Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet

Posted by: AceHi

Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 12:10:05

Sicherheit und Anonymität im Internet

Die Zukunft der Kommunikation liegt im Internet. Immer mehr Menschen sind in Chats und sozialen Netzwerken registriert und aktiv. Dabei hinkt die politische Entwicklung wie so oft der Realität hinterher. Erst kürzlich wurde das Vorratsdatenspeicherungs-Gesetz gekippt. Dies begrüßen wir aus Gründen des Datenschutzes, weil die wilde Speicherung personenbezogener Daten im Internet nicht hinnehmbar war. Allerdings beklagen wir, dass kein adequater Ersatz geschaffen wurde, und dunkle Gestalten im Internet weiterhin unbelangt ihr Unwesen treiben können.

Wir fordern deshalb die Enführung des staatlichen Anonymisierungsdienstes "Bundes-TAN", den wir in den letzten Monaten mit der Unterstützung der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Köln entwickelt haben. Unterstüzt werden wir dabei von allen großen Sozialen Netzwerken, verschiedenen Medien und E-Commerce-Unternehmen sowie dem obersten deutschen Datenschützer Klaus Richter.

"Bundes-TAN" funktioniert nach dem einfachen und bewährten Prinzip der TAN-Systeme, die seit langem erfolgreich im Online-Banking eingesetzt werden. Jeder Bürger erhält dabei per Post oder bei seinem lokalen Ordnungsamt eine Liste mit 60 zwölfstelligen TAN-Nummern. Für jede Registrierung im Internet wird in Zukunft eine TAN benötigt und auf dem Server der verschiedenen Internetanbieter, etwa Knuddels.de, zusammen mit dem neuen Account gespeichert. Bei einer Straftat - z.B. schwerer Beleidigung, Belästigungen oder Diebstahl virtueller Güter - kann die registrierte TAN an die ermittelnden Behörden übergeben werden. Auf richterlichen Beschluss kann dann die TAN beim extra dafür eingerichteten Bundesamt für Online-Sicherheit aufgelöst werden. Dort sind zu jeder TAN die Daten des Bürgers hinterlegt, dem die TAN ursprünglich ausgehändigt wurde - genau wie beim traditionellen Einwohnermeldeamt.

Die Anonymität bleibt im Internet also vollständig bewahrt - solange keine strafrechtlich relevanten Vorkomnisse auftreten. Nur in diesem Fall und nur unter den strengen Anforderungen, die der deutsche Rechtsstaat an die Datensicherheit seiner Bürger stellt, kann die Anonymität aufgedeckt werden und die Strafverfolgung schnell und effektiv einsetzen.

Auch im Bereich Jugendschutz und Anti-Faking sehen wir große Verbesserungsmöglichkeiten durch "Bundes-TAN". Die Eingabe persönlicher Daten kann einfach verifiziert werden - der Nutzer gibt dazu eine TAN an den einen Internet-Server wie Knuddels.de . Knuddels.de bittet dann den zentralen Server des Bundesamts für Online-Sicherheit um Bestätigung der persönlichen Daten und gibt zur Erkennung die TAN mit. Stimmt der Nutzer der Übertragung der Daten dann zu, erhält Knuddels.de amtlich verifizierte Angaben. Dies wird dann mit Einführung der neuen Whois mit einem ofiziellen Stempel im Profil kenntlich gemacht.

Mit unserer Partei wird es mehr Sicherheit und Datenschutz im Internet geben! Wir stehen für friedliches Miteinander und gegen Faking, Belästigung und Identitätenklau. Deshalb zählen wir bei der nächsten Bundestagswahl auf eure Stimme!

Knuddelige Grüße
AceHi
zukünftiger Innenminister
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:22:08

Find ich sehr Klasse sowas. :)
Posted by: Benji20 000

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:22:56

Finde ich eine Super Idee, weiter so!
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:22:57

Super :-)
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:23:17

Auf den ersten Blick sieht es alles extrem viel aus, aber eigentlich ist es genau dass, was ich mir schon seid langem Wünsche...und das TAN System ist eh die beste Erfindung überhaupt. also Daumen Hoch (Y)

Zitat: Mit unserer Partei wird es mehr Sicherheit und Datenschutz im Internet geben! Wir stehen für friedliches Miteinander und gegen Faking, Belästigung und Identitätenklau. Deshalb zählen wir bei der nächsten Bundestagswahl auf eure Stimme! < einfach nur TOP!!!!!
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:23:32

Gutes Thema zuviel Text ...kurz und bündig es müsste so aussehen 8-) Dunkle Gestallten Null Chanse, wir haben TAN, ..dann ein paar smiyles O:) O:) O:) und so we get the Power und so
Posted by: Gery123

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:24:13

Solange das Tan-Team dafür aufgestockt wird bin ich dabei! :-D
Posted by: I am Me & You are You

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:24:17

Super idee auch das mit dem Tan ;)
Nur.. kann man damit auch zweit und dritt nicks problemlos mit der gleichen tanliste verifizieren oder braucht man da dann verschiedene Tanlisten...

Wenn ihr da noch nicht soweit seit egal.. ansonsten find ich die idee super ;)

Weiter so :*
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:25:02

Nicht schlecht,
wirklich viel Text!
Ein bischen weniger drummherum!
Aber gut, weiter so! :-]
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:25:13

Das TAN System wäre so aber zu unsicher! Die TAN müsste über mindestens 32 Stellen vefügen.

Ansonsten Super! :D
Posted by: Baba Saad00

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:29:37

also ich finde das mit "Bundes-TAN" echt nich schlecht weil es geht manchmal hier im chat echt drunter und drüber ich denke so wird es sich mit schwerer Beleidigung, Belästigungen oder Diebstahl virtueller Güter durchaus sehr verringern.

Und das im bereich Jugendschutz wäre echt schon lange mal nötig das Leider gottes hier im Chat schon echt Perverse Leute angemeldet sind die nur richtig Kranke sachen im kopf haben.


mfg Baba Saad00
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:31:51

das ist genial
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:32:54

Sehr guter Gedanke mit dem Tan-System, jedoch sollte eins noch mit angesprochen werden, undzwar der Punkt: "Identitätsklau" - denn auch mit dem TAN-Vorhaben, sind die Bilder eines jeden einzelnen noch nicht geschützt!

Mein Gedanke geht daher, die Bilder der Knuddels Mitglieder, nicht mehr über die eigentlichen HTML-Seiten laufen zu lassen, sondern über ein JAVA-Fenster, sowie auch der CM-Test gemacht wird, und so könnte man das Screenen eindämmen, nicht komplett verhindern, aber eindämmen.

Für die es nicht wissen, nur beim Versuch ein solches Test Fenster zu screenen, wird der Test abgebrochen, dies könnte man in Java so umschreiben, dass es einen stillen Alarm für einen Foto-Admin gibt, der dann das hochladen von Fakes verhindert.
Posted by: Vampire183

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:34:36

Antwort auf: Gery123
Solange das Tan-Team dafür aufgestockt wird bin ich dabei! :-D


Nach einem Gerücht sollen alle Behördnmitarbeiter in das TAN-Team kommen, um dies zu erledigen. Inwiefern das stimmt: Keine Ahnung. Logisch wäre es aber.
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:37:21

irgendwie glaub ich immernoch daran das das alles ein APRILL APRILL scherz ist :)
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 14:41:05

super idee! klasse! ;)
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 01.04.2011, 16:24:08

Vollste Unterstützung meinerseits :)
Posted by: SnowFox x

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 02.04.2011, 07:19:50

Antwort auf: AceHi
Sicherheit und Anonymität im Internet

Die Zukunft der Kommunikation liegt im Internet. Immer mehr Menschen sind in Chats und sozialen Netzwerken registriert und aktiv. Dabei hinkt die politische Entwicklung wie so oft der Realität hinterher. Erst kürzlich wurde das Vorratsdatenspeicherungs-Gesetz gekippt. Dies begrüßen wir aus Gründen des Datenschutzes, weil die wilde Speicherung personenbezogener Daten im Internet nicht hinnehmbar war. Allerdings beklagen wir, dass kein adequater Ersatz geschaffen wurde, und dunkle Gestalten im Internet weiterhin unbelangt ihr Unwesen treiben können.

Wir fordern deshalb die Enführung des staatlichen Anonymisierungsdienstes "Bundes-TAN", den wir in den letzten Monaten mit der Unterstützung der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Köln entwickelt haben. Unterstüzt werden wir dabei von allen großen Sozialen Netzwerken, verschiedenen Medien und E-Commerce-Unternehmen sowie dem obersten deutschen Datenschützer Klaus Richter.

"Bundes-TAN" funktioniert nach dem einfachen und bewährten Prinzip der TAN-Systeme, die seit langem erfolgreich im Online-Banking eingesetzt werden. Jeder Bürger erhält dabei per Post oder bei seinem lokalen Ordnungsamt eine Liste mit 60 zwölfstelligen TAN-Nummern. Für jede Registrierung im Internet wird in Zukunft eine TAN benötigt und auf dem Server der verschiedenen Internetanbieter, etwa Knuddels.de, zusammen mit dem neuen Account gespeichert. Bei einer Straftat - z.B. schwerer Beleidigung, Belästigungen oder Diebstahl virtueller Güter - kann die registrierte TAN an die ermittelnden Behörden übergeben werden. Auf richterlichen Beschluss kann dann die TAN beim extra dafür eingerichteten Bundesamt für Online-Sicherheit aufgelöst werden. Dort sind zu jeder TAN die Daten des Bürgers hinterlegt, dem die TAN ursprünglich ausgehändigt wurde - genau wie beim traditionellen Einwohnermeldeamt.

Die Anonymität bleibt im Internet also vollständig bewahrt - solange keine strafrechtlich relevanten Vorkomnisse auftreten. Nur in diesem Fall und nur unter den strengen Anforderungen, die der deutsche Rechtsstaat an die Datensicherheit seiner Bürger stellt, kann die Anonymität aufgedeckt werden und die Strafverfolgung schnell und effektiv einsetzen.

Auch im Bereich Jugendschutz und Anti-Faking sehen wir große Verbesserungsmöglichkeiten durch "Bundes-TAN". Die Eingabe persönlicher Daten kann einfach verifiziert werden - der Nutzer gibt dazu eine TAN an den einen Internet-Server wie Knuddels.de . Knuddels.de bittet dann den zentralen Server des Bundesamts für Online-Sicherheit um Bestätigung der persönlichen Daten und gibt zur Erkennung die TAN mit. Stimmt der Nutzer der Übertragung der Daten dann zu, erhält Knuddels.de amtlich verifizierte Angaben. Dies wird dann mit Einführung der neuen Whois mit einem ofiziellen Stempel im Profil kenntlich gemacht.

Mit unserer Partei wird es mehr Sicherheit und Datenschutz im Internet geben! Wir stehen für friedliches Miteinander und gegen Faking, Belästigung und Identitätenklau. Deshalb zählen wir bei der nächsten Bundestagswahl auf eure Stimme!

Knuddelige Grüße
AceHi
zukünftiger Innenminister


Klasse Idee AceHi :-)

Schon Gedanken gemacht wie ihr diese Weiter ausbauen könnt? (-:

Knuddelige Grüße

FeuerDesLuzifers (-:
Posted by: Anonym

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 02.04.2011, 10:13:08

eine kleine anregung es sind ja genug Leute der Knuddels-Partei beigetreten dann sollten diese auch einen Mitgliederausweis erhalten ich weiss zwar nicht was so eine Plastikarte in der Fertigung kostet aber wäre schon geil *lach kaufen sollte man diese im Knuddels-shop können Bitte um Vorschläge ....
Posted by: snoop-dogg-rapper

Re: Knuddels-Partei: Sicherheit und Anonymität im Internet - 05.04.2011, 17:16:15



Geschlossen.

snoop-dogg-rapper