Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
alle Beiträge 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? - #1292764 - 27.10.2007, 21:11:31
Smile
Nicht registriert


Hallo liebe Knuddelschatter,

heute wurde ich von dem Admin "BlackDevil83" gesperrt, weil ich am Donnerstag im Channel Paris Verse aus der 1. & 2. Strophe schrieb.
Gut, wird sich er ein oder andere sagen: Berechtigt!

Aber Leute, die sich mit der deutschen Geschichte beschäftigen, wissen, dass weder irgendein Vers noch irgendeine Strophe der deutschen Hymne verboten sind!

Beweise:
Erklärung Deutsche Nationalhymne

Wikipedia...

Auf /ms antwortet der Admin nicht (Ich habe ihm die Links geschickt!) oder gibt nur frech ab: Deutschland über alles ist sowieso verboten...

Auf einen kleinen Knuddelskrieg habe ich keine Lust, da sich der ***** Admin sowieso mit seiner Meinung durchsetzen wird, da er hier die Macht hat.
VA bringts auch nicht...

Also muss man sich das halt gefallen lassen, von einem "dummen", der seine (wohl eigene) Geschichte seines Landes nicht kennt.


Bis denne - Smile cool


[color:"red"]Topic angepasst!
#snoop[/color]


Bearbeitet von snoop-dogg-rapper (27.10.2007, 21:38:28)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1292769 - 27.10.2007, 21:18:22
Sithys
Nicht registriert


Schon schade das Deutsche Admins wegen der Nationalhymne sperren, als Deutscher sollte man dazu stehen Oo?!

Meine Meinung: Unberechtigte Sperre =)

[color:"red"]Auch hier angepasst -g-
#snoop[/color]


Bearbeitet von snoop-dogg-rapper (27.10.2007, 21:39:07)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1292783 - 27.10.2007, 21:35:26
Smile
Nicht registriert


Oh, hast du deine Antwort zurückgezogen?

:o

[color:"red"]hier auch angepasst.
#snoop[/color]


Bearbeitet von snoop-dogg-rapper (27.10.2007, 21:39:29)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1292789 - 27.10.2007, 21:41:18
chrixix

Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
Zitat:
Das Lied wurde 1922 zur Nationalhymne des Deutschen Reiches erkoren. Im Dritten Reich wurde nur noch die erste Strophe gesungen, auf die das nationalsozialistische Horst-Wessel-Lied folgte.


Von diesem und vielen anderen Äußerungen zu diesem Thema will Knuddels sich halt fernhalten. Es WAR mal ein Lied der Nationalsozialisten und durch eine kleine Verfassung/whatever ändert das für mich nichts. Ich denke, alle sollten darauf negativ runterblicken.




EDIT: Vier Jahre später können wir nun dank Grabroiber das hier festhalten:
http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2288215#Post2288215


Gruß aus der Zukunft


Bearbeitet von chrixix (17.07.2011, 22:27:03)
Bearbeitungsgrund: da in aktuellem Thread verlinkt, hier mal auch den aktuellen Thread zurückverlinkt

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: chrixix] - #1292794 - 27.10.2007, 21:45:03
Smile
Nicht registriert


Ich sag ja nichts gegen die Sperre,

a) Wenn es in Knuddels verboten ist, Sperre in Ordnung
b) Ist es nicht verboten, Sperre nicht in Ordnung!

Nur gibt der Admin BlackDevil83 das deutsche Gesetz als Vorgabe für seine Sperre zwinker

Naja, mal sehen, was andere noch schreiben.
Und wenn du kein Deutscher, weißt du,
...

es geht mir am Arsch vorbei, ob mein Gegenüber Deutsch oder NichtDeutsch ist...

Alle Menschen sind gleich.

[zum Seitenanfang]  
Re: DeutscheNationalhymneNichtVerboten-OderBeiKnuddelsEtwaDo [Re: ] - #1292795 - 27.10.2007, 21:46:33
BlueSheep1
-Herz​ des ​Forum​s-​

Registriert: 24.12.2003
Beiträge: 2.047
Ort: Ba-Wü
Auch wenn vorallem die erste Nationalhymnen Strophe wohl eher ungern gesehen wird ist sie nicht verboten.

Sie ist nur nicht mehr geschützt (das "verschandeln" der Nationalhymne ist verboten, da Strophe 1&2 nicht mehr geschützt sind, ist es bei ihnen, - wie bei allen anderen Liedern (außer der Offiziellen Nationalhymne) erlaubt) aber nicht verboten.

Besonders fraglich ist es für mich, warum manche sogar meinen die 2te Strophe wäre verboten, im Grunde wird dort über deutschen Wein und deutsche Frauen gesungen...

Naja, auch wenn das schreiben/singen der ersten Strophe eingentlich recht "idiotisch" ist, da weder Maas, Memel, Etsch oder Belt noch in Deutschland liegen ist es nicht verboten und dürfte eingentlich nicht bestraft werden, sonst müsste man bei jedem geschrieben Liedtext ebenfalls so handeln...

Auch wenn ich persönlich das schreiben/singen der ersten Strophe nicht verstehe (aus oben genannten Gründen und eben der Geschichte), ist es nicht verboten und "nur" weil einmal ein kranker Mensch diesen Text missverstanden hat, sollte man nicht ohne jeglichen rechtlichen Hintergrund eine Sperre vornehmen - den rechtlich ist es eindeutig erlaubt.


Bearbeitet von BlueSheep1 (27.10.2007, 21:48:53)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1292797 - 27.10.2007, 21:48:59
chrixix

Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
Zitat:


es geht mir am Arsch vorbei, ob mein Gegenüber Deutsch oder NichtDeutsch ist...

Alle Menschen sind gleich.


Das war auch nicht gerade an dich. Da vertrete ich die gleiche Meinung. *g
Es ging eher darum:

Zitat:
als Deutscher sollte man dazu stehen Oo?!

Darum schrieb ich auch in der eckigen Klammer, dass es darauf bezogen war *hust*. ^^

Zitat:
Nur gibt der Admin BlackDevil83 das deutsche Gesetz als Vorgabe für seine Sperre


Das können wir ja nicht wissen, da du das oben nicht geschrieben hast. ;x


Bearbeitet von chrixix (27.10.2007, 21:50:43)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: chrixix] - #1292823 - 27.10.2007, 22:10:52
sg-fan07
Forum​user​

Registriert: 04.01.2007
Beiträge: 146
Es gibt nichtmal eine Meinungsfreiheit in diesen Chat.(wurde wegen meiner Meinung über Admins 3 wochen gesperrt)
Und seine Sperre ist natürlich unberechtigt das ist nur eine nationalhymne mit texten aus Wörten die mit der deutschen Geschichte verbindet.
An den TE: Wie lange wurdest du denn gesperrt??

Eigentlich ist es doch toll ,dass er die Nationalhymne im chat schreibt, er steht dazu als deutscher und er mag das Land bestimmt.
Dann kommt son Idiot (Admin) und sperrt den.

Also die Sperre ist unberechtigt.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: sg-fan07] - #1292837 - 27.10.2007, 22:20:46
chrixix

Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
Zitat:
Es gibt nichtmal eine Meinungsfreiheit in diesen Chat.


Zum 1000 Mal. Knuddels ist keine freie Staatsform. (lol!)

Holgi hat hier zu bestimmen. Er tut hier, was er will. (Aber nur das, was das Gesetz erlaubt *g)


Hier geht es um die Rechtfertigung einer Sperre, mit Verweis auf das deutsche Gesetz. Der Threadersteller jedoch sagt, dass man das nicht tun kann. Er aktzeptiert die Bestrafung, aber nicht den Grund.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: chrixix] - #1292846 - 27.10.2007, 22:36:14
Kaddi89
Nicht registriert


Hallo.

Also ersteinmal, ist die deutsche Nationalhymne in Knuddels nicht verboten. Warum soltle sie? Es ist die deutsche Nationalhymne & sie wird überall gespielt. Mit Nationalhymne meine ist die 3. Strophe, denn nur diese Strophe gilt als Hymne.
Wovon hier die Rede ist, ist das Deutschlandlied. Dieses besteht aus 1.-3. Stophe, & ist ganz sicherlich weder in Deutschland, noch in Knuddels nicht verboren! Die ersten beiden Strophen werden nur nicht gerne gesungen, weil man dann an die Geschichte denkt. Jedoch sollte man bei dem Deutschlandlied auch darauf achten, dass die Nazis es zu der Zeit manipuliert hatten & es auf ihre Zwecke angewand haben. Das hat jedoch nichts! mit dem eigentlichen Sinn des Liedes zu tun!
Wenn jemand stolz auf sein Vaterland ist, dann solle er auch diese 2 Stophen singen, & auch in Knuddels niederschreiben dürfen.
Wenn es jedoch erkennbar ist, dass diese Strophen auch wieder anders dargestellt werden, also ein rechter Gedanke dabei ist, dann wäre die Speree gerechtfertigt. Ich sehe jedoch keinen Anhaltspunkt, warum das hierbei der Fall sein sollte.

Armes Knuddels ...


Kaddi.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: chrixix] - #1292933 - 28.10.2007, 00:03:14
Smile
Nicht registriert


Zitat:
Der Threadersteller jedoch sagt, dass man das nicht tun kann. Er aktzeptiert die Bestrafung, aber nicht den Grund.


Ich akzeptiere die Strafe nicht! Man kann nur nichts gegen machen, da der Admin denkt, er wäre im Recht

...und zum VA...

Viel Spaß! -.-

*Sperre bis einschließlich 03.11

Begründung:
Das Verbreiten rechtsradikalen Gedankentums in deinem fall das Posten der Verbotenen strophen (Deutsche Nationalhymne) ist laut dem Deutschen Strafgesetzbuch (Paragraphen 86, 86a, 130 II Nr.1 StGB) , der Knuddels-AGB (Punkt 6.1 und 6.2) sowie /h knigge (Punkt 1) und /h AGB (Punkt 5.1) strengstens untersagt! Ich bitte dich dies in Zukunft zu unterlassen da im Wiederholungsfall ein permanenter Ausschluss aus der Chatcommunity erfolgen kann.

Zum fett markierten - lol -.-'


Bearbeitet von Smile (28.10.2007, 00:09:31)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1292939 - 28.10.2007, 00:12:40
MichiLi
​I don't really care.

Registriert: 27.12.2005
Beiträge: 3.278
Ort: Herrenberg - Baden-Württemberg...
DAs einzige, was an der Sperrbegründung falsch ist, sind die Paragraphen. Die Strophe ist nicht durch diese verboten - allerdings ist sie hier in Knuddels verboten, durch die Punkte 6.1. und 6.2 der AGB - das macht die Strafe als gerechtfertigt und absolut nicht diskussionswürdig.


Michi - AET
_________________________
Je höher die Stellung eines Vorgesetzten, desto mehr Fehler darf er machen. Und wenn er nur noch Fehler macht, dann ist das sein Stil.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1292940 - 28.10.2007, 00:12:51
Kaddi89
Nicht registriert


-hust-

Ich habe sogar in der Schule mit meiner Klasse das gesammte Deutschlandlied gesungen. Ohja, schließt uns hinter Gittern, weil wir das Deutschlandlied gesungen haben. (:

Ehm .. Dazu fehlen mir fast die Worte .. -kopfschüttel-
Wie gesagt, armes Knuddels ..


Kaddi.

Edit an VP: Die Sperre ist nicht gerechtfertigt. Das Deutschlandlied ist in Deutschland erlaubt, warum sollte es dann ausgerechtnet in Knuddels verboten sein?! .. Nur, weil es doppeldeutig ist? Doppeldeutig sind hier so einige Sachen, davon mal abgesehen. Wir sollten das Deutschlandlied nicht als doppeldeutig sondern als eindeutig, & zwar als das ansehen, als was es einst gedacht war. So schwer ist es doch nicht. -aufreg-


Bearbeitet von Kaddi89 (28.10.2007, 00:18:05)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: MichiLi] - #1292948 - 28.10.2007, 00:17:42
Smile
Nicht registriert


Zitat:
DAs einzige, was an der Sperrbegründung falsch ist, sind die Paragraphen. Die Strophe ist nicht durch diese verboten - allerdings ist sie hier in Knuddels verboten, durch die Punkte 6.1. und 6.2 der AGB - das macht die Strafe als gerechtfertigt und absolut nicht diskussionswürdig.


Michi - AET


Jedoch kommt das Lied (bzw. der Text) aus dem Jahre ~1800 und nicht 1933- 1945 .. wenn du weißt, was in diesem 13 Jahren war.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1292970 - 28.10.2007, 00:22:27
MichiLi
​I don't really care.

Registriert: 27.12.2005
Beiträge: 3.278
Ort: Herrenberg - Baden-Württemberg...
Und?
Die schwarz weiß rote Fahne ist auch hier verboten, obwohl sie bereits vor dem Dritten Reich verwendet wurde.

Stichwort Zweideutigkeit, /h AGB 6.2 regelt genau einen solchen Fall.

Michi
_________________________
Je höher die Stellung eines Vorgesetzten, desto mehr Fehler darf er machen. Und wenn er nur noch Fehler macht, dann ist das sein Stil.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1292977 - 28.10.2007, 00:24:59
Blackmail83
A Bug​'s Li​fe​

Registriert: 14.11.2003
Beiträge: 5.908
Ort: Berlin - Charlottenburg
Zitat:
warum sollte es dann ausgerechtnet in Knuddels verboten sein?!

Hausrecht.
Im Casino muss man ja auch oft eine Krawatte oder Fliege tragen, weil dies in den Hausregeln so verankert ist.


Die Sperre wurde mit einem "standardmäßigen" Text gesetzt und führt deswegen zur Verwirrung. Richtig ist, dass das Deutschlandlied nicht gesetzlich verboten ist. Daher wäre ein manueller Text bzgl. der AGB ohne Nennung von Paragraphen besser gewesen.

Fakt ist, dass insbesondere die 1. Strophe des Deutschlandliedes hier unerwünscht ist.
Folglich wäre eine Sperre (Sperrdauer hängt von Gegebenheiten ab) gerechtfertigt. Unter gewissen Umständen hätte man noch eine harte Verwarnung geben können.

Desweiteren frage ich mich auch, warum und wozu jemand die 1. Strophe posten muss? Einfach aus Spaß? confused
_________________________
Blackmail83

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: Blackmail83] - #1293175 - 28.10.2007, 02:06:26
juventiner
​Forumuser

Registriert: 21.04.2007
Beiträge: 2.977
Huhu^^

Die Erklärung hierzu findet man im Knigge bzw. In der AGB.

Wie ihr wisst sind wir hier in Knuddels.de Nicht 100% Deutsch.
Und wenn man nun in einem Channel Öffentlich die Strophen der Deutschen Nationalhmyne reinspammt, ist das ein bisschen Rassistisch.

Wie gesagt ein bisschen.

Warum dein Nick gesperrt wurde liegt doch in der Begründung oder?

Gegenfrage:

Was wäre wenn ein Türke in einem Channel die Türkische NationalHmyne reinspammt (sorry für das "Reinspammen" Wenn man Meherer Strophen in einen Channel schreibt ist das spammen Klip und klar) dann wäre das für manche ein Problem und das fängt das schon wieder an.

Zb.:

Wir sind hier in einem Deutschen Chat usw.

Dadurch fühlen sich dann die Türken Verletzt da sie keine GLEICHBERECHTIGUNG haben wie die anderen Deutschen auch.

Sorry ist so.

Ich würde mich angegeriffen fühlen wenn ich im Chat die Deutsche Nationalhmyne Reinschreiben darf aber nicht die italienische (bin ital.).

cool Frage beantwortet. Danke. cool

Diskutiert nicht so viel lach

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: juventiner] - #1293194 - 28.10.2007, 02:17:52
redorange
​Entfernung: 1 km

Registriert: 02.07.2003
Beiträge: 1.463
Ort: Hannover
juventiner, vielleicht solltest du wissen, dass hier vom Deutschlandlied die Rede ist und nicht von der Deutschen Nationalhymne,
denn diese besteht nur aus einer Strophe, nämlich der dritten des Deutschlandliedes.
Ansonsten wurde ja schon alles geklärt. Es ist nicht rassistisch - sondern einfach zweideutig und deswegen laut AGB-Punkt 6.2 verboten.

Edit:
Deswegen sollte das Abschicken der Deutschen Nationalhymne im Chat auch erlaubt sein
(wobei man dies vielleicht auch als Spam ansehen könnte, aber nicht als AGB-Verstoß).
Da andere Nationalhymnen ganz einfach nicht auf Deutsch sind, würden diese gegen Knigge-Punkt 3 (2. Absatz) verstoßen.


Bearbeitet von redorange (28.10.2007, 02:22:53)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: redorange] - #1293198 - 28.10.2007, 02:23:02
juventiner
​Forumuser

Registriert: 21.04.2007
Beiträge: 2.977
Aha okay Ich muss nächste mal besser lesen.

Danke dir.

glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: juventiner] - #1293202 - 28.10.2007, 02:28:10
Titankavu
Forum​sspam​mer​

Registriert: 27.07.2005
Beiträge: 2.342
aus eigener erfahrung weiß ich...

die deutsche nationalhymne darf ich nicht reinschreiben aber die aus österreich...

(vor längerer zeit, noch bevor man mein profil wegen dem wörtchen asgard gelöscht hatte, wurde ich darauf hingewiesen es rauszunehmen ansonsten würde es gelöscht... jedoch hatte mir der selbe admin und einige andere zu dem zeitpunkt versichert... deutsche nationalhymne = verboten, andere national hymnen = erlaubt; da ich halbdeutscher-halbösterreicher bin hatte mich das zu dem zeitpunkt net wirklich interessiert und ich hatte einfach die österreichische reingeschrieben)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1293218 - 28.10.2007, 02:32:26
Josemiguel
Nicht registriert


Heikles Thema...

das Hakenkreuz heißt ursprünglich auch Swastika und ist ein Glückssymbol, aber wird bei uns schon anhand der Farben erkennend immer nur aus nationalsozialistischem Hintergrund verwendet.
(vgl. Swastika)

Wenn schon Vorstrafen auf diesem Gebiet vorhanden wären, würde ich das mit der Deutschlandstrophe aber nicht durchgehen lassen, ansonsten schon.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1293235 - 28.10.2007, 05:38:41
rtw12
Nicht registriert


Zitat:
-hust-



Erstmal dazu willste ein hustenbonbon :D

Zitat:

Ich habe sogar in der Schule mit meiner Klasse das gesammte Deutschlandlied gesungen. Ohja, schließt uns hinter Gittern, weil wir das Deutschlandlied gesungen haben. (:

Was machst du bei den WM-Spielen im Fußball/Handball am anfang singt das halbe Stadion die deutsch nationalhymne willste alle einschließen lach da must du aber die Gefängnisse erweitern lach


mfg

rtw12 engel

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: Titankavu] - #1293279 - 28.10.2007, 09:39:04
Kaddi89
Nicht registriert


Hallo.

Zitat:
Zitat:

Ich habe sogar in der Schule mit meiner Klasse das gesammte Deutschlandlied gesungen. Ohja, schließt uns hinter Gittern, weil wir das Deutschlandlied gesungen haben. (:

Was machst du bei den WM-Spielen im Fußball/Handball am anfang singt das halbe Stadion die deutsch nationalhymne willste alle einschließen lach da must du aber die Gefängnisse erweitern lach


In Stadien singt man nicht das Deutschlandlied, sondern die deutsche nationalhymne, & diese besteht nur aus der 3. Strophe des Deutschlandliedes. Hier geht es speziell um die 1.+2. Stophe, die in Deutschland aber nicht verboten sind,sondern einfach nicht gerne gesungen werden, wegen der Geschichte, es könnte an die Nazis erinnern.

Oh man ..

Nur, weil man das Deutschlandlied schreibt, muss es natürlich jeder zweideutig sehen. Leute, überlegt euch mal, was wann in der Geschichte los war. Die Nazis haben das Deutschlandlied manipuliert. Wer sich in der Geschichte auskennt, der weiß, dass 'Deutschland, Deutschland über alles' ein gar nichts mit Nationalsoizalistmus zu tun hat. Sicher, auch heutzutage gibt es noch Rechte, die das Lied gerne des Nationalsozialsimuses singen, bei den Leuten sollte man aber auch erkennen, dass es in die Richtung geht.
Es ist ya in Ordnung, wenn es hier Hausrecht gibt. Aber wenn Zweideutigkeit verboten ist, dann dürfte man eig. gar nichts mehr schreiben, denn wer sagt mir denn, dass der eine oder andere gewisse Dinge nicht zweideutig sieht?! ..
Man hätte in dem Fall vielleicht den User darauf hinweisen sollen, bzw, ihn mal fragen sollen, warum er das Deutschlandlied schreibt, & nicht sofort eine Sperre reindrücken. Man hätte den User verwarnen können. Aber gleich eine Sperre? Wo sind wir denn hier .. Ach, ich vergaß, in Knuddels. Wer's nicht mitbekommen hat, dieser Vorfall gleicht schon fast einer Diktatur (man darf nichts stolz auf sein Vaterland sein, freie Meinungsäußerung wird unterbunden ~> Deutschlandlied nicht verboten, etc.).
Nein, ich dramatisiere nicht. Man sollte sich einfach mal die Fakten ansehen & drüber nachdenken, dass wir hier in einem Chat sind, & dass solche Dinge nicht mal in der BDR verboten ist.

-kopfschüttel-


Kaddi.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1293292 - 28.10.2007, 09:59:14
Brummbärchen for you
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 28.02.2004
Beiträge: 9.856
Die Nationalhymne besteht NUR noch aus der dritten Strophe des ursprünglichen Textes.
Nachzulesen hier ~> Ausführung des Bundestages zur Nationalhymne
Somit habe die anderen Strophen heute NICHTS mehr mit der echten und tatsächlichen Nationalhymne zu tun und deswegen braucht man auch heute nichtmehr so tun, als wenn man ja angebllich "nur" den Text der Hymne geschrieben hat, denn es ist NICHT mehr der Text der geltenden offiziellen Hymne.

Die erste und zweite Strophe des ursprünglichen Textes wurden für die Ideologien des Nationalsozialismus mißbraucht, und wurden daher ersatzlos aus der offiziellen Nationalhymne gestrichen, da sie sinngemäß nach wie vor die mißverständlichen und mißbräuchlichen Ideologien beinhalten oder zumindest suggerieren.
Der Satz in ehemaliger erster Strophe "von der Maas bis an die Memel, Von der Etsch bis an den Belt" zeigt was im dritten Reich an Raum für Deutschland als angebliches "Großdeutsches Reich" beansprucht wurde und noch heute von Neofaschisten ideologisch vertreten und propagiert wird, und die Aussagen der zweiten Strophe "Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang" hob im Dritten Reich die nationalsozialistische Gesinnung der angeblichen "Herrenrasse" hervor und wird ebenso noch immer von Neofaschisten so propagiert.
Und genau dieser damalige und noch heutige Mißbrauch der Texte in den Gesinnungsverbreitungen begründen, dass man diese Textteile der alten (aber NICHT mehr tatsächlichen) Texte der Hymne in Knuddels NICHT duldet, weil sie faschistische Gesinnungszüge aufweisen.




Brummi
_________________________
~> Sich selber ein Bein zu stellen ist halt immer noch die zuverlässigste Art um wirklich auch gründlich auf die Schnauze zu fallen <~

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: Brummbärchen for you] - #1293305 - 28.10.2007, 10:24:27
Smile
Nicht registriert


Tja, der Text kommt aber von 1800 und nicht von 1933 (30.01.1933 - Hitler's Machtübernahme!)
Brummi, du möchtest wissen, warum ich sie geschrieben habe?

Ganz einfach - ich mag das Lied halt. Andere schreiben auch Liedtexte, die sie schön finden. Und der Dichter (nochmal: um 1800)

Na klar - wenn es "die Knuddels-Regeln (AGB)" sind, ist die Strafe zu akzeptieren. Damit werde ich zwar unterdrückt - (für mich lächerlich) aber man kann nichts gegen machen.


Jedoch gibt der Admin an, dass die deutschen Hymnen verboten seien. (generell). Er sagt nicht, sie sind in Knuddels verboten!

Naja, ist auch egal. Ich brauche Knuddels nicht ;)

Smile cool

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: Brummbärchen for you] - #1293311 - 28.10.2007, 10:33:21
Kaddi89
Nicht registriert


Hallo.

Zitat:
weil sie faschistische Gesinnungszüge aufweisen.


Die damalige deutsche Nationalhymne wurde nicht für diese Zwecke gemacht! Es geht einfach darum, dass Deutschland nun ein einheitlicher Staat ist & nicht mehr verteilt ist, dass es keine Grenzen gibt etc. Wer sich mit dem Text & dem eigentlichen Gedankengang des Liedes auskennt, weiß was ich meine.
Die Nazis haben die Hymne missbraucht, das ist richtig. Da sagt auch keiner was gegen. Dass die 1.+2. Strophe nicht mehr zu der Hymne gehören, ist auch korrekt, genau so wie die Gründe dafür.
Nun frage ich mich aber: Warum ist das Deutschlandlied in Deutschland erlaubt (Rethorik), aber in Knuddels verboten?!

Man singt es nicht gerne, weil man dann irgendie an den Nationalsozialsimus denkt, & man möchte ya nichts falsches sagen. Wer jedoch sagt dir nun, dass der TE den Text geschrieben hat, weil er faschistisch ist? .. Wegen der Doppeldeutigkeit, ok. Wie gesagt, dann müsste man hier so fast alle User sperren, weil der ein oder andere gewisse Dinge doppeldeutig sehen kann.

Es soll ya tatsächlich noch Leute geben, die das Lied aus jenen Gründen mögen/singen/niederschreiben, weswegen das Lied entstanden ist. Es soll tatsächlich noch Leute geben, die Stolz auf ihr Vaterland sind, ohne faschistische Gedanken dahinter.


Kaddi.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1293322 - 28.10.2007, 10:40:08
Brummbärchen for you
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 28.02.2004
Beiträge: 9.856
Zitat:
Die damalige deutsche Nationalhymne wurde nicht für diese Zwecke gemacht!

Richtiges Lesen schafft Abhilfe, denn DAS hat SO auch NIEMAND behauptet, wie man unschwer selber nachlesen kann.
Es wurde lediglich davon geschrieben, dass es mißbraucht wurde und noch immer mißbraucht wird.
Ist eigentlich ganz einfach zu verstehen und falls nicht, kann man sich das Geschrieben immer von jemandem erklären lassen, der es begreift, denn es ist völlig egal ob man etwas nicht begreifen will, denn das ändert nicht das Geringste an der wirklichen Aussage des tatsächlich vorhandenen Geschriebenen. zwinker



Zitat:
Nun frage ich mich aber: Warum ist das Deutschlandlied in Deutschland erlaubt (Rethorik), aber in Knuddels verboten?!

Lesekurse bietet die Volkshochschule an, denn die Erklärung steht längst schon da.





Brummi
_________________________
~> Sich selber ein Bein zu stellen ist halt immer noch die zuverlässigste Art um wirklich auch gründlich auf die Schnauze zu fallen <~

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: Brummbärchen for you] - #1293341 - 28.10.2007, 10:55:43
Kaddi89
Nicht registriert


Hallo.

Die Erklärung steht nicht da. Dort steht nur, dass sie faschistische Gesinnungszüge hat, was nun mal nicht der Fall ist, denn dann wäre sie in Deutschland ya auch verboten?!
Knuddels kann nichts verbieten, was laut deutschen Gesetzen erlaubt ist. Hausrecht, ya ok. Aber in diesem Hausrecht steht nicht, dass das Deutschlandlied verboten ist, sondern nur, dass Doppeldeutigkeiten verboten sind. Dazu habe ich mich bereits mehrfach geäußert & muss es nicht noch mal erklären.

Vielleicht sollte man das Deutschlandlied dann mal auf die Liste der verbotenen Band setzen. Als Band würde da August Heinrich Hoffmann von Fallersleben stehen. rofl.

Vielleicht hilft für manche auch einfach mal dieser Text.

Ich werde mich hierzu nicht mehr äußern.


Kaddi.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1293368 - 28.10.2007, 11:22:18
Blackmail83
A Bug​'s Li​fe​

Registriert: 14.11.2003
Beiträge: 5.908
Ort: Berlin - Charlottenburg
Zitat:
Andere schreiben auch Liedtexte, die sie schön finden.

Achja, und andere Liedtexte sind auch pauschal erlaubt?
Gewisse Texte von einigen Rappern sind auch nicht gern gesehen, da sie pornographische, gewaltverherrlichende oder menschenverachtende Inhalte haben.
_________________________
Blackmail83

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: Blackmail83] - #1293378 - 28.10.2007, 11:30:50
Smile
Nicht registriert


Solange sie nicht indiziert werden, richtig.
Solange sind sie erlaubt!

Und da die Deutsche Nationalhyme - Das Deutschlandlied (1+2+3 Strophe)
nicht indiziert ist, ist sie erlaubt.

Was willst du nun mit den Rappern von mir?

Och, weil da in der Signatur etwas über Aggro steht? :o


Vom deutschen Gesetz her ist das Deutschlandlied erlaubt. Also:

Was willst du von mir?

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1293382 - 28.10.2007, 11:33:41
Blackmail83
A Bug​'s Li​fe​

Registriert: 14.11.2003
Beiträge: 5.908
Ort: Berlin - Charlottenburg
Zitat:
Was willst du nun mit den Rappern von mir?
Och, weil da in der Signatur etwas über Aggro steht? :o


Auf deine Signatur habe ich nicht geachtet.
Nur kenne ich es vom Berlin-Channel her, dass dort oft gewisse Texte gepostet werden.

Des weiteren müssen die Lieder nicht zwingend auf dem Index stehen, sodass deren Inhalt hier in Knuddels unerwünscht ist.

Knuddels.de ist nicht nur die BRD. Es gelten zwar deren Gesetze, aber es gilt auch das Hausrecht.
Wenn Knuddels.de sagt, dass alle Nutzer eine Brille tragen müssen, und das wirksam wäre, dann müsstest auch du eine Brille tragen.

Gleiches gilt auch für Texte.
Mal davon abgesehen, dass das Veröffentlichen von Songtexten gegen Urheberrechte verstößt ... zwinker
_________________________
Blackmail83

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: Blackmail83] - #1293429 - 28.10.2007, 12:16:14
Kurayami
bofh​

Registriert: 20.07.2006
Beiträge: 642
Zitat:
Die Sperre wurde mit einem "standardmäßigen" Text gesetzt und führt deswegen zur Verwirrung.
Dann sollen diese elendigen schreibfaulen Admins gefälligst die Texte anpassen!

Zitat:
Gewisse Texte von einigen Rappern sind auch nicht gern gesehen, da sie pornographische, gewaltverherrlichende oder menschenverachtende Inhalte haben.

Dann sollen die betreffenden Rapper allesamt auch auf den "Knuddelsindex".
Das ist eigentlich eine logische Folge. So wie das jetzt ist, ist es nix halbes und nix ganzes.

[color:"red"]Zwei postings zusammengefügt.

Jag
[/color]


Bearbeitet von Jag (28.10.2007, 12:27:12)

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1293494 - 28.10.2007, 13:08:17
aboleo
Nicht registriert


Smile du selber akzeptierst doch die Sperrung, wenn ich das richtig verstanden habe?!
Gut, du kannst wohl kaum erwarten, dass bei automatisiert-standardisierten Ablaeufen jeder Umstand auf jede Begruendung passt.
Waere ja auch noch schoener, wenn jeder Admin' sich wirklich auf Nachforschung machen muesste.
Bei so vielen User wuerde es nur zur extremen Verzoegerungen -die ja heute, trotz dieser beschleunigten Verfahren, sich extrem nach hinten verlagern- fuehren.

Zum DeutschlandLied wurde sich hier schon zur genuege ausgelassen.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1294543 - 29.10.2007, 16:48:33
Smile
Nicht registriert


Nö,

ich fordere keine Nachforschungen.
Was ich fordern würde, wäre dann exakt dieser Satz (jetzt für meinen Fall):

Die Sperre erfolgt, da es hier in Knuddels verboten ist.

und nicht:

Die 1+2 Strophe der deutschen Nationalhymne sind verboten.

und noch mal zu chrixix.
Du hast doch auch keine Ahnung - ich hatte dein Kommentar gelesen:
"Sperre berechtigt - 2. Strophe verboten...

Naja, in diesem Sinne.
Tschüss.

kann geschlossen werden...

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1294931 - 30.10.2007, 06:52:00
C Coast
Nicht registriert


IN Knuddel.de gilt das DEUTSCHE recht, somit habt ihr alle Meinungsfreiheit...

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: ] - #1294979 - 30.10.2007, 10:55:51
Puma88

Registriert: 30.07.2003
Beiträge: 5.637
Zitat:
IN Knuddel.de gilt das DEUTSCHE recht, somit habt ihr alle Meinungsfreiheit...


Meinungsfreiheit ist ein Schutzrecht des Bürgers gegenüber dem Staat. Gegenüber Knuddels.de kannst du dieses Recht nicht geltend machen. zwinker Hier gilt Hausrecht, und selbst wenn Knuddels das Wort "Meinungsfreiheit" verbieten würde - es wäre ihnen erlaubt und du könntest nichts machen.

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: Puma88] - #1295044 - 30.10.2007, 13:34:23
XChemoX
​blood

Registriert: 10.04.2006
Beiträge: 732
Ort: Erfurt
Also momentan ist die Nationalhymne von deutschland erlaubt und damit alle 3 strophen siehe hier.
Warum der Admin gesagt hat es ist verboten kann keiner wissen vllt wusste er das nicht oder musste mal wieder eine ausrede finden das er wieder schnell offline kann.
und hier ist nochmal alles zum nach lesen viel spass lach

[zum Seitenanfang]  
Re: deutsche Nationalhymne in Knuddels verboten? [Re: XChemoX] - #1295150 - 30.10.2007, 15:13:56
TobiasHH14

Registriert: 09.07.2005
Beiträge: 2.724
Zitat:
Also momentan ist die Nationalhymne von deutschland erlaubt und damit alle 3 strophen siehe hier.
Warum der Admin gesagt hat es ist verboten kann keiner wissen vllt wusste er das nicht oder musste mal wieder eine ausrede finden das er wieder schnell offline kann.
und hier ist nochmal alles zum nach lesen viel spass lach

kapier es...HAUSRECHT! hier hat holgi zu bestimmen und sonst keiner...
wenn holgi sagt es ist verboten dann ist es verboten...da kann sonst wer kommen und sagen es ist erlaubt...isses aber nicht...


aber mal was anderes...wie kommt man auf die idee, in einem PARIS channel die, wie ihr es nennt "deutsche nationalhymne" zu posten?
und dann auch noch die strophe, die die rechten benutzen...sinnlos und sperre berechtigt.

[zum Seitenanfang]  
alle Beiträge 1 2 > alle