Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
„PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! - #2075167 - 29.08.2010, 04:54:32
html

Registriert: 07.12.2008
Beiträge: 4.093

Guten Morgen,


ich habe ein kurzes Anliegen, welches sicherlich mit der PHP-Programmiersprache gelöst werden könnte.


Das PHP-Script sollte die Möglichkeit haben, dass sich die Grafik (z.B. 1.png) zu jeder gängigen Tageszeit laufend / automatisch ändert.

Sagen wir: Ich lagere die Grafik mit der Datei-Endung „1.png” auf einem externen Server / einer externen Seite. Je nach Tageszeit wird die Grafik mit der Datei-Endung „1.png” durch ein neues Bild mit ebenfalls der selbigen Datei-Endung „1.png” (automatisch) ersetzt.


Kann mir wer dieses Script bereitstellen? (Tageszeiten: morgens, mittags, nachmittags, abends, nachts...)
Der Grundgedanke hierbei ist, die Grafik auf einer externen Seite lagern zu können, wo ebenfalls dieses Script greift.


html

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: html] - #2075168 - 29.08.2010, 05:58:57
Gery123
vorha​nden​

Registriert: 27.05.2008
Beiträge: 3.823
Hey,
ich hoffe ich habe dich richtig verstanden:

Code:
<?='<img src="http://www.meineseite.de/bilder/'.date("G",time()).'.png">'?>



gibt von 0:00 bis 0:59 die Grafik http://www.meineseite.de/bilder/0.png, von 1:00 bis 1:59 http://www.meineseite.de/bilder/1.png usw.

Chris

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: Gery123] - #2075178 - 29.08.2010, 08:05:11
Mein Nick
Nicht registriert


Ich wuerde es jetzt auch so machen, dass du mehere Bilder hast, und je nach Zeit sich das richtige aufruft.
wenn du das Bild aber wirklich ersetzten willst, dann ist vorraussetzung das der 'externe Server' dir gehoert, dann kannst du einen Cronjob erstellen, der zu den Tageszeiten durchlaeuft und das Bild eben ersetzt.

Dann hat mein Vorposter jetzt gesagt, wie man pro Stunde eine neues Bild Anzeigen lassen kann - da du aber in bestimmten Zeitabschnitten haben willst, musst du halt pruefen, ob die Zeit innerhalb deinen Abschnitten liegt.

Php Code:
$h = date('G', time());
if($h > 22 || $h < 5) {
  // nachts
}
elseif ($h > 16) {
  // abends
}
elseif ($h > 13) {
  // nachmittags
}
elseif ($h > 11) {
  // mittags
}
else {
  // morgens
} 


@vorposter
http://stackoverflow.com/questions/1386620/php-echo-vs-php-short-tags

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: html] - #2075195 - 29.08.2010, 10:55:11
Nissy
»gonn​a cre​ep.​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.476
Zitat:

<?php
// Abfrage der momentanen Stunde
$std = date("G");

// Headerzuordnung
$tag = "<img src='Bilder/tag.png'>";
$nacht = "<img src='Bilder/nacht.png'>";

// Vergleichsoperatoren
if ($std >= 7 && $std < 19) { // von 7.oo Uhr bis 18.59 Uhr
echo $tag;
}
else {// von 19.oo Uhr bis 6.59 Uhr
echo $nacht;
}
?>


Die Quelle
_________________________
It hurt to see all my items where his feet used to be
but i guess its just reality that creepers
creepers gonna creep!

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: Nissy] - #2075243 - 29.08.2010, 12:27:30
html

Registriert: 07.12.2008
Beiträge: 4.093

Also scheint es keine Möglichkeit zu geben, Grafik „1.png” auf einer externen Webseite zu lagern und diese durch eines Scripts, von dem die Grafik ausgeht, automatisch nach Tageszeit zu ändern, sodass die Grafik sich verändert und trotzdem die selbe Datei-Endung hat.


Trotzdem: Vielen Dank für die Bemühungen.

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: html] - #2075255 - 29.08.2010, 12:39:04
Gery123
vorha​nden​

Registriert: 27.05.2008
Beiträge: 3.823
Sicher, dass du Dateiendung meinst? Die ist nämlich ausschließlich .png.

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: Gery123] - #2075258 - 29.08.2010, 12:40:37
html

Registriert: 07.12.2008
Beiträge: 4.093

Sorry, natürlich NAME.DATEIENDUNG (bspw. wie oben: immer 1.png). Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt.

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: html] - #2075260 - 29.08.2010, 12:44:20
nokia6234informatiker
Forum​user​

Registriert: 08.11.2007
Beiträge: 233
Ort: Düsseldorf
Hi,

ich mein, da gibt's was.

Es würde dann
Html:
 <img src="script.php" alt="">
heißen.

Php Code:

 
<?php
$img = imagecreatefromjpeg('bild.jpg');

header('Content-type: image/jpeg');
header('Content-disposition: inline; filename="bild.jpg"');
imagejpeg($img);
?> 

Quelle

Dann in Verbindung mit dem Script von Mein Nick:
Php Code:


<?php

$img = "";
$name = "";

$h = date('G', time());
if($h > 22 || $h < 5) {
  // nachts
$img = imagecreatefromjpeg('nachts.jpg');
$name = "nachts.jpg";
}
elseif ($h > 16) {
  // abends
$img = imagecreatefromjpeg('abends.jpg');
$name = "abends.jpg";
}
elseif ($h > 13) {
  // nachmittags
$img = imagecreatefromjpeg('nachmittag.jpg');
$name = "nachmittag.jpg";
}
elseif ($h > 11) {
  // mittags
$img = imagecreatefromjpeg('mittag.jpg');
$name = "mittag.jpg";
}
else {
$img = imagecreatefromjpeg('morgen.jpg');
$name = "morgen.jpg";
} 
header('Content-type: image/jpeg');
header('Content-disposition: inline; filename="' . $name.'");
imagejpeg($img);
?>




Das ist jetzt alles ungetestet und improvisiert, aber es sollte so funktionieren.

Falls es nicht das richtige ist: das Stichwort heißt unter anderem "dynamische Signatur".

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: nokia6234informatiker] - #2075338 - 29.08.2010, 14:11:21
Scnappi
Nicht registriert


Es wäre vielleicht einfacher, wenn du uns beschreibst, was das für ein Bild ist und in welchem Kontext es steht bzw. wieso nicht einfach der Link mit PHP generiert werden soll oder sich nicht ändern darf.

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: ] - #2075465 - 29.08.2010, 16:56:53
html

Registriert: 07.12.2008
Beiträge: 4.093

Dann versuche ich die Sache doch einmal zu erläutern. Eigentlich habe ich etwas vor (gehabt), was so noch nicht vorhanden ist – jedenfalls hier nicht. Diese Idee wollte ich eigentlich ungehindert und ohne, dass man es direkt merkt, weil es eben kaum jemand kennt, hier umsetzen.

Meine Idee war:

Diese Grafik-URL...

Code:
http://domain.endung/img/avatar.png

...sollte hier im Forum als Avatar eingesetzt werden. Diese Grafik sollte sich dann jedes Mal nach Tageszeit ändern.

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: html] - #2075499 - 29.08.2010, 17:51:18
nokia6234informatiker
Forum​user​

Registriert: 08.11.2007
Beiträge: 233
Ort: Düsseldorf
Hi Hatschie,

möglich wäre es mit dem Script oben und einem Eintrag in der .htaccess.

Code:
1: AddType application/x-httpd-php .png


Damit behandelt Apache die PNG als PHP

Quelle

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: html] - #2075504 - 29.08.2010, 18:01:08
Mein Nick
Nicht registriert


Sowas gibts schon - wurde auch mal hier im Forum veroeffentlicht.
Wo Daten aus der Knuddels-WW ausgelesen wurde, und dann in Avatar Form gepackt wurde, damit man dies hier anzeigen lassen kann.
Und Nokia hatt - im ersten Post - die Sache schon ganz gut beschrieben (PHP Header veraendern, Bild 'malen').. Das aus dem 2. Post wuerde ich nicht benutzten.

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: nokia6234informatiker] - #2075505 - 29.08.2010, 18:02:15
html

Registriert: 07.12.2008
Beiträge: 4.093

Hallo,


ich bin ja eher nicht so der PHP'ler. Aber kannst du mir ein Script schreiben, welches die Aufgaben gleich übernimmt? Das Script sollte die Grafik einfach aus einem anderen Ordner in den Ordner überschreiben, in welchem sich die Grafik-Datei befindet. Oder geht soetwas nicht?

[zum Seitenanfang]  
Re: „PHP-Script” – Grafik ändert sich nach Tageszeit! [Re: html] - #2075513 - 29.08.2010, 18:14:05
Mein Nick
Nicht registriert


Den Script, den du brauchst, steht schon hier.
Du musst nur die imagecratefromjpeg austauschen - mit der Dateiendung, die du brauchst.. also png.
& den minetyp vom Header.
Man lese hier: http://php.net/manual/de/book.image.php

Und im Forum hier tust du dann halt den Pfad zur PHP-Datei angeben, nicht den, der zu irgendeiner Bild-Datei fuehrt.


Bearbeitet von Mein Nick (29.08.2010, 18:15:07)

[zum Seitenanfang]