 8 < 1 2 3 4 5 6 7 8 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: ] - #2197671 - 16.03.2011, 17:41:38
Amy Lee 701
Hurt ​me, i​f you​ can.​

Registriert: 21.06.2004
Beiträge: 609
Hallo. :-)

Also, ich habe 6 Jahre lang Querfloete gespielt, aber irgendwann hatte ich dafuer keine Zeit mehr und auch einfach andere Dinge im Kopf. Nun bin ich wieder dabei ein paar Instrumente zu erlernen.
_________________________
I hurt her, but I didn't know.
I hurt her, 'cause it's time to go, to face the cold within. <3

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Amy Lee 701] - #2198021 - 17.03.2011, 03:55:04
MindChaoz
Nicht registriert


Ich wollte immer ein Instrument spielen. Aber es war schlichtweg zu teuer. Im Schulorchester durfte ich auch nicht mitspielen, da ich das ja nicht "schon konnte".
Und nein damals gabs noch kein Ebay etc ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Gudako] - #2198842 - 18.03.2011, 17:46:32
Azchenische Legende

Registriert: 13.03.2009
Beiträge: 653
Guten Tag,

ich finde schon, dass die Jugend von Heute noch Musikinstrumente spielt. Ich persönlich spiele Gitarre & Bongos!

.. die Legende! :-]

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Azchenische Legende] - #2199010 - 18.03.2011, 22:38:31
Polareis
Bettp​rinze​ssin​

Registriert: 14.07.2007
Beiträge: 320
Ort: nähe München
Ich hab jetzt wieder mit Klavier angefangen. Ich hab früher schonmal 2-3 Jahre Unterricht gehabt allerdings aufgehört.
Jetzt bin ich in der Kinderpflegeschule und meine Musiklehrerin hat entschieden jeder muss Klavier/Keyboard lernen. Also fang ich wieder an. Mir macht es auch endlich wieder Spaß :) Mal gucken was ich noch so hinbekomme.
_________________________
Glück ist das höchste Gut des Menschen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Polareis] - #2199030 - 18.03.2011, 23:35:31
Colamonster
​Zimtherzchen.

Registriert: 10.05.2008
Beiträge: 1.524
Zitat:
Jetzt bin ich in der Kinderpflegeschule und meine Musiklehrerin hat entschieden jeder muss Klavier/Keyboard lernen. Also fang ich wieder an. Mir macht es auch endlich wieder Spaß :) Mal gucken was ich noch so hinbekomme.


Jeder MUSS Klaver/Keyboard lernen? Dürfen Lehrer das einfach so bestimmen? Also wenn man in einer Musikklasse ist, ist das ja selbstverständlich... Aber sonst kann man doch nicht von Lehrern dazu gezwungen werden?

Zum Thema... Ja, ich denke, dass die Jugend noch Musik spielt... Ich hab bis ich ~16 war verschiedene Instrumente gespielt und in verschiedenen Kursen in der Schule spielen bei mir auch welche Instrumente (z. B. Geige).

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Colamonster] - #2199032 - 18.03.2011, 23:47:10
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
denn so was ich in letzter Zeit mit bekomme, befasst sich die Jugend mit so einem Thema nicht mehr so wirklich.


Wundert mich sehr, wie der TE auf solch eine Behauptung kommt, denn das genaue Gegenteil ist der Fall. Die Menschen hatten früher viel weniger zum Leben als heute, gerade nach dem Krieg, Musikinstrumente waren eher Luxus und wie oft hört man von den Großvätern und Großmüttern Sätze wie Ich hätte gerne ein Instrument gelernt, aber es gab XY in der Familie zu tun...

Heute wird Musik massenweise und in komprimierter Form bequem von Jugendlichen konsumiert und untereinander getauscht, Musik wird durch Internetplattformen wie Youtube schnell bekannt. Musikinstrumente gibts bequem in jedem Onlineshop, fast jeder möchte gerne Gitarre, Bass oder Schlagzeug, die klassischen Bandinstrumente spielen, Jugendbands gibts an jeder Ecke, vom kleinen Provinzkaff bis zur Großstadt.. insgesamt also die exakt umgekehrte Entwicklung.


Bearbeitet von Herr Tod (18.03.2011, 23:47:49)

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Colamonster] - #2199523 - 19.03.2011, 21:36:12
Polareis
Bettp​rinze​ssin​

Registriert: 14.07.2007
Beiträge: 320
Ort: nähe München
Antwort auf: Colamonster

Jeder MUSS Klaver/Keyboard lernen? Dürfen Lehrer das einfach so bestimmen? Also wenn man in einer Musikklasse ist, ist das ja selbstverständlich... Aber sonst kann man doch nicht von Lehrern dazu gezwungen werden?


Ja, bei uns muss jeder lernen, da dies im Kindergarten hilfreich ist, und wir auch mit den Kindern musizieren müssen. Zwar passt Gitarre viel besser zum Kindergarten, allerdings kann sie selbst keine Gitarre spielen und zwingt uns auch nicht dazu. Aber Klavier spielt sie selbst extrem gut und ja, hat jetzt entschieden das alle das lernen müssen... Dafür geht auch fast der ganze Musikunterricht drauf.
Und wers halt nicht kann, bekommt 6er... Also sie gibt auch Noten drauf.

Naja, mich störts nicht. Und die meisten haben wirklich Spaß dran :)
_________________________
Glück ist das höchste Gut des Menschen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Polareis] - #2202617 - 25.03.2011, 23:31:14
Hokulani
Nicht registriert


Also, ich bin 16 und kann etwas Gitarre und dann Klavier spielen... Ist halt etwas schwerer fuer mich da ich es selber lerne, ohne Unterricht oder so, aber es wird mit der Zeit besser und besser. :) War auch meine eigene Entscheidung, meinte Eltern haben sich etwas gewundert wo ich erst nach einer Gitarre fragte und mir dann ein Keyboard kaufte, aber es macht mir Spass, und ist eigentlich ein ganz guter Stress-abbau-mittel. Besser als Zigaretten oder Alkohol. :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: ] - #2203723 - 28.03.2011, 13:13:16
xXBlackDevil90Xx
Nicht registriert


Ich spiele Klavier... (obwohl ich Flügel bevorzuge aber der ist einfach zu teuer...)

Klavier spielen zu lernen ist meiner Ansicht nach ziemlich schwer... das man sich auf viele Sachen zeitgleich konzentrieren muss...
Für mich war es etwas simpler, weil ich ein Absolutes Gehör besitze welche das spielen eines Instrumentes für mich leichter macht... so spiele ich meist auch nciht nach noten sondern nach gehör... aber da nicht jeder ein so ausgeprägtes Gehör (was auch ein Fluch sein kann) besitzt ist es eigentlich ein ziemlich schwierig zu erlernendes Instrument...

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: ] - #2203729 - 28.03.2011, 13:21:24
Colamonster
​Zimtherzchen.

Registriert: 10.05.2008
Beiträge: 1.524
Ein Absolutes Gehört kann man ja auch erlernen. Steht jedenfalls bei Wiki. Weiß nicht wieso man das jetzt so hervor heben muss. :D

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Colamonster] - #2203744 - 28.03.2011, 13:48:34
süßes vlauschi <3
Nicht registriert


sehr interessant war die Aussage meines Lehrers in Geschichte/Gemeinschaftskunde, dieser meinte nämlich, dass alle kinder die kein instrument spielen lernen 'assozial' sind.

demenstsprechend muss ich wohl so sein, ich hab nie eins gelernt :D

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Colamonster] - #2203749 - 28.03.2011, 13:55:16
xXBlackDevil90Xx
Nicht registriert


Antwort auf: Colamonster
Ein Absolutes Gehört kann man ja auch erlernen. Steht jedenfalls bei Wiki. Weiß nicht wieso man das jetzt so hervor heben muss. :D

weil ich schon tausendmal gefragt wurde was ein Absolutes Gehör ist... habe ich damit schonmal vorweggenommen

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: ] - #2203852 - 28.03.2011, 17:27:11
xX Liil Welle <33 Xx
​One love.

Registriert: 22.06.2009
Beiträge: 3.940
Antwort auf: Hokulani
Ist halt etwas schwerer fuer mich da ich es selber lerne, ohne Unterricht oder so, aber es wird mit der Zeit besser und besser. :)
Ein sehr schönes Musikinstrument. - Aber wie will man das ohne Unterricht selber lernen? Wie bringst du dir das bei? Würde mich schon sehr interessieren.

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: xX Liil Welle <33 Xx] - #2203968 - 28.03.2011, 20:39:36
Polareis
Bettp​rinze​ssin​

Registriert: 14.07.2007
Beiträge: 320
Ort: nähe München
Ich könnte mir vorstellen das man sich die Grundlagen mit nem Buch beibringen kann. Bei den meisten Keyboards gibts ein kleines Heft mit einfachen Liedern dazu, außerdem wo welche Noten zu finden sind. Dazu müsste man noch Noten lesen können und ihre Wertigkeiten kennen. Es ist nicht leicht, aber durchaus möglich.
Wenn du die Grundlagen kannst kann man sich leichter steigern :)
_________________________
Glück ist das höchste Gut des Menschen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: Polareis] - #2204532 - 29.03.2011, 22:41:56
Sternchen000
Nicht registriert


Antwort auf: Polareis
Ich könnte mir vorstellen das man sich die Grundlagen mit nem Buch beibringen kann. Bei den meisten Keyboards gibts ein kleines Heft mit einfachen Liedern dazu, außerdem wo welche Noten zu finden sind. Dazu müsste man noch Noten lesen können und ihre Wertigkeiten kennen. Es ist nicht leicht, aber durchaus möglich.
Wenn du die Grundlagen kannst kann man sich leichter steigern :)


Ich hab mir auch mal ne Zeitlang Gitarre selbst beigebracht.
Also in dem Buch steht für jeden Griff auch die Note dazu und die muss man sich dann halt einprägen, im Unterricht wird das ja wohl nicht anders sein.

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: ] - #2204551 - 29.03.2011, 23:17:25
Herr Tod
Nicht registriert


Zitat:
Ich hab mir auch mal ne Zeitlang Gitarre selbst beigebracht.
Also in dem Buch steht für jeden Griff auch die Note dazu und die muss man sich dann halt einprägen, im Unterricht wird das ja wohl nicht anders sein.


Das geht zwar nicht immer, aber meistens nach hinten los, denn viele vergessen beim Studium der korrekten Griffe und Noten, dass es hauptsächlich auf die Technik ankommt. Diese kann ein Gitarrenlehrer viel direkter und zuverlässiger kontrollieren und korrigieren als ein Buch. Wer schon mal ein Instrument gelernt hat, weiß, dass einem die eigenen Fehler oft gar nicht so bewusst sind, vor allem im technischen Bereich. Hat man sich beim Klavierspielen etwa die falsche Grifftechnik oder beim Gitarrespielen die falsche Handhaltung angewöhnt, muss man das entweder später mühsam korrigieren oder bleibt eben ein unterdurchschnittlicher 0815-Musiker.

[zum Seitenanfang]  
Re: Spielt die Jugend von Heute noch Musikinstrumente? [Re: ] - #2209455 - 05.04.2011, 16:25:54
Mega Maus 182
Danci​ng Qu​een​

Registriert: 29.05.2006
Beiträge: 461
Ort: Germany
Hey,

ich spiele kein Musikinstrument und möchte auch keines spielen. Mich interessiert das Selberspielen nicht und ich halte mich selber für ziemlich unbegabt was das Spielen angeht.
Als ich in der 7ten und 8ten Klasse Musik hatte war das der Horror. Vor dem Musikunterricht hatte ich auch ehrlich gesagt ein wenig angst. Ich habe mich vielen Anstrengungen eine 4 bekommen, wohl auch eine Gnadenvier. Ich kann es einfach nicht heraus hören, wann ich wieder einsetzen musst oder in welchen Takt wir gerade spielten. Meistens habe ich dann Xylophon gespielt (die ganze Klasse spielte immer zusammen), aber ich bin beim Spielen immer wieder durcheinander gekommen, aus dem Spielrhythmus raus und konnte auch nicht wieder einsteigen.
Eventuell hat das auch etwas mit meinem Gehör zu tun, denn ich kann nur mit einem Ohr hören.

Musik von anderen höre ich mir trotzdem gerne an. Ich mag es gerne wenn jemand so spielen kann.



LG Mara
_________________________
Dancing is not a part of your life - dancing is your life!

[zum Seitenanfang]  
Seite 8 von 8 < 1 2 3 4 5 6 7 8 alle


Moderator(en):  Misterious, Plueschzombie