Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 1 von 2 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
Gummilineal abgebrochen - #1676537 - 19.01.2009, 17:36:30
Croatia 12
Nicht registriert


Hey!

Mein Gummilineal ist mir wieder durchgebrochen. Das erste Mal ist nur eine Ecke abgebrochen. Die wollte ich kleben, also hab ich das Lineal an der Stelle ein wenig geschmolzen und habe gehofft, dass das Stück da wieder klebt. Aber dann hat das Linieal gebrannt.

Wie kann ich mein Lineal wieder kleben? Das Klebeband geht immer ab.
Hier ein Bild:
[img]http://www.abload.de/img/cimg7054customkkk4.jpg[/img]



Ja ich weiß, ich kann mir auch ein neues kaufen, aber mit dem alten spielen wir in der Klasse, dann wär das Schade um das neue.




Danke.

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1676540 - 19.01.2009, 17:46:45
Corrision
Nicht registriert


Fackel es doch wieder an und kleb es zusammen ^^ Sonst wüsst ich auch nichts. Oder sau viel Tesa drumkleben ^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1676594 - 19.01.2009, 18:49:55
Croatia 12
Nicht registriert


Beim anfackeln hats doch gebrannt und hat nichts genützt. lach


Tesa ist blöd. Geht immerwieder ab.

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1676630 - 19.01.2009, 19:15:36
Otterfutter

Registriert: 03.08.2006
Beiträge: 845
Ort: Magdeburg
Vllt zusammen tackern - dann würde es allerdings überlappen, was auch blöd aussieht..
_________________________
Besser verletzt von der Wahrheit, als mit einer Lüge getröstet..

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: Otterfutter] - #1677213 - 20.01.2009, 16:46:27
Aveiro
Nicht registriert


Ich weiß nicht, was für ein Gummi das ist, tackern würde aber schon gehen ohne überzulappen.
Du legst die beiden Hälften genau nebeneinander, so wie sie vorher waren, und tackerst dann zusammen.

So ca: lach
[img]http://img5.myimg.de/IMG3495796b1.jpg[/img]

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1677228 - 20.01.2009, 16:57:59
Otterfutter

Registriert: 03.08.2006
Beiträge: 845
Ort: Magdeburg
Dann würde es aber nicht ausreichen, wenn nur eine von diesen 'Klemmen' da reingemacht wird, weil's ja sonst immer noch hin & her wackeln kann.
_________________________
Besser verletzt von der Wahrheit, als mit einer Lüge getröstet..

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: Otterfutter] - #1677230 - 20.01.2009, 16:59:19
Aveiro
Nicht registriert


Es war ja auch nur ein Beispiel auf die Schnelle. Wenn man logisch weiterdenkt, kann man schon draufkommen noch eine zweite Klammer reinzuhauen.. rolleyes

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1677336 - 20.01.2009, 18:47:20
CU-Tobi
Nicht registriert


Sekundenkleber ?
versuch das mal.. ;)

Im Übrigen ist nicht jedes Plastik schmelzbar, manche zerlegen sich vorher in ihre Bestandteile.. (als Randbemerkung :p)

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1677393 - 20.01.2009, 19:37:48
Croatia 12
Nicht registriert


Hmm... Danke für eure Tipps.

Ich kauf mir lieber ein neues. Das alte kann ich ja trotzdem ganz schmelzen lassen und dann wegwerfen. lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1677500 - 20.01.2009, 20:52:32
bejan
Nicht registriert


Wenn du dir sowieso ein neues kaufst, wieso möchtest du dann Tipps haben? Naja..
Ich würde auch einfach ein neues kaufen, denn soo teuer ist es ja nicht. :)

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1677533 - 20.01.2009, 21:12:03
Kakteechengirl
...su​mmer ​rain.​..​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.343
Ort: Augsburg
Heyho,
dann würd ich dir aber so ein flexibles Lineal empfehlen:

[img]http://i40.twenga.com/4/tp/65/10/5822744723374486510vb.png[/img]

Das sollte eigentlich nicht so schnell kaputt gehen, wenn man es nicht grade drauf anlegt.
Mich selbst hat es nämlich ewig gestört, dass bei Geodreiecken die Ecken abgebrochen sind, sodass ich mal nach bruchsicheren bzw. flexiblen gesucht hab in diversen Schreibwarengeschäften zwinker

Die Teile kosten in der Regel auch nur max. 3€. Zwar etwas teurer als normales Plastik, halten dafür aber auch deutlich länger.

Cyra
_________________________
Somewhere in my heart I´m always,
dancing with you in the summer rain.

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: Kakteechengirl] - #1677904 - 21.01.2009, 12:05:27
Anna@you
Nicht registriert


Zitat:
Heyho,
dann würd ich dir aber so ein flexibles Lineal empfehlen:

[img]http://i40.twenga.com/4/tp/65/10/5822744723374486510vb.png[/img]

Das sollte eigentlich nicht so schnell kaputt gehen, wenn man es nicht grade drauf anlegt.


Die sind cool. ^^
Kosten bei uns nur 1€ und ich benutz den schon ewig.

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1678122 - 21.01.2009, 16:47:23
Otterfutter

Registriert: 03.08.2006
Beiträge: 845
Ort: Magdeburg
So eins hat ne Freundin von mir auch. Sie meinte mal, dass das Ding nach ner Weile irgendwie nicht mehr wirklich gerade ist & die Striche krumm werden.. Ist das bei euch auch so oder stellt sie sich einfach nur dumm an?
_________________________
Besser verletzt von der Wahrheit, als mit einer Lüge getröstet..

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: Otterfutter] - #1678165 - 21.01.2009, 17:24:47
häuptling gelbe schuppe
How c​an yo​u fee​l?​

Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 485
Ort: Frankfurt. <3
Also ich glaube kaum das sie sich dumm anstellt.Wenn nicht sind wir schon zwei^^
Ähm Ich hatte auch mal so eines,aber nach längerem Benutzen wurde es krumm und ging nicht mehr gerade zu biegen.
Nicht zu empfehlen,zumindest meinerseits. zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: häuptling gelbe schuppe] - #1678198 - 21.01.2009, 17:57:24
Croatia 12
Nicht registriert


Ich hab doch schon zweimal gesagt, dass mein Linieal biegbar ist. Das besteht doch aus Gummi, oder?
Und dieses biegbare Linieal ist mir eben abgebrochen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1678279 - 21.01.2009, 19:33:48
Kakteechengirl
...su​mmer ​rain.​..​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 1.343
Ort: Augsburg
Ich hab ja auch gesagt, wenn man es nicht übertreibt, hält es auch, Croatia 12 zwinker

Also mein Geodreieck ist auch nicht direkt aus Gummi sondern eher weiches Plastik (Markenname "Twist & Swing"), ist halt ne stabilere Folie, wie die, wo man früher mit Window-Color drauf gemalt hat ums auszuschneiden und aufzuhängen lach
Das kann man schon sehr weit biegen, nur knicken ist tabu.
_________________________
Somewhere in my heart I´m always,
dancing with you in the summer rain.

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: Kakteechengirl] - #1678429 - 21.01.2009, 21:59:05
Hasi90
Nicht registriert


Also ich hab auch son Gummiding und das hab ich schon 1000000x in die unöglichsten Figuren gebogen und es hält immer noch.

Ob die Striche damit schief werden? Gute Frage.. ich bin ehrlich gesagt ein "Ohne-Lineal-Unterstreicher" lach außerdem hab ich auch noch n Geodreieck..

Wie wärs denn mit nem Holzlineal? Das hält bestimmt gut?

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1678452 - 21.01.2009, 22:08:51
BlueSheep1
-Herz​ des ​Forum​s-​

Registriert: 24.12.2003
Beiträge: 2.047
Ort: Ba-Wü
Zitat:

Wie wärs denn mit nem Holzlineal? Das hält bestimmt gut?


Oder eines aus Metall, ist zwar nicht biegbar aber es ergeben sich unvorstellbar viele Möglichkeiten:
- Spitze Kanten zum Augenausstechen
- Schön schwer, zum Mitschüler und Lehrer bewerfen
- War jemand böse und du hast keine Peitsche zur Hand? LINEAL!
- Es macht tolle Geräusche wenn es runter fliegt oder man es jemanden gegen die Rippen knallt.
- Es ist garantiert nicht verbiegbar
- Wenn du so einen doofes Goldnugget zu Hause rumliegen hast - mach ein Lineal draus, dann hast du nicht nur einen Begleiter in schiefen wie in geraden Strichen, sondern auch eine Wertsteigerung und einen Staubfänger weniger.
- Du kannst Magnete daran heften und so ein Notzilineal erschaffen.
- Du kannst daran kauen
- Wenn du es an die Decke wirfst, kommt die halbe Leuchtröhre mit - auch gut in Hotels anwendbar, wenn man ein Souvenir sucht.
- Du kannst es tauschen z.B. gegen zwei halbe, leicht angebrannte Gummilineal teile.

"WOW! Das ist ja unglaublich BOB und wo erhalte ich so ein Lineal?!"
"Natürlich im RTL-SHOP, oder beim Linealhändler ihres vertrauens!"
_________________________
Erfolg hat drei Buchstaben
TUN


Zitat: Goethe

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: BlueSheep1] - #1678726 - 22.01.2009, 14:04:35
Knuddelboy xy112
Nicht registriert


Zitat:
Oder eines aus Metall, ist zwar nicht biegbar aber es ergeben sich unvorstellbar viele Möglichkeiten:
- Spitze Kanten zum Augenausstechen
- Schön schwer, zum Mitschüler und Lehrer bewerfen
- War jemand böse und du hast keine Peitsche zur Hand? LINEAL!
- Es macht tolle Geräusche wenn es runter fliegt oder man es jemanden gegen die Rippen knallt.
- Es ist garantiert nicht verbiegbar
- Wenn du so einen doofes Goldnugget zu Hause rumliegen hast - mach ein Lineal draus, dann hast du nicht nur einen Begleiter in schiefen wie in geraden Strichen, sondern auch eine Wertsteigerung und einen Staubfänger weniger.
- Du kannst Magnete daran heften und so ein Notzilineal erschaffen.
- Du kannst daran kauen
- Wenn du es an die Decke wirfst, kommt die halbe Leuchtröhre mit - auch gut in Hotels anwendbar, wenn man ein Souvenir sucht.
- Du kannst es tauschen z.B. gegen zwei halbe, leicht angebrannte Gummilineal teile.

"WOW! Das ist ja unglaublich BOB und wo erhalte ich so ein Lineal?!"
"Natürlich im RTL-SHOP, oder beim Linealhändler ihres vertrauens!"


lach - toll geschrieben, wirklich...

Den Thread könnte man fast nach Humor verschieben! glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Gummilineal abgebrochen [Re: ] - #1679001 - 22.01.2009, 19:36:52
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Wenn die das "Problem" des Users nicht ernst nehmen könnte, dann verkneift euch doch bitte einfach das Posten. Eure Beiträge waren nämlich wirklich wenig hilfreich.
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Seite 1 von 2 1 2 > alle