Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 3 von 38 < 1 2 3 4 5 ... 37 38 >
Optionen
Thema bewerten
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #1450114 - 17.04.2008, 15:23:46
Mysticus Insanus
Nicht registriert


Zitat:
Soweit ich weiß, hat sich Hitler nicht mit Jesus verglichen und wollte auch keine Religion neugründen.

Abgesehen davon, dass der Nationalsozialismus/"Hitlerismus" eindeutig quasi-religiöse Züge hat und sehr bewusst "neuheidnische" Weihfeste erfunden wurden, um christliche Rituale zu ersetzen, gibt es sehr wohl - wenngleich nur anekdotische - Hinweise darauf, dass sich Hitler in seiner Selbstwahrnehmung ganz konkret mit Jesus verglichen hat. Ich verweise einfach mal auf die Biographie von Joachim Fest, die m.M.n. sowieso für jeden, der sich auch nur irgendwie für das Thema interessiert, Pflichtlektüre sein sollte.

Dass er die Rolle des "arischen Messias" verkörpern wollte (und lange Zeit in den Augen zigtausender de facto verkörpert hat), steht für mich ohnehin außer Frage, da muss man sich nur mal die Selbstinszenierungen ansehen und die frenetischen Massen, die zu ihrem mit religiöser Inbrunst geliebten Führer aufschauen, inklusive in Ohnmacht fallender junger Frauen wie heutzutage bei Tokio-Hotel-Konzerten... Und gerade in der Zeit vor dem bzw. zu Anfang des Weltkrieges waren das mit Sicherheit keine angeheurten Claqueure, sondern Massen von Menschen, die echte Bewunderung und Hoffnung in ihr Idol setzten. Wozu brauchen sie noch einen unsichtbaren Gott im Himmel, wenn sie einen lebenden, sehr körperlich-konkreten "heiligen Erlöser" in Berlin bzw. am Obersalzberg sitzen haben?


Zitat:
Was ich damit sagen will ist, dass man bei einer Meinung nicht von "wahr" und "unwahr" sprechen kann. Es ist einfach eine Auffassung die einer oder eine Gruppe vertritt. Ob man darin nun etwas Gutes oder Schlechtes sieht, muss jeder selbst entscheiden.

Obwohl ich dieser Aussage von dir zustimme, würde ich gern wissen, was du dann mit diesem Satz hier im vorherigen Post gemeint hast:
Zitat:
Aber bei Jesus schien wohl was dran zu sein, sonst wären ihm nicht so viele gefolgt.

Was bedeutet "was dran sein", wenn es keine Aussage über den Wahrheitsgehalt der Meinung/Lehre Jesu darstellen soll?

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #1450138 - 17.04.2008, 15:52:15
inuken
Nicht registriert


Zitat:
Aber bei Jesus schien wohl was dran zu sein, sonst wären ihm nicht so viele gefolgt.

ich wiederspreche dir mal nicht da du es schon selbst getan hast kopfstand

Zitat:
Außerdem sagt ja niemand, dass eine Meinung richtig sein muss, damit man dafür Anhänger findet

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #1450201 - 17.04.2008, 16:47:58
Waron
​Familymitglied

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 4.423
Zitat:

Ich hoffe, ihr konntet meinen Gedankengängen folgen o.O


Man kann deinen Gedankengängen nur schwer folgen da dich wieder einmal widersprichst, siehe dazu die beiden vorrigen Poster.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1450468 - 17.04.2008, 22:12:00
omega15
Good ​Guy G​reg​

Registriert: 24.02.2006
Beiträge: 306
Ort: Cottbus
Aber doch gibt es einen Unterschied zwischen Hitler und Jesus.

Warum sind die Menschen Hitler gefolgt und haben ihn zum Teil vergöttert? Weil er eine Besserung für das Land versprochen hat, das durch den ersten Weltkrieg geschwächte Deutschland hatte mit ihm jemand starkes an der Spitze, der das Land wieder an die Spitze führt. Viele wollten sich der verbreiteten Hoffnung anschließen, Hitler und sein Regime hatten ja Wohlstand für das deutsche Volk versprochen. Klar, dass nach der Krise ein Revoluzzer gefragt ist.

Bei Jesus war das meines Erachtens nach anders. Ihm sind die Leute nicht gefolgt, weil er sie aus einer Krise geführt hat, sondern weil sie in ihm etwas Besonderes sahen. Einen, der wirklich "göttlich" sein könnte.
Das meine ich, wenn ich sage "an Jesus war was dran".

So viel erst mal von mir zwinker
_________________________
- Mit dir kann man gar nicht richtig diskutieren.

- Ach ja? Und du stinkst!

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1450500 - 17.04.2008, 23:11:58
Appollon
Nicht registriert


Ich les die letzten Posts nur etwas über Hitler und Jesus.
Was hat das alles mit der Existenz Gottes zu tun?


Ich weiß nicht, ob es jemand in den vorherigen 4 Teilen gesagt hat - ich hab sie mich nicht durchgelesen - aber wenn man die Frage nach der Existenz eines Gottes beantworten will sollte man vorher folgende Grundgedanken beachten:


Gott ist in seinem Wesen transzendent.
Gott ist Teil eines trinitären Glaubens.
Gott = Sohn = Heiliger Geist.
Man muss sie unterscheiden, kann sie aber nicht trennen.
Daraus ergibt sich die paradoxe Gleichung 1 = 3 und 3 = 1
Der Sohn (Jesus) ist in seinem Wesen immanent. Denn Jesus war ein Mensch.
Da aber Sohn = Gott = Heiliger Geist ist ist Gott die transzendente Immanenz des Heiligen Geistes.
Der Heilige Geist ist der göttliche Anteil in jedem Menschen.
Somit ist jeder Mensch in gewisser Weise göttlich.


In Anbetracht der momentanen Uhrzeit unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich Schüler bin wars das erstmal.
Was ihr damit anfangt ist eure Sache, aber was ich geschrieben habe stimmt. zwinker

Viel Spaß damit ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1450529 - 18.04.2008, 01:20:22
Mysticus Insanus
Nicht registriert


Zitat:
Ich les die letzten Posts nur etwas über Hitler und Jesus.
Was hat das alles mit der Existenz Gottes zu tun?

Weil der aktuellste Versuch eines Gottesbeweises in diesem Thread so ging:

Viele haben Jesus/an Jesu Lehren geglaubt (A) => Jesus muss recht haben (B)
Jesus sagt es gibt Gott (C).
B + C => es gibt Gott q.e.d

Jeder halbwegs vernünftige Mensch (ob nun Agnostiker, Atheist, Christ oder sonstwie Gläubige) muss A und C zustimmen, aber der Schluss A=>B ist die logische Schwachstelle des "Beweises", und eben dieser wird durch das Hitler-Beispiel entkräftet.


Zitat:
aber wenn man die Frage nach der Existenz [color:"blue"]eines Gottes[/color] beantworten will sollte man vorher folgende Grundgedanken beachten:


Gott ist in seinem Wesen transzendent.
Gott ist Teil eines trinitären Glaubens.
Gott = Sohn = Heiliger Geist.
Man muss sie unterscheiden, kann sie aber nicht trennen.
Daraus ergibt sich die paradoxe Gleichung 1 = 3 und 3 = 1
Der Sohn (Jesus) ist in seinem Wesen immanent. Denn Jesus war ein Mensch.
Da aber Sohn = Gott = Heiliger Geist ist ist Gott die transzendente Immanenz des Heiligen Geistes.
Der Heilige Geist ist der göttliche Anteil in jedem Menschen.
Somit ist jeder Mensch in gewisser Weise göttlich.

[Hervorhebung von mir]

Natürlich kann ich nicht umhin, daran herumzumäkeln, dass die von dir benannten Grundgedanken nur auf das christliche, noch konkreter: das katholische Gottesbild bezogen sind, und dementsprechend nur im Zusammenhang mit der Existenz dieses konkreten Gottes und nicht eines Gottes allg. von Bedeutung sind.

Korinthe gekackt, gute Nacht allerseits. cool

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #1450530 - 18.04.2008, 01:20:51
Waron
​Familymitglied

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 4.423
Zitat:
Aber doch gibt es einen Unterschied zwischen Hitler und Jesus.
Warum sind die Menschen Hitler gefolgt und haben ihn zum Teil vergöttert? Weil er eine Besserung für das Land versprochen hat, das durch den ersten Weltkrieg geschwächte Deutschland hatte mit ihm jemand starkes an der Spitze, der das Land wieder an die Spitze führt. Viele wollten sich der verbreiteten Hoffnung anschließen, Hitler und sein Regime hatten ja Wohlstand für das deutsche Volk versprochen. Klar, dass nach der Krise ein Revoluzzer gefragt ist.
Bei Jesus war das meines Erachtens nach anders. Ihm sind die Leute nicht gefolgt, weil er sie aus einer Krise geführt hat, sondern weil sie in ihm etwas Besonderes sahen. Einen, der wirklich "göttlich" sein könnte.
Das meine ich, wenn ich sage "an Jesus war was dran".

So viel erst mal von mir zwinker


Darum geht es überhaupt nicht, wer wo wie unterschiedlich war von den beiden, es ging mir bei dem Beispiel darum das du das Argument der Masse zur Verfifikation von Gott gebraucht hast, dies habe ich dann kritisiert mit diesem Negativbeispiel das die Masse kein geeignetes Argument zur Verifikation eines gottes oder Götter dienlich ist.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1450560 - 18.04.2008, 06:33:10
Appollon
Nicht registriert


Zitat:
Zitat:
Ich les die letzten Posts nur etwas über Hitler und Jesus.
Was hat das alles mit der Existenz Gottes zu tun?

Weil der aktuellste Versuch eines Gottesbeweises in diesem Thread so ging:

Viele haben Jesus/an Jesu Lehren geglaubt (A) => Jesus muss recht haben (B)
Jesus sagt es gibt Gott (C).
B + C => es gibt Gott q.e.d

Jeder halbwegs vernünftige Mensch (ob nun Agnostiker, Atheist, Christ oder sonstwie Gläubige) muss A und C zustimmen, aber der Schluss A=>B ist die logische Schwachstelle des "Beweises", und eben dieser wird durch das Hitler-Beispiel entkräftet.


Zitat:
aber wenn man die Frage nach der Existenz [color:"blue"]eines Gottes[/color] beantworten will sollte man vorher folgende Grundgedanken beachten:


Gott ist in seinem Wesen transzendent.
Gott ist Teil eines trinitären Glaubens.
Gott = Sohn = Heiliger Geist.
Man muss sie unterscheiden, kann sie aber nicht trennen.
Daraus ergibt sich die paradoxe Gleichung 1 = 3 und 3 = 1
Der Sohn (Jesus) ist in seinem Wesen immanent. Denn Jesus war ein Mensch.
Da aber Sohn = Gott = Heiliger Geist ist ist Gott die transzendente Immanenz des Heiligen Geistes.
Der Heilige Geist ist der göttliche Anteil in jedem Menschen.
Somit ist jeder Mensch in gewisser Weise göttlich.

[Hervorhebung von mir]

Natürlich kann ich nicht umhin, daran herumzumäkeln, dass die von dir benannten Grundgedanken nur auf das christliche, noch konkreter: das katholische Gottesbild bezogen sind, und dementsprechend nur im Zusammenhang mit der Existenz dieses konkreten Gottes und nicht eines Gottes allg. von Bedeutung sind.

Korinthe gekackt, gute Nacht allerseits. cool


Wurde geklärt um welchen Gott es sich handelt?
Wenn man gemein hin von "Gott" redet (nicht von "einem Gott) ist i.d.R. der christliche gemeint.
Die Threadüberschrift lautet auch "Existiert Gott?"
Außerdem trifft meine Vorüberlegung auch auf den protestantischen Gott zu.
Des weiteren möchte ich sagen, dass wenn ihr schon von Jesus redet ihr euch sowieso im christlichen Glauben bewegt. (Gottes Sohn, etc)

War wohl nix mit Korinthe cool

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1450983 - 18.04.2008, 19:42:51
Mysticus Insanus
Nicht registriert


Zitat:
War wohl nix mit Korinthe cool

Doch doch, ich setz sogar noch die ein oder andere drauf. grins

Zitat:
Wenn man gemein hin von "Gott" redet (nicht von "einem Gott) ist i.d.R. der christliche gemeint.
Die Threadüberschrift lautet auch "Existiert Gott?"
Außerdem trifft meine Vorüberlegung auch auf den protestantischen Gott zu.

Wobei ich diese Implikation jedesmal angreife, wenn sie offensichtlich wird. Ich hab schon vor längerem - ich glaub in Teil 3 wars irgendwann lach - gesagt, wenns hier um die Frage gehen sollte, "Existiert der Mann mit dem weißen Bart auf der Wolke?", mir der Thread zu doof ist... Nein, tut er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht; Mod, bitte schließen. lach

Zitat:
Außerdem trifft meine Vorüberlegung auch auf den protestantischen Gott zu.

Aber nicht auf jeden christlichen. Das war es, was ich (wohl etwas ungünstig formuliert, zugegeben) zum Ausdruck bringen wollte.

Zitat:
Des weiteren möchte ich sagen, dass wenn ihr schon von Jesus redet ihr euch sowieso im christlichen Glauben bewegt. (Gottes Sohn, etc)

Nicht unbedingt, das Christentum hat keinen Alleinanspruch auf Jesus. Frag z.B. mal einen Moslem, was über Jesus (= 'Isa) im Koran steht. zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Waron] - #1451481 - 19.04.2008, 15:23:47
omega15
Good ​Guy G​reg​

Registriert: 24.02.2006
Beiträge: 306
Ort: Cottbus
Du hast mich wohl falsch verstanden. Ich hab damit nicht gesagt, dass alles, woran eine breite Masse glaubt, wahr sein muss.
Ich sagte lediglich, dass die Masse Jesus nicht aus einer Zwangslage heraus gefolgt ist.

Kann sein, dass ich mich anders ausdrücke, als ich es meine, aber daran arbeite ich zwinker
_________________________
- Mit dir kann man gar nicht richtig diskutieren.

- Ach ja? Und du stinkst!

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1452616 - 20.04.2008, 19:34:49
Appollon
Nicht registriert


Zitat:

Nicht unbedingt, das Christentum hat keinen Alleinanspruch auf Jesus. Frag z.B. mal einen Moslem, was über Jesus (= 'Isa) im Koran steht. zwinker



Das ist mir klar, dass der da auch vorkommt.
Jesus ist ja eine historische Person.
Aber der Jesus im Koran ist ein anderer als der in der Bibel.

Daran sieht man auch, dass der Gott der Moslems und der Gott der Christen nicht (niemals, nie, in keiner Weise) der gleiche sein kann.

Wenn Interesse besteht werd ich das gern erklären.

Aber mal zur ursprünglichen Frage: Die Existenz eines Gottes kann nicht bewiesen werden, da "Gott" die Bezeichnung für eine transzendente Macht ist, die Menschen dazu benutzen Dinge zu erklären, die sie nicht verstehen.
Mit der Ausnahme des christlichen Vater-Gottes des Neuen Testamentes. (Ich denk damit hab ich den Gott, den ich mein eindeutig definiert)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #1453319 - 21.04.2008, 18:44:27
Sirius Black01
Racon​teur​

Registriert: 06.05.2004
Beiträge: 753
Ort: Leben im Mythos
Zitat:
Naja, gibt es überhaupt jemanden, der das beantworten kann?

Da Gott nur mehr oder weniger in den Köpfen der Christen existiert und für Atheisten bloß eine Erfindung ist, wird es immer Zweifler geben, sowohl am Beweis als auch am Gegenbeweis.

Man kann darüber herrlich stundenlang philosophieren ohne am Ende eine Lösung zu haben...


Ich gehöre keiner Religion an und halte eine Art Gott trotzdem nicht für unmöglich. Ich finde, es ist sogar arrogant zu sagen, dass es nicht Mächte gäbe, die weit mächtiger sind als wir.
Darum geht es allerdings nicht, ich will dir nur sagen, dass auch Atheisten Gott nicht für eine Erfindung halten.
_________________________
My Immortal.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Sirius Black01] - #1453490 - 21.04.2008, 20:51:07
omega15
Good ​Guy G​reg​

Registriert: 24.02.2006
Beiträge: 306
Ort: Cottbus
Hm, ich kenne keinen Atheisten, der glaubt, dass es Gott gibt, aber du hast mich ja eines besseren belehrt...

Für mich ist es dann aber unverständlich, warum glaubt man, dass es ihn gibt, aber ist kein Christ? Kannst du mir das erklären? o.O
Wie gehts dir da, du bist ja so jemand, der zwar Atheist ist, aber an Gott glaubt... erzähl mal bitte...

Naja, der Mensch hat die Eigenschaft, sich als Krone der Schöpfung zu sehen, das ist einfach nur traurig. Nunja, jeder, wie er denkt glücklich

LG
_________________________
- Mit dir kann man gar nicht richtig diskutieren.

- Ach ja? Und du stinkst!

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #1453506 - 21.04.2008, 21:10:56
Wacken Open Air
Nicht registriert




Dass es einige nicht auf die Reihe bekommen, dass man zwischen dem Glauben an die Existenz und dem eigenen Glauben, dass Gott für einen wichtig ist, unterscheiden sollte find ich grandios. Man kann doch glauben, dass es ihn gibt, ohne ihn als Gott zu akzeptieren für sich selber. Sowas nennt man u.A Toleranz. Agnostizismus +gähn+ passt da irgendwie auch wieder darein.+denk+

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #1455956 - 24.04.2008, 20:55:59
horcrux92
Nicht registriert


Zitat:
Hm, ich kenne keinen Atheisten, der glaubt, dass es Gott gibt, aber du hast mich ja eines besseren belehrt...


Fragt sich, ob du unter Gott jetzt irgendeine Gottheit verstehst, oder Gott, so wie ihn das Christentum definiert. Man kann durchaus an hoehere Maechte oder Aehnliches glauben, ohne Christ zu sein (tun ja auch sehr viele.)

Zitat:
Für mich ist es dann aber unverständlich, warum glaubt man, dass es ihn gibt, aber ist kein Christ? Kannst du mir das erklären? o.O
Wie gehts dir da, du bist ja so jemand, der zwar Atheist ist, aber an Gott glaubt... erzähl mal bitte...


Wie gesagt, Christen glauben nicht nur an 'irgendeinen' Gott, sondern an Gott als den Vater, den Sohn & den heiligen Geist, daran, dass Jesus fuer die Menschheit am Kreuz gestorben & sie somit von der Suende freigemacht hat, usw, usw. Da koennte ich jetzt noch unendlich viel dranhaengen, doch dies ist das allerallerwichtigste, was fuer deine Frage genuegt. Christen haben also eine ganz spezielle Vorstellung von dem, was sie geschaffen hat, usw.
Atheisten hingegen glauben einfach an eine 'hoehere Macht', ohne sich diese genauer anzusehen bzw. weiter zu beruecksichtigen.. Obwohl ich auch das bezweifle, es gibt ja genuegend Atheisten die sich dem Aberglauben widmen oder verschiedene Elemente aus anderen Religionen in ihr Leben aufnehmen & sich somit ihre ganz eigene Religion zusammenbrauen. oO

Nochmal kurz, denn ich merke grade, mein Beitrag bringt es noch nicht praezise auf den Punkt: Christen glauben an den Gott, den sie aus der Bibel kennen & Atheisten glauben an einen Gott.

LG
Susa. zwinker

LG [/quote]

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1455964 - 24.04.2008, 21:01:46
BabyLiee
Nicht registriert


Zitat:
Nochmal kurz, denn ich merke grade, mein Beitrag bringt es noch nicht praezise auf den Punkt: Christen glauben an den Gott, den sie aus der Bibel kennen & Atheisten glauben an einen Gott.


Hm? Atheisten schließen die Existenz von Göttern/Gott aus.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1455967 - 24.04.2008, 21:03:26
horcrux92
Nicht registriert


Er meinte doch diejenigen Leute, die sich als Atheisten sehen, weil sie nicht zur Kirche gehen.. & eine solche Gattung Atheisten schließt die Existenz eines Gottes nicht vollstaendig aus. oO
Auch wenn der Begriff Atheist an dieser Stelle wohl nicht ganz richtig ist. :/

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1456009 - 24.04.2008, 22:06:07
BabyLiee
Nicht registriert


Hab' nicht gelesen, was er geschrieben hat. Ging mir nur um die Begriffsdefinition ... :)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1456096 - 25.04.2008, 02:30:46
Mysticus Insanus
Nicht registriert


Zitat:
Auch wenn der Begriff Atheist an dieser Stelle wohl nicht ganz richtig ist. :/

Nicht nur "nicht ganz richtig", eher "totaler Kokolores". lach

Analog zu: Ich bin Veganer. Ich mag nämlich keinen Fisch, esse aber gern mal ein Wiener Schnitzel oder ne Currywurst. nase

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1464295 - 04.05.2008, 14:19:09
Wolkenmops
Nicht registriert


Warum

Warum - das ist die Frage, die man sich stellen muß. Das "Warum" stellt im Besonderen die universelle Frage.

Warum gibt es Etwas.

Etwas wie Materie.


Materie war schon immer da - oder auch nicht. Wenn nicht, muß sie woher gekommen sein.
Woher ist sie gekommen.
Warum gibt es sie?

Der Mensch besteht auch aus Materie.
Der Mensch lebt.

Warum kann Materie leben?
Denken?
Fühlen?

Wäre die Seele des Menschen nicht in dieser Materie, wäre es nur ein Klumpen Fleisch - leblose Materie eben - wie ein Stein.


Gott?

Der Mensch und die Materie - warum gibt es sie?
Woher kommt sie?
Wenn sie irgendwann einmal irgendwoher gekommen ist, muß sie einen Ursprung haben.
Dieser Ursprung ist Gott.

Keine Materie kann aus dem Nichts entstehen.

Die Antwort liegt also nur in der Wahrheit, und die Wahrheit ist Gott.
Wenn ich also eine Frage stellen würde, würde sie lauten: Warum Gott?

Er würde sagen: Damit man auf der Materie der Erde lernen kann, ein Mensch zu werden.

Wolkenmops

[zum Seitenanfang]  
Seite 3 von 38 < 1 2 3 4 5 ... 37 38 >


Moderator(en):  Misterious, Plueschzombie