Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
alle Beiträge 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
Zimmer erhitzt sich extrem schnell - #2037996 - 10.07.2010, 13:04:01
Marci93
Inacc​essib​le...​

Registriert: 18.12.2005
Beiträge: 377
Hallo!

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Und zwar habe ich ein Problem mit meiner Zimmertemperatur.
Momentan ist es ja ziemlich warm draußen, aber normalerweise war mein Zimmer nie so heiß.
Im Moment sind es in meinem Zimmer 30 Grad und das ist viel zu viel.
Ich habe mein Fenster durchgehend auf, aber nur auf Kipp,
da auf meiner Fensterbank viele Blumen stehen und ich die erst einmal runterstellen müsste.
Mit Durchzug habe ich es auch schon probiert, aber es bringt nichts.
Obwohl es in dem Rest des Hauses etwa 20 Grad oder kälter ist.
Ich habe mehrere Sachen schon ausprobiert, wie einen Eimer mit kaltem Wasser in's Zimmer stellen, Rollladen zu lassen etc., aber das bringt rein gar nichts.
Nachts lässt es sich kaum mehr aushalten.
Dazu kommt noch, dass die Luft sich extrem staut.
Und auch diese Luft kriege ich nicht aus meinem Zimmer.
Ich benutze auch keine Ventilatoren, da das ziemliche Energieschlucker sind.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass mein Zimmer ziemlich unaufgeräumt ist? :-)
Mein Bodenbelag ist momentan helles Laminat und die Wände sind orange-gelb.
Vor der Renovierung war es allerdings noch nicht so extrem.

Und jetzt die Frage:
Kann mir eventuell jemand sagen, woran das liegen kann und was für herkömmliche Methoden es gibt?

Denn langsam wird es echt ungemütlich. :-|

LG
Marci93 :-)
_________________________
Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling.
(Sprichwort aus Finnland)

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Marci93] - #2037997 - 10.07.2010, 13:09:59
Data
Nicht registriert


Versuch doch mal das Fenster und den Rollen zu schließen aber die Tür aufzumachen, damit die kühle Luft aus dem Haus in dein Zimmer kommen kann.
Das Fenster die ganze Zeit gekippt lassen ist auch keine so gute Idee. Lieber tagsüber zu und nachts so weit auf wie möglich.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Marci93] - #2037998 - 10.07.2010, 13:10:52
QuickSilVa
Nicht registriert


Antwort auf: Marci93
Könnte es vielleicht daran liegen, dass mein Zimmer ziemlich unaufgeräumt ist? :-)

mh eher nicht. mein zimmer ist mehr aufgeräumt wie unaufgeräumt und trotzdem sind in meinem zimmer 2-4 grad mehr als draußen.
liegt vielleicht daran dass mein zimmer aufm dachboden ist, also könnt ich auch n paar tipps gebrauchen :-) ventilatoren bringen net viel, hab ich schon

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038001 - 10.07.2010, 13:19:18
Marci93
Inacc​essib​le...​

Registriert: 18.12.2005
Beiträge: 377
Huhu!
Danke für eure Antworten!

Antwort auf: Data
Versuch doch mal das Fenster und den Rollen zu schließen aber die Tür aufzumachen, damit die kühle Luft aus dem Haus in dein Zimmer kommen kann.
Das Fenster die ganze Zeit gekippt lassen ist auch keine so gute Idee. Lieber tagsüber zu und nachts so weit auf wie möglich.


Ah, gute Idee. Werde ich mal ausprobieren. :)
Habe ich noch gar nicht dran gedacht.

Danke noch mal.

LG
Marci93 :-)
_________________________
Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling.
(Sprichwort aus Finnland)

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Marci93] - #2038015 - 10.07.2010, 13:59:37
CrazyNolly
Nicht registriert


Also mein Zimmer ist unterm Dach und es ist hier auch EXTREM heiß.
So bin ich tagsüber dann fast nie oben.

Aber ich hab 4 Fenster, die ich nachts dann GANZ offen habe, da geht's meistens dann.

Also da wären mir die Blumen doch egal?
Die Hitze kann ja nicht raus, wenn du dann nichtmal wenns n bisschen abkühlt Durchzug machen kannst.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Marci93] - #2038316 - 11.07.2010, 02:14:22
Nissy
»gonn​a cre​ep.​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.476
also momentan läuft das bei mir so ab - morgens Fenster zu und Rollladen herunter.
Abends ab 18? Uhr Fenster ganz auf und Rollladen hoch :)
dazu noch einen schönen Ventilator und schon ist es wenigstens nicht mehr ganz so heiß...
stromsparende Möglichkeit ist natürlich auch so ein handventilator oder du bastelst dir eine Fächer (-:
Mehr rat wüsste ich auch nicht (das mit dem Kalten Wasser habe ich noch nie gehört :-D)
Im übrigen ist mein Wohnzimmer auch orange-gelb und mit hellem laminat bestückt - trotzdem sehr frisch hier.
_________________________
It hurt to see all my items where his feet used to be
but i guess its just reality that creepers
creepers gonna creep!

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038320 - 11.07.2010, 02:18:47
chrixix

Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
Ventilatoren verbrauchen Strom, dein Kühlschrank auch, dein PC/Laptop auch - SO knapp ist wohl kein Geld bemessen, dass man keinen Ventilator nutzen kann. Ich würde diesen Sommer ohne Ventilator vermutlich sterben, daher läuft meiner ungefähr ständig, wenn ich in meineim Zimmer bin (je nach Wärme änder ich die Stärke, aber meist hab ich ihn auf Stufe 1-2 (von maximal 3) und nah bei mir, sodass ich länger auf "1" oder "2" bleiben kann). Es ist wirklich eine gute Investition; bevor man die Nerven verliert, unendlich am Schwitzen ist oder einfach an Depressionen erleidet kann man den ein oder anderen Euro dafür ausgeben. :-D

(bitte Beitrag in keinster Weise als Angriff verstehen! Im Gegenteil!)

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: chrixix] - #2038351 - 11.07.2010, 08:59:33
Kipo14
Dageg​en.​

Registriert: 04.05.2005
Beiträge: 2.281
Ort: Bielefeld
Also mein Zimmer ist auch direkt unter dem Dach und daher bin ich diese Hitze wohl schon gewöhnt.

Das Fenster ist durchgehend so weit wie möglich auf, und nach 20-30 Minuten öffne ich gegebenenfalls die Tür um einen Luftaustausch herbeizuführen. Auf meinem Tisch steht außerdem ein Ventilator der direkt auf mich gerichtet ist. Ist ziemlich angenehm.
_________________________
Antwort auf: Bayernfreak94
Wie oft werdet ihr an mich denken, wenn ihr arbeitet und ich am Chat sitze oder penne oder Zocke und schön fifty! Spiele


[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Kipo14] - #2038353 - 11.07.2010, 09:06:47
inzaghi 2007
Nicht registriert


Antwort auf: Kipo14
Also mein Zimmer ist auch direkt unter dem Dach und daher bin ich diese Hitze wohl schon gewöhnt.

Das Fenster ist durchgehend so weit wie möglich auf, und nach 20-30 Minuten öffne ich gegebenenfalls die Tür um einen Luftaustausch herbeizuführen. Auf meinem Tisch steht außerdem ein Ventilator der direkt auf mich gerichtet ist. Ist ziemlich angenehm.


Fast genauso wie bei mir :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: chrixix] - #2038365 - 11.07.2010, 09:43:34
Gismo the first
Nicht registriert


Zitat:
Das Fenster ist durchgehend so weit wie möglich auf


Der schlimmste Fehler den man bei der Hitze machen kann. Ist das Fenster auf, verdrängt die warme reinkommende Luft die kalte Luft. Besser ist es: Fenster nur spät Abends bis früh morgens offen haben, danach zu machen, Rollos runter oder dunkle Vorhänge (am besten ist es wenn man sowas drausem vor dem Fenster befestigt).

Zitat:
Es ist wirklich eine gute Investition; bevor man die Nerven verliert, unendlich am Schwitzen ist oder einfach an Depressionen erleidet kann man den ein oder anderen Euro dafür ausgeben.


Ganz im Gegenteil. Der Ventilator kühlt die Luft ja nicht ab, er wirbelt nur die warme Luft herum. Einfach ein sinnloses Krankheitsrisiko. Da nutz ich lieber Varianten wie: N T-Schirt mit kaltem Wasser ausspülen, auswringen und anziehen (es soll ja nicht nass nur feucht sein). Was ich auch finde, was da hilft, diese Wassersprühdinger die man eigentlich für Pflanzen kauft, einfach mal mit kaltem Wasser voll machen und etwas im Zimmer rumsprühen. Ist definitiv hilfreicher und gesünder als n Ventilator.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038381 - 11.07.2010, 10:11:57
Oberflirtmaster
​Wadenbeisser

Registriert: 13.12.2004
Beiträge: 8.474
Ort: Couch
natürlich wirbelt der ventilator die luft nur herum darum bringt er am tage in der warmluft nur gefühlte erfrischung.
spätestens aber abends wenn man die fenster öffnet und der durchzug nicht stark genug ist kann der ventilator zur luftumwälzung dienen.

ganz allgemein ist es jetzt aufgrund der dauerhitze so das ein bauwerk sozusagen durchgeheizt ist und somit der kältespeicher aufgbraucht.
darum ist es besonders unterm dach nun dauerwarm und die nächtliche abkühlung kühlt nur die luft nicht aber das bauwerk ausreichend.
gut isolierte häuser sind da weniger anfällig aber auch da ist irgendwann schluss.
so erwärmt sich das gesamte haus und auch der inhalt wie möbel und das kühlt man nicht in einer nacht soweit runter das es tage hält.

in meiner höhle die auch unterm dach ist in einem so genannten plattenbau wo ich jetzt zum glück nicht bin da sind es wenn es wie jetzt so lange heiss ist zwischen 30-35 grad auch nachts.
darum hab ich mir auch eine klimaanlage zugelegt anders hält man es nicht aus.

mit dem nassen/feuchten shirt wär ich auch vorsichtig das kann man nur wenn kein durchzug ist sonst besteht erkältungsgefahr ansonsten ist das eine wirksame methode.
die luft befeuchten also warme luft befeuchten mag zwar im ersten moment kühlend erscheinen aber diese luft ist schnell warm und feuchtwarme luft ist noch unterträglicher als trockene warme.
ich hab es zwar nie probiert aber vielleicht ist ein luftentfeuchter auch eine option die man mal probieren kann besonders an schwülen tagen.
was auch geht draussen hin setzen in schatten und sich ständig mit einer sprühflasche besprühn.
kann man auch eine wasserpistole oder kanone nehmen und sich noch einen spass draus machen :-D



_________________________
Die Signatur hat Insolvenz angemeldet

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Oberflirtmaster] - #2038396 - 11.07.2010, 10:53:02
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Morgens bis abends einfach Fenster zu geht aber auch nicht unbedingt. Also bei mir ist es so, dass bis ca. 12 Uhr die Sonne auf dem Fenster steht. Ich hab kein Rollo, nur so zwei Bambusrollos und nicht ganz reichende Vorhänge - das heißt, dass die Sonne gegen das Fenster scheint und es sich schon morgen richtig aufheizt. Da kann man eben nicht morgens das Fenster zumachen. Und damit ist die Temperatur für den ganzen Tag bei über 30Grad.. und bei mir bringts auch nix, zum Flur hin zu öffnen. Bin die letzten Tage echt verzweifelt und sehr stark am Überlegen, ob ich mir doch nen Ventilator leiste, vor allem, weil ich hier eh nen Festpreis für Strom zahle.

Nen Tuch mit kaltem Wasser ins Zimmer hängen hilft übrigens wirklich ein bisschen, hab ich ausprobiert. Solange die Luft sonst noch nicht feuch ist, wirds dann auch nicht noch tropischer. Man sollte es natürlich auch nicht übertreiben.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Oberflirtmaster] - #2038402 - 11.07.2010, 11:04:57
Gismo the first
Nicht registriert


Zitat:
ganz allgemein ist es jetzt aufgrund der dauerhitze so das ein bauwerk sozusagen durchgeheizt ist und somit der kältespeicher aufgbraucht.


Vollkommen richtig. Habs die letzte Zeit gemerkt als ich meine Tapeten von dne Wänden kratzen wollte - Tapeten klitsch nass gemacht einweichen lassen; da waren sie auch wieder trocken.Die Wände sind ziemlich warm.

Zitat:
mit dem nassen/feuchten shirt wär ich auch vorsichtig das kann man nur wenn kein durchzug ist sonst besteht erkältungsgefahr ansonsten ist das eine wirksame methode.


Da ich die Fenster tagsüber zu habe besteht da keine Gefahr.

Zitat:
darum hab ich mir auch eine klimaanlage zugelegt anders hält man es nicht aus.


Kann ich verstehen, find Klimaanlagen aber ziemlich teuer, nicht unbedingt in der Anschaffung, aber beim Stromverbrauch, meine Mutter hat auch eine, aber die hat auch diese Solardinger auffem Dach weswegen es dann nicht mehr ganz so teuer ist.

Zitat:
die luft befeuchten also warme luft befeuchten mag zwar im ersten moment kühlend erscheinen aber diese luft ist schnell warm und feuchtwarme luft ist noch unterträglicher als trockene warme.


Das kann sein, aber es soll gesünder sein als trockene Luft und wenn man nicht den ganzen Tag zu Hause ist kann man das wohl mal machen, finde ich, ist aufjedenfall erfrischend.

Aber das beste was ich bei der wärme empfehlen kann ist: Ab zur nächsten Kiesgrube, das Wasser ist immer eiskalt und die sind meist nichts so überfüllt wie Schwimmbäder. Das mit den Wasserpistolen ist aber auch ne tolle Sache. :-D

Zitat:
das heißt, dass die Sonne gegen das Fenster scheint und es sich schon morgen richtig aufheizt.


Deswegen ja auch VOR das Fenster hängen, also drausen, das hält schonmal einiges an Hitze/Sonneneinstrahlung ab. Sind die Dinger drinnen ist das Mist, denn die Sonne wird dann schon viel zu spät abgefangen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038404 - 11.07.2010, 11:06:22
Grabroiber
Nicht registriert


Also ich wohn in nem Altbau im zweiten Stock und das ist so eigentlich ganz angenehm bis jetzt gewesen. Dadurch das das Mauerwerk dicker ist bleibt es in den Wohnungen auch ersteinmal wesentlich kühler als draussen und im letzten Sommer war das auch echt angenehm so. Da die Sonne in den letzten Tagen aber massiv auf uns herabfällt ist dieser "Schutz" nun leider auch dahin und ich habe durchgängig 28° + in meiner Wohnung.
Mein Wohnzimmer liegt morgens im Schatten so das ich zumindesten früh noch Lüften kann, habe allerdings trotzdem letzte Woche 60 € investiert und mir einen großen Standventilator gekauft, dieser ist zum einen sehr leise und zum anderen reicht es wenn ich ihn auf der 1 laufen lasse. Das ist nun keine optimale Lösung macht es in der Wohnung aber deutlich erträglich. Alternativ könnt ich noch ständig unter die kalte Dusche springen aber so wirklich günstiger kommt man damit nun auch nicht.

Roiber.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038412 - 11.07.2010, 11:21:41
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert


Ist es nicht so, dass kalt duschen theoretisch genau den gegenteiligen Effekt hat? Wenn kaltes Wasser aufn Körper kommt, will der nämlich (grob gesagt) automatisch wärmen - genauso wie bei eiskaltem Trinken.
Jedenfalls kenne ich das so.
Man macht es natürlich trotzdem, weil es wie eine Abkühlung erscheint..

Kaltes Wasser über die Unterarme laufen zu lassen wirkt ziemlich gut, jedenfalls kurzfristig.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038416 - 11.07.2010, 11:28:39
Gismo the first
Nicht registriert


Zitat:
Ist es nicht so, dass kalt duschen theoretisch genau den gegenteiligen Effekt hat?


Das kommt darauf an wie kalt man duscht. Nutzt man kein Eiswasser geht das schon. Es ist nämlich so als würdest Du schwitzen - der schweiß soll den Körper abkühlen und vor überhitzung schützen. Das selbe passiert auch wenn Du kalt duscht.

Kalte Getränke und Speißen sind widerum was ganz blödes, bei kalten Getränken ist es nämlich so:

Der Körper kann die kalten Sachen nicht sofort verarbeitet, er muss sie erst aufwärmen um sie verarbeiten zu können, das widerum kostet Energie und dadurch wird Dir danach nur noch wärmer. Deswegen: Lieber Lauwarme oder heiße Getränke.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038433 - 11.07.2010, 12:14:57
Oberflirtmaster
​Wadenbeisser

Registriert: 13.12.2004
Beiträge: 8.474
Ort: Couch
ich mag grundsätzlich nur heisse duschen auch wenn es draussen warm ist denn ich mag einfach das heisse wasser.
morgens heiss geduscht und du bist abgebrüht für den ganzen tag :-D

ich denke das mit dem heiss und kalt ist eine denksache.
der körper signalisiert abkühlung und man geht kalt duschen.
dabei ist es wie ihr richtig sagtet zum einen so das man nach dem kalt duschen schnell wieder schwitzt zum einen weil der körper energie aufwenden muss zum anderen weil die dann kurzzeitig krassen temperaturunterschiede zum schwitzen führen im sinne des anlaufens eines kalten glases in der sonne oder warmen glases im kühlschank.

ich hab die erfahrung gemacht das nach einer heissen dusche der schwitzeffekt niedriger ist auch wenn der erfrischungseffekt unter der dusche vielleicht ausbleibt.
die haut dünstet dann nur die feuchtigkeit nach dem duschen aus ein tatsächliches schwitzen ist das aber nicht das kommt erst viel später als nach dem heiss duschen.
vielleicht darum gerade jetzt wo es so heiss ist in deutschland abends kurz vorm schlafen gehn heiss duschen und dann gleich ins bett.
im bett zudecken nicht vergessen!
auch hier arbeitet der kopf wieder er sagt decke weg es ist warm.
die decke schützt aber nicht nur vor wärmeverlust nach aussen sondern schirmt auch die wärme von aussen zum körper hin ab.
da ich in meinem beruf teilweise mit grossen temperaturunterschieden leben muss und auch nachts oft temperaturen habe die einen nicht schlafen lassen ich aber kein hitzefrei bekomme und schlafen muss so hab ich eben verschiedene versuche gemacht.
der mit der decke dem zudecken gehört dazu.
_________________________
Die Signatur hat Insolvenz angemeldet

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Oberflirtmaster] - #2038442 - 11.07.2010, 12:32:44
Brösl

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 3.382


Ich handhabe das folgendermaßen:

Morgens, wenn die Sonne aufgeht scheint sie ziemlich genau in mein Zimmer und ein paar Minuten später direkt in mein Gesicht. Davon wache ich meistens auf und kurzer Hand wird der Rollladen zu gemacht. Das funktioniert leider nicht all zu lange, denn die Sonne erwärmt mein Zimmer trotzdem sehr stark (lika a Sauna), dass ich den Rollladen ein paar Stunden später wieder auf mache, um die stickige und warme Luft hinaus zu bekommen.

Gegen abends steht die Sonne auf der anderen Seite des Hauses und es kommt nach und nach etwas kühlere Luft herein. Ab ca. 21 Uhr bis zum erneuten Sonnenaufgang ist es ziemlich angenehm (im Vergleich zu den Temperaturen vom restlichen Tag).

Welche Ventilatoren benutzt ihr denn und mit wie viel Erfolg ist das behaftet? Eventuell muss ich mir auch einen besorgen ... oder wünsche ihn mir zu meinem nächsten Geburtstag *G*


#

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Brösl] - #2038454 - 11.07.2010, 13:09:23
Palood
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 24.04.2006
Beiträge: 627
Ort: Rodgau, Deutschland
Bei mir persönlich ist ein großes Problem die EDV. Also viele Netzteile. Alle Netzteile geben Wärme ab. Sowohl im eingeschalteten Modus als auch im StandBy-Modus. Die Wärme summiert sich. Hinzu kommen zwei PCs, eine Netzwerkplatte und andere Netzwerkgeräte. Manche davon müssen 24h laufen.
Alle die Geräte, die ich nicht gerade benutze --> Raus aus der Steckdose = 0 Wärme.

Tagsüber habe ich hier teilweise bis zu 34°C drinnen. Genau diese Temperatur hat auch der Prozessor meines PC's :-D

Also probiere doch einfach mal alle elektronischen Geräte auszustecken, die du nicht brauchst. Tagsüber bringt es bei mir nicht viel - Aber nachts auf jeden Fall.

Zum Ventilator: Du kannst dir einfach ausrechnen, wie viel ein Ventilator maximal an Strom verbraucht. Dazu musst du einfach nur die Stromstärke mit der Aufnahmespannung ausrechnen: V*A = W
Meist steht sogar eine Wattzahl drauf.
Ich habe einen Turmventilator aus einem stinknormalen Baumarkt. Auf dem netzteil steht 35W und auf dem Gehäuse 40W. Also kann man von einer maximalen Leistung von 40W rechnen (auf höchster Stufe).
Genau so kannst du es bei anderen Netzteilen ausrechnen.
Also mein Netzteil vom Notebook verbraucht da mehr als 40W ;-)

Wenn du hingegen von Klimaanlagen/geräten sprichst, da gebe ich dir Recht. Das sind Energiefresse. Die kleinsten fangen meines Wissens bei 1500W an. Also nicht gerade wenig.

PS: Glaubt niemals dem Support eines Herstellers bzgl. Stromverbrauch. Ich habe mal mit LaCie Kontakt aufgenommen bzgl. dem Stromverbrauch meiner Netzwerkfestplatte. Sie meinten, dass sie pro Stunde 13KWh verbraucht. Und das kann auf keinen Fall stimmen. 13000 Watt pro Stunde ist unlogisch, wenn das Netzteil nur maximal 36 Watt bringt. Zudem sind 13000 Watt pro Stunde bald die Leistung einer Kleinstadt :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Palood] - #2038461 - 11.07.2010, 13:24:15
Data
Nicht registriert


Vielleicht meinten die Supporter auch einfach 13KWh pro Jahr? Schau mal, wie deine Stromrechnung abgerechnet wird.
Der Tipp mit den Netzteilen ist aber durchaus gut.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038464 - 11.07.2010, 13:30:06
Palood
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 24.04.2006
Beiträge: 627
Ort: Rodgau, Deutschland
Antwort auf: Data
Vielleicht meinten die Supporter auch einfach 13KWh pro Jahr? Schau mal, wie deine Stromrechnung abgerechnet wird.
Der Tipp mit den Netzteilen ist aber durchaus gut.


Nene, hatte da extra nochmal nachgefragt ob es pro Stunde gemeint ist. Und dies bejahten es mit "Ja, 13KW pro Stunde". Von daher denke ich nicht, dass es pro Jahr gemeint war ;-)
Naja, aber bisher ist mir nichts schlimmes aufgefallen. Die Stromrechnung wird immer pro Quartal abgerechnet.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Brösl] - #2038470 - 11.07.2010, 13:43:09
Grabroiber
Nicht registriert


Antwort auf: Brösl

Welche Ventilatoren benutzt ihr denn und mit wie viel Erfolg ist das behaftet? Eventuell muss ich mir auch einen besorgen ... oder wünsche ihn mir zu meinem nächsten Geburtstag *G*
#


Ich habe mich für dieses Modell entschieden, allerdings war es letzte Woche noch von Amazon direkt lieferbar und wesentlich günstiger. Hier lohnt sich der Vergleich übrigens immer, die meisten Elektronikartikel gibt es bei Amazon i.d.R. billiger als im Laden.

Roiber.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038479 - 11.07.2010, 14:02:47
Domarus
Forum​suser​

Registriert: 06.05.2004
Beiträge: 71
Ort: Lübeck
Ja ohne Ventilator ist das zzt ja nun echt nimmer auszuhalten. Bin nun seit 3 Tagen auch stoltzer besitzer :-D
Das Teil läuft seitdem ununterbrochen, sonst würde ich es wirklich nicht aushalten da ich direkt unter dem Dach wohne und hier Temperaturen von ca. 35 Grad herrschen.

Für die, die keinen haben kann ich nur Empfehlen , vor dem Schlafen gehn ,duschen zu gehn .
Das is echt eine Abkühlung, wenn auch nur zeitlich begrenzt .:-D
_________________________
~Meist belehrt erst der Verlust über den Wert der Dinge.~

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038485 - 11.07.2010, 14:07:21
Palood
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 24.04.2006
Beiträge: 627
Ort: Rodgau, Deutschland
Antwort auf: Grabroiber
Antwort auf: Brösl

Welche Ventilatoren benutzt ihr denn und mit wie viel Erfolg ist das behaftet? Eventuell muss ich mir auch einen besorgen ... oder wünsche ihn mir zu meinem nächsten Geburtstag *G*
#


Ich habe mich für dieses Modell entschieden, allerdings war es letzte Woche noch von Amazon direkt lieferbar und wesentlich günstiger. Hier lohnt sich der Vergleich übrigens immer, die meisten Elektronikartikel gibt es bei Amazon i.d.R. billiger als im Laden.

Roiber.


Also sei mir nicht böse, aber 80 EUR für einen Ventilator? Ich habe einen für 25 EUR ausm Baumarkt und der tut auch genau das, was er soll.. ist der denn mit Gold beschichtet oder was kann der besser? :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Marci93] - #2038512 - 11.07.2010, 15:13:07
Nissy
»gonn​a cre​ep.​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.476
Ich weiß nicht ob es bereits erwähnt wurde , aber es gibt auch
Wärmeabweisende Fenster-folien (-: Sonnenschutzfolien...sollen angeblich auch helfen
_________________________
It hurt to see all my items where his feet used to be
but i guess its just reality that creepers
creepers gonna creep!

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Nissy] - #2038537 - 11.07.2010, 16:18:40
Gismo the first
Nicht registriert


Zitat:
die decke schützt aber nicht nur vor wärmeverlust nach aussen sondern schirmt auch die wärme von aussen zum körper hin ab.


Das mag sein, aber in dem Fall denke ich muss man wirklich die sehr dünnen "decken" nehmen wie man die auch aus den südlichen Ländern kennt unter na normalen Decke wie sie hier üblich sind kommt keinerlei Luft das ist wirkt wie nen Backofen...

Zitat:
Sonnenschutzfolien...sollen angeblich auch helfen


Hab ich mal im Fernsehen nen Test drüber gesehen, die gibt es in verschiedenen Preisklassen und die günstigen haben verdammt schlecht abgeschnitten, lediglich die ganz teuren haben wirklich Wirkung gezeigt, wurde zwar bei Autos getestet aber ich nehme an bei Fenstern in der Wohnung ist es ähnlich - eine von den Folien hat sogar das genaue Gegenteil bewirkt, es wurde noch viel wärmer im Auto. Also da muss man wohl etwas tiefer in die Tasche greifen um wirklich was davon zu haben und da tendiere ich lieber zu den Rollos die ausen vor dem Fenster sind, die bringen wirklich am meisten für die Wohnung, solche Folien lohnen sich wirklich nur fürs Auto, wenn man viel Unterwegs ist.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Palood] - #2038565 - 11.07.2010, 17:16:09
Grabroiber
Nicht registriert


Antwort auf: Palood
Antwort auf: Grabroiber
Antwort auf: Brösl

Welche Ventilatoren benutzt ihr denn und mit wie viel Erfolg ist das behaftet? Eventuell muss ich mir auch einen besorgen ... oder wünsche ihn mir zu meinem nächsten Geburtstag *G*
#


Ich habe mich für dieses Modell entschieden, allerdings war es letzte Woche noch von Amazon direkt lieferbar und wesentlich günstiger. Hier lohnt sich der Vergleich übrigens immer, die meisten Elektronikartikel gibt es bei Amazon i.d.R. billiger als im Laden.

Roiber.


Also sei mir nicht böse, aber 80 EUR für einen Ventilator? Ich habe einen für 25 EUR ausm Baumarkt und der tut auch genau das, was er soll.. ist der denn mit Gold beschichtet oder was kann der besser? :-D


1. Schrieb ich das ich denn über Amazon direkt erworben habe, da kostete er noch 64 €. Versandgebühren hab ich nicht extra da ich Prime Kunde bin.
2. Kommt drauf an auf was du Wert legst. Dieser ist halt sehr leise und sieht auch nicht schlecht aus meine ich (ist ja wichtig möchte man doch einen guten Eindruck hinterlassen wenn man mal Besuch hat). Ausserdem hat er auf Stufe 1 für meine Zwecke eine ausreichende "Kühlleistung".
3. Ich bezahl halt gern ein paar Euro mehr wenn ich dafür weiss das die Verarbeitung in Ordnung ist und ich lange was davon habe. Das musst aber jeder selbst wissen.

Roiber.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: ] - #2038768 - 11.07.2010, 21:40:56
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Also ich habe so einen Turmventilator, mit dem bin ich auch sehr zufrieden. Man kann sogar abends einen Timer einstellen, sodass das Ding nach einer Stunde o. ä. automatisch ausgeht - sehr praktisch vor'm Schlafengehen.

Ich wohne auch unter'm Dach und bei mir sind es so um die 35 Grad. Selbst wenn ich nur daliege bin ich nach wenigen Minuten kletschnass, es ist echt schrecklich. Die meisten Tipps die ich kenne wurden schon genannt, was ich ganz angenehm finde ist kaltes Wasser in einer Wärmflasche und das dann z. B. auf die Waden legen. Heute haben wir eine 3/4 Stunde in der Badewanne mit kühlem Wasser gesessen, das war erträglich :-D
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Chica911] - #2040879 - 15.07.2010, 10:59:40
Brösl

Registriert: 03.06.2007
Beiträge: 3.382


Nachdem ich mich letztendlich nicht so recht entscheiden konnte, ob ich gleich einen etwas teureren Ventilator kaufe oder ob ich noch ein bisschen warte und erst einmal eine kostengünstigere Übergangslösung nehme ... habe ich mich für die preisgünstigere Übergangslösung entschieden (es gab auch gar nichts anderes mehr - ich war schon glücklich, dass ich den hier - er war der letzte seiner Art - noch bekommen habe).

Dieser hübsche, kleine Tischventilator hat es geschafft - er darf sich nun mein Eigentum nennen ... und mit der Kühlleistung bin ich eigentlich ganz zufrieden. Es ist sehr viel angenehmer als ohne meinen arbeitswütigen Wirbelwind ...

[img]http://www.oyla3.de/userdaten/407/40432/bilder/50544672.jpg[/img]


#

[zum Seitenanfang]  
Re: Zimmer erhitzt sich extrem schnell [Re: Brösl] - #2043069 - 19.07.2010, 22:37:47
The Master3333

Registriert: 11.06.2006
Beiträge: 3.073
Vielleicht sollte man sich Tagsüber einfach nicht im Zimmer aufhalten, und Abends ma durchlüften (was ich wegen Insekten aber nicht mach), oder beim Schlafen Nasses Handtuch & was auch immer..

Bei mir vor dem Fenster & Balkon ist das Garagendach, und ihr müsstet wissen das diese fast immer mit dieser Schwarzen Teerschicht(?) bedeckt sind, und die heizen sich bei Sonne schon mal auf die 40-50° auf, & direkt vor meinem Fenster natürlich klasse Hitze.

Aber gegen Hitze komm ich eh gut klar, hab da keine Probleme mit..

[zum Seitenanfang]  
alle Beiträge 1 2 > alle