Antwort auf: chrixix

Das Asch-Experiment kann man nicht auf jeden Menschen beziehen. Es kommt da immer auf die Persönlichkeit an, ob man dem Druck der Gruppe, aus welchen Gründen auch immer, nachgibt.


Habe ich nicht behauptet, ich habe es ausdrücklich als ein Beispiel von vielen genannt, es gibt unzählige andere.

Zitat:
Kann man einem Roboter eine Persönlichkeit geben, die nur aus Erfahrungen besteht? Kann man einem Roboter Humor - und nicht nur Witze (wie bspw James) beibringen?


Niemand will einen Roboter, mit einer Persönlichkeit, die nur aus Erfahrungen besteht, ich sagte bereits mehrfach, dass Erfahrungen nur ein Teil des Ganzen sind, das sich aus vielen anderen Bausteinen zusammensetzt.

Du kannst dir nicht vorstellen, dass man einen Menschen nachbauen kann. Das liegt daran, weil wir unsere Maschinen aus anderen Materialien bauen, die unterscheiden sich vollkommen aber das Prinzip ist genau dasselbe ;-)

Ich werde die Diskussion nicht in einen anderen Thread verlagern, weil ich wieder zu dem ursprünglichen Thema zurückkommen werde: Nichts deutet darauf hin, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, vieles deutet darauf hin, dass ein Leben nach dem Tod unserem Wunschdenken entspricht.

Von mir aus könnt ihr glauben, dass hinter dem freien Willen etwas unsichtbares, nicht greifbares steckt, eine Seele, die uns kontrolliert, ich sehe den Menschen als komplexe biologische Maschine ohne Seele, das klingt hart, das ist vielleicht radikal, aber so denke ich und es ist euch überlassen, ob ihr weiterhin an die unaufspürbare Seele glaubt oder nicht ;-)