Es behauptet doch niemand, dass man das nur bei inkludierten Scripts machen kann. Es ist einfach ein Programmier/Coding-Stil. Anderes Beispiel dafür sind Klammern:
Php Code:
function sagHallo() {
	echo 'Hallo!';
}

function sagHallo()
{
	echo 'Hallo!';
} 

Einrücken tut auch jeder Programmierer anders (ein Leerzeichen? Ein Tab? Zwei Tabs? Wie groß ist der Tab?). Das ist nichts verpflichtendes und kann deswegen auch nicht darauf pauschalisiert werden, dass die Scriptsprache doof ist.

Bei HTML und CSS kann man es wie huendchen sagte auch so machen, dass man nicht schließt. Sind diese beiden Sprachen nun doof? Wo ist denn die bessere Alternative? ;-)

btw dieses Denglische Wort "includiert" klingt schrecklich.