Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 1 von 13 1 2 3 ... 12 13 >
Optionen
Thema bewerten
Erste Wohnung - Und jetzt? * - #549746 - 25.11.2005, 21:20:56
Perle2000
Freak​libel​lchen​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 4.136
Ort: In einer Muschel
Olla,

Ich würde gerne einen kleinen Erfahrungsaustausch starten. Und zwar werde ich diese Woche von zuhause ausziehen und noja....bisschen aufgeregt iss man schon, aber dat klappt. Wohnung is prima, muss man nimmer renovieren, alles wunderbar.

Eigentlich wüsste ich von euch nur gerne einiges...

Was haben eure Eltern euch für gute Ratschläge mit auf den Weg gegeben und welche haben euch geholfen?

An was sollte ich auf jeden Fall zwecks Papierkrieg (Ummelden etc.) denken?

Welche Probleme hattet ihr zu Anfang und wie habt ihr sie gelöst?

Habt ihr gute Tipps für das Meistern des Umzuges?

Und überhaupt...was würdet ihr einem Wohnanfänger mit auf den Weg geben, wie habt ihr Streitigkeiten mit dem Mitbewohner gelöst, was waren eure ersten Kochversuche (gerne Rezepte +grins+) und was würdet ihr beim nächsten Mal anders machen? Wie habt ihr eingerichtet, auf was kann man verzichten, was braucht man unbedingt?

Ich freu mich auf einen lustigen Austausch =)

Ab nächste Woche kann ich dann sicherlich noch mehr beisteuern lach

Perlekäään
_________________________
"We never really grow up. We only learn how to act in public!"

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Perle2000] - #549764 - 25.11.2005, 21:32:28
Diddlgirly 15
Nicht registriert


Zitat:
Was haben eure Eltern euch für gute Ratschläge mit auf den Weg gegeben und welche haben euch geholfen?

Habt ihr gute Tipps für das Meistern des Umzuges?

Ich freu mich auf einen lustigen Austausch =)

Ab nächste Woche kann ich dann sicherlich noch mehr beisteuern lach

Perlekäään


Huhu Perlekäään! (lustiger Name!)

Also denn:

1.: Meine Ma hat mir mal geraten, nicht so lange zu duschen, da sie sonst das Wasser ab ner bestimmten Anzahl von Minuten kälter stellt. Der Ratschlag hat mir geholfen, da ich deshalb noch nie kalt duschen musste. lach

Umzug? Am besten du lässt dir keinen Möbelwagen mit brummigen Typen herbeordern, sondern trommelst all deine Freunde zusammen. So war es beim letzten Umzug auch. Das war total lustig. Einer hat nen riesengroßen Wagen/LKW (okay, es war natürlich kein LKW) gemietet und dann ging's los. Das war echt super! Und da wir so viele waren, ging es auch verhältnissmäßig schnell!

[color:"brown"] Diddlgirly 15 [/color] kopfstand

Achja: Wenn du die Wohnung noch nicht renoviert hast: Einfach ne Einweihungsfete veranstalten, da man alles mögliche versauen kann: Es wird dann ja eh alles neu gemacht. grins ich würd es, glaub ich nicht machen. Aber ich hab schon Leute gekannt, die habe das so gemacht. grins

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Perle2000] - #549862 - 25.11.2005, 22:37:12
Dreamengelchen
​schwarzgelb geboren

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.364
Ort: Emmerich am Rhein
Hallo,

Ja, ich bin vor knapp 1 1/2 Jahren ausgezogen.
Zum Thema umzug fällt mir als erstes ein das die LKW's bzw. klein Transporter mega teuer sind, am besten hör dich in deinem Bekanntenkreis um ob jemand vielleicht einen kleinen LKW für dich zur Verfügung stellen würde. Sonst wird das nämlich sehr sehr teuer.

Ansonsten, musst du dich halt beim Einwohnermeldeamt ummelden, evtl. solltest du eine Hausratversicherung machen (ich nehme an zu wohnst zur Miete) ich zahle bei meiner Hausratversicherung 5 € alle 3 Monate. Wer nicht weiß was eine Hausratversicherung ist, ein kleines Beispiel (Du hast in der Küche die Fenster auf und im Schlafzimmer auch dann kommt auf einmal ein Durchzug und die die Fensterscheibe in der Küche ist kaputt, dass würde dann die Hausratversicherung übernehmen). Ansonsten habe ich Sachen von meinen Eltern mitgenommen (Handtücher usw.) oder habe mir zum Geburtstag & zu Weihnachten Sachen schenken lassen. Ein Topfset usw. Der Rest habe ich mir von den meiner Verwandschaft zum Umzug schenken lassen. 2.tens musst du natürlich deinen Strom anmelden, generell bekommst du von deinem Stromanbieter einen Brief oder du musst dort selbst anrufen.

Probleme hatte ich am Anfang relativ viele. Mein damals größtes Problem war die Einsamkeit, es ist doch ein Unterschied, zum Elternhaus, alles ist ruhig man ist komplett auf sich allein gestellt. Und dann folgte wenig später das 2te Problem ca. 30 Leuten riefen bei mir an und wollten mir irgendwelche Versicherungen andrehen, ging von Rentenversicherung bis hin zur Zahnversicherung bei sowas immer mit den Eltern absprechen zum Start braucht man eigentlich nur die oben genannte Hausratversicherung.

Viel Spass bei deinem Umzug und in deiner neuen Wohnung.
Falls du noch eine Frage hast kannst du mir ja eine /m schreiben. glücklich
_________________________
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
(Oscar Wilde)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Perle2000] - #549973 - 26.11.2005, 01:12:02
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallöchen,

ich bin auch etwa vor 1 1/2 von Zuhause Ausgezogen. Meine Eltern haben mir nicht Geholfen, nur Bezahlt. zwinker

Liegt daran das meine Mutter um es zu Bezahlen Arbeiten mußte, yoa und da hab ich den gesamten Umzug mit einem Klassenkameraden, einem Opel Kadett & einem kleinen Anhänger gemacht. Nicht zur Nachahmung Empfohlen. Hinterher war die Hinterachse Kaputt.

Und Ratschläge hab ich einen Bekommen, 'Halt dein Geld Beisammen'. Nun weiß ich was sie mit Meint. Man merkt erst wenn man allein Wohnt, was man alles Bezahlen Muß.
Wie schon gesagt wurde, Mieten ist nicht immer das Wahre. Einfach mal im Bekanntenkreis rumfragen ob jemand nen Kleintransporter oder nen größeren MiniVan hat, damit kann man Sauviel Sparen.


Ummelden ist schon einiges. z.B.:

- Krankenversicherung (Auch wenn Familienversichert muß die Ummeldung Erfolgen)
- Haftpflichtversicherung (Auch wenn über Eltern laufend, Ummeldung dringend Erforderlich)
- Polizeiliche Ummeldung
- event. Verträge z.B. Handy's
- Schule / Arbeitgeber usw.


Die erste Zeit habe ich nur von dem Gelebt was wenig Abwasch macht & schnell gemacht ist. Sowas wie Pizza und Dosensuppen. Einfach mal um Zeit zu Sparen. lach

[P.S. Wie groß wird denn deine Zukünftige Wohnung / Zimmer? zwinker]


In diesem Sinne
Flycomer<18 bäh

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #550080 - 26.11.2005, 09:52:26
Dreamengelchen
​schwarzgelb geboren

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 3.364
Ort: Emmerich am Rhein
Hallo,

Zitat:
- Krankenversicherung (Auch wenn Familienversichert muß die Ummeldung Erfolgen)
- Haftpflichtversicherung (Auch wenn über Eltern laufend, Ummeldung dringend Erforderlich)
- Polizeiliche Ummeldung
- event. Verträge z.B. Handy's
- Schule / Arbeitgeber usw.


Ich würde das nicht als richtiges "Ummelden" bezeichnen. Wenn du dich beim Einwohnermeldeamt "umgemeldet" hast, dann reicht ein einfacher Anruf. Du musst da nicht extra hin und verschiedene Sachen direkt vor Ort ummelden.

Ein Tipp noch wo wir gerade bei Verträgen etc. sind, stelle sofern du noch guten Kontakt zu deinen Eltern hast und sie nicht gerade 100. Kilometer von dir entfernt wohnen keinen Nachsendeantrag bei der Post, sondern lass deine alte Post weiter zu deinen Eltern kommen. Weil so ein Nachsendeantrag sehr sehr teuer ist.
_________________________
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
(Oscar Wilde)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Dreamengelchen] - #550154 - 26.11.2005, 10:56:54
Sunnyliciouz
Nicht registriert


Huhu,
ich möchte eher etwas zur emotionalen Seite sagen. Schau, dass du so schnell wie möglich ein Telefon bekommst, denn du wirst am Anfang sicherlich oft bei deiner Familie & deinen Freunden anrufen, allein schon, damit es nicht so ruhig in der Wohnung ist & Musik antwortet nicht ;) Auch ein Fernseher hilft gut gegen die Einsamkeit. Als Chris 5 Wochen in Berlin war & ich ganz allein in der Wohnung habe ich mir einen Tagesablauf angewöhnt, indem das Fernsehen eine große Rolle spielte. Ebenso wie OC California, ich habe die DVD gekauft & jeden Abend eine Folge geschaut ;)

Ich bin im März ja auch ausgezogen, aber mit meinem Freund zusammen, daher hatte ich den Stress mit Strom etc nicht. Mit dem Ummelden hab ich mir so lange Zeit gelassen - da musste ich flunkern, dass ich erst 3 Tage hier bin, statt 3 Monate ;) Sonst könnte man nämlich Strafe zahlen. Worauf du hier achten musst, ist, dass viele Städte eine Zweitwohnsitzsteuer errichten, die nicht gerade wenig ist. Daher habe ich meinen Erstwohnsitz hier in Essen angemeldet {blöderweise muss ich nun auch hier wählen & kann es nicht mehr zu Hause} und den Zweitwohnsitz in Gerolstein - dort gibt es diese Steuer nicht. Lass dich da am Besten mal beim Einwohnermeldeamt beraten.

Zum Essen ~lol~. Das gestaltet sich bei mir recht einfach. Öhm. Nudeln mit Tomatensoße, Nudeln mit Carbonarasoße, Nudeln mit Spinat, Nudeln mit Tiefkühlgemüse...
Ab & zu variier ich das auch ein bisschen mit Fleisch, oder es gibt mal Reis, Knödel, Püree... mit Soßen & Fleisch oder Gemüse. Ich halt es recht einfach & es soll schnell gehen. Ich hab nicht die Möglichkeiten, großartig zu kochen, dafür fehlt mir sowohl Zeit, als auch die Zutaten ;) Aber ich komm auch so ganz gut zurecht.

Ne Einweihungsparty haben wir auch gemacht, aber erst als die Wohnung soweit fertig war. Warum? Meine Freunde wohnen ca 200 km weit weg & ich dachte, wenn sie schon so weit fahren, sollen sie auch sehen, wie die Wohnung aussieht und nicht vorher ;) War natürlich ein bisschen Arbeit mit dem Putzen, aber großartige Schäden hat die Wohnung nicht bekommen ;)

Wir haben nur ein paar Wände gestrichen. Zum richtigen Renovieren fehlte einfach das Geld. Die Möbel kommen so nach und nach - ich finde sie jetzt noch nicht perfekt, aber eine Wohnung ist ja ein fortlaufender Prozess - sie ist nie fertig {zum Glück ^^}

Wir haben uns für 100 €/Tag nen Sprinter gemietet. War in Ordnung, hat alles reingepasst & vom Geld her war es auch ok. Hatten die Sachen auch innerhalb von einem Tag drüben. Wie weit ziehst du denn weg? Wenn es 2 Häuser weiter ist, würde ich eher viele kleine Touren mit dem Auto machen - ab 50 km lohnt es sich schon, einen größeren Wagen zu mieten.

Ich bin schon ganz gespannt, was du so zu erzählen weisst, wenn du die Wohnung bezogen hast - viel Spaß!!!

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #550227 - 26.11.2005, 11:42:38
Perle2000
Freak​libel​lchen​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 4.136
Ort: In einer Muschel
Hallo,

Ach ihr seid ja alle süss! =)

Also, wir haben das große Glück das Daniel (ich zieh mit meinem Freund zusammen, hab ich oben glaub ich nich explizit erwähnt..) eine sehr große Verwandschaft hat und wir eigentlich fast alles irgendwoher geschenkt bekommen etc. haben was an Möbeln und so war.

Und das beste, das der eine Onkel einen Kleintransporter besitzt +grins+ Da muss ich mir keine Gedanken mehr machen. Ich wohne von meiner neuen Wohnung ca. 25 Minuten mit dem Auto weg, und hab nach dem ersten Überblick nicht soviel Sachen (sperriges oder so). Heisst eine Fahrt von meinem Elternhaus zur neuen Wohnung in diesem Transportvieh reicht aus für meine Sachen. Wir können den Transporter auch wohl mehrmals haben...das ist also garkein Ding. Ansonsten werden wir wohl schon Montag die Schlüssel bekommen, und dann so..die ganze Woche über schonmal Kisten in die Wohnung tragen (Man muss dazu sagen - meine Arbeitsstelle is 3 Minuten zu Fuß weg +g+ Sehr praktisch!) Ausserdem habe ich ja ein Auto, d.h. Kleinteiliges und kleine Regale werde ich die Woche über transportieren damit am Wochenende sowas wie Küche und so..kommt *hust+ Wird auch noch lustig...

Ja, die Ummeldesachen da wollen mir seine Eltern helfen & auch beraten was mit Versicherungen iss und so.. (die helfen sowieso schon bei echt allem...) und den vertrag schaune wir uns auch zu 4t an (Daniels Mama ist da wohl total versiert in MietRechtFragen +g+)

Ju. Und da wir nich weit weg ziehen sondern eher ich ganz nah an meine Arbeitsstelle & Freunde die alle in der Stadt wohnen, wird das mit der Einsamkeit nich ganz so schlimm werden, denk ich. Anders wärs ja wenn ich richtig weit weg ziehen würde +grusel+

Ja, das zunächst von hier. Ich geh mal wieder arbeiten..heute bis 18:00 Weihnachtsgeschäft lach Perfektes Umzugstiming oder? +g+
_________________________
"We never really grow up. We only learn how to act in public!"

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Perle2000] - #553986 - 28.11.2005, 22:32:18
Perle2000
Freak​libel​lchen​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 4.136
Ort: In einer Muschel
Sou,

Kurzer Zwischenstand lach Merke: Mache mit deinem Vermieter ein Übergabe-Protokoll. Is immer gut 6 Augen zu haben, dann bemerkt man auch alles. Die meisten Vermieter machen das wohl von sich aus, aber man kann ja nie wissen.
Wenn jemand mal so ein Formular brauchen sollte; es gibt ein recht gutes bei WG Gesucht

Und schaut euch euren Vertrag gut an, aber das sollte ja klar sein ;)

Sou...Schlüssel & alles besitzen wir, Vermieter sind beide sehr nett & toll...morgen geht's Küche kaufen und bis Samstag sind noch einige Kisten zu packen...

Auf geht's lach

Perlschn
_________________________
"We never really grow up. We only learn how to act in public!"

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Perle2000] - #555589 - 30.11.2005, 16:08:08
Vanilla-Mausi
Nicht registriert


Ich wollt nur mal sagen, dass ich des hier irgendwie spannend find. lach
Auch wenn ich keine Wohnung habe (mit 14 Jahren.. klar, Mari... rolleyes



Mari

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #564902 - 09.12.2005, 11:33:36
LostOne
sobbi​ng.st​ar​

Registriert: 06.03.2005
Beiträge: 241
bin zufällig hier auf den thread gestossen, aber es passt super zu meiner momentanen situation^^

ich will auch von zuhause ausziehen,weiß aber gar nicht wo ich anfangen soll.


am liebsten würde ich ja mit meinem freund zusammen ziehen....soweit ja eigtl nichtmal das riesenproblem, allerdings besitzen wir keine küche, so das ich mal anfragen wollte ob vllt jmd von euch weiß ob es in düsseldorf und umgebung, oder halt im ruhrpott irgendwie gebrauchtmöbelhäuser gibt die man empfehlen könnte^^

ausserdem hab ich wie oben schonmal erwähnt, son bisschen angst vor der sozialen isolierung^^

vermisst ihr eure familie sehr?
oder ist es auszuhalten?

und wie schnell geht das mit der wunderbaren telekom, bis die mal in die pötte kommen?

ich weiß noch als wir vor 3 jahren umgezogen sind, saßen wir hier 4 tage ohne telefon bis sich mal ein netter telefonmann erbarmt hat uns ein kleines käbelchen im keller freizuschalten^^

und vllt noch ne nich ganz passende frage, welchen internet anbieter nutzt ihr? ich will natürlich das preisgünstigste, im moment zahl ich bei freenet 30 euro für ne flat im monat, aber mich würd interessieren ob ihr nicht vllt günstiger wegkommt...


total dumme fragen, aber würd mich interessieren, und vor allem wie es ist halt alleine zu leben, denn auch die zeit im hotel mama is ja bekanntlich begrenzt und was ihr alles so von mama abschwatzen konntet^^

wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet =)
_________________________
[if.you'd.die.right.now.you.know.that.i'd.die.too]

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: LostOne] - #565484 - 10.12.2005, 00:35:02
Sunnyliciouz
Nicht registriert


Huhu,

anfangs war es für mich recht spannend ausgezogen zu sein und mit meinem Freund zusammenzuleben. Mittlerweile denke ich da ein wenig anders drüber.

Es hängt sicherlich auch damit zusammen, wie weit man von seinem Elternhaus wegwohnt. Mich trennen 3 1/2 Zugfahrstunden von meiner Familie und meinen Freunden. Ich versuche alle 2 Wochen nach Hause zu fahren, aber ab und zu habe ich einfach keine Lust, mich solange in den Zug zu setzen.

Wenn ich mal zu Hause bin, bin ich froh, dass ich meine Familie um mich herum hab und es fällt mir schwer mich aufzuraffen und abends noch großartig wegzugehen. Samstag Abend dauert dann wieder länger, man bleibt nicht ganz nüchtern & der Sonntag ist quasi für die Katz. Nachwirkungen vom Abend, lange schlafen und dann muss man Sonntag auch noch zeitig fahren, damit man nicht zu spät wieder in der eigenen Wohnung ist.

Es hat sicherlich einige Vorteile mit sich gebracht. Ich habe meinen Freund, den ich bisher nur am Wochenende gesehen hatte ständig um mich rum, was wirklich schön ist.
Hier ist dann allerdings auch die Gefahr, dass man sich nur noch auf ihn konzentriert, wie das bei mir der Fall ist. Der Kontakt zu den alten Freunden ist unregelmäßig, da man nie gleich Zeit hat und alles über Telefon geschehen muss. Neue Freunde zu finden ist sehr schwer.
In meiner Klasse wohnen alle weiter weg von mir und da ich eh schon einen langen Schulweg habe, bin ich dann auch froh daheim zu sein. Und eine reine Schulfreundschaft ist auch nicht so ganz das gelbe vom Ei. Wie lernt man Menschen in seiner Umgebung kennen? Durch Hobbies. Wenn man denn noch Zeit für so etwas findet kopfstand

Ich denke schon, dass ich einsam bin. Ich würde dies gern wieder ändern, so dass ich die Weihnachtsferien echt begrüßen werde. Vielleicht findet sich da Zeit, nochmal was mit den alten Freunden zu unternehmen. Wobei das auch wieder nur eine Momentbefriedigung darstellen würde - nach den Ferien ist alles wie vorher...

Überlege dir 3 mal, ob du ausziehen möchtest. Ich habe mein Elternhaus erst so richtig zu schätzen gelernt, als ich erfahren habe, wie hart so ein Alltag im eigenen Leben sein kann.

An was man alles denken muss.

Um 17h komme ich nach Hause. Dann muss eingekauft werden, gekocht werden, Wäsche gewaschen, die Wohnung sauber gehalten, gelernt werden und nebenbei soll man sich noch ein wenig entspannen und sein Leben geniessen ;) Manchmal habe ich das Gefühl als wüchse mir das alles über den Kopf. Daher bin ich alles andere als perfekt. Das bügeln spare ich mir komplett. Besuch am besten nur auf Anfrage, damit ich noch Zeit habe RICHTIG aufzuräumen. Geschirr stapelt sich manchmal solange, bis die Teller oder Tassen ausgehen. Kochen? Klar gerne, aber sehr beschränkt. Nudeln mit verschiedenen Soßen oder Reis, mit Fleisch und Gemüse. Tiefkühlgemüse natürlich. Nicht wirklich toll, aber einfach und vor allem schnell zubereitet. Dank der Mikrowelle.
Einkaufen ist auch so ein Horrortrip. Man kommt wirklich aus Hotel Mama, mit der man vielleicht alle 2 Wochen mal einkaufen gefahren ist und sich eigentlich alles aussuchen konnte und nicht eigenständig auf den Preis achten musste. Spätestens wenn man sich wundert, dass man für 6 Teile 10 € bezahlt, macht man sich Gedanken. Mittlerweile habe ich aber einen Überblick welche Wurst wo am günstigsten ist und dennoch gut schmeckt. Leider habe ich kein Auto, so dass ich die Einkäufe auch zu Fuss erledigen muss und in der Nähe ist kein Supermarkt. Allerdings sind die auch nicht soweit weg, dass dort öffentliche Verkehrsmittel hinfahren ;)

Ich denke, es kommt immer auf die Situation an. Erkundige dich ganz genau vorher - denn auch so Kleinigkeiten wie die Entfernung vom Supermarkt können in manchen Situationen ganz schön runterziehen.

Wenn du mit deinem Freund zusammenziehst, würde ich eher ein paar m² bzw Zimmer mehr nehmen. Jeder braucht Platz, um sich auch mal zurückzuziehen sonst kann man sich ganz schön auf der Pelle hängen...

Ich rede mir aber nun schon seit April ein, dass es die Anfangsphase ist und sich alles irgendwann einpendelt. Ich wette, ich glaub noch in 3 Jahren daran ;)

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #565695 - 10.12.2005, 13:36:31
LostOne
sobbi​ng.st​ar​

Registriert: 06.03.2005
Beiträge: 241
ja ich glaube so würde das bei mir auch aussehen... ich bin sowieso schon so ein faules dickes kind... aber weit weg von zuhause wegziehen kann ich eh nicht, der arbeit allein wegen...

ich würd dir ganz dreist anbieten, mal was zu machen wenn ich jetzt wüsste wo dein aktueller wohnort ist xD eiffel oder ruhrpott? :P
_________________________
[if.you'd.die.right.now.you.know.that.i'd.die.too]

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: LostOne] - #565725 - 10.12.2005, 14:17:36
Sunnyliciouz
Nicht registriert


~g~
Beides ^^
Mein Heimatort ist mein geliebtes kleines Städtchen in der Eifel.
Das Grauen ist der Ruhrpott. Uäh ^^ 5 Tage die Woche Essen & 2 Tage Gerolstein, wenns gut geht. Die eigene Wohnung ist also in Essen.

Naja, was soll ich machen - ich hab einfach nicht die Zeit dazu mir großartig Hobbies zu suchen. Wenn ich was zusätzlich machem möchte, dann arbeiten. Allerdings haben die meisten Stellen Arbeitszeiten, die ich nicht mit meinem Schulplan verbinden kann. Entweder die Arbeitszeit fängt zu früh an, so dass ich noch in der Schule bin - oder sie geht bis spät in die Nacht, was ich nicht machen kann, da ich um 5 Uhr rausmuss...

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: LostOne] - #566004 - 10.12.2005, 21:07:08
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallöchen,

nun ja ich wohne jetzt auch seit gut 1 1/2 Jahren allein & finde das eigentlich ganz Schön. glücklich Auch wenn ich nicht mit der Person zusammen Lebe wie ich es mir Wünschen Würde.

Familie Vermissen? - Nein Absolut nicht, ich bin Froh meine Ruhe zu Haben, hinter mir die Tür schließen zu Können & zu Wissen 'Endlich Allein'.

Schwer zu Sagen, wie Lange es bei der Telekom dauert. Bei mir 2 Tage. Es kommt immer auf die Situation an. Ich wohne in der Großstadt, da geht sowas i.d.R. verhältnismäßig Schnell.

Zitat:
im moment zahl ich bei freenet 30 euro für ne flat im monat

30 € nur für die Flat? o.O Ich zahle 40 € für DSL 2000er Flat + Telefonanschluß.


Alles in allem, irgendwann zieht man sowieso Aus & sofern der Wunsch da ist, kann sowas Schön Sein. zwinker


In diesem Sinne
Flycomer<18 bäh

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Perle2000] - #566037 - 10.12.2005, 21:40:31
Indy J
An/In​t​

Registriert: 25.08.2004
Beiträge: 5.854
Hey

Ich steh auch kurz vor der Situation, endlich das Hotel Mama verlassen zu dürfen. Zwar geht es erst im September 2006 los, aber die Vorfreude ist doch schon da. Werde eine Ausbildung zum Krankenpfleger und habe mich dabei für ein Krankenhaus entschieden, was zu weit weg ist, als das ich jeden Morgen mit dem Auto fahren könnte und würde. Nun ist es allerdings nur ein Wohnheim, welches zu der Krankenpflegeschule gehört, aber immerhin kommt man mal von zu Hause weg.

Auch wenn es nur ein Zimmer ist, welches man sich selbst einrichten kann, aber schon eine Küchenzeile hat, ist es doch ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit.

Perle2000, ich kann dir aus Erfahrung leider noch nicht helfen, danke dir aber für den Thread, da ja auch andere davon profitieren zwinker

Eine Frage hab ich da auch noch. Wie erwähnt zieh ich ja in ein Wohnheim der Krankenpflegeschule in Coesfeld. Muss man da seinen Wohnsitz auch ummelden, oder ist das nicht nötig? Schließlich bleibe ich da ja höchstens 3 Jahre, bis die Ausbildung beendet ist.

Perle2000, wünsche dir viel Spaß und Erfolg in deiner bzw eurer ersten gemeinsamen Wohnung glücklich
_________________________
Das Leben ist eines der Schwersten...

indy

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Indy J] - #566133 - 11.12.2005, 00:19:55
Sunnyliciouz
Nicht registriert


Zitat:
Eine Frage hab ich da auch noch. Wie erwähnt zieh ich ja in ein Wohnheim der Krankenpflegeschule in Coesfeld. Muss man da seinen Wohnsitz auch ummelden, oder ist das nicht nötig? Schließlich bleibe ich da ja höchstens 3 Jahre, bis die Ausbildung beendet ist.


Huhu,
doch. Du musst zumindest deinen 2. Wohnsitz dort anmelden. Wenn du erwischt wirst, dass du unangemeldet dort wohnst, kann das ganz schön teuer werden. Erkundige dich auch, ob es eine Zweitwohnsitzsteuer gibt, wenn ja, würde ich den Erstwohnsitz dort anmelden, dann kostet es dich nichts.

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #566452 - 11.12.2005, 14:09:03
P Diddy4life
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 125
Ort: Hannover
2 Wohnsitz sollte man immer anmelden,wenn man zwei wohnungen hat glücklich einfach zur Gemeinde gehen und Sache ist schnell erledigt
_________________________
Dolce & Gabbana rulez da World glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: P Diddy4life] - #569037 - 14.12.2005, 14:36:01
Perle2000
Freak​libel​lchen​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 4.136
Ort: In einer Muschel
Olla,

Aaaalso. Endlich mal etwas Zeit ins Netz zu gehen (und in meiner neuen Wohnung hab ich noch keines...) und ein bisschen was zu schreiben.

Der Umzug an sich war an einem Tag gelaufen wir hatten viele Freunde die geholfen haben und ein bisschen Ahnung hatten. Was gut war udn sehr geholfen hat war das sie viel getragen haben, also ein wenig Karft hatte und das wir aufgeteilt haben wer einlädt, wegfährt, hochträgt, aufbaut. So stand keiner gro´ rum und jeder konnte auf seinem "Gebiet" quasi helfen. Sehr gut ist es jemand mit Überblick im Umzugswagen zu haben der das Einladen koordiniert und den Leuten Sachen in die Hand drückt, ohne das wären wir mind. 4 bis 5 mal gefahren statt wie jetzt nur 3 mal. Wichtig - beschriftet eure Kisten, macht sie nicht zu schwer und schreibt drauf was wohin soll, sonst stapelt sich alles im falschen Zimmer und das ist echt ätzend!

Gut, das Aufbauen an sich - wir haben halt bis tief in die Nacht geschafft und hatten alles so aufgebaut das man drin leben kann, was ja auch fürs erste reicht.
Wohnen jetzt ja seit knapp 2 Wochen drin und arbeiten jeden Tag ein wenig...hier ein regal aufbauen, dort Schubladengriffe anbringen oder Bilder aufhängen. Wir schätzen das wir nach Weihnachten wohl auch mit dem Rest/Feinheiten der Einrichtung fertig sind.

Prinzipiell klappt es trotz der leichten Chaotik die noch herrscht bisher wirklich gut. Wir haben recht klar verteilte Aufgaben und es ist fair aufgeteilt. Meistens werkeln wir beide und unterhalten uns...;)
Auch die Absprachen & Essen klappen gut, das hätte ich mir schlimmer vorgestellt, aber irgendwie klappt das mit dem Kochen gut und wir sind immer satt geworden ;)
Werde dann (wenn etwas mehr Zeit ist) auch mal ein paar Anfänger-Rezepte hier einstellen, für die ersten Versuche:-) Selbst getestet quasi.

Was mich etwas nervt ist die Behördenrennerei. Ummelden, Versicherungen, Strom, Anwohnerparkplatz, Internet. Das frisst viel Zeit, ich muss es in meinen Pausen erledigen weils sonst immer zu spät ist und...ich bin einfach ziemlich schlecht in solchen Dingen & Verträgen. Dafür das es mir aber echt keinen Spaß macht, hab ich bisher alles doch sehr prompt erledigt - muss ja.

Das Internet haben wir zwar an dem Tag beantragt an dem wir die Wohnung bekamen, wir bekommen es aber erst morgen. Das ist dann 2 1/2 Wochen was ja recht fix ist (und meistens zieht man ja doch etwas weniger überstürzt um...). Das war ein wenig doof da wir beide recht viel am Internet tun und so auch recht viele Kontakte durch Emails/Chat halten, die dann jetzt etwas gelitten hatten. EBenso doof ist es ohne Telefon...ab und an hat man dann ja dochmal irgendwas...und Handy ist einfach zu teuer.
Weil gefragt wurde - wir bezahlen 60 Euro im Monat für TelefonFlatrate und DSLFlatrate. War soweit wir geschaut haben das beste Angebot das wir bekommen konnten. (Arcor)

Prinzipiell - mir gehts wirklich gut in dieser Wohnung. Überhaupt kein Vergleich mit zuhause. Hier zu putzen ist ne ganz andere Sache...und da raff ich mich auch viel eher zu auf als zuhause. Ich bin froh endlich mal auf eigenen Beinen stehen zu können und für mich selbst zu sorgen

=)

Sarah


Bearbeitet von Perle2000 (14.12.2005, 14:40:41)
_________________________
"We never really grow up. We only learn how to act in public!"

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: Perle2000] - #569275 - 14.12.2005, 18:32:06
Flycomer<18
Nicht registriert


Hallöchen,

Perle, freut mich das es alles so Gut Geklappt hat & ich kann mir bestens Vorstellen das dich die Behördenrennerei Nervt. Mich nervte sie auch, eine geschlagende Woche Lang.

Das einzigste was ich nicht Nachvollziehen kann, wie putzt man Gern? lach


In diesem Sinne
Flycomer<18 bäh

[zum Seitenanfang]  
Re: Erste Wohnung - Und jetzt? [Re: ] - #589297 - 04.01.2006, 20:27:17
Perle2000
Freak​libel​lchen​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 4.136
Ort: In einer Muschel
Sou,

hier ein paar wirklich total einfache Anfänger-Rezepte, für die Frisch-Ausgezogenen!

Kartoffelauflauf mit Käse überbacken (2 Pers. oder 1 Hungrige)

Du brauchst:
1 x mittlere Auflaufform
5 bis 6 mittelgroße Kartoffeln (oder bis die Form voll iss)
Käse
Ein Päckchen oder Becher Sahne
Salz, Pfeffer und was du noch würzen willst
Raspel

Ist wirklich Idiotensicher. Einfach die Kartoffeln in die Form raspeln (mit Schale schmeckts rustikaler, spart auch Zeit..), zwischendurch ein bisschen Käse reinraspeln und immer mal etwas würzen, dann die Sahne schön gleichmässig drüber giessen, nochmal würzen & dann den Käse drüberlegen.

Ca. 30 Minuten bei 180-200 Grad innen Ofen und ab dann immer gucken bis der Rand goldbraun ist. Mjami!

----------------------------------------------

Ravioli Auflauf (2 Pers. oder 1 Hungrige)

Du brauchst:
1 mittlere Auflaufform
1 Dose Ravioli
ggf. Gewürze
Käse

Noch leichter ;) Ravioli in die Form geben, Käse drüber legen oder streuen, ab in den Ofen (180 - 200), 20-30 Minuten und wieder - wenns goldbraun is, raus damit glücklich

---------------------------------------------

Das Kinderessen (Reis mit Tomatensoße und Ei) (2 Pers locker)

Du brauchst:
1 Pfanne
1 Kochtopf
Eierkocher oder nochn Kochtopf
Ne halbe Zwiebel
Tomatensoße (Gibts in grünen Päckchen fertig bei Aldi, sehr preiswert)
2 bis 4 Eier
2 Tassen Reis
1 Tasse Wasser
Salz, Pfeffer, Zucker

Zunächst der Reis. Dazu einfach 2 Tassen Reis in den Kochtopf und eine Tasse Wasser zugeben. Das ganze ca. 15 bis 20 Minuten kochen lassen, mittlere Stufe.

Dann die Zwiebel kleinschneiden & in der Pfanne anbraten, Bratungsgrad je nach Geschmack. Wenn die Zwiebeln soweit sind, die Soße dazugeben. In die Soße 1 Teelöffel Zucker streuen, dann wird die Soße weniger bitter. Ansonsten nach Belieben würzen und dann einfach kurz "heisskochen".

Eier im Eierkocher mittel kochen, im Kochtopf ca. 5 1/2 Minuten. Sollten nicht ganz weich aber auch nicht zu hart sein.

Reis mit Soße kombinieren, Eier dazu "mantschen" (deshalb Kinderessen lach) Schmeckt saulecker und macht satt.

-------------------------------------------

So, dad erstmal an Rezepten. Prinzipiell lässt sich aus Eiern, Reis und Kartoffeln echt verdammt viel machen, Grade Kartoffeln sind sehr, sehr billig und es gibt soviele tolle Rezepte..und satt macht es auch.

Noch ein Tipp für Einsteiger, so spießig das auch klingt, ein Haushaltsbuch ist eine feine & wichtige Sache. Es ist gut wenn ihr euch am Anfang des Monats klar macht, wieviel Geld ihr zur Verfügung habt und wieviel ihr ca. für was ausgeben könnt/möchtet.
Rechnet aus was ihr auf jedenfall bezahlen müsst, grobe Beträge für Auto, Essen, Telefon etc. Und dann haltet euch auch dran ;)
Hebt Quittungen auf, Rechnungen und all das, sonst wundert ihr euch nur, wohin das ganze Geld geht...

Durch Sparsamkeit & Preisvergleiche haben wir bisher unsere Limits nichtmal angetastet, hoffen wir das es so bleibt +g+

Sarah
_________________________
"We never really grow up. We only learn how to act in public!"

[zum Seitenanfang]  
Seite 1 von 13 1 2 3 ... 12 13 >