Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 1 von 2 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? - #592856 - 07.01.2006, 23:14:58
Wayko15
Nicht registriert


Huhu,

Mich würde mal interessieren ob Fernseher für Kinder, und ab welchen Alter, gut oder eher schlecht sind?

Einerseits will man den Kindern doch nicht die Welt vorenthalten und andererseits sollen sie doch auch ohne Fernseher usw. auskommen/ sich beschäftigen können?


JD "wayko"

Ps:
Ich bin mir nicht sicher ob es hier rein passt, sonst bitte in Talkrunde verschieben glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #592903 - 07.01.2006, 23:43:34
bergbernd
Sonne​nMens​ch​

Registriert: 28.09.2005
Beiträge: 14
Ort: Deutschland
Tachchen,

Zitat:
Mich würde mal interessieren ob Fernseher für Kinder, und ab welchen Alter, gut oder eher schlecht sind?


Ich würde sagen das kommt auch ganz darauf an was die Kinder dann gucken, denn es gibt durchaus
Lehrreiche sendungen.. und welche die totaler Quatsch sind.

Zitat:
Einerseits will man den Kindern doch nicht die Welt vorenthalten und andererseits sollen sie doch auch ohne Fernseher usw. auskommen/ sich beschäftigen können?


Dann sollten Eltern (besonders bei kleineren Kindern) mit darauf achten das ihre Kinder nicht zuviel Fernseh Schauen.

Alles in allem würd ich sagen sie sollten es ruhig...
In der Heutigen welt gibt es auch für Kinder kein leben mehr ohne Fernsehen.
_________________________
grins You'll never walk alone! grins

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: bergbernd] - #592991 - 08.01.2006, 01:06:46
Anonym
Nicht registriert


Mir fällt dazu prommt ein Spruch, den mein früherer Deutschlehrer immer bei Aufsätzen auf lager hatte, ein:


So wenig wie möglich, so viel wie nötig.

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: bergbernd] - #593054 - 08.01.2006, 04:55:09
Oberflirtmaster
​Wadenbeisser

Registriert: 13.12.2004
Beiträge: 8.474
Ort: Couch
Zitat:
Ich würde sagen das kommt auch ganz darauf an was die Kinder dann gucken, denn es gibt durchaus
Lehrreiche sendungen.. und welche die totaler Quatsch sind.

richtig das hat meine volle zustimmung.
allgemein meinen viele ja fernsehn im ganzen wenn es zuviel ist wäre nicht gut was auch richtig ist in gewissem maße denn mit pc verhält es sich ja ähnlich. dabei geht es jedoch nur darum mehr mit freunden im leben zu verbringen als vor der glotze.
man kann aber nicht prinzipiell sagen das fernsehn dumm macht denn es gibt sehr viele sendungen die informativ sind und zur bildung vorallem zur allgemeinbildung beitragen.
ich muss sagen bei mir läuft den ganzen tag fast nur doku-tv und dabei lernt man extrem viel sofern man bereit ist das in sich aufzunehmen.
gut natürlich werden sich jugendliche im alter von 12-16 kaum für das interessieren was ich mir ansehe. wenn man den ganzen nachmitag nur diese gerichtsgülle und den ganzen anderen kram anguckt dann brauch man sich natürlich nicht wundern wenn unsere kinder total verblöden.
_________________________
Die Signatur hat Insolvenz angemeldet

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: Oberflirtmaster] - #593133 - 08.01.2006, 11:42:51
Sunnyliciouz
Nicht registriert


Huhu,
ich finde es nicht soooo schlimm, wenn Kinder Fernsehen. Aber in Maßen und mit ein paar Einschränkungen.

- Wenn draussen gutes Wetter ist, haben Kinder drinnen nichts verloren, da können sie im Garten spielen, schwimmen gehen etc. Jedenfalls nicht in der Bude hocken.
- Hausaufgaben müssen erledigt sein, denn es ist bewiesen, dass Kinder durch das Fernsehen sehr schnell wieder vergessen. Daher lieber vorher die Hausaufgaben.
- Fernsehn würde ich fest in den Tagesablauf meines Kindes einbeziehen, ich mache es mir zu Nutzen. Nach dem Sandmännchen ins Bett. Struktur schaffen.
- Sendung mit der Maus, Was ist das Leben/der Mensch, Löwenzahn etc ist nur empfehlenswert.
- beim Essen, Hausaufgaben, gemeinsamen Spielen etc bleibt der Fernseher aus.

Kinder sollten meiner Meinung nach auch erst ab dem 14. Lebensjahr einen eigenen Fernseher in ihr Zimmer bekommen. So kann man dies noch ein wenig kontrollieren. Vorher wird nur am Fernseher geschaut, an dem alle schauen {Mama & Papa natürlich noch einen im Schlafzimmer ^^}

Ich denke, dass sich viel zu viel über Fernseh schauen aufgeregt wird. Wenn ein Kind 5 Stunden Fern sieht, würde ich nicht dem Kind / dem Fernsehn die Schuld geben, sondern mir selber, weil ich es nicht schaffe, das Kind zu beschäftigen - über einen so langen Zeitraum.
Kinder sollten gar nicht viel Zeit zum Fernsehgucken haben.
Aber es sollte jedem klar sein, dass es mehr Spaß macht Fernsehn zu gucken, als allein irgendwo in der Bude zu hocken und nicht zu wissen, was man mit sich selbst anfangen soll.
Ich würde versuchen meinem Kind neue Anregungen & Reize zu vermitteln, wenn ich merke, dass es sich langweilt.

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: Oberflirtmaster] - #593135 - 08.01.2006, 11:43:36
overground 800
Nicht registriert


ich stimme allen zu naja abundzu darf mein kleiner bruder auch mal herr der ringe oder sowas kucken aber er will immer diese scheiß lokomotive bei super rtl kucken weis net wie die heist oh ich krig die krise

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #593189 - 08.01.2006, 12:21:53
Bandidogirl
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 27.06.2005
Beiträge: 833
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Moin ,
ich mein die heißt Thomas ...

solche sendungen prägen einen ganz schön...
seit dem unfall zwieschen thomas und gustav kann ich mich nicht mehr in einen zug setzten lach
Nein mal im ernst , ich bin total zum freak dank x-factor geworden udn meine sis ist durch tweenies im kindergartenalter hängen geblieben....

SESAMSTRAßE 4 EVER

coolMandy cool

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #595792 - 10.01.2006, 19:58:59
shut up 91
Nicht registriert


huhu :)

Also ich finde das Kinder schon Fernseh schauen dürfen.
Wissensreich ist ja z.b Sendund mit der Maus oder Löwenzahn ;)

Solche Sedungen wie Spongebob Schwammkopf oder Angela Andakonda.
Oder wie man das schreibt, finde ich eigentlich Sinnlos.
Denn oft werden Ausdrücke benutzt oder die Handlung ist einfach unsinnig.
Also Müll fürs Gehirn und Auge.


Also ich selber finde, das ein Kind ab 5 Jahren oder 4 Fernseh gucken darf. Aber halt z.b 1 Stunde am Tag. Weil das tut ja auch den Augen nid
gut.. und keiner will sicherne Brille tragen ;)

Das Lebende Beispiel bin ich. Ich saß oft gaaaanz vorne am Fernseher wo ich klein war. Und nun brauch ich ne Brille ;)


mfg Jessy

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #599286 - 14.01.2006, 17:30:50
Blacksnake 2
~DaiN​ Teuf​eLsch​en~​

Registriert: 11.07.2004
Beiträge: 1.195
Ort: DeuTschLand > KreFeLd
Zum einen ist es gut das Kinder Fernseh gucken, solange sie sachen gucken wobei sie was lernen , wie maus löwenzahn usw... aber nicht so irgendwelche sachen, wodurch sie später alpträume kriegen +niemanden anguck++
_________________________
Ich brauche Schwimmfluegel, bevor ich in meinen eigenen Traenen ertrinke... traurig </3

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: Blacksnake 2] - #602658 - 18.01.2006, 17:02:12
colin-der-superstar
Nicht​-Sing​en-Ka​nn​

Registriert: 06.12.2004
Beiträge: 291
Ort: Home, sweet Home
Hab ma gehört aktives Fernsehgucken im Kleinkindalter soll Frühreif machen ^^
_________________________
Der Gewinner hat viele Freunde, der Verliere hat wahre Freunde..

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: colin-der-superstar] - #613750 - 31.01.2006, 17:01:27
Brennender Horizont
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 15.05.2005
Beiträge: 73
Ohja, es macht zwar nicht wirklich dumm und es kommt auch auf die Kinder an die fernsehen, aber eines fernen Tages wenn ich mal Kinder haben sollte, werde ich sie daran hindern vollkommen durch diese Medienflut zu verdummen, wenn Fernsehen, dann richtige, anspruchsvolle Sachen und Dinge, für die sie bereit sind und natürlich auch die Dinge, die ihnen gefallen, auch wenns mal irgend n Scheiß is... ;)

Aber wenn ich so Sachen wie "Lazytown" sehe kommt mir das kalte Grausen...

...und das gute "Fernsehen" gibts meist eh nur auf DVD... ;)

Cheers.
_________________________
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr aus wie Dinge als Dinge. [aus: Pratchetts "Mac Best"]

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: Brennender Horizont] - #613938 - 31.01.2006, 19:33:43
computertastatur
Nicht registriert


Tagchen glücklich
Ich finds teils wohl gut das die kleinen Kinder Fernseh schauen.

Einerseits lernen sie ja dann meist auch die Bedienung der Fernbedienung glücklich .
Gute Sendungen dafür wären bestimmt z.B.: Löwenzahn,Wissen macht Ah!
Eines der beiden kennt vielleicht der ein oder andere.
Die Elter bzw. sollten aber auch darauf achten das es nicht zuuu viel Fernsehen ist und die dementsprechende Sendung nicht zu fremd und kompliziert ist..

Mfg
Ich

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #614561 - 01.02.2006, 14:43:20
DrXMas
Foums​presi​dente​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.351
Ort: Bielefeld, NRW
Hallo,

meiner Meinung nach sollte man Kindern das Fehrnsehen nicht vorenthalten. Allerdings sollte man es in Maßen halten undauch darauf achten, WAS geschaut wird.

Ich halte es für schlecht, wenn man den TV als eine Art Babysitter missbraucht.
Aber gegen ein wenig passive Unterhaltung ist sicher nichts einzuwenden ;)



Chrisi
_________________________
~for he, who today shares his blood with me, shall be my brother~

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #615901 - 02.02.2006, 21:09:02
Sir32
Nicht registriert


Also ich denke nicht dass das Fernsehen Kinder oder überhapt jemandem schadet.Man wird jedenfalls nciht blöd davon,eher im Gegenteil.Bestimmt die Hälfte von meinem Wissen hab ich aus dem Fernsehen.Also ich find das Quatsch das Fernsehen schaden soll cool

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #619161 - 06.02.2006, 12:29:03
DrXMas
Foums​presi​dente​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 2.351
Ort: Bielefeld, NRW
Zitat:
Also ich denke nicht dass das Fernsehen Kinder oder überhapt jemandem schadet.Man wird jedenfalls nciht blöd davon,eher im Gegenteil.Bestimmt die Hälfte von meinem Wissen hab ich aus dem Fernsehen.Also ich find das Quatsch das Fernsehen schaden soll cool


Es kommt sicher darauf an, was man guckt. Bei Dokumentationen kann man sicher das ein oder andere lernen, nur: was lernt man bitte bei Formaten wie Pokemon, Dragonball und wie sie alle heissen?

Ausserdem geht es auch um die Art und Weise, wie man Wissen aufnimmt.
Beim TV ist das ganze ein eher passiver Vorgang - man läßt sich berieseln. Besser kann man Wissen aufnehmen, in dem man liest, selber Sachen ausprobiert und sich mit anderen Leuten darüber unterhält / diskutiert. Die Kommunikation ist da sehr wichtig - das fehlt beim Fernsehn.


Chrisi
_________________________
~for he, who today shares his blood with me, shall be my brother~

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #652673 - 15.03.2006, 18:40:01
mickyxy14
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.02.2006
Beiträge: 25
Ort: Deutschland, Essen
ich hab 2 kleine Schwestern (5+11) die 5 jährige guckt oft so eine kacke wie Benjamin Blümchen.in einer Folge hat dieser komische Rabe den Kindern erzählt,dass wenn man in das ohr eines Menschen reinkrabbelt sehen kann was man denkt.dies hat sie dann auch später bei mir ausprobiert und wollte nicht glauben das es nicht geht.Last eure Kinder,Geschwister usw. also kein Benjamin Blümchen gucken.
Lola bäh
_________________________
Hey love all my friends and Gustav!!! *gg*

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: mickyxy14] - #652696 - 15.03.2006, 18:59:15
Takemaru
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 21.05.2005
Beiträge: 141
Ort: Deutschland - Nähe von Mainz
Huhu
Fernseh schaun ist eigentlich ok.
Sedungen wie dieser Schwamm sind nich sonderlich was. aber verbieten das zu schaun sollt man nicht. Benjamin Blümchen gibt schon wie lang XD hat noch nie geschadet ^.^.
Das Kinder Doku´s schaun wohl kaum. Löwenzahn ist manchen dann wiederum zu Kindisch oder zu dumm usw.
Es wurd vorhin auf Pokemon und Dragonball angesprochen.
Pokemon? Hm..Monster Fangen und sehn das Freudnschaft besse rist als sonst wasß xD sieht man ja äfters in Kinder Animes das Freundschaft und vertraen groß geschrieben werden. und Dragonball ist auch kein Anime für Kinder da es um Kämpfe also gewalt geht.
Die Serien auf super rtl oder dem neuen/alten sender Nick die sind nicht das wahre.
Würd ich Kinder haben würd ich es ihnen erlauben aber drauf achten was sie schaun.

MfG Dat Take lach
_________________________
"Ihr Lächeln, ihre Fröhlichigkeit... All das ist für mich, als wenn der Frühling den Schnee des Winters schmelzen würde."

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: Takemaru] - #653408 - 16.03.2006, 17:35:05
Tosende See
Nicht registriert


Also ich bin ja der Meinung das, was Animes angeht, es schon wahr ist das es Kindern beibringt das Freundschaft und Vertrauen wichtig sind, was aber Dragonball angeht, mit dem ich mich nie hab anfreunden können, so kenne ich doch jemanden der einen so ausgeprägten Wortschatz über alles was Waffen, son Plasma zeugs... und Flammenwerfe... ach weiss Gott was der alles wusste, und als ob es ganz normal währe.. das noch in der 3ten Klasse! Von daher find ich sowas eigentlich auch lehrreich...

Aber mal dazu das Fernsehn ja den Augen schadet, nun, ich selbst habe früher sogut wie kein Fernsehn gesehen, heute trage ich ne Brille, seit der ersten Klasse! Und glaubt es oder nicht das auch Lesen schadet, also den Kindern jetzt Bücher vorenthalten?

Aber mal zu den dokus ect. Ja, ich glaube eigentlich auch kaum das sich ein Kind bzw Teenager dokus anguckt, warscheinlich eher son Schwammkopf zeugs, Lazytown, Teletubbies, Gerichtssendugnen und auch so n Cartoon Network, oder wie der heisst... ne, das ist zum verzweifeln und hät ich Kinder könnten die meinetwegen The Ring sehen aber soetwas nicht!

Ich finde aber auch das man Fernsehn nicht vorenthalten darf, nun, es stimmt das die Hausaufgaben vorgehen aber ich würd hier niemanden zwingen bei gutem Wetter rauszugehen! Stellt euch vor, ich selbst treffe mich sogut wie nie mit freunden, aus dem einfachen Grund das bei mir niemand in der Nähe wohnt und ich mich mit vielen nicht anfreunden kann (die Jungs leben in ihrer Welt, die Mädchen sind Zicken und dumme Kühe), doch schadet es mir was? Nein, ich bin zwar *schon* 12 aber mein Horizont ist längst nicht so klein, genau wie mein Wortschatz, als der so mancher die ich kenne.

Zum Baschluss: das rare, dezente Fernsehen schadet niemandem, im Gegenteil! lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: ] - #653442 - 16.03.2006, 18:00:56
Sesshoumaru der Dämon

Registriert: 19.09.2004
Beiträge: 1.606
Hallo,
ich find es eigentlich inordung Kinder fern schaun zu lassen man sollte jediglich darauf achten was sie schau.
Ich würd zum beispiel folgendes nicht zulassen.
-Talkshows
-Gerichts sendungen
-Super RTL und Nick Sendungen
Da verblöden die Kinder echt oder bekommen ein falsche Bild von allen.
Achja zu meinen vorposter der selbst noch ziemlich jung ist.
Du bist 12?
The Ring ist ab 16 oder gar ab 18 also nichts für Kinder, ich nehm mal an du hats in trozdem geschaut. Solche Filme sind nicht umsonst ab 16 oder 18, da sollten Jüngere oder du deinen Kindenr wenn du welche hast denen nicht son schocker zeigen, schlechte erziehung wäre das.
Zu der Anime sache: Auch wenn Pokemon und Digimon auf den ersten eindruck öde dumm usw wirken sie wollen vermitteln das Freundschaft und Vetrauen wichtig ist,nicht nur macht und Geld. Die Animes Dragenball (DBZ/DBGT) Conan und InuYasha die derzeit oder vor kurzen auf dem sender rtl2 gelaufen sind. Sind KEINE Kinder Sendungen, in Japan laufen diese Animes ja nicht umsonst im Abendprogramm. Den für Kinder ist ist wohl kaum gut zu sehn wie sich geprügelt wird, jemand ermordet wird oder wenn Dämonen metzeln oder erzählt wird wie der eignen Dämonenvater seinen Sohn getöt nur weil dieser sich (in eine Menschenfrau)verliebt hat. Auch wenn da ab 8 Jahren steht das stimmt nicht,der sender verunstaltet das alles.

~Sess~

[zum Seitenanfang]  
Re: Fernsehen- Für Kinder gut oder nicht? [Re: Sesshoumaru der Dämon] - #654201 - 17.03.2006, 19:43:16
Tosende See
Nicht registriert


Das mit The RIng war sicher nicht so gemeint, obwohl Kleinkinder diese abgehackten... so könnte man sagen, Szenen nicht so als Horrormässig aufnehmen würden und sie ja als eben kleine Kleinkinder noch gernicht wissen worum es geht, obwohl es trotzdem sicherlich bessere Alternativen zu dem Film gibt lach

Und, ja, aber Harry Potter soll ja auch erst ab... vieviel sein? Jumanji war ja auch nicht der Horror und man kann, auch erst mit 12, schon wissen das es sich dabei doch nur um einen Film handelt. (und doch haben wir bei ner Freundin zuhause ständig darauf geguckt ob beim DVD Player die Zahlen richtig laufen bäh)

Ich glaub jedenfalls ich würds so machen das ich meinen Kindern ein Programm auswählen lassen würde (aber doch limitiert ne) und die das dann jeden Tag gucken dürfen, aber vll nur eine Sendung mehr, sonst nichts. So sehen sie nur was sie wirklich sehen wollen (wobei die Regel: kein Quatsch im Tv weiter gilt) und übertreiben es so nicht.

[zum Seitenanfang]  
Seite 1 von 2 1 2 > alle