Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
alle Beiträge 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
American Pie - #1252656 - 14.09.2007, 12:33:38
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Hej.

Ich such ein Apfelkuchen-Rezept. Ich hab schon diverse Rezeptseiten durchsucht, aber entweder gibt es keine Bilder oder es sind zu viele Variationen davon.

Es soll nix mit Marzipan, Mandeln oder Hokuspokus sein, sondern ein schlichter – bestenfalls typisch amerikanischer – Apfelkuchen.

Worin unterscheidet sich eigentlich der American Pie von anderen ?

Er soll nach Möglichkeit einfach zu backen, schön fruchtig und nicht trocken sein. Backzeit ist schnuppe. Außerdem habe ich Varianten gesehen, die so seltsame „Streifen“ oben drauf haben. Wie kriegt man so was hin ?

Need help. ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1252718 - 14.09.2007, 14:29:51
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallo,

http://www.cookingclub.de/rezepte/gaxlxglxlqggxvs-020811120804.html

das "schlichteste" was ich so beim Rumgooglen gefunden habe.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: ] - #1252972 - 14.09.2007, 18:59:42
TangaBambi

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 5.410
Ich denke mal das sind Streifen aus Teig?
Ich könnt mir vorstellen dass einfach lange Teigstreifen wie ein Gitter auf den Kuchen gelegt werden... ?

Leider sehr klein, das meintest du doch oder?
[img]http://img.chefkoch.de/pictures/rezepte/33035/11377-thumbfix-aprikosen-gitterkuchen.jpg[/img]


Bearbeitet von TangaBambi (14.09.2007, 19:01:45)

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: TangaBambi] - #1253168 - 14.09.2007, 21:18:54
bgno1
​Chaoslady

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.247
Im Normalfall ist das ein Mürbeteig (amerikanisch = extra viel fett drin...) oder ein Blätterteig. Und der ist gefüllt mit Obst (Stücke oder Mus oder beides) oder Nüssen mit Honig und ähnlichem oder auch pikant mit Geflügel, Fleisch, Käse etc. pp. Da sind der Phantasie wohl kaum Grenzen gesetzt. Pie gibts daher in zig Varianten, aber du meinst den Apfelpie, gell?


Ich kenne zig Arten einen Apfelkuchen zu backen... hab aber festgestellt, dass die original amerikanischen Rezepte mir kein Stück schmecken. Die sehen lecker aus, aber sind überzuckert und was die Saftigkeit angeht... das Öl, was da drin ist, lässt es saftig aussehen, aber.. *schüttel* bääääääh.

Ist einfach nicht mein Ding und ich kenn auch keinen, dem die Dinger geschmeckt hätten (ausser dem Ami, von dem ich die Rezepte hab *g*).

Drum hier ein nicht-original-amerikanisches Apfelpie-Rezept (=gedeckter Apfelkuchen):

Einkaufsliste
Teig
300 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Päckcken Vanillezucker (oder Vanillinzucker), 1 Prise Salz, 2 Eier, 150 g kalte, aber nicht harte Butter (am besten gehts mit irischer Butter, die ist recht weich, wenn sie kalt ist)

Füllung
750 g mürbe Äpfel (am besten säuerlichen Boskop), Saft und Schale von 0,5 unbehandelter Zitrone, 75 g Zucker, 1 EL Butter, 75 g Rosinen, 1 TL Zimt

Glasur
(kann man auch weglassen, dann aber beim Backen besser eine grosse Schüssel Wasser in den Ofen stellen, damit der Teigdckel nicht so trocken wird)
100 g Puderzucker, 2 EL Zitronensaft

Das Zusammenfriemeln der Einkaufsliste
  • Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter in Flocken in die Mulde geben. Das ganze zu einem homogenen Teig verarbeiten (und wenn man denkt man sei soweit nochmal 5 min kneten *g*)
  • Teig zudecken und 20 min in den Kühlschrank geben.
  • Äpfel schälen, in Achtel schneiden, Kerngehäuse dabei entfernen. Das Ganze mit Zitronensaft und -schale, Butter und etwas Wasser (2 EL oder so) leicht weich (aber nicht zu Mus) kochen.
  • Rosinen waschen, abtropfen lassen, zu den Äpfeln geben und Auskühlen lassen. Die Mischung sollte nicht viel Flüssigkeit enthalten, ggf. etwas abtropfen lassen.
  • Backofen auf 200° vorheizen.
  • Springform (26 cm Durchmesser) einfetten.
  • Den Teig teilen. Die erste Hälfte ausrollen und damit die Springform auslegen und den Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und dann die Apfelmischung drauf geben.
  • Den restlichen Teig ausrollen und wie einen Deckel auf die Äpfel legen, an den Seiten mit dem Teigrand vom Boden zusammendrücken.
  • 45 min bei 200° backen
  • Die Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft anrühren, wenn der Kuchen fertig gebacken ist und auf dem noch heissen Kuchen verteilen.


Schmeckt (mir) am Besten lauwarm mit frisch geschlagener eiskalter Sahne.

Babs


Bearbeitet von bgno1 (14.09.2007, 21:19:29)
_________________________
Man kann alles missverstehen - wenn man nur will.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: bgno1] - #1253826 - 15.09.2007, 17:56:14
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Genau das meinte ich @TangaBambi ^^


Danke Babs !
Werd ich auf jedenfall so probieren.
Aber der Apfelkuchen schmeckt dann durch eher säuerliche Äpfel nicht gleich sauer oder ?

Mir gehts nebenbei auch darum einen vom Geschmack her besseren zu backen, im Vergleich zu den Fertigdingern von Aldi. ^^

Werd ich morgen auf jedenfall ausprobieren.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1253835 - 15.09.2007, 18:04:34
ItzNoGood
Nicht registriert


Hallo,

Ich denke eher dass säuerliche Äpfel ein anderes, besser schmeckbares Aroma in den Kuchen bringen, welches nicht unbedingt säuerlich rüberkommen muss.
Wäre zumindest eine Überlegung wert, denke ich, es so zu machen.
Und durch den eigenen Geschmack, den diese besondere Apfelform mitbringt, hebt es sich denke ich auch deutlich von den Fertigprodukten ab.

Mfg Manu.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1254100 - 15.09.2007, 23:42:16
bgno1
​Chaoslady

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.247
Das säuerliche schmeckt man gar nicht so raus, es schmeckt dann einfach fruchtiger - vor allem weil die hier ja schon mit Zucker etwas aufgekocht wurden.

Ich hab mal versucht mit schönen roten ziemlich süßen Äpfeln n Kuchen zu backen. Ich hätt auch gleich Zucker pur futtern können, das war schon ziemlich wiederlich. Ich kenn eigentlich kein Kuchenrezept, in dem man süße Äpfel nimmt fällt mir gerade mal so auf.
_________________________
Man kann alles missverstehen - wenn man nur will.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: bgno1] - #1254956 - 17.09.2007, 00:17:16
The-Spirit-of-Trees
​Hokage

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.422
Ort: Im Wald, hinterm Baum gleich l...
Meine Oma hat nen Rezept, soweit ich weiß nimmt sie süße Äpfel dafür. Das sind allerdings auch Äpfel, normal würd ich die nich essen, da wären mir saure Äpfel lieber. Ich muss die mal nach dem Rezept fragen *so einfällt*

Thommy
_________________________
That's my way of the ninja.
A smile is the best way to deal with difficult situations, even if it's a fake one.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: The-Spirit-of-Trees] - #1255068 - 17.09.2007, 11:48:31
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Ah das habsch bei Wiki gefunden:

# Gedeckter Apfelkuchen
In einer Springform werden die Äpfel wie eine Füllung auf einen Mürbeteig gegeben und mit einer Mürbeteigplatte abgedeckt.
# Apfel-Gitterkuchen
Die Äpfel werden in einer Springform mit Teigstreifen abgedeckt, die wie ein Gitter angeordnet werden.

Wenn ich auch so n Gitter machen will, was ändert sich da beim Rezept ?!

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1255553 - 17.09.2007, 23:14:41
Blue Eye Lady
Rock ​im Bl​ut!​

Registriert: 08.05.2003
Beiträge: 4.462
Ort: bei Mami :)
Zitat:
Ah das habsch bei Wiki gefunden:

# Gedeckter Apfelkuchen
In einer Springform werden die Äpfel wie eine Füllung auf einen Mürbeteig gegeben und mit einer Mürbeteigplatte abgedeckt.
# Apfel-Gitterkuchen
Die Äpfel werden in einer Springform mit Teigstreifen abgedeckt, die wie ein Gitter angeordnet werden.

Wenn ich auch so n Gitter machen will, was ändert sich da beim Rezept ?!


Ich würde sagen, dass sich gar nichts ändert, nur dass du, wie bei Streuselkuchen, einen Restteig haben musst, um die Gitter legen zu können.
_________________________
Step into the wonder Of everything you've pictured, as it comes into view. It's just like we dreamed it.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Blue Eye Lady] - #1255567 - 17.09.2007, 23:31:00
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Ok, hfftl. stell ich mich beim Backen weniger doof an.

Auf jedenfall vielen Dank für die Hilfe. Ich werd dann ma posten, was bei rausgekommen ist. ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1256349 - 18.09.2007, 23:07:42
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
So sieht meiner dann ma direkt nachm Backen aus..
Aufgeschnitten wird dann erst morgen...
[img]http://www.cloudya.de/Apfelkuchen.jpg[/img]

Hoffentlich schmeckt der o.O

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1256599 - 19.09.2007, 14:00:57
A Clockwork Cherry
Nicht registriert


[color:"pink"] [/color] Ich bin grad ganz neu hier. o.O
Also im Forum^^

& weiß noch nicht so wirklich, wie das alles hier so funzt...
[color:"#666666"] [/color]
Wayne, ich wollte nur mal so testen. :P


Also, bis denne, Grüüüße!

:)

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: ] - #1256608 - 19.09.2007, 14:10:06
ItzNoGood
Nicht registriert


Hallo,

A Clockwork Cherry herzlich willkommen in unserem kleinen süßen Forum. Eine Seite mit vielen Hilfen & Tips zum Forum findest du hier , die die Nutzungsregeln hier.

Dort würdest du auch finden, dass es lieber gesehen wird wenn man sich aufs Topic bezieht und was dazu schreibt. An dieser Stelle sei dir das aber verziehen.

Viel Spaß dir noch.

Mfg Manu.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1256675 - 19.09.2007, 15:17:01
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallo,

Vampgirl, hast du es mit der Gitterform versucht & es ist nur missglückt, oder gleich gänzlich gelassen?

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: ] - #1256686 - 19.09.2007, 15:30:17
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Nee, ich habs nicht versucht.
Ich wollts erstmal so probieren, weil ich nicht wusste, ob die Füllung was geworden ist. Wenns schmeckt - werd erst nachher probieren ^^ - dann mach ich das mit Gitter nächstes Mal.

Da macht man ja aus dem Teig, den man beim gedeckten nur drüberlegt, nur Streifen draus, die man gitterförmig anlegt. Ich glaub das ist gar nicht so schwierig, wie ich zuerst dachte. *ggg*

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1256826 - 19.09.2007, 17:55:39
Oo sTyLiCiOuSgIrL oO
Nicht registriert


vampgirl, dein kuchen sieht sehr lecker aus lach muss man dann nich drauf achten dass die stangen nich zu hart werden? peinlich

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: ] - #1257135 - 19.09.2007, 22:44:10
bgno1
​Chaoslady

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.247
Ich hätte ja mit der Glasur gewartet, bis ich den Kuchen wenigstens vom Springform-Rand befreit hätte engel Ich drück mal (nachträglich?) die Daumen, dass die Glasur nicht am Rand kleben blieb und drum der Pie zerbröselte *g*
_________________________
Man kann alles missverstehen - wenn man nur will.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: bgno1] - #1257558 - 20.09.2007, 17:05:26
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Ähm nein nein.. das kam an der Seite nicht lang, dafür war die Glasur nicht sooo flüssig bzw. ich hab sie kleckerweise draufgemacht und dann bissl verstrichen. Lief trotz Hitze nix daneben.
Kein Ding.

Der Kuchen war okay, aber leider nicht das beste. =( Nächst mal...

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: Vampgirl] - #1257908 - 20.09.2007, 22:58:04
The-Spirit-of-Trees
​Hokage

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.422
Ort: Im Wald, hinterm Baum gleich l...
Vielleicht hab ich bis zum nächsten Mal das Rezept von meiner Oma. Die macht nen... ich glaub das heißt gedeckten Apfelkuchen. (Null Ahnung davon, aber ich ess davon immer Berge) Der ist weder zu süß noch sauer und wirklich toll. :) Dazu noch n bisschen Sahne und ich bin immer oberglücklich. Muss das Rezept mal herausquetschen und hier reinstellen.


Thommy
_________________________
That's my way of the ninja.
A smile is the best way to deal with difficult situations, even if it's a fake one.

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: The-Spirit-of-Trees] - #1257920 - 20.09.2007, 23:17:31
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Ja der von Babs ist auch ein gedeckter.Das sind die Dinger, die oben und unten dann n Teig haben, der die Füllung "umhüllt".

Ich glaub das mit der Glasur war aber nich sooo gut. Und kann man den oberen Teig eigentlich auch "krümeliger" machen ?

[zum Seitenanfang]  
Re: American Pie [Re: The-Spirit-of-Trees] - #1258929 - 22.09.2007, 15:21:13
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Zitat:
Vielleicht hab ich bis zum nächsten Mal das Rezept von meiner Oma. Die macht nen... ich glaub das heißt gedeckten Apfelkuchen. (Null Ahnung davon, aber ich ess davon immer Berge) Der ist weder zu süß noch sauer und wirklich toll. :) Dazu noch n bisschen Sahne und ich bin immer oberglücklich. Muss das Rezept mal herausquetschen und hier reinstellen.


Das wär gut.


Im Übrigen habe ich mich jetzt für einen Krümelkuchen entschieden.
[img]http://img.chefkoch.de/pictures/fotoalben/c0d6fb7954ea69da06e9c2cd8387e73b/3644/medium_apfelzimtkrmelkuchen2.jpg[/img]
Apfelkuchen sollten wohl doch eher gelernt sein.

Krümelkuchen ist ganz simple: Krümelteig machen. Mehr als die Hälfte in eine gefettete Form "krümeln"/streuen und dann Obst drauf. Ich hab jetzt Mischobst aus der Dose genommen. Den restlichen Teig dann oben drauf streuen. Wenn er fertig ist, mit Butter bestreichen und Zucker drauf streuen.

ÜBELST lecker.

Und tausendmal besser als der Aldi-Apfelkuchen. ^^ .. So jetz wird gefeiert.

[zum Seitenanfang]  
alle Beiträge 1 2 > alle