Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Traumberuf Animateur - #1234811 - 26.08.2007, 15:37:23
Olsen Twins 2oo6
Nicht registriert


Hallo, ich hab mich sehr gewundert, dass ich noch nichts zu diesem Thema gefunden habe, aber nunja, dann bin ich eben die erste zwinker

Seit neuem habe ich mir in den Kopf gesetzt, mit 18 Jahren Animateur in der Türkei zu werden. Doch welche Voraussetzungen es gibt, weis ich leider nicht, da ich im Internet nur sehr wenig dazu gefunden habe. Deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann..

Welchen Abschluss brauche ich als Animateur? Welchen Durchschnitt?
Welche Vorraussetzungen gibt es?
Wieviel Geld verdiene ich ca.?
Wieviel Jahre kann ich diesen Beruf machen? (Ich denke mal, dass es nicht viele Animateure gibt, die 40 oder so sind)
Wieviele Sprachen muss ich können? Deutsch und Türkisch beherrsche ich schon Perfekt, dazu kann ich noch ein wenig Englisch & Französisch.. Würde das reichen?

Ich hoffe, ihr habt Erfahrungen und könnt mir weiterhelfen..
liebe Grüße

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: ] - #1234818 - 26.08.2007, 15:42:45
TheChemikerUni
Nicht registriert


also hauptberuflich es das eher nicht cool

das is halt einfach nur nen beruf für studenten die gerade semesterferien oder so habe zwinker

vorraussetzungen musst du sicherlich nich haben

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: ] - #1234899 - 26.08.2007, 16:53:51
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Ich habe mich im Urlaub in der Türkei auch mit einigen Animateuren in dem Club, in dem ich wohnte, darüber unterhalten.

Zum einen ist es ohne Beziehungen fast unmöglich, mit 18 bereits einen Job als Animateur zu bekommen [zumindest in den Robinsonclubs - da stammen alle Infos her, die ich dir geben kann], da i.d.R. ein Mindestalter von 21 besteht. Es gab dort zwar auch einige Jüngere, allerdings kamen die alle nur über Bekannte an den Job.
Ansonsten kommt es da wohl weniger auf einen Schulabschluss bzw. Noten an. Vielmehr geht es darum, ob du andere Leute unterhalten kannst, ob du belastbar bist usw. Man muss da ja auch bei diesen abendlichen Shows mitwirken, sowas eben.
Das Gehalt ist schwer einzuschätzen. Eine Hostess, mit der ich über das Thema gesprochen habe, sagte, sie verdiene 400€ pro Monat, Kost und Logie natürlich frei. Trotzdem kann man damit wohl keine großen Sprünge machen, v.a. weil die Flüge natürlich auch noch bezahlt werden müssen. Man muss sich eben bewusst sein, dass man da dann nicht im Urlaub ist; die Zimmer sind sehr viel kleiner als Hotelzimmer, man teilt sie sich oft auch mit Personal, welches man überhaupt nicht kennt. Außerdem bestehen auch ganz bestimmte Regeln, z.B. wo die Angestellten sich in ihrer Freizeit nur sonnen dürfen [also nicht an dem "normalen" Strand für Gäste]. Ein Festangestellter [also niemand, der das nur eine Saison oder so macht] bekam wohl in etwa ein Gehalt von 1000€.
Ob es eine bestimmte Altersgrenze gibt, weiß ich nicht. Von der einen Hostess weiß ich, dass sie auch schon 40 war. Allerdings war sie da natürlich schon eher die Ausnahme - klar, mit dem Gehalt kommt man ja nicht weit und meist will man ja auch irgendwann mal wieder nach Hause. Bei ihr war das aber wohl auch nur saisonweise & sie wollte eigentlich auch schon früher aufhören - was die meisten also so mit ~30 Jahren wohl auch tun.
Dass du Deutsch und Türkisch sprichst ist auf jeden Fall schonmal ein Vorteil. Die meisten deutschen Animateure in den Clubs können das nicht. Eventuell wäre die Rezeption dann ja auch etwas für dich?! Ansonsten sollte Englisch auch Vorraussetzung sein. Mehr Sprachkenntnisse werden wohl nicht vorausgesetzt [wobei es da natürlich darauf ankommt, in welchem Club du dann tatsächlich anfangen willst - die sind ja dann doch oft nach Nationen "eingeteilt"].

Ich hoffe, das hilft dir erstmal etwas weiter. zwinker
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: 2ocean] - #1235906 - 27.08.2007, 17:09:31
Olsen Twins 2oo6
Nicht registriert


Danke für deinen langen Eintrag, hat mir echt weitergeholfen...

Aber was macht man als Animateur den ganzen Tag? Nachmittags irgendetwas mit den Gästen machen.. Beachvolleyball, Dart etc.. Abends vielleicht Show. Aber wars das? Und wann wird das ganze geprobt (z.B. die Abendshow?) Wieviele Stunden hat man dann überhaupt noch Freizeit?

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: ] - #1235943 - 27.08.2007, 17:42:43
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Naja, kommt darauf an, was du dir nun unter "Animateur" genau vorstellst.

In dem Club gibt es keine "Animateure" in dem eigentlichen Sinne, wie man sie vielleicht aus dem Fernsehen so kennt - die also praktisch nur die Gäste "anheizen" oder so. o.O
Die einen arbeiten eben an der Rezeption, andere als Hostessen [die sind, wie ich das verstanden habe, auch für solche Sachen wie Getränkenachschub und sowas verantwortlich], manche arbeiten an der Bar [wobei das dort ausschließlich Türken waren], manche am Bootssteg [die fahren dann das Boot beim Wasserski und alles, wofür man eben ein Boot zum ziehen braucht], dann gibt's eben Surf- und Tauchlehrer, Leute, die im Fitnessstudio dort arbeiten, Kellner usw.
Viele machen auch nicht immer das selbe. Einer, mit dem ich mich unterhalten habe, macht z.B. in der Ferienzeit die Jugend und außerhalb der Ferienzeit Sport, also Volley- und Fußballturniere, Tennis usw.
An den Shows musste jeder [mal abgesehen von den Kellnern und dem Barteam, die kamen aber soweit ich das mitbekommen habe auch alle aus der Türkei und haben glaube ich größtenteils auch nicht dem Club gewohnt] mitwirken. Manche natürlich mehr und manche weniger, weil vieles eben auch solche Tanzshows sind, da gibt es natürlich schon eher die, die da sehr begabt sind und das auch gerne machen und manche, die ebeb nicht so gut/gerne tanzen. Aber allgemein musste da schon jeder mal ran.
Für die Shows trainiert wurde auf jeden Fall einmal jeden Nachmittag für die aktuelle Show des Abends, wann die anderen Proben stattfanden, weiß ich nun auch nicht.
Außerdem muss jeder von denen ab und zu auch kochen - eben "einfachere" Dinge, die nicht die richtigen Köche machen.
Zu den Arbeitszeiten kann ich dir nun auch nur etwas über eine sagen, die die Jugend hatte - die musste, wenn ich mich jetzt recht erinnere, von 11 - 13 Uhr arbeiten, dann von 15:30 - 19 Uhr und dann nochmal nach dem Abendessen, also gegen 21 Uhr bis nachts um 2. Dazwischen mussten die teilweise dann wie gesagt noch kochen und/oder bei den Shows mitwirken.
Urlaub ist das ganze also sicher nicht, wobei man natürlich sagen muss, dass die Jugend ja jetzt nicht wirklich Arbeit im eigentlichen Sinne ist - wie ich das so mitbekam, war das hauptsächlich am Strand oder Pool liegen, mal in die Stadt shoppen fahren, Fußball spielen, sowas eben. Wobei ich eben berichtet bekam, dass da wohl manchmal schon welche dabei sind, die dann eben schwierig sind, wenn sie sich nachts vollaufen lassen [aber sowas wird man wohl - gerade in All inclusive-Clubs - immer haben].
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: ] - #1238454 - 29.08.2007, 21:54:42
spatz
Nicht registriert


hoi,

durch meinen Urlaub in der Türkei habe ich ja auch ein bisschen mitbekommen von dem, was die Animateure dort machen müssen. Mit Animateure sind die Leute gemeint, die das tägliche Unterhaltungsprogramm leiten wie Volleyball, Pool- und Strandspiele etc.
In dem Club, in welchem ich war, mussten die Animateure um 7:30 Uhr aufstehen, bei den eingeteilten [oder herausgesuchten?] Spielen mitmachen, und nach dem Mittagessen waren dann Proben für Tänze angesagt, ehe es am Nachmittag weiter ging mit dem Unterhaltungsprogramm. Abends mussten sie sich dann bis 2 Uhr in der Disko anwesend sein, ehe sie ins Bett gehen durften. Es wurde gern gesehen, wenn sie sich noch längere Zeit in der Hauptbar, die 24 Stunden offen hatte, aufhielten. Bis es dann Stunden später um 7:30 Uhr wieder los ging.
Am Sonntag war kein Unterhaltungsprogramm, hatten also alle Animateure frei. Zusätzlich hatten sie einen Tag Freizeit in zwei Wochen. Man durfte nichts mit den Gästen haben, wenn doch, wurde man verwarnt und später rausgeschmissen. Und auch sonst gab es andere, harte Regeln. Man sollte eben beachten, dass es dann kein Urlaub mehr ist und man das ganze vllt. über einen längeren Zeitraum machen muss.

Mitbekommen habe ich zudem, dass in diesem Club die Animateure spätestens alle sechs Jahre wechseln, wobei es von ihnen nur zwei gab, die anderen waren recht "frisch", hatten also erst zwei oder drei Jahre. Deutsch und Türkisch ist natürlich gut, aber man sollte auch Englisch genauso gut können. Gerade in der Türkei wäre es zudem nicht verkehrt, auch ein bisschen Russisch zu können.

Grüße,
spatz

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: ] - #1240321 - 31.08.2007, 23:14:34
Olsen Twins 2oo6
Nicht registriert


Danke nocheinmal für die Antworten. Ich glaube, ich werde wirklich mal Animateurin glücklich

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: ] - #1241551 - 02.09.2007, 16:37:44
honeyball2004
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 14.06.2004
Beiträge: 1.109
Ort: NRW
aber stell dir den beruf da mal nicht so einfach vor^^
du hast eig so gut wie überhaupt keine freizeit den ganzen tag über, wenn du dich mal grad nicht mit den gästen beschäftigen musst probst du für die shows oder musst was weiss ich noch alles organisieren....
außerdem kann es vorkommen dass du jeden tag die gleiche aktivität machen musst, das wird irgendwann teilweise etwas eintönig...
also animateur musst du auf jeden dall gut tanzen und animieren können, nett und freunlich mit leuten umgehen könn, dich anpassen können, min. 2-3 sprachen sprechen und du musst immer gut drauf sein!!!!!
also anfangen kann man als animateur so ca. ab 20, gibt auch ein paar ausnahmen die jünger sind!
und machen kannst du es hm.....
kommt drauf an was du machst!
also als ''normaler'' animteur würd ich so sagen bis mitte 30 oder höchstens 40 vll, danach wirst du nicht mehr wirklich einen job bekommen.
was anderes wär es wenn du chefanimateur werden würdest, dass kannst du länger machen da du ja mehr so für buchhlatung und sowas zuständig bist und nicht so viel sportliche aktivitäten machst wie die anderen.
als kinderanimateur zB im ''miniclub'' kannst u etwas länger als ein normaler animteur arbeiten, ich schätz mal so bis mitte 40.
was du danach machen willst/würdest müsstest du dann wissen!
und besonders viel geld bekommt man bei dem job ja nicht, allerdings hast du gar nicht sooo viel gelegenheit dein geld auszugeben, da du ja eine unterkunft und verpflegung bei der anstellung dabeibekommst.
_________________________
^^Du liebst nicht den, den du schön findest, du findest den schön,den du liebst!!!!^^ <3<3<3<3

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: honeyball2004] - #1241884 - 02.09.2007, 20:21:46
BlueSheep1
-Herz​ des ​Forum​s-​

Registriert: 24.12.2003
Beiträge: 2.047
Ort: Ba-Wü
Der Beruf ist alles andere als etwas Spaß mit viel Freizeit in nem Urlaubsparadies.

Deletzt kam mal ne Dokumentation drüber,...

Die Animateure müssen früh Morgends aufstehen, oftmals gibt es welche bei großen Hotelketten und teilweise Kreuzfahrtschiffen.
Morgends proben sie meistens eine Show - entweder sie müssen selbst mittanzen, singen, was auch immer, oder hinter den Kulissen arbeiten, den ganzen Mittag sind sie oft am Pool oder Strand und "animieren" die Gäste zu tanzen oder im Wasser rumzuhüpfen usw. dies ist wirklich dauerarbeit. Dann machen sie teilweise auch Ausflüge und derartiges, Abends kommt dann die Show, danach muss aufgeräumt werden, oftmals ein 16 Stunden Tag. Wenig Verdienst für die viele Arbeit, dann im Grunde auch nur Saison Arbeit - eben im Sommer wenn viel los ist und ehrlich gesagt glaube ich kaum das man mit anfang oder mitte 30 dann noch soetwas machen möchte und dann kommt das berühmte Bewerbungsproblem "Was haben sie die letzten Jahre gemacht?"... "Ähm ich hab 5 1/2 Monate im Jahr in der Türkei Leute animiert im Pool rumzuhüpfen" rolleyes... Naja, ich denke es ist ein Beruf wie Stewardess wo man sich denkt "Wow, jeden Tag fliegen, jeden Tag eine andere Stadt ein anderes Land besichtigen...", dabei kommen sie nicht aus dem Flieger, weil dieser innerhalb weniger Stunden nach der Landung wieder gereinigt werden muss (was sie auch übernehmen müssen), neue Getränke und Essen herreingebracht werden usw. Ich denke man sollte sich wirklich gut überlegen ob man sowas will, den wenn man an Erholung in den Ferien denkt und nebenbei Geld verdienen, irrt man sich wirklich gewaltig... .

Noch dazu, wenn es eine Saison Arbeit von vlt. 5 Monaten im Jahr ist, das Geld so minimal ist das man kaum etwas zurück legen kann... wie hält man sich die anderen 7 Monate über Wasser?...
_________________________
Erfolg hat drei Buchstaben
TUN


Zitat: Goethe

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: BlueSheep1] - #1242477 - 03.09.2007, 17:15:39
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Zitat:
[...] weil dieser innerhalb weniger Stunden nach der Landung wieder gereinigt werden muss (was sie auch übernehmen müssen), neue Getränke und Essen herreingebracht werden usw.
Vollkommener Schwachsinn. Stewardessen müssen weder das Flugzeug reinigen - dafür gibt es Reinigungspersonal - noch sind sie für die Anlieferung von Essen und Getränken zuständig - dafür gibt es sogar eigene Firmen.
Was natürlich stimmt, ist, dass man als Stewardess von den Städten, in die man fliegt, häufig herzlich wenig zu sehen kriegt; aber darum soll es hier ja nicht gehen.

Zitat:
Noch dazu, wenn es eine Saison Arbeit von vlt. 5 Monaten im Jahr ist, das Geld so minimal ist das man kaum etwas zurück legen kann... wie hält man sich die anderen 7 Monate über Wasser?...
Nunja, in den Robinsonclubs ist es so, dass viele den Sommer über in der Türkei, in Griechenland usw. sind und im Winter in den s.g. "Winterclubs" - z.B. in der Schweiz. Die arbeiten dann eben ganzjährig. Andere studieren und arbeiten nur in den Semesterferien, was ja im Sommer auch die Hochsaison einschließt.
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: honeyball2004] - #1242534 - 03.09.2007, 18:00:08
Olsen Twins 2oo6
Nicht registriert


Naja, eigentlich ist dieser Beruf ja auch, wie "jeder andere". Bei denen muss man auch ziemlich früh aufstehen, nur ist es mir lieber, den Tag über zu animieren, für eine Show zu proben etc. als den ganzen Tag im Büro vor dem PC zu sitzen oder so. Ich weis, dass der Beruf ziemlich hart ist, und das ich auch wenn ich einmal schlechte Laune habe, so tun muss, als ob es mir bestens geht. Aber ich denke, der Beruf ist ziemlich gut für mich geeignet. Ich habe kein Problem damit fremde Leute anzusprechen, oder irgendetwas zu fragen. Es könnte sein, dass mich das irgendwann langweilt, jeden Tag dasselbe (Proben, Tanzen, Poolspiele) zu machen, aber ich denke, dass wird auch abunzu gewechselt. So war es zumindest auch in dem Hotel, in dem ich vor zwei Wochen war. Da hat der eine Animateur zwei Wochen lang TeenieClub gemacht, dannach war er in der Fitnessbar zuständig...

Außerdem dauert es noch mindestens 5 Jahre, bis ich damit anfangen kann, da lern ich bestimmt noch einiges mehr über den Beruf zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: ] - #1242539 - 03.09.2007, 18:07:17
Chica911
​[rock'n'roll queen]

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 6.975
Ort: [da.wo.du.nicht.sein.willst]
Na ja, wenn dir die geringe Bezahlung ausreicht... ICH persönlich würde für meine stundenlange Arbeit gerne angemessen bezahlt werden - da sitze ich lieber in einem Büro und bekomme dafür am Ende des Monats genügend Geld auf mein Konto, als sowas zu machen...
_________________________
"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Orson Welles)

[zum Seitenanfang]  
Re: Traumberuf Animateur [Re: Chica911] - #1243863 - 05.09.2007, 11:41:53
Xikum
Nicht registriert


Eine Freundin von mir hat mal für einen Monat an der Ostsee in den Job reingeschnuppert. Das war so eine Clubanlage, sie hat da als Kinderanimateurin gearbeitet. Ihr hat das Spaß gemacht. Vielleicht solltest du, wenn du alt genug bist, auch erst einmal in diesen Job reinschnuppern? Das wäre denke ich auf jeden Fall sehr Hilfreich.

[zum Seitenanfang]