Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! - #1637472 - 02.12.2008, 20:40:30
Lieblingsbär
Nicht registriert


Halli Hallo.

In 22 Tagen ist Heiligabend und um Punkt 18 Uhr gibt's bei uns ganz traditionell die Bescherung. So richtig schön mit Familie um den Tannenbaum und so weiter.

Bisher habe ich es immer so gehandhabt, dass ich meiner Familie mehrere "Kleinigkeiten" schenke - damit es ordentlich was zum Auspacken gibt. In diesem Jahr habe ich mir aber was anderes ausgedacht: Meine Eltern wollten schon immer mal in ein Musical, doch da dieses relativ teuer ist haben sie sich das nie geleistet.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, meine Mutter, meinen Vater gemeinsam mit meiner Oma zusammen in's Musical "Ich war noch niemals in New York" mit den Songs von Udo Jürgens zu schicken.

Allerdings ist es mir zu "langweilig" die Karten einfach so unter den Weihnachtsbaum zu legen, habe ich vor, die Beschreung etwas aufregender zu machen, allerdings fehlen mir die Ansätze wie ich das besonders gestalten kann.

Habt ihr da eventuell eine kreative Idee um unsere Bescherung ein wenig abwechslungsreicher zu machen?

Vielen Dank im Voraus!

[zum Seitenanfang]  
Re: Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! [Re: ] - #1637489 - 02.12.2008, 20:54:53
Knuddelboy xy112
Nicht registriert


Ich hätte mal son Ansatz von ner Idee, vielleicht kannste ja was draus machen. :-)

Kauf' ne Udo Jürgens-CD und leg' da die Karten rein. Verpacks schön & wenn deine Eltern dann die CD sehen und sich freuen sag du dann "schaut doch mal rein", und erst dann sehen sie die Karten... oder so ähnlich?

Wie gesagt, nur ne kleine Idee...

[zum Seitenanfang]  
Re: Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! [Re: ] - #1637495 - 02.12.2008, 20:58:33
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Was für Möglichkeiten hast du denn so?

Also ich kenn mich mit dem Musical speziell nicht aus, aber wie wärs, wenn du ein Geschenk so "aufziehst", dass die Verpackung des Geschenks ein Wahrzeichen von New York darstellt... oder dass du die "Umgebung", die um das Geschenk an sich drum liegt, etwas aus dem Musical beinhaltet.. also so dekoriert wird.. die Karten und die CD kann man ja an sich nochmal schön verpacken - am besten mit Pappe oder so drum rum, damit sie nicht zerrissen werden.. aber da gibts sicher zig Varianten..
Oder du hast einfach einen weißen Karton und malst darauf etwas New York typisches, wenn man das wie o. g. mit der Verpackung sonst nicht so hinbekommt (stell mir das grad so 3d puzzlemäßig vor ^^)..

[zum Seitenanfang]  
Re: Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! [Re: Vampgirl] - #1637510 - 02.12.2008, 21:10:40
Lieblingsbär
Nicht registriert


Danke schonmal für die tollen Anregungen.

Was ich für Möglichkeiten habe? Eigentlich viele. Die Idee mit der NY-Deko find ich gar nicht mal so schlecht, ist nur die Frage ob das nicht den Überraschungs-Effekt wegnimmt.

Ich hatte sonst eventuell die Idee was mit der Musik zu machen aus dem Musical, hab da aber das Gefühl, dass das schon zu viel verrät.

Im Bus heut Morgen hab ich mir eventuell gedacht das ganze mit nem Quiz oder 'nen Suchspiel zu verbinden..Mit Fragen die NY betreffen wie z.b. "Was ist der East River" - damit wird Wasser verbunden. das heisst, meine Mama oder so muss an einem Ort suchen der mit Wasser zu tun hat. Und die Karte klebt dann unterm Klodeckel oder so...

[zum Seitenanfang]  
Re: Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! [Re: ] - #1637757 - 03.12.2008, 08:23:16
Vampgirl

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 10.279
Vielleicht sollte man für die Deko einfach etwas Unscheinbares nehmen. Also vielleicht von den Farben in Richtung Amerika (rot, blau, silber glänzend) gehen. Dann ist das mit dem Musical nicht so eindeutig.

Musik würde auf jedenfall zu viel verraten. :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! [Re: Vampgirl] - #1637783 - 03.12.2008, 09:27:10
jellybaby1987
Nicht registriert


Mhm, schwierig.
Wenn du zu viel auf die USA eingehst denken sie nachher fälschlicherweise an eine Reise, auch wenn die quasi unbezahlbar ist.
Und wenn du es mit einem Rätsel verbindest, musst du drauf hoffen, dass die drei auch wirklich mitziehen.
Ich habe zu Ostern mal für meine Eltern versteckt und die wollten partout nicht suchen. Dann geht alles flöten...

Die idee mit der CD von Udo Jürgens und darin die Karte finde ich ziemlich gut, man muss nur gucken, dass die drei sie auch zusammen anhören wollen und dann die Karten finden. Und ob es realistisch ist, dass du den dreien zusammen ne CD schenkst ist auch fraglich.

[zum Seitenanfang]  
Re: Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! [Re: ] - #1637884 - 03.12.2008, 14:13:31
Nabura

Registriert: 20.12.2003
Beiträge: 865
Das mit dem Rätsel ist eigentlich eine ganz gute Idee.

Wenn deine Eltern eher so die Typen sind, die nicht gern suchen, dann könntest du vielleicht ein Rätsel mit Fragen machen (mündlich ist natürlich lustiger als wenn sie sich dann vor ein Blatt setzen). Bei jeder Frage kommt dann ein Buchstabe raus, und die müssen sie dann noch ordnen.

Wenn deine Eltern gerne suchen, kannst du dir auch irgendwie z.B. kleine Sterne oder andere Utensilien kaufen, auf jedes einen Buchstaben schreiben und sie dann verstecken. MUSICAL hätte mit 6 Worten dann 6 Verstecke. KONZERTKARTEN FÜR EIN MUSICAL wär für den Fall dann ja zu lang. ;-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! [Re: Nabura] - #1639726 - 05.12.2008, 22:20:12
Lieblingsbär
Nicht registriert


Heyho, danke für die tollen weiteren Ideen.

Die Sache mit dem "Buchstabenraten" bzw Buchstabenordnen gefäkllt mir sehr gut, könnte man ja eventuell in ein Kreuzworträtsel einbauen...

[zum Seitenanfang]  
Re: Ideen zur Weihnachtsgeschenkübergabe gesucht ! [Re: ] - #1642778 - 09.12.2008, 15:55:17
phoenixsoul w
Nicht registriert


Ich würde ein Bild des Musicals am Besten das Plakat, ausdrucken und dann als Puzzle am Baum aufhängen. Also durch jeden Schnipsel ein kleines Loch, Faden durch und ab an den Baum.
Dann müssen sie erstmal die Teile finden, und dann diese noch zusammenbasteln.

[zum Seitenanfang]