Zitat:
Mein Vater hat seine Unterhaltszahlungen eingefroren, obwohl er noch bis einschließlich September dazu verpflichtet ist


Wenn Du gutmütig bist und glaubst es bringt was: Schreib ihm nen ernsten Brief und forder ihn auf zu zahlen. Tut er das nicht oder Du glaubst das bringt eh nichts kannst Du den Unterhalt auch einklagen und sogar einen Unterhaltstitel erwirken. Mit dem Titel hast Du auch noch in 30 Jahren Anspruch auf den Unterhalt, das ist besonders sinnvoll wenn er momentan kein Geld hat um zu zahlen, ist ähnlich wie wenn man den Gerichtsvollzieher beauftragt.

Zitat:
Muss ich mir selbst einen Anwalt suchen oder kriege ich irgendwo einen staatlichen Anwalt zugeordnet, wenn ich mir nicht selbst einen besonderen raussuchen möchte?


Du musst Dir selber einen suchen, hast Du kein Geld dafür ist das nich so schlimm - in Deutschland braucht man kein Geld zum klagen, gewinnst Du, was Du sicher würdest, wird das zu Lasten Deines Vaters gerechnet.

Zitat:
Gibt es Mittel, ihn dazu zu zwingen, das offenlegen zu lassen?


Das selbe Problem hatte ich auch als ich BAB beantragen wollte, mein Vater wollte das nicht offenlegen, ich hab das dann nen Anwalt erledigen lassen, und plötzlich hatte ich nach einer Woche alles was ich brauchte von ihm.

Zitat:
Mir wäre vor allem die Frage wichtig, wie ich am besten zu erst vorgehen muss, um an eine seriöse und kostengünstige Beratung und Anwalt zu kommen, danke im voraus.


Das kann man bei Gericht beantragen, kriegt man eigentlich immer zugesprochen, ist einfach nur um die Formalien zu wahren, es sei denn man hat wirklich genug Geld ums selber zu zahlen. Das Problem dabei ist nur: Das macht nicht jeder Anwalt, aber die Gerichte haben meist auch ne Liste aushängen mit Anwälten die das desöfteren übernehmen.