Ich kann den ersten Platz nun auch nicht ganz verstehen. Das ist eine Sache von 2 Minuten bei Google Einstein-Rätsel einzugeben und einen der zahllosen Ergebnisse zu kopieren und zu verschicken.

Ich habe mich hingesetzt, mir innerhalb weniger Stunden (!) Fragen überlegt, Bilderrätsel erstellt, sowie einen Weihnachtstitel bearbeitet und bei Youtube hochgeladen, damit dort etwas herrausgehört werden muss. Gleichzeitig musste ich mir überlegen, wie ich es mit meiner Variante schaffen kann, dass User nicht vonandeiner 'abschreiben' und Schnitzeljagt komplett absolvieren müssen um zur Lösung zu gelangen.

Mir fehlt da nicht nur die eigene Kreativität, sondern eben auch die Relation zu anderen, die sich wirklich Gedanken gemacht haben. Ich kenne nun die restlichen Einsendungen nicht. Aber bestimmt sind dort einige dabei, die mehr als nur aus Google kopiert haben :o.

So, damit gehe ich nun erstmal auf den Weihnachtsmarkt n Glühwein trinken, und mir fürs heutige Türchen Gedanken machen :-D
_________________________
...Der Frühling ist aktiviert! ...
......Der kommende Frühling wird
.............bunt bunt bunt! ...